Hundezentrum Dog for Fun

Hundezentrum Dog for Fun Ihre individuelle und kreative Hundeschule, die Sie und Ihren Hund zu einem ausgeglichenen Team zusa Wir sind Ausbildungszentrum für Therapiebegleithunde!

Willkommen im Hundezentrum Dog for Fun – Wo Vertrauen wächst und Bindung entsteht
An unserem Standort Villingendorf in der Nähe zu Rottweil und Donaueschingen bieten wir ein einfühlsames und individuelles Hundetraining, das auf Vertrauen, Respekt und positiver Verstärkung basiert. Unser Ziel ist es, Mensch und Hund zu einem harmonischen Team zu formen, das den Alltag gemeinsam meistert. Unsere A

ngebote:
• Welpen- und Junghundekurse für einen gelungenen Start
• Alltagstraining für entspannte Spaziergänge und ein friedliches Zusammenleben
• Hundesportarten wie Agility und Longieren für körperliche und geistige Auslastung
• Verhaltenstraining bei spezifischen Herausforderungen

Hundepsychologie
Fachkompetenz-Zentrum für Verhaltenstherapie schwieriger Hunde. Umfangreiche Beratung, spezielles Training und Lösungsmöglichkeiten. Arbeit mit Therapiehunden
Hunde als Co-Therapeuten auf 4 Pfoten! Jeder Hund ist einzigartig – deshalb gestalten wir unser Training individuell und bedürfnisorientiert. In einer entspannten Atmosphäre fördern wir die Kommunikation zwischen dir und deinem Vierbeiner, stärken eure Beziehung und sorgen für gemeinsame Erfolgserlebnisse. Du möchtest mehr erfahren? Kontaktiere uns gerne telefonisch oder besuche unsere Website.

Und hier wird von unserem lieben Dr. Patrick Blättler, Fachtierarzt für Orthopädie, mit dem Mythos „Treppensteigen im We...
19/10/2025

Und hier wird von unserem lieben Dr. Patrick Blättler, Fachtierarzt für Orthopädie, mit dem Mythos „Treppensteigen im Welpenalter“ endlich aufgeräumt.

Ich mag ja den Herbst mit seiner frischen, klaren Luft. 🍁Endlich nicht mehr so heiß, jetzt kann man wieder mehr mit den ...
12/10/2025

Ich mag ja den Herbst mit seiner frischen, klaren Luft. 🍁Endlich nicht mehr so heiß, jetzt kann man wieder mehr mit den Hunden unternehmen.
Kleiner Nachteil: es wird so schnell dunkel. 🌃 Da braucht es auch ein paar Ideen für Indoor… Die Nasensaison beginnt – Beschäftigungsideen für zu Hause!

Hier ein paar einfache Ideen, die ihr sofort ausprobieren könnt:
🧺 Kruschtelkiste
Eine flache Box mit Zeitungspapier, Tüchern oder Kartonstücken füllen und Leckerchen dazwischen verstecken.
👉 Fördert Konzentration, Frustrationstoleranz und Naseneinsatz.

🧶 Schnüffelteppich
Ein Klassiker! Einfach ein paar Leckerchen oder Trockenfutter in die Stoffstreifen streuen – der Hund darf suchen.
👉 Perfekt für Regentage oder abends auf der Couch.
Und ja: Schon Welpen können das! Unser 6 Wochen alter Mini zeigt’s auf dem Foto – voller Eifer mit der Nase dabei. 🥰

🎲 Versteckspiele
Versteckt kleine Futterstücke oder Lieblingsspielzeug in der Wohnung und gebt das Signal „Such!“
👉 Auch super, um den Hund geistig auszulasten, wenn körperlich mal weniger geht.

🧴 Geruchsunterscheidung / Objektsuche
Fortgeschrittene Variante: Der Hund lernt, einen bestimmten Geruch oder Gegenstand zu finden und anzuzeigen.
👉 Eine tolle, ruhige Beschäftigung für drinnen – besonders in der dunklen Jahreszeit. 🌙

💡 Warum Schnüffeln so gut ist:
Es aktiviert das Gehirn 🧠
Reduziert Stress 😌
Fördert Ruhe und Zufriedenheit ❤️
Ist für jedes Alter geeignet – vom Welpen bis zum Senior

📅 Ich freue mich schon… nächste Woche findet unser Schnüffel-Workshop zur Objektsuche & Nasenarbeit statt.

https://hundezentrum-dog-for-fun.de/event/schnueffel-workshop-objektsuche-schnueffelspiele/

Viel Spaß beim Ausprobieren – und einen schönen Sonntag!! 🙋‍♀️

🌟 Nachtübung – Begegnungstraining im Dunkeln 🌟🐾 Unser Highlight des Jahres! 🐾Wir freuen uns riesig, euch zu unserem ganz...
06/10/2025

🌟 Nachtübung – Begegnungstraining im Dunkeln 🌟
🐾 Unser Highlight des Jahres! 🐾
Wir freuen uns riesig, euch zu unserem ganz besonderen Event einzuladen!
Diese Nachtübung ist unser Highlight des Jahres – mit viel Liebe, Initiative und Vorbereitung von unserem Trainerteam konzipiert. 💡💪
Im Dunkeln verändern sich Stimmung, Wahrnehmung und Vertrauen – und genau das macht dieses Training so spannend. Ihr lernt euren Hund auf eine ganz neue Weise kennen und wachst als Team noch enger zusammen. ❤️🐶
Freut euch auf ein außergewöhnliches Erlebnis, das euch lange in Erinnerung bleiben wird! 🌌
📅 Wann: 7.11.25 ab 18.30 Uhr
📍 Wo: Hundezentrum Dog for Fun
📞 Anmeldung:
👉 per WhatsApp unter 0179 / 3276678
oder durch Eintrag in die Liste im Hundezentrum.
Wir haben uns richtig Mühe gegeben, diese besondere Nacht für euch und eure Hunde vorzubereiten – seid dabei und erlebt, wie schön Teamarbeit im Dunkeln sein kann! 🌙✨

„Hundegestützte Psychotherapie – was ist das eigentlich"Auf dem Weg zum Master für Hundegestützte Psychotherapie stand m...
06/10/2025

„Hundegestützte Psychotherapie – was ist das eigentlich"

Auf dem Weg zum Master für Hundegestützte Psychotherapie stand mal wieder ein spannendes und inspirierendes Seminarwochenende an. 🐾

Es beeindruckt mich zutiefst, wie Hunde uns therapeutisch beistehen können – nicht bloß als Werkzeug, sondern als vollwertige Therapiepartner auf vier Pfoten.

Bei der hundegestützten Psychotherapie wird der Hund bewusst in den Therapieprozess integriert. Dies geht über die bloße Anwesenheit eines Hundes hinaus – vielmehr wird die Mensch-Hund-Beziehung selbst zum Therapiefokus.

In der Interaktion mit dem Hund werden Gedanken, Emotionen und Bedürfnisse erkennbar – häufig direkt und unverfälscht. Wie reagiere ich auf Nähe? Was passiert, wenn der Hund Kontakt sucht oder Abstand nimmt? Welche Gefühle entstehen beim Grenzensetzen oder beim Annehmen von Zuwendung?

Diese Erfahrungen sind äußerst wertvoll und fördern das Verständnis für uns selbst und andere.

Man bezeichnet dies als Mentalisierung: die Kompetenz, eigene und fremde Gedanken und Gefühle zu reflektieren. Diese Fähigkeit bildet einen wesentlichen Grundpfeiler seelischer Gesundheit.

Hunde fungieren dabei als ausgezeichnete Reflexionsflächen. Sie nehmen sensibel Stimmungen wahr, erkennen Stress und helfen uns, in die Gegenwart zurückzufinden.

Ich bin für diese Erkenntnisse sehr dankbar und freue mich darauf, sie zukünftig in meiner Arbeit anzuwenden ❤️🐶

👉 Falls ihr mehr über hundegestützte Psychotherapie oder hundegestütztes Coaching erfahren möchtet, kontaktiert mich gerne!

Das macht doch mal Spaß! Endlich kam am Samstag mal wieder die Sonne raus. Aber es stand nicht nur unsere beliebte "Imme...
28/09/2025

Das macht doch mal Spaß! Endlich kam am Samstag mal wieder die Sonne raus. Aber es stand nicht nur unsere beliebte "Immer unterwegs" Gruppe auf dem Plan, die diesmal sehr abenteuerlich ein Hindernis bewältigen musste. Auch im Fit Dog war wieder ein anspruchsvoller Parcours gestellt, den es zu bewältigen galt.

Impressionen vom sonnigen Wochenende! Alltagstauglichkeit ist uns extrem wichtig. Einen Hund als entspannten und gelasse...
21/09/2025

Impressionen vom sonnigen Wochenende!
Alltagstauglichkeit ist uns extrem wichtig. Einen Hund als entspannten und gelassenen Begleiter überall mit hin nehmen zu können, ist doch ein Traum. Bei uns wird er zur Wirklichkeit!
Wir arbeiten in vielen verschiedenen Alltagssituationen mit unseren Gruppen. Bei uns wird nicht nur am Hundezentrum trainiert. Ausflüge in die Umgebung sind für uns selbstverständlich.

Habt ihr schon den nächsten Termin für unseren beliebten Social-Walk gesehen? Wir freuen uns über eure Anmeldung per Wha...
18/09/2025

Habt ihr schon den nächsten Termin für unseren beliebten Social-Walk gesehen?
Wir freuen uns über eure Anmeldung per WhatsApp!
0179 3276678

18/09/2025

Diese Aussage hält sich hartnäckig, ist aber zu pauschal. Entscheidend ist nicht ob, sondern wie ein Welpe Treppen nutzt.

Die Wahrheit: Kontrolliertes, langsames Treppensteigen ist nicht per se schädlich - im Gegenteil. Es kann die Koordination fördern, die Tiefensensibilität trainieren und die Hinterhand kräftigen.

Was Welpen jedoch nicht vertragen:
• unkontrolliertes Hoch- und Runterstürmen
• rutschige Oberflächen
• zu steile Treppen ohne Trittsicherheit

Der Bewegungsapparat junger Hunde ist in der Entwicklung. Gezielt dosierte Reize fördern eine gesunde Ausreifung. Das gilt auch für Treppen!

Bei Unsicherheit helfen wir gerne mit einem individuellen Bewegungsplan im Rahmen unserer Welpensprechstunde.

Spezialisiert auf gesunde Bewegung im Wachstum, orthopädische Vorsorge und Früherkennung.

🍂 Herzliche Einladung zum Schnüffel-Workshop – Objektsuche & Schnüffelspiele am 19.10.25 🍂Der Herbst steht vor der Tür u...
14/09/2025

🍂 Herzliche Einladung zum Schnüffel-Workshop – Objektsuche & Schnüffelspiele am 19.10.25 🍂

Der Herbst steht vor der Tür und bringt kürzere Tage und oft weniger Bewegung draußen – genau die richtige Zeit für sinnvolle Beschäftigung mit dem Hund.
Im Workshop werden spannende Möglichkeiten der Objektsuche und Schnüffelspiele vorgestellt: natürliche Auslastung, Förderung der Selbstwirksamkeit und jede Menge Spaß für Mensch und Hund.

📍 Ort: Hundezentrum Dog for Fun, Villingendorf
📅 Workshop-Termin: 19. Oktober 2025, 10–14 Uhr
👉 Details: https://hundezentrum-dog-for-fun.de/event/schnueffel-workshop-objektsuche-schnueffelspiele/
🙋‍♀️Anmeldung: https://hundezentrum-dog-for-fun.de/seminar-anmeldung/

Achtung nur noch begrenzt Plätze frei. 🙋‍♀️ Wir freuen uns über eure Anmeldung!

Und schon sind unsere kleinen Prinzessinnen 2 Wochen alt. So langsam öffnen sich die Äuglein. Wir freuen uns nun sehr au...
13/09/2025

Und schon sind unsere kleinen Prinzessinnen 2 Wochen alt. So langsam öffnen sich die Äuglein. Wir freuen uns nun sehr auf die kommende, aufregende Zeit! 🤩❤️❤️❤️
Eine unserer reizenden Damen sucht noch das perfekte Zuhause. 🏡
Bei dieser wunderbaren sportlichen und kooperativen Verpaarung erhoffe ich mir ebenso offene und begeisterungsfähigen Nachwuchs. Daher wünsche ich mir ein sportliches Zuhause, in dem neben Spaziergängen und Kuscheleinheiten auch etwas Geeignetes mit dem Hund gemacht wird (Rennbahn, Agility, Therapiehund, Tricktraining...)
Wer an einer unserer Prinzessinnen Interesse hat, meldet sich gern bei mir telefonisch: 0179/3276678

🐾 Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Welpen! 🐾Unser Trainerteam ist wieder auf Fortbildung – denn auch wir woll...
13/09/2025

🐾 Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Welpen! 🐾
Unser Trainerteam ist wieder auf Fortbildung – denn auch wir wollen unsere Welpengruppe stetig weiterentwickeln und verfeinern.

Uns ist wichtig, dass Welpen nicht einfach „trainiert“ werden, sondern dass sie in einem Rahmen aufwachsen, in dem Zeit, Ruhe, Beziehung und Entwicklung im Mittelpunkt stehen.
Darum investieren wir regelmäßig in neue Impulse und frische Ideen – damit unsere Welpengruppe auch weiterhin ein Ort bleibt, der Sinn für alle Beteiligten macht: für die Welpen, für ihre Menschen und für uns als Trainerteam. 💡🐶💬

👉 Was wollen wir mit unserer Welpengruppe erreichen?
Sozialsicherheit: Im Spiel mit anderen Hunden lernen Welpen höfliche Kommunikation und Miteinander.
Beziehungssicherheit: Vertrauen, Verlässlichkeit und Bindung zu den Menschen wachsen.
Umweltsicherheit: Neue Geräusche, Untergründe und Situationen werden entspannt kennengelernt.
Bewegungssicherheit: Durch körperliche Erfahrungen verbessern sich Motorik und Körpergefühl.
Selbstsicherheit: Welpen üben, sich zu beruhigen, Impulse zu kontrollieren und kleine Frustrationen auszuhalten.

👉 Phasen, die wir berücksichtigen:
Sozialisationsphase (8.–12. Woche): Hier stehen Spielen, Kuscheln, Sicherheit und Geborgenheit im Mittelpunkt. Alleinbleiben oder Regeln wie „nicht im Bett schlafen“ sind noch nicht vorrangig.

Juvenile Phase (12.–16. Woche): Jetzt lernen die Welpen Schritt für Schritt Frustrationstoleranz, Beißhemmung und erste Ruheübungen wie Anbinden. Auch das Thema Alleinbleiben rückt langsam in den Vordergrund.

So begleiten wir die Kleinen Schritt für Schritt – mit viel Herz, Fachwissen und einem klaren Ziel: sichere, entspannte und beziehungsstarke Hunde. 🐶💖

Interesse? Kontaktiert uns gerne für euren persönlichen Termin!
📞 0179 3276678

Adresse

Robert-Bosch-Straße 18
Villingendorf
78667

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 15:00

Telefon

+491793276678

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundezentrum Dog for Fun erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundezentrum Dog for Fun senden:

Teilen

Kategorie