Los-gelassen Gemeinsam für die Pferde

  • Home
  • Los-gelassen Gemeinsam für die Pferde

Los-gelassen Gemeinsam für die Pferde Richtig reiten - körperlich und seelisch gesund! Die Idee .....
Die Entwicklung im Reitsport geht in den letzten Jahren in unterschiedliche Richtungen.

Auf der einen Seite steht der Turniersport. Dieser entwickelt sich mehr und mehr weg von den überlieferten Grundsätzen der Ausbildung. Er geht hin zu einer auf schnelle Erfolge ausgerichteten Ausbildung und damit hin zu einer spektakulären Erfolgsreiterei. Dieser Ausbildungsweg ist für die Pferde mit früher oder später eintretenden gesundheitlichen Schäden verbunden. Nicht umsonst verschwinden in

immer kürzerer Zeit talentierte Pferde wieder von der reiterlichen Bühne. Im Reitsport verliert das Pferd seinen Stellenwert als Partner und Freund und wird schnell durch ein „neues“ ersetzt. Auf der anderen Seite ist im Breitensport und im Bereich der Freizeitreiterei eine andere Tendenz zu erkennen. Es entstehen täglich neue Methoden und Auffassungen. Diese werden mit den Möglichkeiten heutigen Marketings und des Internets als zukunftsweisend, schnell zu erlernen und einfach umsetzbar vermarktet. Theoretisches Hintergrundwissen über die Reitlehre, Biomechanik und Gesunderhaltung sind nicht mehr gefragt! Eine mögliche Ursache ist, dass richtig reiten lernen zu lange dauert und die Reiter kurzfristig zu wenig Erfolge wahrnehmen. Da jedoch die Ebene theoretischen Wissens für Zusammenhänge fehlt, sehen die Reiter auch die Notwendigkeit nicht, dieses unverzichtbare Basiswissen anzuwenden. Wer vermittelt heute noch, wie korrekt geritten wird und warum genau so und nicht anders. Ein Problem ist, dass gerade den vielen neuen Ansätzen oft der wissenschaftliche Hintergrund fehlt und eine Gesunderhaltung des Pferdes unmöglich gemacht wird. Und dann die Gruppe derer, die von dem „Abwenden der Reiter vom dem internationalen Sport“ profitieren. Hier trifft der Reitsport auf den Kommerz, der auf Effekthascherei abzielt. Aus den falschen Vorbildern wird der maximal mögliche Profit gezogen; alles ohne fachlichen Hintergrund oder Eignung. In allen Fällen zahlt das Pferd einen hohen Preis: nämlich den seiner Gesundheit. Frühzeitiger Verschleiß des Pferdes bis hin zur dauerhaften Unbrauchbarkeit ist die Folge. Dabei liegt das Problem des Reiters nicht darin, dass er den richtigen Weg nicht erlernen will. Vielmehr ist es bei der Vielfalt der Angebote nicht mehr möglich zu unterscheiden, was richtig und was falsch ist. Realisiert der Reiter irgendwann seinen Irrtum, ist es für die Pferde oft zu spät. Auch im Bereich der Fütterung und Haltung entstehen täglich neue Auffassungen und Ideen darüber, was richtig und was falsch ist. Für alle Lebenslagen das richtige „Pülverchen“ und das passende Kraftfutter. Auch das ist oft nicht abgestimmt auf die Bedarfe des Pferdes. Wie viele Stunden sollte mein Pferd auf der Weide verbringen? Wie sollte man das Kraftfutter zusammenstellen? Wie viel muss ein Pferd am Tag fressen? Was ist wann zu viel des Guten? Alles Fragen, bei denen man nicht selten überfordert ist.

12/09/2025

Wenn Verspannungen entstehen und Faszien verkleben, kann man das im Allgemeinen sogar selber lösen, wenn man gleich damit beginnt. Ich zeige dir ein Video, was du machen kannst und du wirst feststellen: es ist kein Hexenwerk.

10/09/2025

Falsche Muskulatur auch wenn man das Pferd schon Jahre hat! Liegt bestimmt am Vorbesitzer, an der Zucht, am Sattel oder was auch immer. Leider ist es für viele angenehmer, sich die nächste Strasssteinchen Sc******ke zu kaufen, als Geld in guten Unterricht zu investieren. In der sozialen Medien kommt das auf jeden Fall besser an.

09/09/2025

Lass uns zurückkehren zu den überlieferten Grundsätzen der Ausbildung, die Herr Stecken, sein ganzes Leben vertreten hat und damit eine Reitlehre vertreten und auch Leben, die wirklich funktioniert! Damit kann man wieder wirkliche Vorbilder schaffen und den ganzen Wahnsinn vielleicht noch irgendwie stoppen. Dazu müssen aber Sponsoren und das Geld mitziehen!

06/09/2025

Bei manchen Kommentaren fragt man sich, was den Leuten wohl im Gehirn umgeht und bei manchen einer Richter Einschätzung kommt man zu der gleichen Überlegung… bei vielen angeblichen doch so Pferde liebenden Reitern übrigens auch!

05/09/2025

Versicherung hat die Zusammenarbeit beziehungsweise Sponsoring mit FN beendet. Das wird natürlich auch in der Öffentlichkeit Fragen auf. Was mag wohl der wahre Grund sein?

03/09/2025

Zwei geniale Tipps, die dir und deinem Pferd immer helfen

01/09/2025

Warum ist der korrekte Sitz so wichtig und was bewirkt was? Oft des Kleinigkeiten, die das Pferd aus dem Gleichgewicht bringen. In den meisten fällen liegt es an Fehlern bei Sitz und Einwirkung.

31/08/2025

Für dich sehen gefallene Blätter wie Müll aus.
Aber für Wildtiere sind sie ein Schatz.
Blätter sind Kinderstuben für Schmetterlinge, Decken für Igel und bauen den Boden für den nächsten Frühling auf.
Wenn du sie zusammenrechst und eintütest, nimmst du den Ökosystemen die Lebensgrundlage.
Lass eine Ecke wild – dein unordentlicher Garten ist das Zuhause von jemandem.

28/08/2025

Warum wird das bejubelt? Offensichtlich ist das, was gewesen ist komplett in Vergessenheit geraten und das Pferd oder die Pferde sind ziemlich unwichtig geworden!
Aber genau ihnen haben wir wahnsinnig viel zu verdanken und in meinen Augen auch alles zu tun, dass es Ihnen gut geht! Das bedeutet auch, dass wir als Öffentlichkeit eine Verantwortung haben. Das bedeutet wiederum, dass man so etwas nicht bejubelt!

28/08/2025

Wo soll der Pferdesport hingehen? Am einfachsten wäre es, wir gehen zurück zum richtigen reiten! Das ist nämlich schon lange untergegangen und ich glaube, Herr Stecken würde sich sehr freuen, wenn wir wieder mehr nach den überlieferten Grundsätzen reiten würden als nach Richtung Spektakel - in welchem Bereich auch immer.

27/08/2025

Wer denkt sich eigentlich Reiterwettbewerbe aus? Und wer denkt bei diesen Reiterwettbewerben eigentlich an die gesunde Erhaltung des Pferdes?

26/08/2025

Die besten Tipps zum Muskelaufbau bei seinem Pferd sucht sicherlich jeder! In den sozialen Medien findet man viele gute Tipps, die allerdings bei einem schlecht oder auch schwach bemuskelten Pferd in viel fällt überhaupt nicht funktionieren! Was wirklich funktioniert, das erklär in diesem Video?

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Los-gelassen Gemeinsam für die Pferde posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Los-gelassen Gemeinsam für die Pferde:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share