
20/08/2024
🇩🇪/🇮🇩
In der Welt des Hundetrainings, wird so viel über guten Abruf und Aus geredet. Doch leider gerät ein konstantes Bleib, oft in Vergessenheit. Ich erlebe es mit Groszek immer wieder, wie sehr es sich lohnt in ein konzentriertes Bleib zu investieren.
Vor kurzem erst, haben wir an seinem Konzentrationsvermögen gearbeitet. Dort wurde mir bewusst, wie schwer es ihm eigentlich fällt sich von Ablenkungen wie das Jagen, Bellen und hinterher laufen des Balles, zu lösen. Er wusste nicht ganz so recht wohin mit seiner Frustration. Obwohl es ihm nicht leicht viel, hat er sich im Warten darauf freigelassen zu werden, gut geschlagen. Währenddessen wir Seite an Seite Basketballspieler beim Spielen zugeguckt haben, wurde sein wartendes Bleib von mir gefördert.
Auch wenn ich mit unserem ,,Bleib‘‘ schon zufrieden bin, ist unsere Arbeit noch nicht getan. Da er teilweise noch Bellen musste. Grozhek mit in verschiedenste Situationen zu nehmen, weist mir sein Lernpotential auf und zeigt mir woran wir noch gemeinsam arbeiten können. Mein Ziel ist es mit Grozhek weiterhin an seinem Konzentrationsvermögen zu arbeiten. Ich wünsche mir für ihn das er in den schwierigsten Situationen einen kühlen Kopf bewahren kann.
———
Tak wiele mówimy w świecie szkolenia psów o dobrym odwołaniu, przywołaniu i zostawianiu, a mało słyszę o mocnym zostań. Ja doświadczam z moim psem wielokrotnie, jak cenne i przydatne jest wypracowane „zostań”.
W ostatnim czasie ćwiczyliśmy spokój w rozproszeniach. Zorientowałam się jak trudne dla mojego psa było odpuszczenie sobie ganiania piłki, biegania za ludźmi, szczekania, wyrzucania na zewnątrz swojej frustracji. Choć ją czuł, świetnie poradził sobie czekając na zwolnienie. Grałam w koszykówkę z ludźmi, wracam do niego towarzysząc mu w czekaniu, wspierałam.
Jestem szczęśliwa z naszego „zostań”, ale nie zakończyliśmy jeszcze pracy. Groszek nie uspokoił się w pełni. Czasami szczeknął.
Moim celem jest rozluźnienie, spokój i odpoczynek nawet w najtrudniejszych warunkach. A zabieranie go ze sobą w różne miejsca tylko pokazuje mi, co i jak jeszcze możemy wypracować, doskonalić:)