Qchefs_Horse

Qchefs_Horse Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Qchefs_Horse, Tierhandlung, Johannes-Gutenberg-Str. 4, Kümmersbruck.

Wie geht superbelohnt?  und gleich noch Zähne geputzt2 Leckerli geknuspert: Bakterien kontrolliert und die Entzündung ge...
02/07/2025

Wie geht superbelohnt? und gleich noch
Zähne geputzt
2 Leckerli geknuspert: Bakterien kontrolliert und
die Entzündung geht zurück. Die Maulflora ist mit
den Zahnputz-Cracker in Balance:
70 % der Pferde haben Karies- Parodontitis und
EOTRH und das nimmt stark zu. Fressverhalten
verändert sich und Dauerstress entsteht:
Pferdezahnärzte fordern eine Bakterienkontrolle
im Maul . Mit neuer Wissenschaft und NUR Natur
Zahnputz-Cracker sind die Bakterien in Balance:
Ohne Getreide- Zuckerzusatz oder Laktose- dafür
mit Vitaminen- Mineralien und Mikro-Nährstoffen.
Warum Pferde als Pflanzenfresser Milchprotein
dürfen? Ohne Laktose- im Dünndarm schon verdaut-
also keine Blähungen. Mit 2 Leckerli viel weniger- als
bei Sportpferden für den Muskelaufbau: Unbedenklich
auch für empfindliche Pferde- die sonst nichts dürfen.
Wie die Zahnputz- Cracker arbeiten?
Mit 2 gesunden Leckerli und den antibakteriellen
Peptide darin- die eigene Abwehr im Speichel
unterstützen und das Immun stoppt wieder
selbst die Bakterien: Saubere Zähne bleiben
sauber - Mundgeruch- Entzündung weg.
Wichtig: Maulbakterien gelangen in den Darm
und können dort Entzündungen auslösen. Die
natürliche Bakterienkontrolle unterstützt so
auch das Magen- Darm- Gesund. Probiert’s mal!

Wann rohfaserreich nicht reicht?  -  und was fehlt?Heu- Stroh und Strukturmüsli: Klar braucht ein Pferd Rohfaser für Zäh...
28/06/2025

Wann rohfaserreich nicht reicht? - und was fehlt?
Heu- Stroh und Strukturmüsli: Klar braucht ein Pferd
Rohfaser für Zähne und Verdauung. Doch reicht das?
Sie reinigt mechanisch- doch 70 % der Pferde haben
Karies- Parodontitis und EOTRH und das nimmt zu.
Fressverhalten verändert sich und Dauerstress entsteht:
Pferdezahnärzte fordern eine Bakterienkontrolle
im Maul . Mit neuer Wissenschaft und NUR Natur
Zahnputz-Cracker sind die Bakterien in Balance:
Ohne Getreide- Zuckerzusatz oder Laktose- dafür
mit Vitaminen- Mineralien und Mikro-Nährstoffen.
Warum Pferde als Pflanzenfresser Milchprotein
dürfen? Ohne Laktose- im Dünndarm schon verdaut-
also keine Blähungen. Mit 2 Leckerli viel weniger- als
bei Sportpferden für den Muskelaufbau: Unbedenklich
auch für empfindliche Pferde- die sonst nichts dürfen.
Wie die Zahnputz- Cracker arbeiten?
Mit 2 gesunden Leckerli und den antibakteriellen
Peptide darin- die eigene Abwehr im Speichel
unterstützen und das Immun stoppt wieder
selbst die Bakterien: Saubere Zähne bleiben
sauber - Mundgeruch- Entzündung weg.
Wichtig: Maulbakterien gelangen in den Darm
und können dort Entzündungen auslösen. Die
natürliche Bakterienkontrolle unterstützt so
auch das Magen- Darm- Gesund. Probiert’s mal!

Draußen schlechtes Wetter?   nehmt Euch die Käseblätter- und den Hund in Euren Arm!Schon ist’s kuschelig und warm!      ...
26/06/2025

Draußen schlechtes Wetter?
nehmt Euch die Käseblätter-
und den Hund in Euren Arm!
Schon ist’s kuschelig und warm!
Vieles- was Ihr noch nicht gekannt-
hier spannend und mega interessant!
Wie Zahnstein weg und saubere
Zähne auch sauber bleiben- lecker
gesunde Rezepte und Tipps fürs
Entspannt Leben mit unseren Tieren.
Gratis! - verschenk ’s doch mal-
über tolle Tipps freut sich jeder!
Liegt im Paket - beim Händler
und zum Runterladen:
https://de.slideshare.net/slideshow/qchefs-sommer-kaseblatt-2025-tolle-tipps-fur-die-fellnasen/279084770

Warum Pferde Zähne putzen? – und wie geht’s lecker gesund?  2 Leckerli geknuspert: Bakterien kontrolliert und die Entzün...
24/06/2025

Warum Pferde Zähne putzen? – und wie
geht’s lecker gesund?
2 Leckerli geknuspert: Bakterien kontrolliert und
die Entzündung geht zurück. Die Maulflora ist mit
den Zahnputz-Cracker in Balance:
70 % der Pferde haben Karies- Parodontitis und
EOTRH und das nimmt zu. Fressverhalten
verändert sich und Dauerstress entsteht:
Pferdezahnärzte fordern eine Bakterienkontrolle
im Maul . Mit neuer Wissenschaft und NUR Natur
Zahnputz-Cracker sind die Bakterien in Balance:
Ohne Getreide- Zuckerzusatz oder Laktose- dafür
mit Vitaminen- Mineralien und Mikro-Nährstoffen.
Warum Pferde als Pflanzenfresser Milchprotein
dürfen? Ohne Laktose- im Dünndarm schon verdaut-
also keine Blähungen. Mit 2 Leckerli viel weniger- als
bei Sportpferden für den Muskelaufbau: Unbedenklich
auch für empfindliche Pferde- die sonst nichts dürfen.
Wie die Zahnputz- Cracker arbeiten?
Mit 2 gesunden Leckerli und den antibakteriellen
Peptide darin- die eigene Abwehr im Speichel
unterstützen und das Immun stoppt wieder
selbst die Bakterien: Saubere Zähne bleiben
sauber - Mundgeruch- Entzündung weg.
Wichtig: Maulbakterien gelangen in den Darm
und können dort Entzündungen auslösen. Die
natürliche Bakterienkontrolle unterstützt so
auch das Magen- Darm- Gesund. Probiert’s mal!

Wie Pferde Zahnpflege einfach geht? Vermehren sich die Bakterien im Maul ungestört- entstehen Mundgeruch undEntzündungen...
21/06/2025

Wie Pferde Zahnpflege einfach geht?
Vermehren sich die Bakterien im Maul
ungestört- entstehen Mundgeruch und
Entzündungen. Lecker Zahnputz-Cracker
geknuspert und die Maulflora in Balance:
Ohne Getreide- Zuckerzusatz oder Laktose-
dafür mit Vitaminen- Mineralien und
Mikro-Nährstoffen für Darm und Immun.
Wie die funktionieren ?
Antibakterielle Peptide der Immunabwehr
im Speichel sind durch veränderte Genetik
oft in der Unterzahl. Peptide aus Milchprotein
unterstützen sie- haften an Bakterien und
stoppen deren Vermehrung. Die Maulflora ist
in Balance- Mundgeruch und die Entzündung
geht zurück. Lecker geknuspert!- probiert mal!

Käseblatt vergessen? Leute- nur nicht stressen!Wir  sollten daran denken-uns ein wenig Zeit zu schenken- ganz in Ruhe sc...
18/06/2025

Käseblatt vergessen?
Leute- nur nicht stressen!
Wir sollten daran denken-
uns ein wenig Zeit zu schenken-
ganz in Ruhe schaut mal rein!
So viel neues drin- mit Spaß
und auch mit Sinn:
Wie Zahnstein weg und saubere
Zähne auch sauber bleiben- lecker
gesunde Rezepte und Tipps fürs
Entspannt Leben mit unseren Tieren.
Gratis! - verschenk ’s doch mal-
über tolle Tipps freut sich jeder!
Liegt im Paket - beim Händler
und zum Runterladen:
https://de.slideshare.net/slideshow/qchefs-sommer-kaseblatt-2025-tolle-tipps-fur-die-fellnasen/279084770

Was Pferdezahnärzte fordern?70 % der Pferde haben Karies- Parodontitis und EOTRH und das nimmt  zu. Fressverhalten verän...
17/06/2025

Was Pferdezahnärzte fordern?
70 % der Pferde haben Karies- Parodontitis und
EOTRH und das nimmt zu. Fressverhalten
verändert sich und Dauerstress entsteht:
Pferdezahnärzte fordern eine Bakterienkontrolle
im Maul . Mit neuer Wissenschaft und NUR Natur
Zahnputz-Cracker sind die Bakterien in Balance:
Ohne Getreide- Zuckerzusatz oder Laktose- dafür
mit Vitaminen- Mineralien und Mikro-Nährstoffen.
Warum Pferde als Pflanzenfresser Milchprotein
dürfen? Ohne Laktose- im Dünndarm schon verdaut-
also keine Blähungen. Mit 2 Leckerli viel weniger- als
bei Sportpferden für den Muskelaufbau: Unbedenklich
auch für empfindliche Pferde- die sonst nichts dürfen.
Wie die Zahnputz- Cracker arbeiten?
Mit 2 gesunden Leckerli und den antibakteriellen
Peptide darin- die eigene Abwehr im Speichel
unterstützen und das Immun stoppt wieder
selbst die Bakterien: Saubere Zähne bleiben
sauber - Mundgeruch- Entzündung weg.
Wichtig: Maulbakterien gelangen in den Darm
und können dort Entzündungen auslösen. Die
natürliche Bakterienkontrolle unterstützt so
auch das Magen- Darm- Gesund. Probiert’s mal!

Warum mehr als Heu & Karotten? 70 % der Pferde haben Zahnprobleme- die auch durch Bakterien verursacht sind- wie Karies-...
11/06/2025

Warum mehr als Heu & Karotten?
70 % der Pferde haben Zahnprobleme- die auch
durch Bakterien verursacht sind- wie Karies-
Entzündungen und Parodontitis und .
Mit NUR Natur kontrollieren die Zahnputz-
Cracker die Bakterien und die Maulflora ist
in Balance: Ohne Getreide- Zuckerzusatz
oder Laktose- dafür mit Vitaminen- Mineralien
und Mikro-Nährstoffen für Darm und Immun.
Warum Pferde als Pflanzenfresser Milchprotein
dürfen? Ohne Laktose- im Dünndarm schon verdaut-
also keine Blähungen. Mit 2 Leckerli viel weniger- als
bei Sportpferden für den Muskelaufbau: Unbedenklich
auch für empfindliche Pferde- die sonst nichts dürfen.
Wie die Zahnputz- Cracker arbeiten?
Mit 2 gesunden Leckerli und den antibakteriellen
Peptide darin- die eigene Abwehr im Speichel
unterstützen und das Immun stoppt wieder
selbst die Bakterien: Saubere Zähne bleiben
sauber - Mundgeruch- Entzündung weg.
Wichtig: Maulbakterien gelangen in den Darm
und können dort Entzündungen auslösen. Die
natürliche Bakterienkontrolle unterstützt so
auch das Magen- Darm- Gesund. Probiert’s mal!

Geknuspert & Pferde  Zähne geputzt Zahnputz-Cracker sind Leckerli  und Zahnpflege zugleich. Bakterien sind unter Kontrol...
07/06/2025

Geknuspert & Pferde Zähne geputzt
Zahnputz-Cracker sind Leckerli und
Zahnpflege zugleich. Bakterien sind unter
Kontrolle und die Maulflora stabil. Mit den
Zahnputz-Crackern geht das ohne Stress:
NUR Natur- ohne Getreide- Zuckerzusatz
oder Laktose- dafür mit Vitaminen- Mineralien
und Mikro-Nährstoffen für Darm und Immun.
Wie die funktionieren ?
Antibakterielle Peptide der Immunabwehr
im Speichel sind durch veränderte Genetik
oft in der Unterzahl. Peptide aus Milchprotein
unterstützen sie- haften an Bakterien und
stoppen deren Vermehrung. Die Maulflora ist
in Balance- Mundgeruch und die Entzündung
geht zurück. Lecker geknuspert!- probiert mal!

Adresse

Johannes-Gutenberg-Str. 4
Kümmersbruck
92245

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Qchefs_Horse erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie