Gesunde Hufe - glückliche Pferde

  • Home
  • Gesunde Hufe - glückliche Pferde

Gesunde Hufe - glückliche Pferde Ich bin Huforthopädin beim Huforthopädie Zentrum Deutschland (www.hufortho.de) Im August habe ich die Zwischenprüfung erfolgreich absolviert.

Über mich

Mein Name ist Tjeda Freese, ich komme aus Hesel im schönen Ostfriesland und bin hier und im Umkreis als Huforthopädin tätig. Im September 2016 habe ich die Ausbildung zur Huforthopädin am Deutschen Institut für Huforthopädie begonnen. Im April 2017 wechselte ich zum Huforthopädie Zentrum Deutschland, wo meine bisherige Ausbildung anerkannt und fortgeführt wird. Unter der Website des Huf

orthopädie Zentrum Deutschland findet ihr ausführliche Informationen zur Huforthopädie, ihren Vorteilen und Fallbeispiel -> www.hufortho.de
Bei Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Durch meine jahrelange Erfahrung im Umgang mit Pferden, möchte ich auch hier entsprechende Leistungen anbieten. Pferde, die Angst vor dem Schmied haben, können von meiner Erfahrung in beiden Bereichen profitieren. Hier wird individuell auf das Pferd eingegangen und zunächst vertrauensbildende Maßnahmen getroffen. Darüber hinaus biete ich Reitunterricht für ein harmonisches Reiten und besseres Körpergefühl, Beritt und Korrekturberitt auch von Problempferden an. Hier steht das einfühlsame Reiten unabhängig von Leistungsklassen im Vordergrund. Erfahrungen habe ich sowohl mit jungen Pferden, Problempferden, sowie mit Hengsten. Sprecht mich gerne an, ich freue mich auf euch!

Turniertage wie diese…Gestern ging’s früh los zur A** Vielseitigkeit beim PSV Ihlow – meinem Herzensverein, auch wenn ic...
26/05/2025

Turniertage wie diese…

Gestern ging’s früh los zur A** Vielseitigkeit beim PSV Ihlow – meinem Herzensverein, auch wenn ich inzwischen 1,5 Stunden Anfahrt in Kauf nehme. Aber für dieses schöne Turnier lohnt sich der Weg jedes Mal!

Der Wettergott meinte es leider nicht gut mit uns - Regen den ganzen Vormittag. Gut, dass ich genug Wechselklamotten dabeihatte! Für mein Pferd waren die ganzen Regenschirme am Abreiteplatz dann doch etwas unheimlich… ☔️

Dressur: Solide – nicht unser Glanzmoment, aber in Ordnung.
Springen: Sicherheitsmodus an, nur eine Abkürzung gewählt – fehlerfrei, aber leider 0,4 Zeitfehler.
Gelände: Nach dem Regen kam der Matsch – aber wir kamen durch! Am Tiefsprung etwas vorsichtig, vorm Wasser kurz gezögert (ja, ich erinnere mich an den Abgang von damals), aber danach lief’s besser. Sogar der Trakehner, der uns letztes Jahr noch gestoppt hatte, war diesmal kein Problem 💪🏻

Mit einigen Zeitfehlern im Gepäck, aber: Wir haben das Ziel erreicht – und das zählt.
Und das Schönste: Ich durfte noch Punkte zum Mannschaftssieg für den beitragen!🏆

📸

Geländetraining am 19. Juli im Steingarten Lamstedt! 🪨🏇🌳Ich freue mich riesig, euch ein weiteres Geländetraining anbiete...
18/05/2025

Geländetraining am 19. Juli im Steingarten Lamstedt! 🪨🏇🌳

Ich freue mich riesig, euch ein weiteres Geländetraining anbieten zu können!
Egal, ob ihr das Turnier reiten möchtet oder einfach nur Spaß am Geländereiten habt – alle sind herzlich willkommen!

Wann? 19. Juli
Wo? Steingarten Lamstedt
Kosten: 20€ pro Teilnehmer zzgl 10€ Platzgebühr für vereinsfremde Reiter

Meldet euch direkt bei mir mit Angabe eures Leistungsstandes und ob ihr das Turnier nennen wollt:
0176 4708 4883
[email protected]

Ich freue mich auf euch!

Am Wochenende hatte ich die tolle Gelegenheit, für den  einen Trainingstag im wunderschönen Steingarten Lamstedt zu gest...
08/05/2025

Am Wochenende hatte ich die tolle Gelegenheit, für den einen Trainingstag im wunderschönen Steingarten Lamstedt zu gestalten.
Es war mir eine große Freude, die motivierten Reiterinnen durch die abwechslungsreiche und beeindruckende Geländestrecke zu begleiten – eine tolle Atmosphäre und großartige Pferd-Reiter-Teams! Die glücklichen Gesichter nach einem solchen Training, lassen auch mich glücklich nach Hause fahren 🥰

Ward ihr schon mal im Steingarten unterwegs?🌳🪨
Wer hätte Lust, beim nächsten Mal dabei zu sein?🏇

Trainingstag in Lamstedt Ich freue mich nächsten Samstag, den 3. Mai einen Trainingstag im Steingarten Lamstedt geben zu...
25/04/2025

Trainingstag in Lamstedt
Ich freue mich nächsten Samstag, den 3. Mai einen Trainingstag im Steingarten Lamstedt geben zu dürfen. Es sind noch Plätze frei. Sagt es gerne weiter. Auch Einsteiger sind herzlich willkommen.
Die Anmeldung erfolgt über den IGV Niedersachsen https://igv-niedersachsen.de/lehrgaenge/

Bald geht’s wieder los!In einer Woche starten Furby und ich in die neue Turniersaison – und ich könnte nicht gespannter ...
11/04/2025

Bald geht’s wieder los!
In einer Woche starten Furby und ich in die neue Turniersaison – und ich könnte nicht gespannter sein!

Doch bevor der Blick ganz nach vorne geht, möchte ich euch noch einmal mitnehmen zum letzten Turnier der vergangenen Saison. Das fand in meiner Heimat Ostfriesland statt – in Filsum. Ursprünglich für April geplant, fiel es damals dem Regen zum Opfer. Doch im September wurde es nachgeholt – bei der Filsumer Nacht.

Ich bin alleine hingefahren, ohne große Erwartungen – einfach ein Stil-Geländeritt A. Aber Furby war top drauf. Hochmotiviert, klar im Kopf – der Ritt lief traumhaft. Als der Richter sagte „So soll Geländereiten aussehen“, hatte ich Gänsehaut. Dann kam die Note: 8,4. Ich war sprachlos.

Der Blick zur Startertafel: Platz 2! Und am Ende dann die Überraschung – durch die Aufteilung in zwei Abteilungen bedeutete das: Platz 1 für uns! Unser erster gemeinsamer Sieg – in einer Disziplin, vor der ich mal richtig Angst hatte.

Leider gibt es kein Video von diesem besonderen Moment – ich war alleine vor Ort und konnte ihn nicht festhalten. Aber in meinem Herzen bleibt er für immer.

Danke an Amke Gröttrup – ohne dich wären wir nie so weit gekommen!

Nun blicke ich voller Freude auf die nächste Saison und auf den nächste Sieg. Es ist kein Sieg gegen andere, es ist ein Sieg gegen mich. Denn bei jedem Turnier trete ich nicht gegen andere an sondern gegen mich. Ich möchte besser sein, als ich letztes Jahr war. Und wenn es mal kein Erfolg nach außen ist, so ist es doch immer ein Erfolg für mich. Das ist wichtiger als jede Schleife.

Was für eine Woche! ✨🏇Von Hallengeländetraining bis Wellness – eine Woche voller Erlebnisse liegt hinter uns!📍 Sonntag: ...
31/03/2025

Was für eine Woche! ✨🏇

Von Hallengeländetraining bis Wellness – eine Woche voller Erlebnisse liegt hinter uns!

📍 Sonntag: Hallengeländetraining in Berne – Furby hatte mega Spaß!
🎬 Montag: Ruhetag für Furby, Kinotag für mich – natürlich Bridget Jones!
🌊 Dienstag: Urlaubstag am Meer in Cuxhaven mit den Pferden – Waldritt & Watt-Erlebnis!
🐴 Mittwoch: Dressurunterricht – auch das gehört zur Vielseitigkeit dazu!
💤 Donnerstag: Frei für Furby – Kraft tanken für das letzte Training der Woche.
🏇 Freitag: Geländetraining bei Amke Gröttrup – Furby war super motiviert!
🧖‍♀️ Samstag: Wellness-Tag – meine Schwester hat für ihre Pferdephysio-Prüfung geübt.
🌿 Sonntag: Pause für beide – jetzt bräuchte ich Urlaub vom Urlaub!

Heute ging es zurück ins Büro & abends ins Springtraining. 💪🐎

📸 Rückblick: Heute vor 6 Jahren 🏇✨Heute vor genau sechs Jahren bin ich mit Furby unser erstes Turnier geritten – eine Dr...
29/03/2025

📸 Rückblick: Heute vor 6 Jahren 🏇✨

Heute vor genau sechs Jahren bin ich mit Furby unser erstes Turnier geritten – eine Dressurpferde A. Eine Platzierung gab es damals nicht, was mir viele vorhergesagt hatten, da in solchen Prüfungen oft Profireiter starten. Aber das war mir egal!

Mein Ziel war es, Furby an die Turnieratmosphäre zu gewöhnen – und das hat sich ausgezahlt. Heute fahren wir sogar teilweise alleine aufs Turnier, und er bleibt einfach entspannt. 💙

Wie war euer erstes Turnier? Setzt ihr auf langsames Gewöhnen oder direkt auf Leistung? Schreibt es in die Kommentare! ⬇️🐴

Ich freue mich auf euch 🤗
05/03/2025

Ich freue mich auf euch 🤗

Auch für die IGV-Trophy-Station im Reitverein Lamstedt haben wir einen Trainingstag zur Vorbereitung: am 03.05. mit Tjeda Freese
Hier anmelden: https://t1p.de/go7ej

Wir wollen euch Tjeda einmal vorstellen: "Ich bin 38 Jahre alt und gebürtig aus Ostfriesland. Das Reiten wurde mir von meinem Opa in die Wiege gelegt und gehört seither zu meiner Leidenschaft. Im Verein fing ich zunächst mit Voltigieren an, bis ich dann auch Reitunterricht in Dressur und Springen bekam. Zur Vielseitigkeit kam ich, weil ich meinem damals noch Jungpferd Abwechslung bieten wollte und ihn mit dem Training gelassener in verschiedenen Situationen machen wollte. Die Anfänge waren eher holprig und ich hätte nie gedacht, dass ich mal eine solche Leidenschaft für diese Disziplin entwickeln würde. Vor 2 Jahren bin ich die ersten Turniere in der Vielseitigkeit gestartet und direkt das zweite Turnier in meinem Heimatverein PSV Ihlow wurde mit einer Platzierung belohnt. Die letzte Saison konnte ich mit einem Sieg im Stilgeländeritt A beenden und bin Stolz, dass mein Pferd und ich uns zu einem perfekten Team entwickeln konnten. Geprägt hat meine vielseitige Ausbildung Amke Gröttrup, der ich sehr dankbar für ihr Training bin. Nun möchte ich selbst mein Wissen und meine Erfahrungen weiter geben und freue mich, interessierten Menschen die Vielseitigkeit näher zu bringen oder weiter zu fördern. Seit 2017 bin ich als Huforthopädin und Trainerin (Trainer C Reiten Leistungssport) selbstständig. Für die Vielseitigkeit nutze ich Klebebeschläge in Verbindung mit Stollen, eine tolle Alternative zum klassischen Eisenbeschlag."

Gestern waren wir zum Geländetraining in Lamstedt, Steingarten. Bestens ausgestattet mit den pinken Goodsmith und Herman...
28/07/2024

Gestern waren wir zum Geländetraining in Lamstedt, Steingarten. Bestens ausgestattet mit den pinken Goodsmith und Hermann Pferdestollen 😃

02/07/2024

"Das Pferd läuft mit dem Goodsmith sehr fleißig und trittsicher. Im normalen Gelände auf hartem Boden ohne Stollen hielt er gut und war nicht rutschig. Auch in der Vielseitigkeit auf matschigem Boden mit Stollen hat alles wunderbar funktioniert und meine Stute ist endlich nicht mehr gerutscht. Ich habe bzgl. Vielseitigkeitsturniere maximale Flexibilität."🐴👍 Mehr zur Kombination mit Stollen findest du hier: https://good-smith.com/blogs/erfahrungsberichte-goodsmith/goodsmith-mit-stollen

17/04/2024

In unserer neuen Serie stellen wir unsere Aus- und Fortbildungshöfe vor. Der dritte Hof wird geführt von Lisa und ihrem Mann Michael und befindet sich in Ostfriesland. Sie haben in fast 20 Jahren ein kleines Paradies für Pferde, Reiter und Klavierenthusiasten erschaffen.
www.pianova-reitakademie.de



Da es bundesweit einen Mangel an Hufbearbeitern gibt, werden neue Kolleginnen und Kollegen dringend gebraucht.
Die Ausbildung lohnt sich schon für das eigene Pferd, vielleicht ist es aber auch die neue Berufung - informier dich unter www.hufortho.de

Address


Telephone

+4917647084883

Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Gesunde Hufe - glückliche Pferde posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share