eBarf

eBarf Leckeres Premium-BARF für Katzen und Hunde „Jedem Tier gebührt ein Leben in Würde. h.

Wir müssen dafür die Voraussetzung schaffen!“
(Franz von Assisi)

Wir wissen genau, wie sehr Ihnen Ihr Tier am Herzen liegt und was für eine große Verantwortung Sie tragen. Deswegen möchten wir Sie in unserem täglichen Handeln dabei unterstützen, dieser Verantwortung gerecht zu werden. Was bedeutet es für ein Tier, ein Leben in Würde führen zu können, und was müssen Sie als Halter dafür tun? Es b

edeutet, dass die Tiere artgerecht leben dürfen, dass sie genug Freiraum haben und dass sie Liebe und Zuneigung erfahren, die sie ansonsten in ihrem Rudel gefunden hätten. Auch die Ernährung spielt hier eine besondere Rolle: Die Tiere sollten genau das Futter erhalten, das ihren Bedürfnissen entspricht, d. sie sollten natürlich und gesund ernährt werden, nach der sogenannten BARF-Methode.

🍁 BARF-Herbstrezept für deinen Hund 🍂Frisch, bunt und voller gesunder Energie – so schmeckt der Herbst!Heute gibt’s für ...
30/10/2025

🍁 BARF-Herbstrezept für deinen Hund 🍂

Frisch, bunt und voller gesunder Energie – so schmeckt der Herbst!

Heute gibt’s für unsere Fellnasen ein herbstliches BARF-Menü:
🥩 Rindermuskelfleisch, Rinderherz und ein wenig Pansen sorgen für hochwertige Proteine.
🍗 Hühnerhals liefert wertvolles Calcium für Knochen und Zähne.
🥕 Dazu kommt ein farbenfrohes oranges Gemüse-Obst-Allerlei von eBarf – verfeinert mit fein gehacktem Kürbis, etwas Spinat und einem Hauch Apfel für natürliche Süße und Vitamine.
🌰Als Topping gibt es einen Klecks Quark und Haselnüsse.

Dieses Menü ist bewusst nicht vollständig – die passenden Innereien und Zusätze kannst du individuell je nach Hund ergänzen. So wird’s perfekt abgestimmt auf Alter, Aktivität und Bedürfnisse deines Lieblings. 💛

Ein Napf voller Herbstfreude – frisch, natürlich und mit Liebe zubereitet.
🍂🐾

📸 Proteine (Eiweiße) beim Barfen von Katzen – warum sie so wichtig sindKatzen sind reine Fleischfresser – ihr Körper ist...
25/10/2025

📸 Proteine (Eiweiße) beim Barfen von Katzen – warum sie so wichtig sind

Katzen sind reine Fleischfresser – ihr Körper ist auf tierisches Eiweiß spezialisiert.
Proteine liefern die Bausteine für Muskeln, Fell, Enzyme und Energie. Besonders wichtig: Katzen können viele Aminosäuren (Bausteine von Proteinen) nicht selbst herstellen – sie sind auf hochwertiges Fleisch angewiesen. 🐾

Beim Barfen zählt daher nicht nur wie viel, sondern welche Qualität das Eiweiß/Protein hat.

🥩 Qualität vor Quantität

Nicht jedes Protein ist gleich wertvoll.
Die biologische Wertigkeit beschreibt, wie effizient ein Tier das aufgenommenes Protein verwerten kann.
Hochwertige tierische Proteine haben eine hohe biologische Wertigkeit – sie liefern alle essenziellen Aminosäuren im optimalen Verhältnis und sind besser verdaulich.

Bei minderwertigem Fleisch oder stark verarbeiteten Produkten müssen Katzen größere Mengen aufnehmen, um denselben Nutzen zu erzielen. Das kann den Stoffwechsel und die Nieren unnötig belasten.

🥩 Besonders proteinreich & empfehlenswert:
Muskelfleisch & Herzfleisch, besonders von Huhn, Kaninchen, Lamm, Wild & Fisch

💡 Fazit:
Je besser die Proteinqualität, desto gesünder, vitaler, muskulöser und ausgeglichener ist die Katze.
BARF mit hochwertigem Muskelfleisch ist die natürlichste Art, Katzen artgerecht zu ernähren. ✨

⏰ Nur noch wenige Tage!Unsere Spendenaktion zum Welttierschutztag endet am 24.10.2025.Mit nur 1 € kannst du Tieren in No...
19/10/2025

⏰ Nur noch wenige Tage!
Unsere Spendenaktion zum Welttierschutztag endet am 24.10.2025.

Mit nur 1 € kannst du Tieren in Not helfen – wir verdoppeln jede Spende! 💚
Alle Beiträge gehen an Tierheime in Berlin, Perleberg und ein weiteres Tierheim, das unsere Community wählt.

Mach mit, bevor die Aktion vorbei ist – dein Einkauf kann doppelt Gutes bewirken! 🐶🐱

📲 Hier kannst du Spenden: https://ebarf.com/de/p/1-spende-zum-welttierschutztag-354.html

# s

🐾 Wie man eine Katze richtig hochnimmtViele Katzen mögen es gar nicht, hochgehoben zu werden – und das ist völlig okay.W...
12/10/2025

🐾 Wie man eine Katze richtig hochnimmt

Viele Katzen mögen es gar nicht, hochgehoben zu werden – und das ist völlig okay.
Wenn es aber nötig ist (z. B. beim Tierarzt oder für einen sicheren Transport), geht es so richtig und stressarm 👇

1️⃣ Vertrauen aufbauen
Sprich ruhig mit der Katze, geh langsam auf sie zu und lass sie erst an deiner Hand schnuppern.

Beachte: Will sie überhaupt?
Nehmt euch Zeit. Nicht jede Katze möchte in dem Moment hochgenommen werden. Wenn sie sich sträubt, lass es lieber und versuche es etwas später nochmal – außer es ist eine Notsituation.

2️⃣Richtig greifen
Eine Hand unter die Brust, direkt hinter den Vorderpfoten.
Die zweite Hand stützt das Hinterteil.

3️⃣ Sicher halten
Drück die Katze sanft an deine Brust. So fühlt sie sich sicher und kann sich entspannen.

🚫 Bitte niemals:
– Im Nacken hochheben (wie ein Kitten – das ist für erwachsene Katzen unangenehm!)
– Nur mit einer Hand halten
– Zu fest drücken
– Am Bauch mit beiden Händen greifen

💡 Tipp für Eltern:
Zeigt auch Kindern den richtigen Umgang – das schützt die Katze und auch kleine Hände vor Kratzern. Kinder sollten immer wissen, dass ein Haustier kein Spielzeug ist.🐱💕

09/10/2025

Liebe geht durch den Magen. Zeig deinem Tier wie sehr es dir am Herzen liegt und füttere BARF. 💚🐾

Wie reagiert deine Fellnase wenn du ihren BARF Napf vorbereitest?

🐾 Welttierschutztag 🐾Mach mit bei unserer Spendenaktion für Tiere in Not!Tierheime leisten jeden Tag Unglaubliches 🐾Sie ...
04/10/2025

🐾 Welttierschutztag 🐾
Mach mit bei unserer Spendenaktion für Tiere in Not!

Tierheime leisten jeden Tag Unglaubliches 🐾
Sie geben verlassenen, verletzten und misshandelten Tieren Schutz, medizinische Versorgung und vor allem: eine zweite Chance auf ein liebevolles Zuhause. ❤️

Doch ohne Unterstützung schaffen sie das nicht.

👉 Genau deshalb wollen wir gemeinsam helfen – weil Tierschutz wichtig ist und jedes Leben zählt!

Mit nur 1 € kannst du Großes bewirken – und wir verdoppeln jede Spende! 💚

👉 Vom 04.10. bis 24.10.2025 kannst du deine 1 €-Spende wie ein normales Produkt in den Warenkorb legen. Am Ende verdoppeln wir alle Spenden und übergeben die Gesamtsumme an:
🐶 Tierheim Berlin
🐱 Tierheim Perleberg
🐾 + ein Tierheim, das unsere Community wählt! (Siehe Post vom 2.10.25)

So wird dein Einkauf doppelt wertvoll:
✨ Dein Vierbeiner bekommt sein Lieblingsfutter
✨ Gleichzeitig schenkst du Hoffnung an Tiere, die noch ein Zuhause suchen

📲 Jetzt mitmachen: https://ebarf.com/de/p/1-spende-zum-welttierschutztag-354.html

❤️Gemeinsam Gutes tun & Tieren Hoffnung schenken❤️Am 4. Oktober ist Welttierschutztag – und wir wollen gemeinsam ein Zei...
02/10/2025

❤️Gemeinsam Gutes tun & Tieren Hoffnung schenken❤️

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag – und wir wollen gemeinsam ein Zeichen setzen! 🐾 Dafür starten wir eine große 👉Spendenaktion: Jeder Einkauf deines Lieblingsfutters kann ein Tier in Not unterstützen. 💛

Die gesammelten Spenden werden nach Ende der Aktion von uns verdoppelt und zu gleichen Teilen an drei Tierheime weitergegeben: das Tierheim Berlin, den Tierschutzverein Prignitz e.V. und ein weiteres, das du als Teil unserer Community auswählen kannst.

❇️Sei dabei und schlage hier in den Kommentaren ein deutsches Tierheim vor, welches dir am Herzen liegt und unsere Spende erhalten soll.

📨Teile diesen Post damit möglichst viele Menschen von dieser Spendenaktion erfahren und mitmachen können.

Ab 4. 10. 2025 geht es los. Mehr Infos findest du in den folgenden Posts.

🐾 Darf man Katzen allein halten? 🐾Katzen sind keine typischen Einzelgänger – sie suchen oft Nähe und Sozialkontakt. Für ...
26/09/2025

🐾 Darf man Katzen allein halten? 🐾
Katzen sind keine typischen Einzelgänger – sie suchen oft Nähe und Sozialkontakt. Für viele ist ein Katzenkumpel deshalb artgerechter. 🐱🐱
👉 Aber jede Katze ist anders: Manche blühen im Doppelpack auf, andere fühlen sich allein wohler.

❓Was denkst du: Ist Einzelhaltung okay – oder nur zusammen wirklich katzengerecht?
Schreib’s in die Kommentare! 💬👇

🐾 Tag der Katzengesundheit – Fokus Zähne 🐾Wusstest du, dass Zahnerkrankungen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei ...
25/09/2025

🐾 Tag der Katzengesundheit – Fokus Zähne 🐾
Wusstest du, dass Zahnerkrankungen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei Katzen zählen – und das in jedem Alter? 😺

👉 Was du bei der Fütterung beachten kannst, um die Zahngesundheit deiner Katze zu unterstützen:

Futter wählen, das den Kauprozess anregt – z. B. größere Fleischstücke für natürlichen Abrieb 🥩

Kein Zucker oder Karamell im Futter ❌

Eiweißreich füttern – ein Mangel kann zu Zahnausfall führen 🦷

Möglichst wenig Kohlenhydrate – sie fördern Beläge und Zahnstein 🍞➡️🦷

Bedenke: Schlechte Zähne sind oft genetisch bedingt, aber die richtige Ernährung kann viel zur Unterstützung beitragen 💡

💖 Deine Katze wird es dir mit mehr Wohlbefinden und gesunden Zähnen danken!

#

Leber beim Barfen – wertvolle Innerei für Hund und Katze 🐾Leber ist beim Barfen ein wichtiger Bestandteil, weil sie beso...
19/09/2025

Leber beim Barfen – wertvolle Innerei für Hund und Katze 🐾

Leber ist beim Barfen ein wichtiger Bestandteil, weil sie besonders viele Nährstoffe liefert, die im Muskelfleisch kaum vorkommen:

👉 Warum ist Leber so wichtig?
✅ sehr reich an Vitamin A, gut für Augen, Haut und Immunsystem
✅B-Vitamine für Nerven und Stoffwechsel
✅Eisen & Kupfer für eine gesunde Blutbildung

Gerade Katzen profitieren von frischer Leber in ihrem Futter, da sie Vitamin A nicht selbst bilden können und auf diese Quelle angewiesen sind.

👉 Wichtig: Leber sollte regelmäßig gefüttert werden, aber nur in der passenden Menge (ca. 3–5 % der Gesamtration). Zu viel Leber = Gefahr einer Vitamin-A-Überversorgung (führt z. B. Knochenschäden).

Außerdem: Frisch und von guter Herkunft wählen – am besten vom Rind, Huhn oder Lamm. So sind Hunde und Katzen optimal versorgt.

➡️Finde heraus:„Wackelt der Schwanz – ist das gut oder schlecht? Kommt drauf an, bei wem!“ 🐶🐱👉 Körpersprache lesen heißt...
07/09/2025

➡️Finde heraus:
„Wackelt der Schwanz – ist das gut oder schlecht? Kommt drauf an, bei wem!“ 🐶🐱

👉 Körpersprache lesen heißt: Missverständnisse vermeiden 🐾

🐾 Hunde und Katzen sprechen eine ganz eigene Sprache – und oft komplett unterschiedlich.
Das, was bei deinem Hund Freude bedeutet, kann bei deiner Katze genau das Gegenteil heißen. 😅

👉 Im Karussell siehst du 4 spannende Unterschiede in der Körpersprache von Hund vs. Katze.
So kannst du Missverständnisse vermeiden und deine Fellnasen noch besser verstehen. 💕

👉Bitte beachte: Die Darstellung ist nur grob skizziert. Körpersprache sollte man nie isoliert betrachten – Hecheln oder Schwanzwedeln können je nach Situation ganz Unterschiedliches bedeuten, bei derselben Tierart. Immer das gesamte Bild im Blick behalten! Die hier genannten Bedeutungen sind nur Beispiele, die in der Kommunikation von Katzen und Hunden oft zutreffen

Welche Unterschiede fallen dir noch ein? Teile sie mit uns.

🐶🐱 Hunde und Katzen „sprechen“ wirklich unterschiedliche Sprachen. Das, was bei deinem Hund Freude bedeutet, kann bei de...
30/08/2025

🐶🐱 Hunde und Katzen „sprechen“ wirklich unterschiedliche Sprachen. Das, was bei deinem Hund Freude bedeutet, kann bei deiner Katze genau das Gegenteil heißen 😅 – und trotzdem können sie lernen, sich zu verstehen.

👉 Der Schlüssel liegt in Beobachtung und Gewöhnung:

Beide achten nicht nur auf ein einzelnes Signal, sondern auf die Gesamtsituation.

Mit der Zeit lernen sie: „Wenn der andere das macht, bedeutet es XY.“

Vieles läuft über Erfahrungen, Gerüche und Routinen – weniger über reine Körpersprache.

💡 Das heißt: Sie müssen sich aufeinander einspielen, so wie wir eine Fremdsprache lernen. Mit Geduld, klaren Abläufen und positiven Erlebnissen klappt’s oft richtig gut.

❤️ Und mal ehrlich: Ein Hund-Katze-Duo, das sich gefunden hat, ist einfach unbezahlbar süß!

Hast du Hund & Katze zu Hause? Wie gut verstehen sich deine Fellnasen? 🐾👇

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when eBarf posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to eBarf:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share

Premiumfutter für Katzen & Hunde

Da ist für jeden etwas dabei!

In unserem Onlineshop findest Du eine große Auswahl an hochwertigem BARF und Frostfutter, schonend gegarten Menüs, Futterzusätzen und leckeren Kauartikeln.

Besonders stolz sind wir auf unsere Komplettmenüs für Katzen, die sowohl roh, als auch in gegarter Form eine artgerechte Ernährung spielend einfach machen. Die Komplettmenüs sind für gesunde Katzen, aber auch für Katzen mit Schilddrüsen- oder Nierenproblemen, Allergiker und Mutterkatzen erhältlich.

Erstklassige Rohstoffe für erstklassige Produkte - Made in Germany