03/12/2020
Bist du dir unsicher, ob du mit einem sensiblen oder ängstlichen Hund anders umgehen musst ❓
Bei sensiblen Hunden kann Angst (auch in geringem Ausmaß) sehr schnell ausgelöst werden.
Angst löst immer eine Stressreaktion aus.
Dadurch steigt der Streßhormonspiegel im Blut deines Hundes. Dieser kann durch z.B. Schlafen gesenkt werden. Schläft der sensible Hund nicht ausreichend, dann kann der erhöhte Streßhormonspiegel zu einer schnelleren Reaktion auf die Umwelt mit Angst oder Aggression führen. Der sensible Hund wird dann noch empfindlicher.
Es ist aber auch möglich, dass der Hund schon viel schläft, aber die Umwelt viele starke Angstreaktionen auslöst. Genau hier sind wir als Hundehalter gefragt. Wir müssen dafür sorgen, den sensiblen oder gar ängstlichen Hund nicht zu überfordern.
Du kannst lernen, wie man mit einem sensiblen Hund trainiert. Genau dafür entwickle ich gerade einen Onlinekurs, der im Februar starten wird.
✅Du hast die Möglichkeit bei der Entwicklung des Kurses mitzuwirken, indem du mir in den Kommentaren schreibst, welches Thema dir als Besitzer eines sensiblen oder sogar ängstlichen
Hundes gerade besonders wichtig ist.