Französische Bulldogge Cooper

  • Home
  • Französische Bulldogge Cooper

Französische Bulldogge Cooper Ich bin Cooper, eine Französische Bulldogge, geboren am 13.11.2015. Auf dieser Seite möchte ich euch teilhaben lassen, an meinem wundervollem Leben.

Happy New Year 🎉
31/12/2023

Happy New Year 🎉

Merry Christmas 🎄
25/12/2023

Merry Christmas 🎄

In der Weihnachtsbäckerei…🎼🍪🎄
10/12/2023

In der Weihnachtsbäckerei…🎼🍪🎄

13/11/2023

Happy Birthday to You…🎼🍀❤️

🍁🍂🪵
05/11/2023

🍁🍂🪵

Happy Halloween 🎃 👻🦇
31/10/2023

Happy Halloween 🎃 👻🦇

🐸🐸🐸🐸🐸🐸🐸🐾
30/09/2023

🐸🐸🐸🐸🐸🐸🐸🐾

❤️❤️❤️🐾
18/09/2023

❤️❤️❤️🐾

Summertime☀️🌴💦🐾
13/07/2023

Summertime☀️🌴💦🐾

Cooper 🐾
18/06/2023

Cooper 🐾

Auch wir haben an dem Fotowettbewerb teilgenommen und würden uns über eine Stimme von euch freuen 🥰
12/06/2023

Auch wir haben an dem Fotowettbewerb teilgenommen und würden uns über eine Stimme von euch freuen 🥰

Nehmen Sie jetzt teil an der großen Oster-Aktion von DAS FUTTERHAUS und sichern Sie sich täglich eine neue Gewinn-Chance in unserem Oster-Gewinnspiel. ERSETZEN!!!!!

Schöne Pfingsten ☀️
28/05/2023

Schöne Pfingsten ☀️

02/01/2023

Viele Tierärzte begrüssen die neue GOT

Betreff: Brief an TÄ-Kammer

Sehr geehrter Herr Kollege Schrader,

mit Erstaunen habe ich Ihren offenen Brief an die Tierärztekammer gelesen.

Wenn Sie mit dem einfachen Satz der alten GOT ausgekommen sind, beglückwünsche ich Sie für Ihre Effizienz oder Ihre Bescheidenheit. Wie auch Sie wissen sollten, hinkt die GOT der Inflationsrate seit Jahrzehnten hinterher, von daher ist eine grundsätzliche Überarbeitung der GOT sicherlich begrüßenswert.

Bei Einzelfällen, die durch die Preiserhöhungen in finanzielle Not geraten sollten, gibt auch die neue GOT durchaus eine Unterschreitung des einfachen Satzes eine Möglichkeit vor: §5(1)!

Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit den Besitzern Geld zu schenken oder Kredite zu vergeben…

Erstaunlicherweise haben wir bisher keine Tierbesitzer gehabt, die ihre Tiere aufgrund von „Lappalien“ wegen zu hoher Tierarztkosten einschläfern lassen wollten.

Und mit den vielen Kollegen, mit denen ich gesprochen habe, haben fast sämtliche die neue GOT begrüßt, wenn sicherlich nicht in allen Punkten - aber man wird es nicht allen Recht machen können! Also Vorsicht mit Verallgemeinerungen.

Warum Pharma- und Medizinindustrie höhere Umsätze kriegen sollten, ist mir schleierhaft. Wenn der Tierarzt zu teuer ist, werden doch die Besitzer eher weniger zum Tierarzt gehen bzw. im schlimmsten Fall ihre Tiere abschaffen, ergo werden deutlich weniger Medikamente verkauft.

Allerdings können sich vielleicht etliche Tierarztpraxen endlich ein ordentliches Equipment leisten, da es ich dann auch amortisieren kann, insofern haben Sie vielleicht doch Recht.

Aber vor allem kann ich meine Angestellten endlich deutlich besser bezahlen, so dass TFAs nicht zum Mindestlohn arbeiten müssen und die Tierärzte sich nicht mehr wundern müssen, dass sie als Humanmediziner wahrscheinlich das Doppelte verdienen würden. Wir haben einen gravierenden Fachkräftemangel, dieser wird sich nicht durch schöne Worte und Tierliebe beheben lassen, sondern nur durch gute Arbeitsbedingungen und ordentlicher Bezahlung. Wie gesagt, wenn Sie das bereits so schaffen, herzlichen Glückwunsch aber die meisten Kollegen schaffen das nicht! Ich weiß nicht, ob es wirklich besser ist, dass Tierbesitzer keinen Tierarzt mehr finden, der genügend Zeit für eine ordentliche Behandlung hat. Regelmäßig müssen wir trotz Überstunden Besitzer abweisen, da die Arbeit nicht zu schaffen ist!

Uns dann allerdings Raubtierkapitalismus und unseren Standesvertretern „Schlichtheit ihres Denkens“ zu unterstellen, ist allerdings ein starkes Stück und mehr als unkollegial!

Zumal die neue GOT vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft beschlossen wurde und wir Tierärzte lediglich zusammen mit vielen anderen Verbänden beratend zur Seite standen.

Nur weil Sie offensichtlich prima auch so klar kommen, sollten Sie uns anderen das Leben nicht unnötig schwer machen.

Ich schicke Ihnen gerne Kunden, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, denen können Sie gerne Ihr Geld schenken, das Sie durch die teure GOT zu viel angehäuft haben…

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Jenscarsten Vieth

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. L. Ladehoff & Dr. J. Vieth, Hauptstraße 49, 25704 Nindorf

---
---

Lieber Herr Kollege Vieth,

ja, Sie sehen es so und viele unserer Kollegen auch, andere jedoch bemerken das Unheil.

Es ist nicht meine Absicht, unseren Kollegen "das Leben schwer zu machen", verwahre mich jedoch gegen den erheblichen Eingriff in unseren "Freien Beruf". Es handelt sich um nichts anderes als um antiquierte Besitzstandswahrung, eine Eigenschaft der bürgerlichen Gesellschaft seit Willem Zwo.

Wir sind 4 Tierärzte und spüren sehr genau die Schwellenangst der Tierhalter . Wir nehmen auch exorbitante ruinöse Rechnungen zur Kenntnis, sehen uns jedoch in der Pflicht unsere Arbeit sozialverträglich anzubieten. Unsere Helferinnen (4) werden z.Zt. mit 26.- € pro Stunde in Vollzeit bezahlt, unsere Praxis weist modernste Technologie auf, täglich sind 10 bis 20 OPs angesagt, ambulante Versorgung 30 bis 40 Patienten.

Auch bei Kalkulation "nach Hamburger Art" verdienen unsere Tierärzte alle so viel, dass sie zufrieden sind und ihr Leben gestalten können.

Die alte Leier von "Kostenstruktur" und "was wir als Tierärzte nehmen müssen" ist großer Quatsch. Seitens des Finanzamtes Hamburg müssen wir zudem hören, dass die große Gruppe der Tierärzte "sehr sicher" Steuerhinterziehung begeht. Wir machen das nicht.

Sie sehen: es gibt zwei Sorten Praxen.

Im Übrigen: Vergessen Sie bitte nicht, dass wir einen sozialen Auftrag haben. Alle Tierärzte haben quasi auf Kosten des Staates studiert.

Die Logik der Medizin- und Pharmaindustrie: Mit höheren Umsätzen in der Tierarztpraxis werden nicht nur mehr Steuern bezahlt, sondern eben auch "eqipment" wobei die Arzneimittelversorgung nachzieht. Man sieht das in den USA sehr deutlich. Warum Praxen von Investoren aufgekauft werden? Verzinsung des Kapitals liegt im Schnitt bei 30 %, das finden Sie in keiner anderen Branche.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kollegen, dass sie nur zufriedene Kunden haben und ihr Leben gut gestalten können.

Mit freundlichen und kollegialen Grüssen

Dirk Schrader

Tierärztliches Institut
Rahlstedter Straße 156
22143 Hamburg Tierärztliche

Kooperative Gesellschaft für innovative Diagnostik und Therapie

---

Folge Dirk Schrader auf Telegram (frei & unzensiert)
https://t.me/DirkSchrader

Du hast Fragen, benötigst Hilfe oder eine ganzheitliche Beratung?
Partizipiere von erfahrenen Therapeuten und vom Schwarmwissen vieler Anwender. Trete jetzt den Hilfe-Gruppen von Mission Gesundheit bei!

Mensch 👉 https://t.me/MG_Mensch
Hund & Katz 👉 https://t.me/MG_Hund_Katze
Pferd 👉 https://t.me/MG_Pferde

Als Quelle für effektive Natursubstanzen seien an dieser Stelle unsere Freunde von Heilkraft erwähnt.
https://heilkraft.online

🎄🎅🏻🐾
01/01/2023

🎄🎅🏻🐾

Happy Birthday to You…🎼🎊🎈🎉❤️🍀
13/11/2022

Happy Birthday to You…🎼🎊🎈🎉❤️🍀

Happy Halloween 🎃
31/10/2022

Happy Halloween 🎃

🎃👻🍂
31/10/2022

🎃👻🍂

Herbstliebe 🍁♥️🍂🐾
22/10/2022

Herbstliebe 🍁♥️🍂🐾

Hoffentlich verpasse ich dieses Halloween nicht 🎃👻
15/10/2022

Hoffentlich verpasse ich dieses Halloween nicht 🎃👻

03/10/2022

Und wie entspannt ihr euch 🤣🐾

Chill mal wieder😆
16/09/2022

Chill mal wieder😆

Dieser Ast 🪵muss doch zu knacken sein🐾
02/08/2022

Dieser Ast 🪵muss doch zu knacken sein🐾

brrr💦
27/07/2022

brrr💦

Happy Valentine‘s Day❤️❤️❤️
14/02/2022

Happy Valentine‘s Day❤️❤️❤️

Address


Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Französische Bulldogge Cooper posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share