
20/09/2025
Internationaler Tag des Roten Pandas
Heute ist der „Internationale Tag des Roten Pandas“. Diese bedrohte Tierart ist im östlichen Himalaya-Gebirge beheimatet, wo sie zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt ist:
❗️Verlust und Zerschneidung des Lebensraums durch Abholzung für Straßenbau, Landwirtschaft, Bergbau, Stromleitungen
❗️Streunende Hunde sowie Hunde von Viehhirten, die Krankheiten übertragen oder Rote Pandas töten
❗️Wilderei
Der Grüne Zoo unterstützt gemeinsam mit dem Zoo-Verein Wuppertal e.V. das Red Panda Network – eine Naturschutzorganisation, die sich für den Schutz wildlebender Roter Pandas und ihres Lebensraumes einsetzt.
Das Red Panda Network...
🌳 pflanzt Bäume und renaturiert zerstörten Lebensraum
🌳 verbindet über Korridore fragmentierte Waldgebiete miteinander
🌳 bietet kostenlose Impfungen für Hunde gegen Tollwut und Staupe an
🌳 bildet die lokale Bevölkerung zu sogenannten „Forest Guardians“ aus, die die Habitate der Roten Pandas überwachen
Der Grüne Zoo Wuppertal trägt zudem durch koordinierte Zucht im Rahmen des EAZA Ex-situ-Programms (EEP) zum Erhalt einer gesunden Reservepopulation der Roten Pandas bei.
Im Juli konnten wir uns über die Geburt eines weiblichen Jungtieres freuen, dass gemeinsam mit seinen Eltern "Liam" und "Uma" auf einer großzügigen Landschaftsanlage lebt. Bereits im vergangenen Jahr wurde hier "Jinjin" geboren. Das junge Weibchen wird den Grünen Zoo bald verlassen und lebt bis zur Abgabe in einen anderen Zoo vorübergehend auf der Außenanlage der Orang-Utans.