Haatimo

Haatimo Der Besondere Hundesalon …

21/04/2024
21/04/2024
29/12/2023

Feiern ohne Feuerwerk!
Bitte nehmt Rücksicht und verzichtet an Silvester auf Feuerwerk - nicht nur den Tieren zuliebe. 🙏❤️ Atelier Chantal Kaufmann

03/12/2023
03/12/2023

Aus aktuellem Anlass
➡️ Berlin Zehlendorf

15/11/2023
11/11/2023

Die Bauern toben

Seit längerer Zeit begeistert die VEGETARISCHE INITIATIVE e.V. mit tollen Plakaten, die an ausgewählten Plätzen hängen.

Die Bauern toben, besonders auch bei diesem Plakat:

Natürlich versuchen sie Kritik zu finden und behalten, Rinder würden nur unter tierärztlicher Betreuung und unter Narkose enthornt, doch stimmt das?
Ein Blick in Internet reicht aus, um zu sehen, wie leicht die Folterinstrumente zur Enthornung, inklusive Gebrauchsanleitung, online zu erwerben sind. Wie ist das möglich?

Laut deutschem Tierschutzgesetz (TierSchG) sind Eingriffe an Tieren ohne Betäubung nicht zulässig. Abweichend davon dürfen Kälber bis zum Alter von sechs Wochen ohne Betäubung enthornt werden. Die Unfallverhütungsvorschrift der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft "VSG 4.1 Tierhaltung" verlangt in § 10 (16), dass Kälber von Rinderrassen, von denen aufgrund ihrer Hörnerbildung und der Art der Tierhaltung eine zusätzliche Gefahr ausgeht, gegen Hörnerbildung zu behandeln sind. Die Durchführungsanweisung zu diesem Punkt beschreibt, dass diese zusätzliche Gefahr z. B. bei der Mastbullenhaltung oder der Haltung in Laufställen auftreten könne. Diese Vorschrift ist für alle bei der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaftversicherten Betriebe bindend. Auch Bio-Betriebe dürfen enthornen.

Sicher gibt es einige wenige Betriebe, die einen Tierarzt holen, wahrscheinlich jedoch eher, weil die Tiere schon zu alt sind.

Der nächste Protest setzt an, weil darüber berichtet wird, das Babys getötet werden.
Da Bullenkälber in der Milchindustrie unrentabel sind und nur langsam Fleisch ansetzen, werden sie gerne ins Ausland verkauft - auch Drittländer - oder früh getötet. Vielen verweigert man das notwendige Eisen im Futter, damit das Fleisch, mangels roter Blutkörperchen, schön hell bleibt und sich so als Kalbsfleisch besser vermarkten lässt.
Bullenkälber, die im Alter von teilweise unter 6 Monaten getötet werden, bei einer Lebenserwartung von 25 Jahren, sind für mich Babys.

Ebenso leugnen die Bauern den Trennungsschmerz zwischen Kalb und Kuh, was jedoch wirklich keiner Kommentierung mehr bedarf.
So behaupten auch einige Bauern, die Kälber würden ja die Muttermilch bekommen, was nur bedingt stimmt.
Sie bekommen anfänglich Biestmilch - jedoch nicht zwingend von der eigenen Mutter und auch meistens nicht direkt vom Euter. Sehr früh werden sie mit Milchtauschern, also Abfallprodukten der Molkereien gefüttert.

Fazit:
Der Ärger der Bauern ist berechtigt, denn dieses Plakat zeigt die Gefühlskälte und Brutalität einer Branche, die sich gerne als Liebende Tierhalter präsentieren, in Wahrheit jedoch auf das Wohl der Tiere pfeifen, solange sie nicht gesetzlich zur Einhaltung gezwungen werden. Sie sind monetär ausgerichtete Wirtschaftsbetriebe.

10/11/2023

🦔🐾🦔🐾🦔
Noch einmal zur Erinnerung.....

Wir haben Insektenschwund und es gibt in Deutschland nur noch ca. 20-25% Insekten.

Diese reichen nicht für Igel, Amphibien, Fledermäuse, Vögel, Maulwürfe etc... Zur Brutzeit ist es noch dramatischer da die Vögel ihre Jungen nur mit Insekten im Nest füttern können.
Und zeitgleich erwachen die Winterschläfer, z. B. der Igel hat zwischen 30-40% seines Gewichtes verloren und haben einen enormen Nachholbedarf.

Nur ein Igel alleine braucht ~ 200 gr. Insekten pro Tag (je nach Größe des Igels) die er futtern muss um zu überleben. Das heißt es sind zwischen 600-800 Insekten pro Tag und nur die Igel.

Dann kommen noch alle anderen Insektenfresser dazu.

Wer rechnen kann wird feststellen dass es nicht reichen kann. Wer es nicht glaubt sollte mal in Igelpflege/Hilfe-Gruppen gehen und schaut sich mal an wie der Igel unter diesen Bedingungen leidet und oft stirbt.

In 5 Bundesländern ist er bald auf der Roten Liste wenn wir nicht gegensteuern.

Auch die Vögel sterben aus, wir haben nur noch 40% des Vogelbestandes.

Amphibien, Fledermäuse, Maulwürfe etc. folgen und das schneller als uns lieb ist.

Wenn dann jemand meint man macht ein Haustier aus dem Igel weil man ihm das Leben rettet mit der Unterstützung des Futters, ist leider nicht ganz informiert.

Auch die Vögel brauchen futtertechnische Unterstützung.
Wir können natürlich auch den Kindern und nächsten Generationen sagen....... es wurde nicht geglaubt das sie aussterben. Ob sie uns dafür loben werden?

Sie haben ein Anrecht auf eine intakte Welt mit ihren Tieren.

Lasst uns den Igel und die Vögel mit Futter unterstützen und gleichzeitig die Natur wieder naturnahe gestalten, sodass alle Lebewesen wieder ohne unsere Hilfe klar kommen.

Nur das macht einen Sinn krempeln wir die Ärmel hoch und beginnen ❤

(Diesen Text habe ich aufgrund eines Kommentares eines Mitgliedes geschrieben, der meinte das ihm übel wird, wenn er sieht wie man sie füttert und zu Haustieren macht)

Text-Quelle: Igel und Co's nachhaltig unterstützen

Der Nabu dazu zum Insektensterben...
Über einen Zeitraum von 30 Jahren ist die Biomasse der Fluginsekten in Schutzgebieten um rund 75 Prozent zurückgegangen. Inzwischen haben zahlreiche weitere Studien diesen negativen Trend für alle Landschaftstypen bestätigt.

Hier geht es weiter und ist die Quelle.....
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/insektensterben/index.html

Foto-Quelle: Welt der Igel e.V. Danke ❤️

10/11/2023
10/11/2023
Na wer war denn da, da?
28/10/2023

Na wer war denn da, da?

28/10/2023
25/08/2023

Address

Waldstraße 1

Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Haatimo posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share