Tierpark Altenfelden

Tierpark Altenfelden Der Tierpark Altenfelden das Familienerlebnis im Mühlviertler Hügelland ist immer ein Besuch wert.

Auf ca 80 ha tummeln sich 1000 Tiere in rund 213 verschiedenen Tierarten.

14/01/2025

😂😂😂

Wer kanns erraten warum heute der  bei uns im Tierpark war? Auflösung gibt heute Abend und 19.00 Uhr auf  bei OÖ HEUTE 😬...
11/01/2025

Wer kanns erraten warum heute der bei uns im Tierpark war?

Auflösung gibt heute Abend und 19.00 Uhr auf bei OÖ HEUTE 😬🙋‍♀️

Das „C+M+B“, das die Sternsinger auf den Haustüren hinterlassen, steht für „Christus mansionem benedicat“ (Christus segn...
03/01/2025

Das „C+M+B“, das die Sternsinger auf den Haustüren hinterlassen, steht für „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus). Gleichzeitig sind es die Initialen der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar. Wir haben uns wie jedes Jahr sehr gefreut und bedanken uns für euren Besuch 🙏🫅🏼🫅🏼🫅🏼✨

31/12/2024
Unser Geschenk 🎁 an euch 💕. Heute 24.12.24 schenken wir euch den Eintritt und versüßen euch so das warten auf das Christ...
24/12/2024

Unser Geschenk 🎁 an euch 💕. Heute 24.12.24 schenken wir euch den Eintritt und versüßen euch so das warten auf das Christkind! Offen von 10 bis 16 Uhr 🐾🎄

🐾🎄 Tierisches Türchen Nr. 24 🐾🎄Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das ...
24/12/2024

🐾🎄 Tierisches Türchen Nr. 24 🐾🎄

Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden!

In diesem Sinne verabschieden wir uns mit dem letzten Foto aus dem Adventkalender: Senior- und Junior Chefin mit den beiden Shetty Senioren Furie und Flachmann 💕😘

🦅🦌🐐 😇

🎄🐾 Tierisches Türchen Nr. 23 🐾🎄Das vorletzte Türchen gehört einem der schönsten Vögel (zumindest sag ich das 😅): der Bar...
23/12/2024

🎄🐾 Tierisches Türchen Nr. 23 🐾🎄

Das vorletzte Türchen gehört einem der schönsten Vögel (zumindest sag ich das 😅): der Bartkauz

Vor kurzem ist einer unserer Jungvögel umgezogen und zwar in den in der Schweiz.

Bartkäuze sind Fleischfresser, die sich von kleinen Säugetieren ernähren . Zu ihrer Beute zählen Wühlmäuse, Taschenratten, Mäuse, Spitzmäuse, Eichhörnchen, Wiesel, kleine Vögel und manchmal Frösche. Diese Eulen jagen sowohl tagsüber als auch nachts.

🦅🦌🐐

🐾🎄 Tierisches Türchen Nr. 22 🐾🎄Einer unser Entengarten Bewohner lacht aus dem tierischen Adventkalender: der blaue Pfau ...
22/12/2024

🐾🎄 Tierisches Türchen Nr. 22 🐾🎄

Einer unser Entengarten Bewohner lacht aus dem tierischen Adventkalender: der blaue Pfau 🦚

Jeder kennt ihn den Pfau. Wegen ihrer Federpracht und dem auffälligen Balzverhalten zählen männliche Pfauen wahrscheinlich zu den ältesten Ziervögeln der Welt. Schon die alten Griechen haben sie in ihren Sagen erwähnt. In Indien werden die Töne mit „minh-ao“ gedeutet, was so viel heißt wie: „Regen kommt!“ Und in der Tat ertönt sein charakteristischer Schrei oft vor Unwettern.

🦅🦌🐐

🎄🐾 Tierisches Türchen Nr. 21 🐾🎄Einzigartig in Österreich: seit 14. September 2024 hat Österreich eine Tierart mehr in de...
21/12/2024

🎄🐾 Tierisches Türchen Nr. 21 🐾🎄

Einzigartig in Österreich: seit 14. September 2024 hat Österreich eine Tierart mehr in den Tierparks und Zoos zu verzeichnen 😬 der Polarfuchs!

Polarfüchse sind so gut an die Kälte angepasst, dass sie Temperaturen von bis zu -50 °C aushalten können, bevor ihr Stoffwechsel einsetzt, um ihren Körper aufzuwärmen. Sie haben ein Fell an der Unterseite ihrer Füße, das sie vor dem Ausrutschen auf dem Eis schützt.

🦅🦌🐐

🐾🎄 Tierisches Türchen Nr. 20 🎄🐾Wer kann sich noch an das Habichtskauz Jungtiere Erinnern? Wie sind Teil des österreichis...
20/12/2024

🐾🎄 Tierisches Türchen Nr. 20 🎄🐾

Wer kann sich noch an das Habichtskauz Jungtiere Erinnern? Wie sind Teil des österreichischen Habichtskauz Projektes von Dr. Richard Zink und könnten heuer wieder Ein Jungtiere für die Auswilderung zur Verfügung stellen 👌♥️

Der Habichtskauz kann bis zu 22 Jahre alt werden 😳 und sie bevorzugen dichte boreale Wälder mit Altholzbestand. Habichtskäuze können Mäuse noch unter einer 30 cm dicken Schneedecke orten und erbeuten.

🦅🦌🐐

🐾🎄 Tierisches Türchen Nr. 19 🐾🎄Unsere kleinsten Bewohner im Tierpark lachen aus dem 19ten Türchen 💕 Sie sind sehr lustig...
19/12/2024

🐾🎄 Tierisches Türchen Nr. 19 🐾🎄

Unsere kleinsten Bewohner im Tierpark lachen aus dem 19ten Türchen 💕 Sie sind sehr lustige Gesellen und die heimlichen Lieblinge der Besucher! 🐿️🐿️🐿️🐿️

Hast du gewusst, dass sie tagaktiv sind?

🎄🐾 Tierisches Türchen Nr. 18 🐾🎄Die Wallabies sind schon seit über 20 Jahre bei uns im Tierpark 💕  Ihren Namen haben sie ...
18/12/2024

🎄🐾 Tierisches Türchen Nr. 18 🐾🎄

Die Wallabies sind schon seit über 20 Jahre bei uns im Tierpark 💕 Ihren Namen haben sie vom rötlichen Fell im Nacken- und Schulterbereich, der übrige Körper ist graubraun gefärbt.

Nur noch 6 mal hüpfen 🦘🦘🦘🦘🦘🦘dann kommt das Christkind 🎄👼😇😅

18/12/2024

Ein Altenfeldener in der Schweiz 💕

🐾🎄 Tierisches Türchen Nr. 17 🐾🎄Unsere 2 Serval Nila und Kami stammen aus der  und sind seit März 2024 bei uns. Servals z...
17/12/2024

🐾🎄 Tierisches Türchen Nr. 17 🐾🎄

Unsere 2 Serval Nila und Kami stammen aus der und sind seit März 2024 bei uns. Servals zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Beinkraft aus. Sie haben im Verhältnis zu ihrer Körpergröße die längsten Beine aller Wildkatzen . Dies verschafft ihnen einen einzigartigen Vorteil, da sie bis zu 3 Meter hoch springen und mit einem einzigen Sprung über 4 Meter weit springen können.

AUSVERKAUFT
16/12/2024

AUSVERKAUFT

🎄🐾 Tierisches Türchen Nr. 16🐾🎄Heute haben wir den Damhirsch hinter dem Türchen Nr 16. Typisch für das Damhirsch Männchen...
16/12/2024

🎄🐾 Tierisches Türchen Nr. 16🐾🎄

Heute haben wir den Damhirsch hinter dem Türchen Nr 16. Typisch für das Damhirsch Männchen ist das geschaufelt Geweih. Es gibt verschiedene Farbvariationen: Sommerhaar braun, im Winter dunkelbraun bis grau, häufig auch ganz weiß oder schwarz 🤎🤍🖤 Flüchtiges Damwild hat eine merkwürdige Art zu springen – es „hüpft“ mit allen vier Beinen zugleich.😅

🎄🐾 Tierisches Türchen Nr. 15 🐾🎄Die Schleiereulen leben bei uns im Eukenlehrpfad. Hast du gewusst? Eulen haben sehr viele...
15/12/2024

🎄🐾 Tierisches Türchen Nr. 15 🐾🎄

Die Schleiereulen leben bei uns im Eukenlehrpfad.

Hast du gewusst?
Eulen haben sehr viele Sehzellen, Stäbchen auf der Netzhaut und nehmen auch bei schwachem Licht noch Beutetiere wahr. Die Augen sind, anders als bei anderen Vö**ln, nicht seitlich angebracht, sondern schauen nach vorne.

🦉

🎄🐾 Tierisches Türchen Nr. 14 🐾🎄Na wer schaut denn da aus dem tierischen Adventkalender? Unser Puma Männchen Ganeisha 💕 e...
14/12/2024

🎄🐾 Tierisches Türchen Nr. 14 🐾🎄

Na wer schaut denn da aus dem tierischen Adventkalender? Unser Puma Männchen Ganeisha 💕 er kam zu uns heuer um 5. Juni und zwar aus dem Wir haben sehr viel Freude mit ihm, lass uns ein ♥️ da

liebe

Adresse

Atzesberg 8 Für NAVI Bitte Atzesberg 7
Altenfelden
4121

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierpark Altenfelden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierpark Altenfelden senden:

Videos

Teilen