Hundeerziehung spielend einfach

  • Home
  • Hundeerziehung spielend einfach

Hundeerziehung spielend einfach Spielerisches Training mit deinem vierbeinigen Begleiter für euer harmonisches Zusammenleben!

Verhaltensprobleme sind nicht der Charakter eines Hundes! 💡Frida kam damals mit einer endlosen Liste an Herausforderunge...
27/08/2025

Verhaltensprobleme sind nicht der Charakter eines Hundes! 💡

Frida kam damals mit einer endlosen Liste an Herausforderungen zu uns:
Extreme Trennungsangst
Jagdtrieb ohne Ende
Bellt fremde Menschen an
Panik bei neuen Reizen
Zerrt an der Leine
Will andere Hunde hetzen
Verteidigt Ressourcen ... und vieles mehr.

Aber Frida war kein "Problemhund" - sie war ein Hund, der bestimmte Verhaltensweisen zeigte. „Verhaltensprobleme“ sind nicht einfach der „Charakter“ eines Hundes.

Der entscheidende Unterschied:
✨ Verhalten ist das, was ein Tier MACHT - nicht das, was es IST
✨ Verhalten ist situationsabhängig
✨ Verhalten ist immer VERÄNDERBAR

Mit belohnungsbasiertem Training kann jeder Hund lernen und wachsen. 💛

Heute ist Frida ein entspannter, fröhlicher Hund - weil wir ihr die Chance gegeben haben, sich zu entwickeln.

Siehst du deinen Hund als "Problemhund" oder als Gegenüber mit veränderbaren Verhaltensweisen?
Das macht den ganzen Unterschied! 🤍

26/08/2025

Seit wir letztes Jahr unser Konzept der Rhythmusspiele zur Emotionsregulation für reaktive Hunde vorgestellt haben, hat sich einiges getan! ✨ Möchtest du, dass wir weiter darüber berichten? 💬💬 Aber zuerst: Hast du die Rhythmusspiele schon ausprobiert? 🎶🥁 Lass es uns in den Kommentaren wissen! 🤗

Dein Hund leidet unter Trennungsangst? 😢 Du bist nicht allein.Über 500 Teams durften wir bereits bei der Umsetzung des F...
05/08/2025

Dein Hund leidet unter Trennungsangst? 😢 Du bist nicht allein.
Über 500 Teams durften wir bereits bei der Umsetzung des F.R.I.D.A.-Kurses unterstützen – sieh selbst, was möglich ist.
⏰ Nur bis Donnerstag Mitternacht: Starte jetzt mit 25% Rabatt!
👉 Link im Kommentar

Viele machen diesen Fehler beim Training gegen Trennungsangst 😬👇Leckmatten, Kongs & Co. sollen beruhigen – können aber d...
30/07/2025

Viele machen diesen Fehler beim Training gegen Trennungsangst 😬👇
Leckmatten, Kongs & Co. sollen beruhigen – können aber das Gegenteil bewirken. Warum das so ist (und was du stattdessen tun solltest), erfährst du im kostenlosen Webinar am 4. August.
🎓🐶 Jetzt anmelden – Link in Bio/Story/Kommentar

28/07/2025

🐾 Kostenloses Webinar: Trennungsangst
📅 Montag, 4. August 2025 🕖 19:00 Uhr

Viele Hunde leiden unter Trennungsangst – einige ganz heftig und offensichtlich, andere subtiler und still. 😢 In diesem Webinar erfährst du:
✅ Wie du Trennungsangst vorbeugst
✅ Was vor dem Alleinbleiben wirklich hilft
✅ Den Schlüssel zur langfristigen Lösung
✅ Spannende Erkenntnisse aus der Wissenschaft

🎙️ Mit Nadine Hehli & Simone Fasel – Expertinnen für belohnungsbasiertes Training & Entwicklerinnen eines erfolgreichen Alleinbleiben-Programms.

In diesem Webinar erwarten dich erstaunliche Erkenntnisse zum entspannten Alleinebleiben – lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen!

📌 Jetzt kostenlos anmelden!
👉 Link in Bio / Kommentar / Story
Wir freuen uns auf dich! 🐶💛

Ein Hocker. Unendlich viele Möglichkeiten.Du denkst, Hundefitness braucht viel Equipment?Gar nicht!Unser Hocker-Fitness-...
10/07/2025

Ein Hocker. Unendlich viele Möglichkeiten.

Du denkst, Hundefitness braucht viel Equipment?

Gar nicht!

Unser Hocker-Fitness-Kurs zeigt dir, wie aus einem simplen Möbelstück das beste Trainingsgerät für deinen Hund wird.

Körperliche Stärkung. Mentale Auslastung. Gemeinsamer Spass.

Alles mit nur einem Hocker - und in eurem Tempo. 💛

Schreib “HOCKER” für alle Details zum Selbstlernkurs! 🐾

Kostenlose Hundeerziehung – aber bitte fundiert.Unsere Facebook-Gruppe ist keine Diskussionsrunde – und das ist Absicht....
09/07/2025

Kostenlose Hundeerziehung – aber bitte fundiert.

Unsere Facebook-Gruppe ist keine Diskussionsrunde – und das ist Absicht.
Denn wir möchten dir Wissen an die Hand geben, nicht Meinungen.

Ohne Kommentarflut, ohne „Das musst du so machen!“, ohne Besserwisserei.
Stattdessen:
👉 Zugang zu praxisnahem, wissenschaftlich fundiertem Wissen
👉 Hochwertige Webinare & Workshop-Videos – komplett kostenlos
👉 Über 6.600 Hundefreund:innen, die dieselbe Haltung teilen

Für Menschen, die ihren Hund wirklich verstehen wollen und modernes, wirksames Training suchen – für ein glückliches Leben mit ihrem Hund.
👇 Schreib GRUPPE in die Kommentare – wir schicken dir den Link zur Facebook-Gruppe! 💛

03/07/2025

Gehen an der Seite?
Klingt simpel – aber oft bringt genau die Belohnung alles durcheinander.
Zwei kleine Änderungen machen hier den Unterschied.

Viele Ratgeber klingen so: „Geh einfach mal für ein paar Minuten in ein anderes Zimmer – und wenn dein Hund ruhig bleibt...
01/07/2025

Viele Ratgeber klingen so: „Geh einfach mal für ein paar Minuten in ein anderes Zimmer – und wenn dein Hund ruhig bleibt, komm unauffällig zurück. So gewöhnt er sich ans Alleinebleiben!“ Die Wahrheit? Genau das kann Trennungsangst verschlimmern.

Warum?
Weil entspanntes Alleinbleiben nur dann funktioniert, wenn der Hund sich wirklich sicher fühlt – nicht, wenn er „nur kurz Angst hat“, bis du wieder kommst.
Und Sicherheit entsteht nicht durch „Augen zu und durch“, sondern durch gezieltes Training in kleinen Schritten.

💛 Wenn dein Hund beim Alleinbleiben Stress zeigt:
Du bist nicht allein – und es gibt bessere Wege.

📥 Unser kostenloses E-Book zeigt dir:
→ Welche 3 Mythen rund um Trennungsangst besonders hartnäckig sind
→ Und wie du es stattdessen besser machst – fundiert und alltagstauglich

Kommentiere Trennungsangst und wir schicken dir den Link zum E-Book

„Mein Hund spielt nicht.“Das hören wir oft – und sagen: NOCH nicht.Denn: Spielen ist lernbar. Schritt für Schritt.Warum ...
26/06/2025

„Mein Hund spielt nicht.“

Das hören wir oft – und sagen: NOCH nicht.
Denn: Spielen ist lernbar. Schritt für Schritt.

Warum sich das lohnt?
Weil Spielen nicht nur Bewegung ist –
sondern Emotion, Bindung und eine der stärksten Belohnungen im Training.
💛 Auch Hunde, die anfangs gar kein Interesse zeigen, können Spielfreude entwickeln.

Spielt dein Hund bereits? Oder ist das etwas, das ihr noch gemeinsam lernen möchtet?

Pflegehunde sind nicht schwierig. Sie haben einfach viel erlebt.Was manche als „Problemverhalten“ sehen, ist oft ein Hun...
25/06/2025

Pflegehunde sind nicht schwierig.
Sie haben einfach viel erlebt.

Was manche als „Problemverhalten“ sehen, ist oft ein Hund, der noch dabei ist, sich in einer neuen Welt zurechtzufinden.

Viele Pflegehunde kommen mit einer langen Liste an Schwierigkeiten bei uns an:
– Trennungsstress
– Jagdverhalten
– Unsicherheit oder Aggression bei Menschen, anderen Hunden, Geräuschen, …
– Ressourcenverteidigung
– Fluchtverhalten


Oft werden solche Themen vorschnell als „Charakter des Hundes“ abgestempelt. Dabei ist Verhalten immer veränderbar – es ist das, was ein Lebewesen tut, nicht was es ist.
Unsere Arbeit zielt deshalb nicht darauf ab, „Hunde zu korrigieren“, sondern neue Lernumgebungen zu schaffen.

💛 Wenn du auch der Meinung bist: ein Lebewesen sollte nicht als „Problem“ abgestempelt werden, sondern als lernfähiges Individuum verstanden werden.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Hundeerziehung spielend einfach posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Hundeerziehung spielend einfach:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share

Hundeerziehung spielend einfach!

Dies ist unsere offizielle Facebook - Seite. Mit deinem „Like“ für diese Seite zeigst du, dass dir eine neue Art der Hundeerziehung am Herzen liegt. In unserer facebook Community fokussieren wir uns auf wissenschaftlich basiertes Training, welches dir dabei hilft, effizient und mit Spass dein Ziel von einem wundervollen vierbeinigen Begleiter zu erreichen.

Wir haben diese Seite erstellt, damit du mit uns in Kontakt treten kannst. Regelmässig werden wir hier und in unserer facebook - Gruppe kostenlose Inhalte posten, da wir davon überzeugt sind, dass ein neuer Weg im Umgang mit unseren Hunden auch zu einem neuen Zusammenleben mit unseren Mitmenschen führt.

Wir danken dir für deine Unterstützung!

- Nadine & Simone