21/12/2024
Wir haben unseren Bürgermeister schriftlich darüber in Kenntnis gesetzt, dass wir nicht mehr als Trägerverein für eine künftige (eventuelle) Hundefreilauffläche zur Verfügung stehen. Die Summe der Ereignisse haben uns zu diesem Entschluss kommen lassen.
Dazu haben wir die folgende Pressemitteilung versendet, die in Auszügen veröffentlicht wurde:
„Freie Pfoten Wiesmoor e.V.“ zieht sich als Trägerverein zurück
Nachdem es für die geplante Hundefreilauffläche am Ottermeer in Wiesmoor seitens der Stadt Wiesmoor eine Absage gegeben hatte, steht der Verein nicht mehr zur Verfügung, um die Pflege und Unterhaltung einer alternativen Fläche zu übernehmen.
Auf einer am Donnerstag einberufenen außerordentlichen Mitgliederversammlung haben sich die anwesenden Teilnehmer einstimmig dafür entschieden, der Stadt künftig nicht mehr als Trägerverein zur Verfügung zu stehen, der die Pflege und Unterhaltung einer Hundefreilauffläche übernimmt. Man sei tief enttäuscht und zeigt sich düpiert über den Umgang seitens des Bürgermeisters Sven Lübbers und sieht keine Grundlage mehr für eine weitere Zusammenarbeit, da die Vertrauensbasis nicht mehr gegeben ist. „Wir haben immer gesagt, dass uns die gemeinsame Zusammenarbeit sehr wichtig ist, damit das Projekt Hundefreilauffläche ein Erfolg wird. Und dazu gehört selbstverständlich auch eine offene Kommunikation zwischen Bürgermeister, Verwaltung und dem Verein“, so der 1. Vorsitzende des Vereins „Freie Pfoten Wiesmoor e.V.“, Diedrich Kleen.
Dass die seitens der Stadt zugesagte Fläche auf der Halbinsel am Ottermeer nun doch nicht realisiert wird, habe man erst über die lokale Presse erfahren. Eine vorherige Information an die Vereinsmitglieder gab es nicht, um über die geplanten Änderungen zu informieren. Es wurden vollendete Tatsachen geschaffen. Es macht zudem den Anschein, dass es auch nicht geplant war, den Verein oder die Öffentlichkeit zu informieren. Bürgermeister Lübbers hatte sich auf der Ratssitzung am 12.12.24, angesprochen vom 2. Vorsitzenden Alfred Marzodko während der Einwohnerfragestunde, folgend geäußert „Wir wurden selbst davon überrascht, dass jemand das Thema bei der Presse durchgestochen hat.“
„Dass es jetzt plötzlich eine alternative Fläche gibt, verwundert den Verein, denn genau diese wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach der Stadt vorgeschlagen“, so Marzodko. Zudem wusste die Stadt bereits seit vielen Jahren, dass es sich bei der Halbinsel um eine Biotopfläche handelt. Das wurde dem 1. Vorsitzenden Kleen von der unteren Naturschutzbehörde auf telefonische Nachfrage mitgeteilt, als er um Akteneinsicht bat. Der Verein hatte erst im Juni dieses Jahres einen Pachtvertrag, sowie eine Nutzungsvereinbarung mit der Stadt über die Pflege abgeschlossen, welche nach der mehr als 6 Jahre andauernden Suche endlich gefunden worden war – eine geeignete Fläche auf der Halbinsel am Ottermeer.
Bereits seit Juli hatten großflächige Banner auf den baldigen Baubeginn hingewiesen und es war zugesagt worden, dass die Eröffnung zum 01.04.25 stattfinden solle. Dieser Traum für die Hunde ist nun geplatzt und die dazugehörigen Verträge sind nach Auffassung des Vereinsvorstands somit hinfällig. Der Bürgermeister hat bis dato auf eine dementsprechende schriftliche Anfrage nicht reagiert. Ob und wann es überhaupt irgendwann eine passende Hundefreilauffläche geben wird sich zeigen.
Wir drücken allen Hunden in Wiesmoor die Daumen, dass sie irgendwann das bekommen, was sie verdienen: eine Hundefreilauffläche in Wiesmoor