Happy Dog Happy Owner

  • Home
  • Happy Dog Happy Owner

Happy Dog Happy Owner Einzeltraining
Social Walks
Gassi Service

Maya, meine jüngste Schülerin. 😍Seit letzter Woche begleite ich sie mit ihrer netten Familie.Es ist so wichtig, daß die ...
04/02/2025

Maya, meine jüngste Schülerin. 😍
Seit letzter Woche begleite ich sie mit ihrer netten Familie.
Es ist so wichtig, daß die Kleinen gleich nachdem sie in ihrem neuen Zuhause angekommen sind, erstmal gar nix lernen müssen. Am Anfang steht die Bindung zwischen Hundewinzling und der neuen Familie.
Welpen brauchen Menschen und eine sichere Bindung garantiert, daß der Zwerg sich auf alles Neue einläßt, was die Menschen ihm anbieten.
Die kleinen Gehirnchen sind wie Schwämme, die alles aufsaugen was um sie herum passiert, und es macht ihnen Spaß mit ihren Menschen die Welt zu erobern.
Die kleine Maya hat Glück, daß ihre Familie nur das Beste für sie will, und mich angeheuert hat.
Es gibt so viele Fragen zur Ausstattung, Ernährung und was Maya jetzt braucht, und es macht mir so viel Spaß diese Glückseligkeit zu begleiten.

Ich liebe meinen Job. 🥰🐾

Heute wird unser Schreihals Ninja  .... 14 Jahre alt.In Jock habe ich mich schock verliebt, als ich ihn auf einem Poster...
26/01/2025

Heute wird unser Schreihals Ninja .... 14 Jahre alt.
In Jock habe ich mich schock verliebt, als ich ihn auf einem Poster an der Tür meines damaligen Tiermarktes in Pretoria sah. Er saß inmitten seiner Geschwister in einem Wäschekorb und strahlte mich an.
Ich hatte schon zwei Hündinnen, die ich 2004 in Uganda von der Straße gerettet hatte, und einen Labrador aus Zimbabwe, aber ich wollte schon immer einen Terrier.
Spontan rief ich an und fragte, ob der Hund in der Mitte ein Rüde sei. Es war ein Rüde und so fuhr ich noch am Nachmittag nach Johannesburg, um mir die Welpen anzusehen.
Ein wuselndes Hundeknnäul begrüßte mich freudig, Jock war der einzige Rüde und auch der einzige Trikolor Welpe.
Das war genau der Hund, den ich im Kopf hatte. Ein Parson Russell Terrier, hochbeinig und hübsch, nicht so ein Würstchen mit kurzen Beinen und viel zu großem Kopf, die fast in jedem Garten schreiend am Tor standen.
Jock war der erste Hund, mit dem ich einen Welpen Kurs besuchte. Durch seine super liebe Trainerin, lernte ich COAPE https://coape.org/ kennen und begann mit ihr gemeinsam die Hundetrainerausbildung.
Jock und ich waren und sind immer noch ein eingespieltes Team.
Er hatte einfach Spaß an allem, was sich ihm anbot, https://www.akc.org/products-services/training-programs/canine-good-citizen/ Agility, Nasenarbeit und in meiner HuTa Happy Dog Happy Owner war er ein super Coach in den Welpen und Junghunde Gruppen.
Als Rattenjäger, da war er schneller als unsere Katzen., aber
die Affen an der Küste haben ihn geärgert, aber da war ich froh, daß die schneller als er waren.
Leider fing Jock schon mit kaum zwei Jahren an zu humpeln und eine schwere HD wurde an beiden Hüftgelenken diagnostiziert. Ich wußte damals noch viel zu wenig über HD, deshalb ließ ich ihn viel zu schnell operieren. Die erste Hüftkopfresektion ging in die Hose, so wurde der arme Kerl im Abstand von 3 Wochen zweimal operiert. Es dauerte sechs Monate bis wir Jock mit viel Physiotherapie, Laufband, Elektrostimulation und TTouch wieder beigebracht haben alle vier Beine zu benutzen und auch zu spüren.
Aber dieser kleine Kerl war ein Kämpfer immer, und er spiegelte mich 1:1, denn auch ich bekam fast gleichzeitig meine erste künstliche Hüfte.
Wir haben in den nächsten Jahren viele Abenteuer gemeinsam erlebt, zum Schluß einen bewaffneten Überfall, in dem Jock mir auch nicht von der Seite wich, als ich gefesselt auf dem Boden lag.
Als Jock sieben Jahre alt war, zogen wir zurück nach Deutschland.
Es war eine Riesen Umstellung für Alle, unsere Vermutung, daß Jock es genießen würde endlich mal Einzelprinzchen zu sein traf nicht zu. Jock braucht seine Freunde und Freundinnen, er ist der sozialste Hund den ich kenne.
Nachbarhunde und Hunde von Freunden waren gottlob zahlreich vorhanden, wir wollten keine zweiten Hund mehr. Es ist leichter mit einem weltgewandten Hund unterwegs zu sein, als mit zwei Hunden in unserem Alter, wir sind nun beide Rentner auch wenn wir noch arbeiten.
Jock wurde 2019 auch der rechte Hüftkopf reseziert, aber diesmal dauerte die Rehabilitation nicht so lange.
Ich hätte nie gedacht, daß unser kleiner Kämpfer seinen 14 jährigen Geburtstag feiern wird. Und er ist so fit. Manchmal trabt er sogar, anstatt seinem Schongang in einem Holzpferdchen Galopp. Er hat keine Schmerzen denke ich, er ist gut eingestellt, aber manchmal wünsch ich mir wieder so einen jungen Hund der um mich rum springt, wenn Jock hinter mir her wackelt.

Jock wünscht allen Kumpeln einen entspannten Jahreswechsel und einen geruhsamen Schlaf ins Jahr 2025. 😴🥰🤩🐾
31/12/2024

Jock wünscht allen Kumpeln einen entspannten Jahreswechsel und einen geruhsamen Schlaf ins Jahr 2025. 😴🥰🤩🐾

Endlich wieder Sonnenstrahlen 🐾👍😍
29/11/2024

Endlich wieder Sonnenstrahlen 🐾👍😍

Gestern war es wieder so weit, Jock hat sein Haarkleid vrloren. Diese Prozedur ist alle 12 Wochen nötig, und da ich das ...
31/10/2024

Gestern war es wieder so weit, Jock hat sein Haarkleid vrloren.
Diese Prozedur ist alle 12 Wochen nötig, und da ich das nicht mehr selber mache, bringe ich ihn dafür zu meiner Lieblings Nicole, vom Fellatelier Oelde.
Bewaffnet mit Schlecktube und beonders leckeren Happen geht es los.
Die Annahme Trimmen sei schmerzhaft, ist falsch!
Hunde haben eine andere Haarstruktur als Menschen, z.B. Rauhaar bezeichnet einen Haartyp, mit dichtem, hartem, buschigem Haar und dichter Unterwolle am gesamten Körper. Das Fell bei Rauhaar-Typen muss insgesamt eine geschlossene Decke ergeben. Hunde mit langem Haarkleid fangen an zu haaren und sich zu kratzen, da abgestorbenen Haarwurzeln Juckreiz verursachen.
Regelmäßiges Trimmen verschafft Jock somit Erleichterung.
Natürlich ist es anstrengend für unserern Senior, aber Nicole und ich haben uns geeinigt, dass wir nur noch auf dem Rücken und am Nacken trimmen, unten und die Beine schneidet sie mit der Effelierscheere und dem Rasierapparat.
Nach einer Pinkelpause übersteht unser Kleiner Held auch noch Baden und trocknen, und sieht mit kurzen Haaren viel jünger aus als vorher. 😍

02/10/2024

"Willst du das Verhalten deines Tieres ändern, muss du dein eigenes Verhalten ändern!"(Bob Bailey)Es ist also sehr wichtig, sein eigenes Verhalten verändern zu können. Darum wird es in diesem Workshop gehen. Gleichzeitig wollen wir damit die Arbeit mit der Tierakademie Scheuerhof vorstellen...

Wahre Worte liebe Kira. 😳
06/09/2024

Wahre Worte liebe Kira. 😳

Vor zwei Jahren geschrieben und aktueller denn je. 😔

Du möchtest dir einen Hund anschaffen? Er soll eure Familie komplett machen? Was darf es denn sein? Ein Dobermann, Malinois, Cane Corso, Amstaff, Pitbull oder eine dieser kreativen Neukreationen aus Rassen, denen viele schon einzeln nicht gerecht werden können?

Immer zu! Bestell ihn am besten im Ausland bei sogenannten Züchtern. Weiß doch jeder, dass es völlig egal ist, wie die Hunde in den ersten Wochen heran wachsen. Die Züchter in Osteuropa und co. sind schließlich dafür bekannt, dass die Welpen und Elterntiere ganz wunderbar und wohlbehütet leben. Dort gibt es übrigens auch extra für dich zurechtgeschnippelte Welpen. Denn viele Rassen sehen nur kupiert richtig gut aus. Und das ist ja schließlich das Wichtigste. Er muss gut aussehen. Vielleicht auch gleich eine Sonderfarbe. Weiß, blau, merle...
Je nach Rasse ganz nach Belieben.

Und wenn der kleine Schatz dann da ist, darf er erst Mal ganz in Ruhe ankommen. Er muss sich ja schließlich erst einmal einleben und von den Strapazen erholen. Für Erziehung hat man noch genug Zeit. Lass sie bitte erst einmal Welpe sein. Der Ernst des Lebens beginnt ja früh genug.

Mit eineinhalb Jahren kann man ganz entspannt mal bei einem Trainer nach paar Tipps am Telefon fragen. Es sollte übrigens selbstverständlich sein, dass ein Hundetrainer gratis Trainingspläne per WhatsApp verschickt. Denn für den Trainer sollte das Tierwohl vor allem stehen und nicht der unternehmerische Erfolg.

Und jetzt verrate ich dir was total Praktisches. Wenn das mit dem kleinen Kerl doch zu anstrengend oder gar gefährlich wird, weil er jetzt wo man ihm nach der langen Zeit des "Erst Mal Ankommens" bittet eventuell mal Platz auf der Couch zu machen, oder den Besuch rein bzw. raus zu lassen, anfängt zu hinterfragen, kann man ihn einfach abgeben. Irgendwer wird sich dem Problem schon annehmen.

Dafür gibt es gibt bei eBay Kleinanzeigen schon den Nächsten. Dieses mal ist es bestimmt der Richtige. Mit dem anderen hat es einfach nicht sollen sein.

Er ist aber jetzt zum Glück bei Leuten die sich damit auskennen. Welche die schon Jahrzehnte lang Hunde haben. Dort wird das schon passen. Falls nicht findet sich garantiert was Neues.

Und jetzt darfst du aufatmen. Falls es in der dritten, vierten oder fünften Familie auch nicht klappt, weil der Kleine seine Zähne gern einsetzt, gibt es immernoch Fachleute.
Die nehmen jeden noch so schwierigen Fall auf und sorgen dafür, dass er schon bald zum umgänglichen Schmusebär wird.

Kleiner Tipp: Falls die Mal keinen Platz haben, droht einfach mit Euthanasie. Das hat den Vorteil, dass die anderen Schuld sind wenn der Hund plötzlich Epilepsie, einen Hirntumor oder eine andere schlimme Krankheit hat.

Und jetzt Mal ganz ehrlich:
Jeder der sich unüberlegt einen Hund zulegt und wieder aufgibt hat mindestens einen auf dem Gewissen, der in naher Zukunft auf dem Tisch landet und stirbt.
Es sind alle voll! Die Kapazität der Einrichtungen die Hunde aufnehmen können, sind mehr als erreicht.

Ununterbrochen werden sinnfrei Hunde nachproduziert von Leuten denen schlicht weg Verstand und Qualifikationen fehlen. Dazu die Massen an importieren Hunden. Vermittlung per Foto und mit mitleiderregenden Texten....

Wir sind an dem Punkt wo Hunde sterben werden. Und auch du trägst die Verantwortung dafür.

Jocks VIP Lounge 😀wie gut, dass  es solche Buggies für jung und alt gibt. 👌
22/08/2024

Jocks VIP Lounge 😀wie gut, dass es solche Buggies für jung und alt gibt. 👌

Oh ich ärgere mich gerade mal wieder über mich selbst, weil ich immer vergesse zu filmen, wenn es richtig gut läuft mit ...
20/08/2024

Oh ich ärgere mich gerade mal wieder über mich selbst, weil ich immer vergesse zu filmen, wenn es richtig gut läuft mit dem Training von Kunden, aber auch bei mir.😠
Ich war heute mit Jock bei meiner tollen TÄ und ihrer ganzen Belegschaft, weil ich Jocks Ohren checken lassen wollte, da er so selektiv nix mehr hört. Die Ohren waren beide top. 👌Also ist er mehr oder wenigere taub.😥
Weiter ging es zu den Zähnen, die mittelmäßig Zahnstein haben, vor allem die hinteren, wo ich beim Zähne putzen schlecht drankomme.🦷🪥
Jocki lag die ganze Zeit, völlig entspannt auf dem Untersuchungstisch, während mein liebe TÄ erst die Fangzähne mit einem scharfen Spatel sauber kratzte, und danach mit einer Zange die hinteren Zähne vom Belag frei knipste. 🙂🐕
Eine süße Azubi streichelte ihm den Kopf und die andere nette Assistentin und🙂😍 ich verfolgten interessiert den ganzen Prozess, der ungefähr 30 Minuten dauerte. Ich war so beeindruckt von meinem Hund, dass ich vergaß es zu filmen.Wie toll war das alles ohne Narkose. 😄
Jock hatte schon öfter solche Auftritte dort in der Praxis, und liebt es gefeiert zu werden. 👑
Alle meinten dann beim Abschied, wenn sie immer solch tolle Patienten hätten brauchten sie gar keine Hunde mehr in Narkose legen.
Ich habe ihnen versprochen, dass meine Kolleginnen und ich, immer mehr Hundebesitzer mit Medical- Training genau in diese Richtung schicken.👍

Vielen Dank    für deine Hilfe mich auf das nächste Trainingslevel zu begleiten.☺️Wenn dich das AVE prinzip auch interes...
13/08/2024

Vielen Dank für deine Hilfe mich auf das nächste Trainingslevel zu begleiten.☺️

Wenn dich das AVE prinzip auch interessiert und du wissen willst, wie du deinen Hundealltag stressfreier gestalten kannst, dann
kannst du dich hier zum kostenlosen Info Webinar anmelden:
https://elopage.com/.../infowebinar-zum-ave-prinzip-8c6162c6

Ja warum werden Hunde "gerettet" und aus ihrem für sie sicheren,Leben  heraus gerissen?  Sie suchten sich  ihr Futter ei...
11/08/2024

Ja warum werden Hunde "gerettet" und aus ihrem für sie sicheren,Leben heraus gerissen? Sie suchten sich ihr Futter eigenständig und brauchen keine weichen Hundebetten. 😏

⚠️ ANGSTHUNDE AUF BIEGEN UND BRECHEN VERMITTELN? ⚠️

Eine Hündin frisch aus dem Ausland, ihre Vorgeschichte kennt keiner so wirklich, nur das sie in ihrem Rudel gelebt hat und ängstlich ist.

Das Rudel, in dem sie auf der Straße gelebt hat, wurde angefüttert, eingefangen, kastriert und zack vermittelt! Wohin?
In eine Familie mit 2 kleinen Kindern!

In ihrer Angst kauert die Hündin in einer Transportbox vor sich hin, Schockstarre - Kopf gesenkt und pure Panik in ihren Augen! Was passiert hier mit mir, wo sind meine Freunde?

Getrennt von ihrem Rudel, keiner da, der ihr Sicherheit bietet.
In einem Haus mit Menschen, die sie im Ausland gemieden hat - sicherlich hatte sie ihren Grund dafür.
Kleine Kinder im Haus, die spielen und laut sind.
Für so einen Angsthund der absolute Horror!

Vor der Adoption - "sie ist sehr schüchtern, sehr unterwürfig aber lieb, braucht nur ein bisschen Zeit", von den kleinen Kindern wussten sie.

Die Hündin muss aus der Transportbox raus, sie muss ihr Geschäft erledigen, sich bewegen, essen und trinken - ebenso muss ein Sicherheitsgeschirr angelegt werden.

Vorsichtig wurde versucht, mit der Hündin zu kommunizieren, sie wurde sanft gestreichelt und es wurde ruhig mit ihr gesprochen , sie nahm die Leckerchen an.

Sie ließ es kurz über sich ergehen.

Das Sicherheitsgeschirr wurde angezogen, doch dann, wie aus dem nichts - biss sie zu, ohne Vorwarnung.
Sie fletschte keine Zähne, knurrte nicht, sie schnappte auch nicht nur zu... Nein, sie biss ein Loch in die Hand.

Man kann es ihr nicht übel nehmen, sie hat panische Angst, versteht die Welt nicht mehr, alles neu, alles doof, sie will einfach nur weg!

Warum wir euch das erzählen?

Weil wir an jeden Vermittler und Tierschützer appellieren und zum Nachdenken anregen möchten!

Wieso muss man ein Rudel Angsthunde einfangen und so schnell wie möglich voneinander trennen und vermitteln?

Wieso wird so selten mit Angsthunden vorab gearbeitet? Vertrauen aufgebaut?

‼️So etwas geht nicht innerhalb von 2 Wochen‼️

Wieso müssen diese Hunde in eine Großstadt zu kleinen Kindern vermittelt werden?

Auf Biegen und Brechen vermitteln, egal wohin, egal wie es dem Tier damit geht?

Ist es egal, was mit den Kindern zuhause passieren kann?

Lernt eure Hunde kennen, arbeitet mit ihnen, überlegt euch welche Familie passen könnte.
Seid immer ehrlich in der Beschreibung zum Hund!
Nicht jeder Hund muss gerettet werden, auch nicht im Ausland!

Alles andere ist kein Tierschutz!!

*Gott sei Dank wurde in diesem Fall kein Kind gebissen*

🏁 Update:
Die Hündin ist nun auf dem Weg in ihre Pflegestelle, wo sie einen Neustart beginnen kann, mit ihr gearbeitet wird und erfahrene Menschen auf sie warten. Wir wünschen ihr alles Gute und hoffen das sie ihr neues Leben ohne Angst, so schnell wie möglich genießen kann.
Der zuständige Verein hat sich um die neue erfahrene Pflegestelle und den Transport dorthin gekümmert. 🍀🏁

10/08/2024

GANZ GENAU SO SEHEN WIR DAS AUCH!!!

08/08/2024

Medical training hilft dem Hund zu kooperierten, wenn es mal unangenehm wird. (Tierarzt)

So ist es, wenn man das Fellkind mit dem Herzen begleitet. 😍💞
08/07/2024

So ist es, wenn man das Fellkind mit dem Herzen begleitet. 😍💞

Das RipleyKind hat heute Geburtstag!❤️

Der Hocker wurde zwar immer kleiner, aber die Reden an die Nation dafür länger, ambitionierter und durchdringender!

Es ist alles so spannend mit dem Teenager. Auch nach so langer Zeit im Job mit Hunden, bin ich immer noch begeistert über jede Entwicklungsphase. Es gibt kein „nervig“, kein „durchgeknallt", es gibt nur Freude darüber, dass das Kind normal ist.

Normal ist das neue Hochbegabt ohne Dauertherapie!

Ich empfinde die Zeit mit einem “unfertigen” Hund als sehr erfüllend, da es im Grunde wie ein Wissens- und Verhaltenstest für mich ist.

Was mache ich heute anders als vor noch wenigen Jahren?
Ist das besser oder schlechter?
Was genau ist mir bei diesem Hund wichtig?
Gefällt es mir, wie ich mich dem Hund gegenüber verhalte, wenn es mal kompliziert (aus meiner Sicht) wird?

Es geht primär um MICH und weniger darum, ob das RipleyKind denn “richtig ist” so wie es sich verhält.

Das fehlende Verständnis mancher Hundehalter dafür, dass körperliches Wachstum und die parallel ablaufende mentale Verkabelung dem Junghund so einiges abverlangen, erstaunt mich immer wieder aufs Neue.
Statt die besten Leinen und Brustgeschirre zu googeln, würde ich mir so sehr wünschen, dass man mindestens denselben Einsatz zeigt, wenn es um das Verstehen von Hundeverhalten geht. Der Hund kann auch mit einem hässlichen Halsband glücklich sein, mit einem Halter, der die banalsten Bedürfnisse des Hundes nicht erkennt - schwierig.

Das Ripley darf beides haben - schöne Strüppen um den Hals und einen Menschen, der sich bemüht, nicht nachlässig, nicht hektisch und nicht unfair zu werden, wenn klare Führung und Wissen erforderlich sind.
Ja, ich kann mich auch total gut selbst loben, gehört zum guten Umgang mit dem eigenen ICH dazu. Schließlich hat das Ripley ein Anrecht auf eine sortierte Persönlichkeit am anderen Ende der Leine. 😉

Wann immer ein Verhalten des vierbeinigen Teenagers droht, uns aufbrausend, frustriert oder zornig werden zu lassen - fragen wir uns bitte, wie wir als Heranwachsende waren.
In der hormonell konfusen Zeit war uns doch auch vieles zu viel, peinlich, zu blöde. Wir waren nicht ausbalanciert im Kopf und auf der Suche nach UNSEREM Weg, mit Dingen umzugehen, waren Mathe und Physik nicht das Ventil, das es für uns besser machte.

Mut zur Persönlichkeitsentwicklung!

Menschen lieben diese süßen Welpen und ich höre in Dauerschleife, dass man sich wünschen würde, sie würden nicht so schnell erwachsen werden. “Der ist gar nicht mehr so babyhaft” - na was ein Glück, kommt es mir da in Sinn.

Ich glaube, dass diese Aussage sich hauptsächlich auf die Optik bezieht und weniger auf das Verhalten. Denn wenn es um das welpige Verhalten wie: Volle Lotte wo reinbeissen, schreddern, nichts können, weil noch nix auf der Festplatte, nicht durchschlafen und mit 15 Wochen nochmal ins Haus machen geht, kommt eher die Frage auf, wie schnell denn das alles abzustellen geht.

Auch die mangelnde Leistungsbereitschaft eines Junghundes wird sehr persönlich genommen. Dass das Sitz nicht klappt mit 5 Monaten, nur weil ein Schmetterling vorbeigeflog, ein Affront. Dass der Hund mal ne Extrarunde mit dem Dummy rennt, weil er zuvor ewig warten musste, bis die Aufgabe endlich mal abgearbeitet werden durfte - Schnappatmung, rote Backen und Kontrollverlust. Dabei bräuchte es nur etwas Verständnis für das, was im Hund vorgeht und schon wäre es sowas von egal.

Lieben was ist!

Alle Lebensphasen haben ihren Zauber, ihre Momente des Augenrollens und - sie gehen vorbei! Mit Hysterie oder ohne - das ist die Wahl, die wir treffen dürfen.

Fragt euch einfach, warum ihr es als so schlimm empfindet, dass ein junger Hund mal eine Selbstbelohnungrunde rennt - wie wäre es denn damit? Was ist global betrachtet denn das Problem?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Verhalten dauerhaft bleibt und wie gut stehen die Sterne für uns Hundehalter, dass der heutige “Aussetzer” situativ bedingt einfach mal sein muss, morgen oder in sechs Monaten aber vergessen/ überwunden sein wird.

Entwicklung muss durchs System und dass es zu einem Informationsstau kommen kann, ähnlich wie beim Drucker, gehört dazu.
Der Drucker hat 100 Seiten top gedruckt und dann 10 Seiten gefressen. Dabei hat das Ding doch gestern noch gut abgeliefert!
So what? Hersteller verklagen? Bringt die 10 Seiten nicht retour und verkompliziert alles. Ran an den Drucker, gerne auch mal fluchen, macht Luft im Kopf aber aus dem Fenster werfen? Ach, was! Affektabfuhr ist ja nett, aber auch nur was für mental kurzsichtige.

Es kommt, es geht - am Ende bleibt, was wir daraus machen! Eine riesige Story oder eine Challenge, die es gilt zu meistern.

Das Ripley ist, was hab ich für ein irres Glück, mit einer guten Grundprogrammierung geschlüpft, ich versuche es einfach nicht mit einem mentalen Papierstau rumhampeln zu lassen, halte mein Hand über dieses fantastische Wesen und lasse es sich entfalten. Klingt einfach und ist es auch, wenn man nie vergisst, dass es ein Privileg ist, ein Tier sein Eigen nennen zu dürfen.

Liebes Ripley, jeder Tag mit dir ist ein Geschenk! Nie bist du selbstverständlich für mich und wenn dieser Tag unser letzter wäre, wäre er gut gewesen? Ich sage ja und morgen versuche ich es auch wieder gut für dich zu machen. Bis es eben irgendwann der letzte Tag ist. So machen wir das, so ist der Plan!🐾💕🐾

04/07/2024

2023. Löwen, Elefanten, Tiger, Wale und Alligatoren werden in diversen Zoos über positives Training dazu gebracht, sich kooperativ dem Menschen gegenüber zu verhalten.

Nur bei einer Spezies sind nach wie vor viele Menschen davon überzeugt, Druck und Gewalt in der Ausbildung seien die Lösung. Bei der Spezies, die wir landläufig als "den besten Freund des Menschen" betiteln. Nur im Training, da ist der Hund oft nicht der Freund, sondern eher der Feind. Zumindest, wenn man sich so einige Beiträge anschaut.

In den USA ist der sogenannte "Dog Daddy" durch Social Media populär wie nie. Seine Trainingsmethoden würden in Deutschland (zum Glück) vermutlich sämtliche Veterinärämter auf den Plan rufen, Training kann man das wirklich nicht nennen. Aber, hey, wer eine Horde unterdrückter und über Schmerz gefügig gemachter Schäferhunde durch L.A. (oder war es Las Vegas?) führt, der kann ja nur recht haben. Die Macht der Bilder, wen interessiert da schon der Hintergrund.

Eine Trainerin von Deutschlands liebstem TV-Hundetrainer, Martin Rütter, zeigt in einem Videoclip zur bevorstehenden Sendung, wie man einen Pudelwelpen über körperliches Angehen maßregelt. Nachdem sie ihn zuvor mit Futter anlockt.
In den Kommentaren schreibt eine Dame etwas von "all den Gutti-Gutti-Hundehaltern", die ihrer Meinung nach keine Ahnung haben.

Es nervt mich so dermaßen: Nein, Hunde brauchen keine harte Hand. Auch nicht Terrier, auch nicht Schäferhunde, auch nicht manche.
Und es ist kein "Gutti-Gutti" Training, kein Wattebauschwerfen, keine blödes Schi-Schi. Es ist wissenschaftlich belegt und in der Praxis bewährt.

Man kann Hunde ohne Angst und Schmerz trainieren. Jeden. Punkt.
Die einzige Voraussetzung ist: Der Mensch muss das wollen.

Wer das will, findet Wege.
Wer das nicht will, findet Ausreden.

Simple as that.

Schönes Wochenende!

Trainieren statt dominieren

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Happy Dog Happy Owner posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Happy Dog Happy Owner:

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share