24/01/2025
Dieses Video ging viral...eines von vielen Videos in dem Gewalt gegenüber vermeintlich aggressiven Hunden gezeigt wird - dieses Mal aus dem Saarland. Häufig wird dann behauptet, dass man mit so schwierigen Hunden ja so umgehen muss - ihr könnt euch vorstellen, dass das nicht der Wahrheit entspricht.
"Gewalt fängt dort an, wo Wissen aufhört"
Wenn ihr euch also überlegt zu jmd. ins Training zu gehen, schaut doch bitte vorher mal, ob ihr Informationen über Ausbildung, Fortbildung, Zugehörigkeit zu einem Berufsverband oder ähnliches findet. Schaut ob derjenige - wenn er Training gewerblich anbietet - den §11 vom Veterinäramt erhalten hat und auch ein Gewerbe gemeldet hat. All das sind zumindest ganz kleine Grundvoraussetzungen für jemanden, der euch professionell unterstützen möchte. Und ja es stimmt - der Begriff "Hundetrainer" ist nach wie vor nicht geschützt - das kann also jeder von euch irgendwohin schreiben - aber gewerblich dürft ihr eben nicht so einfach arbeiten.
Egal ob die Frau im Video nun Hundetrainerin oder "normale" Hundehalterin ist, tierschutzrelevant ist das Vorgehen allemal - es wurde auch nicht von jmd. gedreht, der Beweise für ihr Vorgehen sammeln wollte, sondern von ihr persönlich ins Netz gestellt - was aus meiner Sicht auch zeigt, dass sie ihr Vorgehen grundsätzlich als richtig empfindet (vielleicht weil sie es so ja sogar in einer Ausbildung gelernt hat - denn auch dort gibt es noch Anbieter, die veraltetes Wissen weiter geben - und auch das ist nicht stark reglementiert).
Ich bin gespannt, ob die zuständigen Ämter und betroffenen Tierschutzvereine eingreifen und eine gute Lösung für die Hunde im Haushalt finden können. Ich würde es mir sehr wünschen.
Ein heftiges Video, das kürzlich auf Social Media viral ging, hat eine Welle der Empörung im Saarland ausgelöst. In dem Video ist zu sehen, wie ein Hund offenbar in unangemessener und brutaler Weise behandelt wird. Im Mittelpunkt der Kritik steht die saarländische Besitzerin des Hundes, die sich...