Augen-Tierarztpraxis Dr. Allgoewer

  • Home
  • Augen-Tierarztpraxis Dr. Allgoewer

Augen-Tierarztpraxis Dr. Allgoewer Unsere Praxis ist auf Tieraugen spezialisiert. Deshalb führen wir ausschließlich Augenuntersuchungen, Augenbehandlungen und Augenoperationen durch.
(2)

Die Praxisadresse ist:
Lindenthaler Allee 9
14163 Berlin

Bei Milla (5J) ist eine Veränderung an der Nickhaut aufgefallen, deswegen wurde sie zu uns überwiesen. Wir entfernten de...
01/09/2025

Bei Milla (5J) ist eine Veränderung an der Nickhaut aufgefallen, deswegen wurde sie zu uns überwiesen. Wir entfernten den Tumor. Pathologisch handelt es sich um einen gutartigen Blutgefässtumor, der UV assoziiert aufgetreten sein kann. Die Prognose ist gut, regelmässige Kontrollen sind dennoch ratsam.

Happy ist 7 Jahre alt. 3 Tage vor der Untersuchung bei uns erblindet sie ganz plötzlich. Happy hatte beidseits eine bull...
31/08/2025

Happy ist 7 Jahre alt. 3 Tage vor der Untersuchung bei uns erblindet sie ganz plötzlich. Happy hatte beidseits eine bullöse Netzhautablösung. Wenn zeitnah effektiv behandelt wird, kann sich die Netzhaut wieder anlegen.
Happy hat Glück gehabt: schon bei der Untersuchung nach 5 Tagen konnte sie wieder sehen! Die Netzhaut hat sich im Verlauf wieder komplett angelegt.
Da es sich bei Happy um eine immunvermittelte Erkrankung handelt, muss Happy langfristig -möglicherweise lebenslang- behandelt werden, sonst besteht das Risiko, dass sich die Netzhaut wieder ablöst.

Erna wurde uns vorgestellt, weil ihren Besitzern in Ernas linkem Auge eine dunkle kugelige Struktur aufgefallen war. Dab...
15/08/2025

Erna wurde uns vorgestellt, weil ihren Besitzern in Ernas linkem Auge eine dunkle kugelige Struktur aufgefallen war. Dabei handelte es sich um eine Irizyste. Iriszysten können bei allen Hunden spontan auftreten, einige Rassen sind jedoch besonders betroffen. Dazu gehören die Französischen Bulldoggen. Die Französischen Bulldoggen haben ausserdem eine Veranlagung zum Primärglaukom. Der Abflussbereich des Kammerwassers aus dem Auge (Kammerwinkel) ist dabei dysplastisch, d.h. von Geburt an anatomisch verändert (Goniodysplasie). Bei Erna sieht man bei der Untersuchung des Kammerwinkels (Gonioskopie) in dem dysplastischen Kammerwinkel mehrere kleine Zysten. Die grosse Zyste hatte sich zuvor schon geöffnet. Welche Rolle die Iriszysten beim Glaukom der Französischen Bulldogge spielen, ist (noch) nicht bekannt.
Bei Französischen Bulldoggen steigt der Augeninnendruck im Vergleich zu anderen Rassen mit Goniodysplasie erst relativ spät an, meistens im Alter 8-9 Jahren oder sogar später. Leider führt der Druckanstieg bei den Französischen Bulldoggen mit Primärglaukom dann meist zu Erblindung des Auges.
Erna wird seit der Diagnosestellung prophylaktisch getropft, der Augeninnendruck wird regelmässig kontrolliert. Wir hoffen, damit den Verlauf zu verzögern. 🤞🍀

Rudie ist 5 Jahre alt und Allergiker. Er hat seit langem ein Entropium am Unterlid rechts. Die Haare haben die Hornhaut ...
14/08/2025

Rudie ist 5 Jahre alt und Allergiker. Er hat seit langem ein Entropium am Unterlid rechts. Die Haare haben die Hornhaut aufgerieben, es ist eine chronische Keratitis entstanden.
Reibende Haare auf der Hornhaut führen nicht nur zu dauerhaften, starken Schmerzen, sondern schädigen die Hornhaut. Sie können zu dauerhaften Trübungen bis hin zum Verlust des Auges führen. Rudie wird zeitnah operiert 👆🏼

Ove ist erst 7 Monate alt. Er hat eine Katarakt auf beiden Augen. Ausserdem sind seine Augen etwas zu klein, beim linken...
09/08/2025

Ove ist erst 7 Monate alt. Er hat eine Katarakt auf beiden Augen. Ausserdem sind seine Augen etwas zu klein, beim linken Auge ist das besonders deutlich (Microphthalmus). Das ist eine angeborene, kombinierte Augenveränderung, die gar nicht so selten vorkommt. Aufgefallen war zuvor nur, dass Ove etwas tollpatschig wirkte.
Da die Katarakt fortschreitend war und links das Sehvermögen bereits deutlich einschränkte, fiel die Entscheidung zur Kataraktoperation.
Aufgrund der geringen Grösse der Linse war eine Implantation einer Kunstlinse nicht möglich. Ove wird bei komplikationslosem Verlauf auf seinem linken Auge aber trotzdem sehen können wenn auch weitsichtig. Das rechte Auge wird engmaschig überwacht.
Ove hat die Operation gut überstanden. Wir drücken ihm ganz fest die Daumen für einen guten weiteren Verlauf 🤞🍀

Das Seidenhühnchen Hailey ist 4 Monate alt. Sie wurde vor 4 Wochen übernommen und hatte damals bereits ein tränendes lin...
01/08/2025

Das Seidenhühnchen Hailey ist 4 Monate alt. Sie wurde vor 4 Wochen übernommen und hatte damals bereits ein tränendes linkes Auge. Es wurde Hühnerschnupfen vermutet und Augentropfen sowie ein orales Antibiotikum verabreicht, aber die Therapie erbrachte keinerlei Besserung.
Bei der Untersuchung fiel nicht nur das starke Tränen auf, sondern auch eine Schwellung des inneren Augenwinkels links. Dort steckte im Tränennasenkanal eine dicke Granne! Nach der Entfernung der Granne tränt das Auge nicht mehr und Hailey geht es richtig gut 👍🥰

Die Leckerlie Dose riecht aber auch verführerisch 😍😁
31/07/2025

Die Leckerlie Dose riecht aber auch verführerisch 😍😁

Pipoca ist 13 J alt. Sie hatte plötzlich ein verändertes rechtes Auge und wurde mit antibiotischer Augensalbe vorbehande...
28/07/2025

Pipoca ist 13 J alt. Sie hatte plötzlich ein verändertes rechtes Auge und wurde mit antibiotischer Augensalbe vorbehandelt, ohne dass sich eine Besserung einstellte. Deswegen wurde sie an uns überwiesen.
Pipoca hat rechts ein sogenanntes Horner Syndrom, das ist Nervenausfall, der zu einer engen Pupille, einem Nickhautvorfall und einem eingesunkenen Auge mit hängendem Oberlid führt. Dafür gibt es zahlreiche verschiedene Ursachen, u.a. eine schwere Ohrenentzündung, eine Entzündung am Hals oder auch ein Tumor. Bei der pharmakologischen Diagnostik wird beobachtet, wie lange es dauert, bis die Symptome verschwinden, wenn eine bestimmte Substanz in Auge getropft wird.
Bei Pipoca waren die Symptome des Horner Syndroms schon nach weniger als 1 Minute veschwunden und das rechte Auge sah wieder fast normal aus! Nun wird sie behandelt.
Je nach Verlauf wird weiterführende bildgebende Diagnostik notwendig.

Milo ist 6 Jahre alt und hat akute Veränderungen an den Lidern. Alle 4 Lider sind betroffen. Milo hat viele Pusteln, aus...
27/07/2025

Milo ist 6 Jahre alt und hat akute Veränderungen an den Lidern. Alle 4 Lider sind betroffen. Milo hat viele Pusteln, aus denen sich blutig-eitriges Sekret entleert. Er hat starken Juckreiz und Schmerzen. Es handelt sich um eine anfänglich bakteriell bedingte Blepharitis, zu der eine Immunreaktion hinzukommt, die die Behandlung erheblich erschwert. Nicht selten folgen nach anfänglicher Besserung und voreiligem Absetzen der Therapie rezidivierende Schü beüber viele Monate, Jahre oder sogar lebenslang. Eine gezielte, intensive Behandlung unmittelbar nach Auftreten der Symptome verbessert die Aussicht auf Heilung - je länger die Entzündung besteht und je schwerer sie ist, umso schwieriger wird es, die Erkrankung zu kontrollieren. Bei Milo wurde neben der Diagnostik umgehend eine intensive Therapie gestartet.

Milton ist grade mal 3 Monate alt und hat einen Nickhautdrüsenprolaps links. Da er noch so klein ist und nur 1300 g wieg...
26/07/2025

Milton ist grade mal 3 Monate alt und hat einen Nickhautdrüsenprolaps links. Da er noch so klein ist und nur 1300 g wiegt, haben wir die Drüse erst einmal in Lokalanästhesie reponiert und hoffen, dass sie entweder gar nicht wieder vorfällt oder Milton dann grösser und das Narkoserisiko geringer ist.

Die Böhmische Gans Mara wurde uns als Notfall vorgestellt, weil ihre Augen stark geschwollen waren, sie sich nicht mehr ...
20/07/2025

Die Böhmische Gans Mara wurde uns als Notfall vorgestellt, weil ihre Augen stark geschwollen waren, sie sich nicht mehr gut orientieren konnte und es ihr auch insgesamt nicht gut ging. Sie ist 8 Jahre alt.
Mara hat einen akuten orbitalen Prozess, der vermutlich im Zusammenhang mit einer allgemeinen Infektion steht.
Wir starteten eine intensive Therapie und drücken die Daumen, dass sich Mara schnell erholt 🤞

Dieser Igel ist ungefähr 2 Jahre alt und wurde vorgestellt, weil sein linkes Auge verändert ist. Er hat links eine sogen...
17/07/2025

Dieser Igel ist ungefähr 2 Jahre alt und wurde vorgestellt, weil sein linkes Auge verändert ist. Er hat links eine sogenannte Phthisis, ein geschrumpftes Auge. Ein Auge kann beispielsweise nach einer Verletzung so klein werden. Das Auge macht so aktuell keine Probleme. Sein rechtes Auge ist unauffällig und voll sehfähig. Der Igel kann wieder in die Freiheit entlassen werden 😊

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 20:00
Tuesday 08:00 - 20:00
Wednesday 08:00 - 20:00
Thursday 08:00 - 20:00
Friday 08:00 - 20:00
Saturday 08:00 - 16:30

Telephone

+493080589868

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Augen-Tierarztpraxis Dr. Allgoewer posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Augen-Tierarztpraxis Dr. Allgoewer:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share