Mobile Tierheilpraxis Trickcatting

  • Home
  • Mobile Tierheilpraxis Trickcatting

Mobile Tierheilpraxis Trickcatting Verhaltenstherapie und Gesundheitsberatung für Haustiere, Bachblütenberatung & Clickertraining,

Seit Juli 2013 kümmere ich mich mobil und online um die Sorgen von Hunde und Katzenhaltern. Meine Leistungen:

Ernährungsberatung:
individuelle Beratung
Erstellen von Futterplänen
Ernährungsberatung für Welpen/ Kitten
Ernährungsberatung für Kranke/ Senioren
Verkauf von Frostfleisch & gesundem Hunde-& Katzenfutter
B.A.R.F. Tierpsychologische Verhaltensberatung:
Grundgehorsam
Anschaffung eines weit

ern Hundes
(trifft auch für Katzen zu)
Tierzusammenführung
Umzug

Bachblütentherapie

Clickertraining/ Spiel, Spaß und Lernen/ Tierarzttraining
Verhaltensprobleme wie Unsauberkeit, Harnmarkieren, Aggressionen, Angst, Kratzen, Beißen, Stoffsaugen, annormales Lecken und unerwünschte Fressgewohnheiten

Gesundheitsberatung:
Mykotherapie
Phytotherapie
klassische Homöopathie
SANUM-Therapie
Mineralsalz-Therapie

Gastritis bei Hund und Katze gehört zu den häufigsten Magen-Darm-Erkrankungen – und ist oft komplexer, als man denkt.Ob ...
24/08/2025

Gastritis bei Hund und Katze gehört zu den häufigsten Magen-Darm-Erkrankungen – und ist oft komplexer, als man denkt.
Ob akute oder chronische Form: Ursachen reichen von Fütterungsfehlern über Infektionen bis hin zu Stress.

💊🐾 Der Artikel zeigt, wie Schulmedizin und Naturheilkunde Hand in Hand gehen können – von Medikamenten bis zu Kräutern, Heilpilzen & Ernährungsstrategien.

👉 Lies hier den ganzen Artikel: https://www.tierheilpraxistrickcatting.com/haustierkrankheiten-verstehen-hilfe-fuer-hund-katze/gastritis-bei-hund-katze-symptome-ursachen-behandlung

Gastritis (Magenschleimhautentzündung) bei Hund & Katze: Erkennen Sie Symptome wie Erbrechen oder Appetitlosigkeit. Ursachen & Behandlung, ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten einfach erklärt. Tipps aus der Tierheilpraxis für eine schnelle Linderung.

🔎 Warum frisst meine Katze Plastik? Warum kaut mein Hund auf Steinen?Manchmal steckt mehr dahinter als nur „Spieltrieb“ ...
17/08/2025

🔎 Warum frisst meine Katze Plastik? Warum kaut mein Hund auf Steinen?
Manchmal steckt mehr dahinter als nur „Spieltrieb“ oder Langeweile.

Das sogenannte Pica-Syndrom beschreibt das wiederholte Fressen oder Kauen von nicht-essbaren Stoffen – von Socken über Erde bis hin zu Schnüren. Was zunächst harmlos wirkt, kann jedoch ernste Folgen haben:
⚠️ Darmverschluss
⚠️ Vergiftungen
⚠️ chronische Entzündungen
⚠️ Nährstoffmängel

👉 Wusstest du, dass Pica häufig mit chronischen Darmerkrankungen, Nährstoffdefiziten oder Stress zusammenhängt?

In meinem neuen Artikel erfährst du:
✅ Welche Ursachen hinter Pica stecken können
✅ Welche Gefahren es birgt
✅ Wie Diagnostik & Therapie aussehen
✅ Was du als Halter*in sofort tun kannst

📖 Lies hier den kompletten Artikel:
https://www.tierheilpraxistrickcatting.com/haustierkrankheiten-verstehen-hilfe-fuer-hund-katze/pica-syndrom-bei-hund-katze-ursachen-diagnostik-und-therapie

Das Pica-Syndrom (Fressen von Nicht-Nahrungsstoffen) bei Hund & Katze — ausführlich erklärt: medizinische Ursachen (u. a. Leber, GI, Nährstoffmängel), Diagnostik (Blut, Kot, Bildgebung), Verhaltenstherapie und praktische Management-Tipps für den Alltag. Wann es ein Notfall ist und wie Sie Ihr...

Heute möchte ich euch mal die Feinheiten in der Darmflora-Analyse zeigenGerade bei der Auswertung von Kotproben gibt es ...
13/08/2025

Heute möchte ich euch mal die Feinheiten in der Darmflora-Analyse zeigen

Gerade bei der Auswertung von Kotproben gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Laboren – und die kann man leicht übersehen, wenn man nur auf den „Gesamtwert“ schaut.

Beispiel: E. coli-Befunde

Wir haben hier zwei Analysen desselben Tieres:

1️⃣ IDEXX – Dysbioseprofil
Der E. coli-Wert liegt bei 7,7 log DNA.
Die Referenz von IDEXX: 0,9–8,0 log DNA.
➡️ Auf den ersten Blick also: alles im grünen Bereich.

Aber Achtung:
E. coli ist nicht automatisch „schlecht“. Es gibt gute E. coli-Stämme, die wichtige Aufgaben im Darm erfüllen – z. B. bei der Vitaminproduktion oder der Abwehr von Krankheitserregern.
Es gibt aber auch pathogene (krankmachende) E. coli, die Toxine bilden und Entzündungen im Darm auslösen können.
Das IDEXX-Profil unterscheidet hier allerdings nicht, sondern gibt nur den Gesamtwert aller E. coli an.

2️⃣ Enterosan – Kotflora-Analyse
Hier wird genauer hingeschaut:

Guter E. coli: 1 × 10⁶ (Referenz: 1 × 10⁶ bis 1 × 10⁸) → liegt am unteren Rand, also eher schwach besiedelt.

Zusätzlich finden sich E. coli negativ laktierend – das sind Stämme, die keine Laktose verstoffwechseln können. Das klingt erstmal unspektakulär, bedeutet aber oft, dass es sich um weniger günstige oder sogar potenziell pathogene Varianten handelt. Sie sind nicht automatisch gefährlich, können aber bei Darmdysbiosen überhandnehmen und Beschwerden verursachen.

Das Fazit:
Wenn wir nur den IDEXX-Befund betrachten, würden wir sagen: „Alles ok beim E. coli“.
Doch die differenzierte Analyse von Enterosan zeigt: Hier stimmt das Gleichgewicht nicht – der nützliche E. coli ist zu schwach vertreten, und weniger günstige Stämme nehmen seinen Platz ein.

💡 Mein Tipp:
Bei Darmflora-Analysen lohnt sich immer ein Blick ins Detail – und oft auch der Vergleich verschiedener Labore, um wirklich zu verstehen, was im Mikrobiom los ist.

🔬 WISSENSCHAFT BESTÄTIGT: Meine Mikrobiom-Therapie war ihrer Zeit voraus!Die neuesten Studien aus 2024/2025 beweisen: Me...
11/08/2025

🔬 WISSENSCHAFT BESTÄTIGT: Meine Mikrobiom-Therapie war ihrer Zeit voraus!
Die neuesten Studien aus 2024/2025 beweisen: Mein diagnostikbasierter Ansatz bei Darmproblemen war goldrichtig!
✅ Ungezielten Probiotika können SCHADEN - ich warnte bereits 2023 davor
✅ Blautia-Bakterien sind Gesundheitsmarker - bestätigt durch neue Katzen- & Hundestudien
✅ E.Coli-Erhöhungen verschlimmern sich durch falsche Probiotika - genau wie ich es sagte
✅ Jedes Tier braucht individuelle Diagnostik - jetzt wissenschaftlich bewiesen
Während andere noch Probiotika "nach Gefühl" geben, arbeite ich seit Jahren evidenzbasiert!
Die Forschung holt endlich auf. 💪
👇 Hier lesen Sie, wie die neueste Wissenschaft meine Praxiserfahrungen bestätigt:

https://www.tierheilpraxistrickcatting.com/ratgeber-darmgesundheit-fuer-haustiere/1384041_das-mikrobiom-und-seine-analysemoeglichkeiten

,

Dies sind alle guten Bakterien, die in unserem Haustierbesiedelt sind, aber auch ihre Gene und der gesamte Stoffwechsel dieser Bakterien zählen zum Mikrobiom. Aktuell wird viel über Sinn oder Unsinn dieser Untersuchungen diskutiert. Doch welcher Test ist geeignet?

🔄 Beitrag aktualisiert: Feline chronische Gingivostomatitis (FCGS) 🐾💔Ich habe meinen Infobeitrag zur felinen chronischen...
10/08/2025

🔄 Beitrag aktualisiert: Feline chronische Gingivostomatitis (FCGS) 🐾💔

Ich habe meinen Infobeitrag zur felinen chronischen Gingivostomatitis überarbeitet und mit vielen neuen Details ergänzt.
Diese Erkrankung ist eine sehr schmerzhafte, chronische Entzündung des Zahnfleisches und der Maulschleimhaut bei Katzen – oft ist besonders der Rachenbereich extrem entzündet und feuerrot.
Die Ursache ist noch nicht vollständig geklärt, aber es gibt neue Erkenntnisse zu möglichen Auslösern, Zusammenhängen mit anderen Erkrankungen und Therapieansätzen.

📌 In meinem aktualisierten Beitrag erfahrt ihr:
✅ welche Symptome typisch sind
✅ mögliche Ursachen & Begleiterkrankungen
✅ welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt
✅ wie ihr eure Katze im Alltag unterstützen könnt

💬 Tipp: Auch Katzen, die noch fressen, können starke Schmerzen haben – achtet auf kleinste Veränderungen!

📖 ➡️ Hier geht’s zum aktualisierten Beitrag:

Feline chronische Gingivostomatitis (FCGS) – Ursachen, Symptome, Diagnose & Therapie. Schmerzhaft, entzündlich, oft viral bedingt. Jetzt mehr erfahren!

10/08/2025

Leaky Gut – „löchriger Darm“ und die Rolle von hydrolysiertem Futter 🐾

Ein Leaky Gut („löchriger Darm“) beschreibt eine durchlässige Darmschleimhaut, bei der die feinen Verbindungen zwischen den Darmzellen – die sogenannten Tight Junctions – nicht mehr richtig schließen.
Normalerweise funktioniert der Darm wie ein hochintelligenter Filter: Er lässt nur optimal aufbereitete Nährstoffe hindurch und hält größere Moleküle, Bakterien, Viren und Giftstoffe zurück. Bei Leaky Gut ist diese Barriere gestört, und es gelangen unvollständig verdaute Nahrungsbestandteile oder sogar schädliche Substanzen in den Blutkreislauf. Das kann zu chronischen Entzündungen, Allergien und Autoimmunreaktionen führen.

🔍 Wie Eiweiß normalerweise verdaut wird
Eiweiße (Proteine) aus Fleisch, z. B. Huhn, bestehen aus langen Aminosäureketten.
Der normale Ablauf:

Magen: Magensäure und Enzyme (Pepsin) beginnen, diese Ketten in kleinere Stücke zu zerlegen (Peptide).

Dünndarm: Enzyme aus der Bauchspeicheldrüse (z. B. Trypsin, Chymotrypsin) spalten die Peptide in einzelne Aminosäuren oder sehr kleine Peptidketten.

Darmschleimhaut: Diese Aminosäuren gelangen über die Darmschleimhaut ins Blut und werden vom Körper genutzt.

Das heißt: Der Darm erledigt diese „Hydrolyse“ (Aufspaltung) selbst – und zwar so, dass am Ende nur winzige Bausteine ins Blut kommen.

💡 Was ist hydrolysiertes Futter?
Bei hydrolysiertem Futter werden die Eiweiße schon in der Fabrik industriell aufgespalten – oft mit chemischen oder enzymatischen Verfahren – in sehr kleine Peptidketten oder freie Aminosäuren.
Die Idee dahinter: Diese winzigen Eiweißbausteine sind so klein, dass das Immunsystem sie nicht mehr als „Fremdkörper“ erkennt, was bei Futtermittelallergien helfen soll.
Auf den ersten Blick klingt das clever – ist es aber in der Praxis oft nicht.

🚫 Warum hydrolysiertes Futter in Wirklichkeit oft „Schrott“ ist
Qualität des Ausgangsmaterials 🐔💭
Für hydrolysiertes Futter werden häufig minderwertige Proteinquellen verwendet – z. B. Schlachtabfälle, Federn oder minderwertiges Huhn aus Massentierhaltung.
Der Hersteller muss hier keine hochwertigen Fleischstücke einsetzen, da das Eiweiß sowieso chemisch zerlegt wird.

Industrielle Denaturierung 🔥⚗️
Durch die aggressive Verarbeitung (Hitze, Chemie, Enzyme) gehen natürliche Eiweißstrukturen und hitzeempfindliche Nährstoffe verloren. Das Endprodukt ist zwar „leicht verdaulich“, aber ernährungsphysiologisch deutlich ärmer.

Darmträgheit & Enzymschwächung 🛑
Wenn der Darm ständig vorgefertigte, fertig gespaltene Eiweißbausteine bekommt, muss er weniger eigene Verdauungsarbeit leisten. Auf Dauer kann das die Aktivität der Verdauungsenzyme reduzieren – der Darm „verlernt“ teilweise, Proteine selbst richtig aufzuspalten.

Keine Ursache behoben ⚠️
Bei Leaky Gut oder Allergien ist die eigentliche Ursache nicht „das Eiweiß an sich“, sondern die gestörte Darmbarriere und das geschwächte Immunsystem.
Hydrolysiertes Futter kaschiert oft nur die Symptome, anstatt die Darmschleimhaut zu regenerieren.

Zusatzstoffe & Kohlenhydrate 🍚
Viele dieser Diätfutter enthalten große Mengen Stärke (Reis, Mais, Kartoffeln) und synthetische Zusätze. Das kann die Darmflora zusätzlich belasten und sogar Entzündungen fördern.

🧩 Zusammenhang mit Leaky Gut
Beim gesunden Darm kommen nur vollständig verdaute Aminosäuren ins Blut.
Beim Leaky Gut können jedoch auch größere Eiweißbruchstücke passieren – und genau diese können Immunreaktionen auslösen.
Hydrolysiertes Futter umgeht das zwar kurzzeitig, weil die Eiweißstücke schon winzig sind, aber:

Es regeneriert die undichte Darmwand nicht.

Die Verdauungsleistung wird nicht trainiert, sondern eher geschwächt.

Die Darmflora profitiert nicht von hochwertigen, natürlichen Eiweißquellen.

Das Ziel sollte also nicht sein, ein Leben lang hydrolysiertes Industriefutter zu geben, sondern die Darmbarriere zu heilen, die Verdauung zu stärken und wieder auf natürliches, hochwertiges Futter umzustellen.

💬 Fazit: Hydrolysiertes Futter kann in seltenen Fällen kurzfristig als Notlösung dienen – z. B. bei akuten Allergieschüben –, ist aber keine dauerhafte, gesunde Ernährung. Für echte Heilung braucht der Darm natürliche, hochwertige Proteine, eine intakte Schleimhaut und eine stabile Darmflora. 🌿

Blutbild bei Magen-Darm-Erkrankungen – Welche Werte sind bei Hund & Katze wirklich wichtig?Ein umfassendes Blutbild kann...
27/07/2025

Blutbild bei Magen-Darm-Erkrankungen – Welche Werte sind bei Hund & Katze wirklich wichtig?

Ein umfassendes Blutbild kann bei Magen-Darm-Beschwerden von Hund und Katze äußerst wertvolle und bedeutende Hinweise liefern – und das oft schon bevor erste, deutliche Symptome wie Durchfall, Erbrechen oder Appetitlosigkeit überhaupt wahrnehmbar auftreten. Besonders bei hartnäckigen, chronischen oder immer wiederkehrenden Beschwerden lohnt es sich, einen besonders genauen und sorgfältigen Blick auf bestimmte Blutwerte zu werfen, die in enger Verbindung mit der Verdauung, Leber, Bauchspeicheldrüse und Darmgesundheit stehen und somit wichtige Erkenntnisse über den Gesundheitszustand liefern können.
Weiter lesen unter:

Welche Blutwerte sind bei Magen-Darm-Erkrankungen bei Hund & Katze wichtig? Erfahre, was B12, Folsäure, Pankreas- und Leberwerte über die Darmgesundheit aussagen – inkl. SIBO, Parasiten & Entzündungsmarker.

IBD bei Hund & Katze – Warum die richtige Diagnose so wichtig ist!Chronischer Durchfall, Erbrechen oder Gewichtsverlust ...
13/07/2025

IBD bei Hund & Katze – Warum die richtige Diagnose so wichtig ist!
Chronischer Durchfall, Erbrechen oder Gewichtsverlust bei deinem Tier? Das könnte mehr sein als nur eine Magenverstimmung.
In meinem neuen Ratgeber erkläre ich, was genau hinter der Diagnose „IBD“ steckt, warum eine saubere Abgrenzung zu anderen Erkrankungen entscheidend ist – und was du tun kannst, um deinem Tier wirklich zu helfen.

📖 Hier geht's zum Artikel:
👉 https://www.tierheilpraxistrickcatting.com/ratgeber-darmgesundheit-fuer-haustiere/2590469_ibd-bei-hunden-und-katzen-die-bedeutung-der-korrekten-diagnose

IBD bei Hunden & Katzen: Erfahre, warum nur eine Gewebeprobe eine gesicherte Diagnose ermöglicht. Dein Tierarzt muss die echte IBD von einfacher Darmentzündung & Futterallergie unterscheiden. Vermeide Fehldiagnosen & unnötige Medikamente. Jetzt informieren

📍Ab sofort wieder freie Plätze für Neukunden!Du möchtest dein Tier naturheilkundlich begleiten lassen?Egal ob gesundheit...
05/07/2025

📍Ab sofort wieder freie Plätze für Neukunden!

Du möchtest dein Tier naturheilkundlich begleiten lassen?
Egal ob gesundheitliche Probleme, Verhaltensauffälligkeiten oder Fragen zur Ernährung – ich nehme mir Zeit für dich und dein Tier.

🔸 Erstgespräch kostenlos & unverbindlich
🔸 Individuelle Anamnese & Therapie
🔸 Onlineberatung
🔸 Spezialisierung auf Hund & Katze

⏳ Nur begrenzte Plätze verfügbar – sichere dir jetzt deinen Termin über meine Website!

Ablauf und Informationen über die Behandlung beim Tierheilpraktiker

Pankreatitis bei Hund und KatzeDie Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist ein kleines, aber mächtiges Organ, das für zwei leb...
02/07/2025

Pankreatitis bei Hund und Katze
Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist ein kleines, aber mächtiges Organ, das für zwei lebenswichtige Funktionen zuständig ist: die Produktion von Verdauungsenzymen (exokrine Funktion) und Hormonen wie Insulin (endokrine Funktion). Eine Entzündung dieses Organs, bekannt als Pankreatitis, kann sowohl bei Hunden als auch bei Katzen auftreten und erfordert eine sorgfältige und oft lebenslange Managementstrategie, die sich primär auf eine angepasste Ernährung konzentriert. Ob akut und plötzlich auftretend oder chronisch und wiederkehrend – die richtige Herangehensweise ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihres Tieres.
weiterlesen unter:
https://www.tierheilpraxistrickcatting.com/haustierkrankheiten-verstehen-hilfe-fuer-hund-katze/pankreatitis-bei-hund-und-katze

Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiges Organ für die Verdauung bei Hunden und Katzen. Pankreatitis bei Tieren ist eine ernstzunehmende Entzündung, die Aufmerksamkeit erfordert. Erfahren Sie, wie Sie Symptome erkennen und die Genesung Ihres Tieres unterstützen können. Hier klicken und weiterle...

Lebererkrankungen bei Hunden und KatzenGrundlagen der LeberDie Leber ist das größte innere Organ und fungiert als zentra...
29/06/2025

Lebererkrankungen bei Hunden und Katzen
Grundlagen der Leber
Die Leber ist das größte innere Organ und fungiert als zentrale Schaltstelle für nahezu alle Stoffwechselprozesse im Körper deines Hundes oder deiner Katze. Ihre bemerkenswerte Fähigkeit zur Regeneration macht sie zu einem einzigartigen Organ.

Weiterlesen unter:

Die Leber ist ein vitales Organ für die Gesundheit von Hunden und Katzen. Lebererkrankungen bei Tieren erfordern Aufmerksamkeit. Erfahren Sie, wie Sie Symptome erkennen und die Lebergesundheit Ihres Tieres unterstützen können. Hier klicken und weiterlesen!

Nierenerkrankungen bei Hunden und KatzenGrundlagen der Chronischen Niereninsuffizienz (CNI)Was ist CNI?Die Chronische Ni...
23/06/2025

Nierenerkrankungen bei Hunden und Katzen
Grundlagen der Chronischen Niereninsuffizienz (CNI)
Was ist CNI?

Die Chronische Niereninsuffizienz (CNI) ist eine ernsthafte und fortschreitende Erkrankung, bei der die Nieren ihre lebenswichtigen Funktionen zunehmend verlieren. Nieren dienen als hochkomplexe Filtersysteme des Körpers, die Stoffwechselendprodukte und Giftstoffe aus dem Blut filtern und über den Urin ausscheiden.

Krankheitsmechanismus

Langsamer und schleichender Prozess der Nierenschädigung
Häufig Schädigung der Nierentubuli (kleine Röhrchen in der Niere)
Ansammlung schädlicher Substanzen im Körper
Erschwerte Früherkennung durch schleichenden Verlauf.

Weiterlesen unter:

Die Nieren spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Hunden und Katzen. Nierenerkrankungen bei Tieren sind ernst zu nehmen und erfordern Aufmerksamkeit. Erfahren Sie, wie Sie Symptome erkennen und die Nierengesundheit Ihres Tieres unterstützen können. Hier klicken und weiterlesen!

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Mobile Tierheilpraxis Trickcatting posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Mobile Tierheilpraxis Trickcatting:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share