Igelhilfe Wilhelmsdorfer Stachelritter e.V.

Igelhilfe Wilhelmsdorfer Stachelritter e.V. Hier bekommst du Einblick in die Igelhilfe. Erste Hilfe am Igel, wie kann ich helfen und Aufklärungsarbeit.

Der schönste Moment bei unserer Arbeit ist, wenn Igel wieder gesund sind 🥰. So durften wir uns in den letzten Wochen mit...
11/01/2025

Der schönste Moment bei unserer Arbeit ist, wenn Igel wieder gesund sind 🥰. So durften wir uns in den letzten Wochen mit einigen Stachelnasen freuen 🥳.

Die folgenden Igel wurden mit viel Geduld (galt für beide Seiten 🙃😅), Empathie und teils mit gutem Zureden 😅 bei unserer Spezialistin für Hauterkrankungen bei Igeln behandelt und durften in den gesicherten Winterschlaf:

Salbei 🦔 am 18.12.24

Am 20.12.24 Daiquiri 🦔, Cosmopolitan 🦔 und Martini 🦔 zur Finderin zurück

Eric 🦔 und Dilan 🦔 am 04.01.25

Ture 🦔 und Toto 🦔 sind am 08.01.25 zum Finder zurück.

Basilikum 🦔 am 11.01.25 🤗

Und auch andere unserer Patienten hatten ihr nötiges Gewicht erreicht und waren von den fiesen Innenparasiten befreit, dass wir sie bei uns oder zu den Findern in den gesicherten Winterschlaf verabschieden durften 🥰.
Wir wünschen einen guten Schlaf ❄️😴, damit ihr dann im Frühjahr in die Freiheit entlassen werden könnt 🥰🤗.

Anfang der Woche war an einem Nachmittag der Igeljunge Mailo 🦔, offensichtlich auf Futtersuche, an einem Vogelhäuschen a...
11/01/2025

Anfang der Woche war an einem Nachmittag der Igeljunge Mailo 🦔, offensichtlich auf Futtersuche, an einem Vogelhäuschen aufgefallen.
Keine 300 Gramm bringt er auf die Waage 🙁 und wurde uns gleich gebracht.

Bei einem All-Inclusive-Paket darf er sich das nötige Gewicht anfuttern, um dann hoffentlich noch etwas Winterschlaf halten zu können.

Das aktuelle auf und ab beim Wetter 🌤 ❄️🌦 lässt nichts Gutes verheißen und wir befürchten, dass nicht alle Stachelnasen in einen richtigen Winterschlaf fallen können.
Solltet ihr einen Igel entdecken, findet ihr hier Tipps für die zur Ersten Hilfe:
https://www.igelhilfe-wilhelmsdorf.de/igel-gefunden/igel-gefunden-was-tun/

Run Free 🌈 süße Bea 🦔Die adulte Igeldame wurde am Mittwoch, kurz nach Mittag, in einem elendigen Zustand an einem Gehste...
10/01/2025

Run Free 🌈 süße Bea 🦔

Die adulte Igeldame wurde am Mittwoch, kurz nach Mittag, in einem elendigen Zustand an einem Gehsteig gefunden. Trotz sofortiger Reaktion durch die Finderin und unseren Bemühungen hat Bea schon im Laufe des Nachmittags ihre Köfferchen gepackt 🌈 💔😭

Der dritte Neuzugang dieses Jahr ist Octavian 🦔.Der süße Fratz fiel auf, weil er Ende November viel zu klein unterwegs w...
08/01/2025

Der dritte Neuzugang dieses Jahr ist Octavian 🦔.

Der süße Fratz fiel auf, weil er Ende November viel zu klein unterwegs war 😔. Zu seinem Glück wurde er gefunden und in Absprache selbst bei der Finderin gepäppelt. Nachdem sein Gewicht aber stagnierte, kam er zu uns.

Octavian leidet ebenfalls an einer Hauterkrankung. Die Behandlung, u.a. mit speziellen Bädern lässt er geduldig über sich ergehen✊🏻.
Wie tapfer er ist, seht ihr auf dem Bild, nach seinem ersten Bad. Ja Octavian ist ein Herzensbrecher ❤️.

Obwohl unsere Station noch voll belegt ist, durfte die Igeldame Belle 🦔 vergangenen Samstag in eine gerade frei geworden...
07/01/2025

Obwohl unsere Station noch voll belegt ist, durfte die Igeldame Belle 🦔 vergangenen Samstag in eine gerade frei gewordene Box einziehen.

Belle fiel kurz nach Weihnachten mit ihrer dürren Statur und Stachelverlust an einer Futterstelle auf. Besonders wachsam war die Finderin auch, weil sich Igel Anfang Januar im Winterschlaf befinden sollten 😔.
Mit dem Gewicht hätte die Süße den aber wahrscheinlich nicht überstanden.

Belle wurde unter Anleitung die ersten Tage bei der Finderin betreut und wird nun von uns weiter ordentlich aufgepäppelt und ihre Hauterkrankung auskuriert.

Belle zeigt deutlich, dass es mit alleinigem Zufüttern für Igel nicht getan ist. Es muss wieder ein Umdenken in den Köpfen der Menschen statt finden! Zurück zu dem was Insekten 🪳🦗 und Wildtieren ein zu Hause bietet. Naturbelassene Ecken in Gärten 🏡. Gärten in denen Laub 🍂 liegen bleiben darf und Gifte Tabu sind.

✨ Schnapp dir einen der letzten Kalender! ✨Es sind noch ein paar Exemplare unseres wunderschönen Kalenders verfügbar – u...
07/01/2025

✨ Schnapp dir einen der letzten Kalender! ✨

Es sind noch ein paar Exemplare unseres wunderschönen Kalenders verfügbar – und das Beste: Jetzt mit 50 % Rabatt!

🌟 Nur 8 € pro Stück (statt 16 €, zzgl. Verpackung & Versand) 🌟

📬 Bestellung: Schreib uns einfach eine Mail an [email protected].

❗Wichtig: Bitte gebt bei der Bestellung neben der Stückzahl auch Vorname, Nachname und die Adresse an, an die die Bestellung geschickt werden soll.❗

Was dich erwartet:
➡️ Ein liebevoll gestalteter Wandkalender im Format DIN A4 (21 x 29,7 cm)
➡️ Hochwertiges Fotopapier mit bezaubernden Bildern unserer Igel-Schützlinge
➡️ Feiertage und Kalenderwochen integriert
➡️ Platz für deine persönlichen Eintragungen

Nach deiner Bestellung erhältst du eine Bestätigung mit den Zahlungsdetails (PayPal oder Überweisung).

💯 Der gesamte Erlös geht direkt an die Igelhilfe Wilhelmsdorfer Stachelritter e.V. 🦔💖

Wir bedanken uns von Herzen für eure Unterstützung und wünschen euch viel Freude mit unserem Kalender! 🥰

Der Igeljunge New Year 🦔 checkte als erster Neuzugang im Jahr 2025 in unserem Igelkrankenhaus ein.Der kleine Mann fiel m...
06/01/2025

Der Igeljunge New Year 🦔 checkte als erster Neuzugang im Jahr 2025 in unserem Igelkrankenhaus ein.

Der kleine Mann fiel mit einem verletzten Beinchen an einer Futterstelle, mit viel zu wenig Gewicht, kurz nach Weihnachten den Findern auf.

Wir befürchten, dass der kleine Mann ein gebrochenes Füßchen hat 😥, womit er aber ganz gut zurecht kommt.
Bevor wir ihn einem Tierarzt vorstellen können, muss er erst aufgebaut werden, dass er die - wahrscheinlich bevorstehende - Narkose auch gut verträgt.

Ein paar Däumchen kann New Year gut gebrauchen 🍀🍀🍀.

Ganz, ganz lieben Dank für die vielen Spenden, Geschenke und lieben Karten, die wir rund um die Weihnachtszeit erhalten ...
04/01/2025

Ganz, ganz lieben Dank für die vielen Spenden, Geschenke und lieben Karten, die wir rund um die Weihnachtszeit erhalten haben. Wir sind ganz gerührt, dass neben unseren Igelchen auch wir so reich beschenkt worden sind 🥰🥰🥰.

D A N K E S C H Ö N !!!

Eine ganz besondere Freude hat uns erneut HG soziales Engagement bereitet, die uns eine ganze Palette an tollen Spenden ...
03/01/2025

Eine ganz besondere Freude hat uns erneut HG soziales Engagement bereitet, die uns eine ganze Palette an tollen Spenden für unsere Schützlinge vorbeigebracht hat 🥰.

Vielen, vielen Dank, wir freuen uns riesig ❣️❣️❣️

31/12/2024

Ihr Lieben,

was war das für ein aufregendes, anstrengendes und ereignisreiches Jahr!

🦔 475 Igel haben wir in diesem Jahr aufgenommen,eine Rekordzahl für unsere Igelstation! Besonders die Monate August bis Dezember waren unglaublich anstrengend und arbeitsintensiv mit den vielen Jungigeln, die zu uns gebracht worden sind. Aber auch viele erwachsene Intensivpatienten sowie unsere Pilzigel forderten unsere ganze Aufmerksamkeit. Viele, viele Stunden am Tag haben wir damit verbracht, unsere Schützlinge zu pflegen, die Boxen zu reinigen, mit Findern zu sprechen, Auswilderungsstellen zu organisieren, und, und, und…

Aber nicht nur unsere Igelchen hielten uns auf Trab – es gab noch so viel anderes, was auf wir auf die Beine gestellt haben:

➡️ Die erste Jahreshauptversammlung fand statt.
➡️ Nach wochenlanger Vorarbeit konnten wir im Mai unser Igelkrankenhaus eröffnen 🥳🥳🥳. Aber auch nach der Eröffnung gab es noch viel zu tun, so dass wir das restliche Jahr über immer wieder daran gearbeitet haben.
➡️ Wir besuchten Schulen und berichteten über unsere Arbeit.
➡️ Wir organisierten Vorträge, in denen wir über die Not der Igel aufgeklärt haben.
➡️ In den sozialen Netzwerken berichteten wir regelmäßig über unsere Patienten und die Not der Igel.
➡️ Unser Frühlingsfest fand zum ersten Mal statt – ein Erfolg auf der ganzen Linie! Fortsetzung folgt 😉.
➡️ Bei der Aufräumaktion “Rama dama” sammelten wir zusammen mit anderen engagierten Menschen jede Menge Müll.
➡️ Im Rahmen unseres Ferienprogramms konnten Kinder an zwei Terminen kreativ werden und dabei viel über Igel lernen.
➡️ Auf dem Trinitatismarkt in Wilhermsdorf und dem Weihnachtsmarkt in Wilhelmsdorf konnten die Besucher liebevoll Handgemachtes erwerben und uns persönlich kennenlernen.

Danke, dass Ihr uns das ganze Jahr über begleitet habt.

Wir wünschen Euch für das kommende Jahr alles erdenklich Gute ❣️

Heute möchten wir einfach mal DANKE sagen:❤️ DANKE an alle Firmen, die uns in diesem Jahr unterstützt haben.❤️ DANKE an ...
29/12/2024

Heute möchten wir einfach mal DANKE sagen:

❤️ DANKE an alle Firmen, die uns in diesem Jahr unterstützt haben.
❤️ DANKE an alle Vereinsmitglieder für Euren Beitrag.
❤️ DANKE an alle, die uns in diesem Jahr mit Geld- und Sachspenden bedacht haben.
❤️ DANKE an alle, die uns beim Aufbau des Igelkrankenhauses so fleißig geholfen haben.
❤️ DANKE an alle, die uns in welcher Form auch immer unterstützt haben.

Ohne Euch wäre das alles nicht möglich❣️

PS.: Vielleicht hattest Du vor, uns auch noch eine Spende zukommen zu lassen. Dann lohnt es sich, dies heute über betterplace.org zu tun. Betterplace.org verstärkt Deine Spende mit 15 %! Hier geht es direkt zur Spendenseite: https://secure.betterplace.org/de/donate/platform/projects/135138

Igel benötigen Gebüsche und Gehölze, in denen sie ausreichend Futter und Versteckmöglichkeiten finden. Früher boten dies...
24/12/2024

Igel benötigen Gebüsche und Gehölze, in denen sie ausreichend Futter und Versteckmöglichkeiten finden. Früher boten dies Wälder und artenreiche Magerwiesen.

Einige Finder meinen es gut und setzen Igel, die tagsüber unterwegs sind, im Wald aus. Doch hier finden sie leider nicht mehr genügend Futter. Denn nachdem der Mensch immer weiter in die Natur eingreift und die freie Landschaft in Monokulturen verwandelt, finden Igel die für sie notwendigen Bedingungen am ehesten in unserem Siedlungsraum. Sie sind sogenannte Kulturfolger. Und deshalb tummeln sich Igel in Parkanlagen, auf Friedhöfen und in unseren Gärten. Doch auch hier wird es zunehmend schwer für sie.

💡 Lasst uns unsere Gärten für die kleinen Stachler zu einem Paradies machen, damit diese tollen Tiere nicht eines Tages nur noch in Büchern und Filmen existieren! Ein paar Tipps findet ihr hier: https://www.igelhilfe-wilhelmsdorf.de/uber-den-igel/feinde-und-gefahren/ 💡

An dieser Stelle möchten wir uns dafür bedanken, dass Ihr uns auch in diesem Jahr so zahlreich unterstützt habt. Danke dafür, dass Ihr hier seid und Euch für den Igel und unsere Arbeit interessiert 🙏🏻❤️.

🎄🌟Wir wünschen Euch frohe Weihnachten! 🌟🎄

Viele Grüße vom ganzen Team der Wilhelmsdorfer Stachelritter und von unseren Patienten, die wir im Moment noch in unserem Krankenhaus behandeln.

Der Igel ist das Wildtier des Jahres 2024. Auch 2024 wurde er erstmals auf der internationalen Roten Liste der Weltnatur...
23/12/2024

Der Igel ist das Wildtier des Jahres 2024. Auch 2024 wurde er erstmals auf der internationalen Roten Liste der Weltnaturschutzorganisation IUCN als "potenziell gefährdet” gelistet.

Die rote Liste der IUCN nutzt eine Skala mit sieben Stufen. Auf Stufe 1 landen alle Tiere, die keine Kriterien der roten Liste erfüllen, also nicht gefährdet sind. Der Igel wurde in Stufe 2 “Near Threatened” eingestuft. Die nächste Stufe lautet bereits “Vom Aussterben bedroht”

Laut Aussage der IUCN ist der Bestand des westeuropäischen Igel in mehr als der Hälfte der Länder, in denen er vorkommt, innerhalb der vergangenen zehn Jahren um geschätzt zwischen 16 und 33 Prozent (je nach Land) zurückgegangen. In regionalen Studien wie z.B. in Bayern wird sogar ein Verlust von bis zu 50 Prozent aufgezeigt.

In Deutschland gibt es eine eigene Rote Liste vom Bundesamt für Naturschutz. Diese verwendet eine etwas andere Skala, kommt aber zum gleichen Ergebnis. Auch dort befindet sich der Braunbrustigel auf der Vorwarnliste.

Die Gründe haben wir in diesem Adventskalender schon mehrfach erläutert: Die Zerstörung seiner Lebensräume und das Insektensterben bringen den kleinen Stachler mehr und mehr in Bedrängnis.

Und noch ein Kandidat der vom Pech verfolgt wurde 😔 Der adulte Igelmann Lutz 🦔 hat einen fiesen Milbenbefall auf der Hau...
22/12/2024

Und noch ein Kandidat der vom Pech verfolgt wurde 😔

Der adulte Igelmann Lutz 🦔 hat einen fiesen Milbenbefall auf der Haut 🙁, die dafür sorgen, dass ihm Stacheln und Fell ausfallen und er sich nicht mehr schützen kann.

Lutz wird aber richtig auf die Probe gestellt und er hat eitrige Entzündungen in den Ohren und auch eines seiner Augen hat es mit einer Entzündung erwischt.
Die weiteren Untersuchungen 🔬 sind nicht besser ausgefallen - also das was man von außen nicht sieht. Lutz plagt oben drauf noch ein Befall von Lungenwürmern😔.

Nun ist er bei uns und zusammen kämpfen wir gegen die vielen Baustellen, die er mitgebracht hat. Wir hoffen, dass seine Hilfe noch nicht zu spät kommt 🍀🍀🍀

Igel haben eine besondere Strategie, sich gegen Feinde zu wehren - sie rollen sich zusammen und stellen ihre Stacheln kr...
22/12/2024

Igel haben eine besondere Strategie, sich gegen Feinde zu wehren - sie rollen sich zusammen und stellen ihre Stacheln kreuz und quer auf. So ist ihr Körper vollständig geschützt. Das Einrollen erfolgt blitzschnell in weniger als einer Sekunde. Die Stirnstacheln ziehen sich dabei wie ein Visier über die Augen. Die Beine werden an den Körper gezogen und mit Hilfe eines Ringmuskels rollt sich der Igel vollständig ein. Jeder Stachel verfügt über einen eigenen kleinen Muskel.

Nicht nur vor Feinden rollt der Igel sich so zusammen, auch den Winterschlaf verbringt er fest eingerollt zu einer Stachelkugel und ist damit nahezu perfekt geschützt.

Für Igelpfleger ist dies natürlich eine Herausforderung. Denn oft müssen Partien am Körper behandelt werden, die der Igel mit seinen Stacheln schützt, wie die Nase, die Stirn oder der Bauch. Es gibt natürlich ein paar Tricks, wie man einen Igel trotzdem behandeln kann. Auf jeden Fall muss man eine gute Portion Geduld dafür mitbringen.

Leider ist die Millionen Jahre erfolgreiche Strategie, sich bei Gefahr einzurollen, mittlerweile zur Großen Schwachstelle geworden. Denn ein Mähroboter, eine Elektrosense oder auch ein Auto lassen sich von spitzen Stacheln nicht abhalten. Und so landen schwerstverletzte Igel, wenn sie Glück im Unglück haben, bei den Igelstationen, die alles dafür tun, damit die kleinen Stachler wieder in die Freiheit zurück können.

💚 Die Versorgung unserer Schützlinge ist sehr kostenintensiv. Wenn Du uns unterstützen möchtest, dann lohnt es sich, dies heute über betterplace.org zu tun. Betterplace.org verstärkt an allen fünf Sonntagen im Dezember Deine Spende mit 15 %! Hier geht es direkt zur Spendenseite: https://secure.betterplace.org/de/donate/platform/projects/135138 💚

Man könnte meinen über 500 Gramm Gewicht für einen Igel ist genug. Wenn der Igel aber Mitte Dezember noch unterwegs und ...
21/12/2024

Man könnte meinen über 500 Gramm Gewicht für einen Igel ist genug. Wenn der Igel aber Mitte Dezember noch unterwegs und wie hier eine Altigeldame ist, schaut das ganze schon ganz anders aus 😔.

Wir sprechen von Noelle 🦔.
Als Notfall 🚨 hat sie bei uns eingecheckt, obwohl wir eigentlich unsere Station geschlossen haben.

Noelle hat gerade mal die Hälfte ihres Sollgewichtes und ist pickepackevoll mit sämtlichen Innenparasiten 🦠🦠🦠, die ein Igel - besonders in der Menge - nicht gebrauchen kann.

Kein Wunder also, dass die Hübsche noch nicht im Winterschlaf ist 😥.

Die ersten Medikamente schlagen an und einige Häppchen hat sie auch schon gefressen. Über dem Berg ist Noelle aber noch nicht und wir hoffen auf ein kleines Weihnachtswunder ✨️.

Wer hat ein paar Däumchen übrig? 🍀🍀🍀

Der Igel zählt zu den ältesten noch existierenden Säugetieren. Seine Vorfahren lebten schon vor etwa 65 Millionen Jahren...
21/12/2024

Der Igel zählt zu den ältesten noch existierenden Säugetieren. Seine Vorfahren lebten schon vor etwa 65 Millionen Jahren. Ihr jetziges Aussehen besitzen die Igel seit ungefähr 15 Millionen Jahren - also noch vor den Mammuts!

Wildlebende Igel kommen nur in der alten Welt vor – in Europa, Asien und Afrika. In Europa und damit auch hier in Deutschland am verbreitetsten ist der Braunbrustigel. Insgesamt umfasst die Familie der Igel 34 Arten. Sie teilen sich in zwei äußerlich verschiedene Unterfamilien, die Stacheligel und die stachellosen Ratten- oder Haarigel.

Der Braunbrustigel gilt bei uns als besonders geschütztes Tier und darf nicht in Privathaushalten gehalten werden. Laut Bundesnaturschutzgesetz darf ein Igel nur in absoluten Notfällen, wenn ein Igel verletzt oder krank ist, für kurze Zeit in Obhut genommen werden. Ziel muss es immer sein, den Igel wieder in die Freiheit zu entlassen.

Charakteristisch sind beim Igel die zwei schwarzen Knopfaugen, die kleinen Öhrchen sowie die schwarze Nase. Während der ...
20/12/2024

Charakteristisch sind beim Igel die zwei schwarzen Knopfaugen, die kleinen Öhrchen sowie die schwarze Nase. Während der Igel über einen hervorragenden Geruchssinn verfügt, ist sein Sehvermögen nicht besonders gut ausgeprägt. Er ist weitgehend farbenblind und erkennt hauptsächlich Bewegungen und Umrisse.

Da der Igel nachtaktiv ist, macht ihm das aber nichts aus. Sein feiner Geruchssinn sorgt dafür, dass er Feinde auf große Entfernungen wittern kann und seine Jungen und andere Igel am Geruch erkennt. Mit seinem ausgezeichneten Gehör kann er sehr hohe Töne, sogar bis in den Ultraschallbereich, wahrnehmen und so Insekten aufspüren.

Das Jacobsonsche Organ unterstützt den Igel dabei, unbekannte Gerüche und Geschmäcker zu analysieren.

Darüber hinaus verfügt er noch über Tasthaare, die sich um seine Schnauze befinden, mit denen er seine unmittelbare Umgebung abtasten kann.

Adresse

Wilhelmsdorf
91489

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 22:00
Dienstag 09:30 - 22:00
Mittwoch 09:30 - 22:00
Donnerstag 09:30 - 22:00
Freitag 09:30 - 22:00
Samstag 09:30 - 22:00
Sonntag 10:00 - 22:00

Telefon

+4915174598790

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Igelhilfe Wilhelmsdorfer Stachelritter e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Igelhilfe Wilhelmsdorfer Stachelritter e.V. senden:

Videos

Teilen