Hundeerziehung spielend einfach

  • Home
  • Hundeerziehung spielend einfach

Hundeerziehung spielend einfach Spielerisches Training mit deinem vierbeinigen Begleiter für euer harmonisches Zusammenleben!

Ein Hocker. Unendlich viele Möglichkeiten.Du denkst, Hundefitness braucht viel Equipment?Gar nicht!Unser Hocker-Fitness-...
10/07/2025

Ein Hocker. Unendlich viele Möglichkeiten.

Du denkst, Hundefitness braucht viel Equipment?

Gar nicht!

Unser Hocker-Fitness-Kurs zeigt dir, wie aus einem simplen Möbelstück das beste Trainingsgerät für deinen Hund wird.

Körperliche Stärkung. Mentale Auslastung. Gemeinsamer Spass.

Alles mit nur einem Hocker - und in eurem Tempo. 💛

Schreib “HOCKER” für alle Details zum Selbstlernkurs! 🐾

Kostenlose Hundeerziehung – aber bitte fundiert.Unsere Facebook-Gruppe ist keine Diskussionsrunde – und das ist Absicht....
09/07/2025

Kostenlose Hundeerziehung – aber bitte fundiert.

Unsere Facebook-Gruppe ist keine Diskussionsrunde – und das ist Absicht.
Denn wir möchten dir Wissen an die Hand geben, nicht Meinungen.

Ohne Kommentarflut, ohne „Das musst du so machen!“, ohne Besserwisserei.
Stattdessen:
👉 Zugang zu praxisnahem, wissenschaftlich fundiertem Wissen
👉 Hochwertige Webinare & Workshop-Videos – komplett kostenlos
👉 Über 6.600 Hundefreund:innen, die dieselbe Haltung teilen

Für Menschen, die ihren Hund wirklich verstehen wollen und modernes, wirksames Training suchen – für ein glückliches Leben mit ihrem Hund.
👇 Schreib GRUPPE in die Kommentare – wir schicken dir den Link zur Facebook-Gruppe! 💛

03/07/2025

Gehen an der Seite?
Klingt simpel – aber oft bringt genau die Belohnung alles durcheinander.
Zwei kleine Änderungen machen hier den Unterschied.

Viele Ratgeber klingen so: „Geh einfach mal für ein paar Minuten in ein anderes Zimmer – und wenn dein Hund ruhig bleibt...
01/07/2025

Viele Ratgeber klingen so: „Geh einfach mal für ein paar Minuten in ein anderes Zimmer – und wenn dein Hund ruhig bleibt, komm unauffällig zurück. So gewöhnt er sich ans Alleinebleiben!“ Die Wahrheit? Genau das kann Trennungsangst verschlimmern.

Warum?
Weil entspanntes Alleinbleiben nur dann funktioniert, wenn der Hund sich wirklich sicher fühlt – nicht, wenn er „nur kurz Angst hat“, bis du wieder kommst.
Und Sicherheit entsteht nicht durch „Augen zu und durch“, sondern durch gezieltes Training in kleinen Schritten.

💛 Wenn dein Hund beim Alleinbleiben Stress zeigt:
Du bist nicht allein – und es gibt bessere Wege.

📥 Unser kostenloses E-Book zeigt dir:
→ Welche 3 Mythen rund um Trennungsangst besonders hartnäckig sind
→ Und wie du es stattdessen besser machst – fundiert und alltagstauglich

Kommentiere Trennungsangst und wir schicken dir den Link zum E-Book

„Mein Hund spielt nicht.“Das hören wir oft – und sagen: NOCH nicht.Denn: Spielen ist lernbar. Schritt für Schritt.Warum ...
26/06/2025

„Mein Hund spielt nicht.“

Das hören wir oft – und sagen: NOCH nicht.
Denn: Spielen ist lernbar. Schritt für Schritt.

Warum sich das lohnt?
Weil Spielen nicht nur Bewegung ist –
sondern Emotion, Bindung und eine der stärksten Belohnungen im Training.
💛 Auch Hunde, die anfangs gar kein Interesse zeigen, können Spielfreude entwickeln.

Spielt dein Hund bereits? Oder ist das etwas, das ihr noch gemeinsam lernen möchtet?

Pflegehunde sind nicht schwierig. Sie haben einfach viel erlebt.Was manche als „Problemverhalten“ sehen, ist oft ein Hun...
25/06/2025

Pflegehunde sind nicht schwierig.
Sie haben einfach viel erlebt.

Was manche als „Problemverhalten“ sehen, ist oft ein Hund, der noch dabei ist, sich in einer neuen Welt zurechtzufinden.

Viele Pflegehunde kommen mit einer langen Liste an Schwierigkeiten bei uns an:
– Trennungsstress
– Jagdverhalten
– Unsicherheit oder Aggression bei Menschen, anderen Hunden, Geräuschen, …
– Ressourcenverteidigung
– Fluchtverhalten


Oft werden solche Themen vorschnell als „Charakter des Hundes“ abgestempelt. Dabei ist Verhalten immer veränderbar – es ist das, was ein Lebewesen tut, nicht was es ist.
Unsere Arbeit zielt deshalb nicht darauf ab, „Hunde zu korrigieren“, sondern neue Lernumgebungen zu schaffen.

💛 Wenn du auch der Meinung bist: ein Lebewesen sollte nicht als „Problem“ abgestempelt werden, sondern als lernfähiges Individuum verstanden werden.

Ronja. So steht es im Impfpass. Unser gemeinsame Alltag hatte einen anderen Plan für den Namen. 😃Irgendwann wurde Ronja ...
12/06/2025

Ronja. So steht es im Impfpass. Unser gemeinsame Alltag hatte einen anderen Plan für den Namen. 😃

Irgendwann wurde Ronja zu Ron abgekürzt. Dann zu Röni verniedlicht. Und heute? Nennen wir sie ganz selbstverständlich: René. Einfach René. Fragt nicht. 😂💛

Wieso genau die Version vom Namen hängen geblieben ist? Und ob es vielleicht noch weitere Namens-Wandlungen geben wird? Keine Ahnung. 😅

Jetzt du: Wie heisst dein Hund offiziell – und welche Spitznamen sind daraus entstanden?
👇 Erzähl es uns in den Kommentaren. Wir sind gespannt (und bereit zu lachen). 🐾

10/06/2025

Du willst deinem Hund Freilauf ermöglichen.
Ihn flitzen lassen. Die Welt entdecken lassen.
Aber da ist diese kleine Stimme:
Was, wenn es zu aufregend wird?

Genau hier setzt unser Stopp-Pfiff-Kurs an.
👉 Schritt für Schritt lernst du, wie dein Hund auch in aufregenden Momenten ansprechbar bleibt
👉 Für Spaziergänge, die sicher UND entspannt sind.
👉 Selbst wenn spannende Düfte locken.

💛 Du musst nicht immer vorausdenken.

Und genau das kannst du erreichen – mit einem klaren Plan, der wirklich funktioniert.

Sichere dir jetzt deinen Platz & starte durch mit deinem Hund für mehr Sicherheit, Leichtigkeit & Freiheit 🐾
Kommentiere STOPP und wir senden dir den Link direkt in dein Postfach

500.000 Website-Aufrufe in einem Jahr.Für Inhalte, die zeigen:💛 Training geht auch anders.💡 Verständlich. Belohnungsbasi...
05/06/2025

500.000 Website-Aufrufe in einem Jahr.

Für Inhalte, die zeigen:
💛 Training geht auch anders.
💡 Verständlich. Belohnungsbasiert. Auf Augenhöhe.

In einer Welt, in der immer noch mit Schubsen, Blocken und Zischen trainiert wird – sind das nicht einfach Zahlen.

Das ist ein Zeichen. ✊

👉 Ein Zeichen dafür, dass die Hundewelt im Wandel ist.

👉 Ein Zeichen dafür, dass immer mehr Menschen sich für einen neuen Weg entscheiden.

👉 Und ein Zeichen für alle, die manchmal zweifeln:

Du bist nicht allein.
Diese halbe Million gibt Rückenwind.

Für uns. Für euch. Für alle, die Hunde verstehen wollen – nicht „brechen“.
Let’s keep going. 🐾

Du möchtest einen Hund, der nicht „blind gehorcht“ –sondern mitdenkt, mitgestaltet, mitlernt?In unserem neuen Online-Kur...
03/06/2025

Du möchtest einen Hund, der nicht „blind gehorcht“ –
sondern mitdenkt, mitgestaltet, mitlernt?

In unserem neuen Online-Kurs wird Vito Cieca erstmals seine Übungen zeigen –
für Welpen, erwachsene Hunde & Senioren.

💬 Wenn du mehr erfahren möchtest, kommentiere „Warteliste“ und erhalte den Link in dein Postfach.

26/05/2025

Welche Targets kennt dein Hund? 👃 Nase? 🦶 Pfote? 🐾 2 on? 🐾🐾 4 on? 🤷 Schulter? 🕺🏼 Hüfte? 🤔 Kinn? Po? (sorry, ohne Emoji 🤭) Nasenrücken?

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Hundeerziehung spielend einfach posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Hundeerziehung spielend einfach:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share

Hundeerziehung spielend einfach!

Dies ist unsere offizielle Facebook - Seite. Mit deinem „Like“ für diese Seite zeigst du, dass dir eine neue Art der Hundeerziehung am Herzen liegt. In unserer facebook Community fokussieren wir uns auf wissenschaftlich basiertes Training, welches dir dabei hilft, effizient und mit Spass dein Ziel von einem wundervollen vierbeinigen Begleiter zu erreichen.

Wir haben diese Seite erstellt, damit du mit uns in Kontakt treten kannst. Regelmässig werden wir hier und in unserer facebook - Gruppe kostenlose Inhalte posten, da wir davon überzeugt sind, dass ein neuer Weg im Umgang mit unseren Hunden auch zu einem neuen Zusammenleben mit unseren Mitmenschen führt.

Wir danken dir für deine Unterstützung!

- Nadine & Simone