Königlicher Burgers' Zoo

Königlicher Burgers' Zoo Ihr Zoo in Holland! Im Burgers’ Zoo Arnheim Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben!
(3702)

Öffnungszeiten

Wintersaison:
Täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Sommersaison:
Täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Burgers' Zoo ist auch an allen Feiertagen geöffnet!

Viele Menschen verbinden Pinguine mit Kälte, aber wusstest du, dass von den 18 Pinguinarten nur 8 in kalten Klimazonen l...
16/11/2025

Viele Menschen verbinden Pinguine mit Kälte, aber wusstest du, dass von den 18 Pinguinarten nur 8 in kalten Klimazonen leben? 🐧❄️

Brillenpinguine haben ihre Heimat in Südafrika und kommen daher gut mit der Hitze des niederländischen Sommers zurecht. Dagegen kann es diesen Pinguinen in ihrem Gehege im Burgers' Zoo durchaus zu kalt werden, vor allem, wenn sie keine eigene Felshöhle haben, in der sie Schutz suchen können.

📍 Burgers’ Park

In unserem Mangrovenwald flattern immer ca. 20 verschiedene Schmetterlingsarten umher. 🦋✨ Einige sieht man fast immer, a...
13/11/2025

In unserem Mangrovenwald flattern immer ca. 20 verschiedene Schmetterlingsarten umher. 🦋✨

Einige sieht man fast immer, andere sind nur vorübergehend zu Gast. Je nach Jahreszeit und Neuzugängen kann sich die Zusammensetzung also immer ein wenig ändern.

📍 Burgers’ Mangrove

📸 Das Foto der Woche! 📸Diese Woche zeigen wir wieder ein großartiges Foto, aufgenommen von  – Vielen Dank fürs Teilen!Mö...
11/11/2025

📸 Das Foto der Woche! 📸
Diese Woche zeigen wir wieder ein großartiges Foto, aufgenommen von – Vielen Dank fürs Teilen!
Möchtest du weitere schöne Fotos sehen, die unsere Besucher gemacht haben? Dann folge uns auf Instagram: 💕

Asiatische Elefanten sind echte Gärtner. 🐘🌱 Sie verdauen ihre Nahrung nicht vollständig, sodass sie viele Samen und Kern...
09/11/2025

Asiatische Elefanten sind echte Gärtner. 🐘🌱

Sie verdauen ihre Nahrung nicht vollständig, sodass sie viele Samen und Kerne unbeschädigt wieder ausscheiden. So helfen sie Pflanzen bei der Verbreitung ihrer Samen.

Außerdem können sie mit ihrer enormen Kraft Bäume umstoßen und Äste brechen und gestalten dadurch den Wald, in dem sie leben, maßgeblich mit.

📍 Burgers’ Park

Arnheimer Seekuh zieht nach Madrid um 🇪🇸⁠Am Morgen des 4. November 2025 hat eine Rundschwanzseekuh aus dem Königlichen B...
08/11/2025

Arnheimer Seekuh zieht nach Madrid um 🇪🇸⁠

Am Morgen des 4. November 2025 hat eine Rundschwanzseekuh aus dem Königlichen Burgers’ Zoo die Reise in den Faunia-Park in Madrid angetreten. Das knapp vier Jahre alte Weibchen wechselte den Zoo im Rahmen eines Europäischen Populationsmanagement-Programms.

Der Arnheimer Tierpark war bereits mehrmals erfolgreich bei der Zucht dieser im Wasser lebenden Säugetiere, die hohe Ansprüche an ihren Lebensraum stellen.

Umfangreicher Umbau des Ökodisplays Desert 🚧👷‍♀️🌵Burgers’ Desert bekommt einen neuen Ein- und Ausgang, neue Tierarten un...
07/11/2025

Umfangreicher Umbau des Ökodisplays Desert 🚧👷‍♀️🌵

Burgers’ Desert bekommt einen neuen Ein- und Ausgang, neue Tierarten und Gehege – das Desert Restaurant wird geschlossen und der Rundgang erweitert.

Besucher können das Desert während des Umbaus weiterhin besuchen. Auch alle Tierarten bleiben sichtbar. Während der Bauarbeiten wird jeweils ein Teil der Felswüste mit speziellen Staubschutzwänden abgeschirmt.

Mehr lesen ➡️ https://www.burgerszoo.de/news-und-veranstaltungen/2025/11/umfangreicher-umbau-des-oekodisplays-desert-im-burgers-zoo

Wusstest du, dass eine Klapperschlange ihren Schwanz bis zu 50-mal pro Sekunde (!) hin und her bewegen kann, wenn sie si...
06/11/2025

Wusstest du, dass eine Klapperschlange ihren Schwanz bis zu 50-mal pro Sekunde (!) hin und her bewegen kann, wenn sie sich bedroht fühlt? 🐍

Daher kommt das bekannte rasselnde Geräusch: Es entsteht, wenn die Überreste früherer Häutungen in der Schwanzrassel aneinander reiben.

Fun Fact: Eine neugeborene Klapperschlange hat noch keine Rassel, denn diese entsteht erst, wenn sie sich ein paar Mal gehäutet hat.

📍 Burgers’ Desert

Wie der Name schon sagt, gehört er zu den Flughunden, einer Familie, die etwa 200 Arten umfasst. Sie gehören zur Ordnung...
02/11/2025

Wie der Name schon sagt, gehört er zu den Flughunden, einer Familie, die etwa 200 Arten umfasst. Sie gehören zur Ordnung der Fledertiere, der auch die Fledermäuse angehören. Weltweit gibt es mehr als 1000 verschiedene Fledertierarten, was sie zu einer der artenreichsten Säugetiergruppen macht!

Im Tunner, der in Burgers' Desert führt, leben kleine Fledermäuse: die Brillenblattnasen.

📍 Burgers’ Bush

30/10/2025

Giraffe im Burgers’ Zoo bekommt erstmals Nachwuchs 🦒🎉

Mutter und Jungtier verbringen die nächsten Wochen in einem speziellen Gehege neben der Savanne, wo sie sich in Ruhe aneinander gewöhnen können. Nachts sind sie gemeinsam im Stall, vorerst noch in einer eigenen Box.

Sobald das Kleine groß und stark genug ist, darf es die anderen Savannenbewohner kennenlernen.

📸 Das Foto der Woche! 📸Diese Woche zeigen wir wieder ein großartiges Foto, aufgenommen von  – Vielen Dank fürs Teilen!Mö...
28/10/2025

📸 Das Foto der Woche! 📸
Diese Woche zeigen wir wieder ein großartiges Foto, aufgenommen von – Vielen Dank fürs Teilen!
Möchtest du weitere schöne Fotos sehen, die unsere Besucher gemacht haben? Dann folge uns auf Instagram: 💕

Der Malaienbär ist eine der seltensten Bärenarten der Welt. 🐻 Die größte Bedrohung der Malaienbären? Ihr Lebensraum wird...
26/10/2025

Der Malaienbär ist eine der seltensten Bärenarten der Welt. 🐻

Die größte Bedrohung der Malaienbären? Ihr Lebensraum wird durch Abholzung immer kleiner, und an Orten, an denen sie Schäden an Plantagen verursachen, werden sie gejagt.

Außerdem werden ihre Gallenblase und andere Körperteile in traditionellen Arzneimitteln verwendet, obwohl es für deren Wirksamkeit keinen Nachweis gibt.

📍 Burgers’ Rimba

Hast du diese Blume schon mal in Burgers’ Bush gesehen? 👀 Die Blüte der Aristolochia grandiflora, auch Großblütige Pfeif...
23/10/2025

Hast du diese Blume schon mal in Burgers’ Bush gesehen? 👀

Die Blüte der Aristolochia grandiflora, auch Großblütige Pfeifenblume genannt, kann bis zu 30 cm groß werden und wächst ziemlich üppig in Burgers’ Bush. Trotzdem laufen viele Besucher daran vorbei, denn sie hängt oft etwas höher. Du musst also gut hinschauen!

📍 Burgers’ Bush

Adres

Antoon Van Hooffplein 1
Arnhem
6816SH

Openingstijden

Maandag 09:00 - 18:00
Dinsdag 09:00 - 18:00
Woensdag 09:00 - 18:00
Donderdag 09:00 - 18:00
Vrijdag 09:00 - 18:00
Zaterdag 09:00 - 18:00
Zondag 09:00 - 18:00

Telefoon

+31264424534

Meldingen

Wees de eerste die het weet en laat ons u een e-mail sturen wanneer Königlicher Burgers' Zoo nieuws en promoties plaatst. Uw e-mailadres wordt niet voor andere doeleinden gebruikt en u kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

Delen

Wir schützen die Mangroven in Belize

Mangroven: lebenswichtig für die Biodiversität

Mangroven werden auch als Kinderstube des Meeres bezeichnet: Denn zahlreiche Fischarten erblicken in Mangroven das Licht der Welt und ziehen erst später, wenn sie ausgewachsen sind, weiter ins Meer. Auch für viele Vogelarten sind Mangroven sichere und gut geschützte Brutgebiete, in denen sie ihre Jungen aufziehen können. Außerdem sind Mangroven für unterschiedlichste Amphibien, Reptilien und auch Krabbenarten ein idealer Lebensraum.

Mangroven: weltweit unter Druck

Leider sind Mangroven heute auf der ganzen Welt bedroht: Ihr Fortbestand ist gefährdet. Mangrovenwälder bilden einen natürlichen Puffer zwischen dem Meer und dem Inland. Aufgrund ihrer Lage werden sie gefällt, um Platz für beispielsweise die Garnelenzucht oder menschlichen Wohnraum zu schaffen. Das lässt den Lebensraum der Tiere schrumpfen, und Menschen und Tiere treffen für dieses sensible Ökosystem deutlich zu häufig aufeinander.