Wolf Pucher - Intuitives Hundecoaching

Wolf Pucher - Intuitives Hundecoaching Finde zu einer vertrauensvollen Partnerschaft mit Deinem Hund in der alle Probleme lösbar sind!

22/12/2023

Seit rund 15.000 Jahren ist der Hund unser treuer Begleiter. Wie kommunizieren sie mit uns? Marie-Helene Scheib von der Tierpflegeschule an der Veterinärmedizinischen Universität Wien gibt spannende Einblicke in die geheime Sprache zwischen Hund und Mensch.
▶️ https://bit.ly/48r6yhB

⚠️ Am 29.09. dürfen unsere felligen Freunde wieder ins Aubad des Asia Hotel & Spa Leoben!  🌊☀️💦Danke für diese alljährli...
10/09/2023

⚠️ Am 29.09. dürfen unsere felligen Freunde wieder ins Aubad des Asia Hotel & Spa Leoben! 🌊☀️💦
Danke für diese alljährliche Aktion‼️

Bald ist es wieder soweit! 🐾

Nach dem Saisonschluss des Aubads laden wir alle schwimmfreudigen Hunde ein, ab 13:00 Uhr im Erlebnisbecken des Freibereichs ein paar Runden zu drehen und das Wasser zu genießen. 🐕 💦

Das vierbeinige Saisonfinale findet in Kooperation mit Stibi's Hundeparadies statt 🐶💖-
anstelle von Eintrittsgeldern wird um eine freiwillige Spende für den gemeinnützigen Verein gebeten. Anmeldungen bitte per E-Mail 📧 unter [email protected] oder telefonisch ☎️ unter +43 3842 24500-500.

📸 ©istock

So sind offenbar die wilden weißen Katzen in   😜
14/08/2023

So sind offenbar die wilden weißen Katzen in 😜

Ich weiß, ich werde mir jetzt wenig Freunde machen, aber dazu sollte einfach Stellung bezogen werden❗️Dieses massive Bas...
11/06/2023

Ich weiß, ich werde mir jetzt wenig Freunde machen, aber dazu sollte einfach Stellung bezogen werden❗️Dieses massive Bashing der Jägerschaft auf alles Hundeartige ist nicht mehr hinzunehmen‼️

In diesem Artikel der Jägerschaft ist die Rede von 150 bis 350 gerissenen Rehen/Jahr in der Steiermark durch Hunde. Von bis zu 5 Rehen/Woche. Darunter kommt dann gleich das im Bezirk Deutschlandsberg im Vorjahr 22 Hunde nicht ordnungsgemäß „verwahrt“ oder gesichert wurden. Gleich viele haben gebissen.

Woher diese Zahlen stammen bleibt uns der ORF sowie auch der Bezirksjägermeister aus Deutschlandsberg aber schuldig. Das dieser Artikel wieder mit Wolfssichtungen beginnt lässt schon den Hintergrund erahnen - Bashing gegen alles was den Jäger stört.

Ich habe 10 Jahre in einem Dorf am südlichen Hochschwab gelebt. Gemessen an der Bevölkerung der 550-Seelen-Gemeinde gab es rund 10% Hunde (also ca. 55). Die meisten davon liefen frei im Dorf, zumindest kam dies regelmäßig vor. Niemals ist es hier zu einem Übergriff auf einen Menschen gekommen. In diesen 10 Jahren gab es fallweise Risse durch Hunde, das ist wahr und dagegen wurden aich diverse Dinge unternommen❗️

Aber diese Zahlen sind in keinster Weise nachvollziehbar. Immer wieder habe ich dazu das Gespräch mit der örtlichen Jägerschaft gesucht. Die meisten Rückmeldungen der Jäger waren immer, ein Hund würde ein Reh nur reissen können wenn er im Rufel agiert oder wenn das Reh massiv geschwächt wäre.

In Kroatien, Slowenien, etc… leben Wölfe genau solange mit Menschen zusammen wie bei uns - diese zu erschießen käme dort aber niemanden in den Sinn. Man müsse sich eben arrangieren und Herdenschutzbetreiben, berichtet ein Schafbauer vom Balkan auf ARTE.

Nur wir, in unserer Hochzivilisierten Welt, erzählen Märchen von ausgerottetem Muffelwild durch Wölfe in der Obersteiermark. Nur wir (nicht einmal in der Schweiz) führen Debatten zum töten von Wildtieren um der Jägerschaft ihre Abschüsse zu sichern. Es gab jahrhundertelang dieses Thema nicht, weil Wölfe und Bären den Wildbestsnf regulierten und es kaum Jäger gebraucht hat. Das sollten wir zur Kenntnis nehmen❗️Und wir sollen such zur Kenntnis nehmen, das in Stmk. Tierhaltergesetz ein „…entsprechender Auslauf des Hundes gegeben sein muss…“ Darauf wird nämlich nie in dieser Debatte eingegangen.

Wir sollten nicht Hunde mit Wölfen und übergriffe auf Mensch und Wild - immer und sowieso - gleichsetzen. Wir sollten in Diskussion kommen und für alle Lösungen ermöglichen. Schon gar nicht aber sollten wir, Äpfel mit Birnen mit Kokosnüssen und Bananen vermischen. Das sichert nämlich keine Diskussion und Lösung suf Augenhöhe sondern ist lediglich Bashing an allen anderen❗️

Ja, Dein Hund sollte nicht jagen❗️
Ja, Dein Hund sollte abrufbar sein❗️
Dein Hund sollte aber auch Freilauf kennen❗️
Dein Hund ist kein landwirtschaftliches Nutztier das Du immer einsperren und begrenzen solltest - Dein Hund ist einfach ein soziales Wesen mit Bedürfnissen‼️ Dem musst Du gerecht werden, wenn Du ihn artgerecht halten und ein gedeihliches Miteinander willst‼️

Abseits der Debatte über mögliche Wolfsrisse in der Steiermark macht die steirische Jägerschaft einmal mehr auf jenen Schaden aufmerksam, den freilaufende Hunde durch ihren Jagdinstinkt verursachen. Davon betroffen sind vor allem Rehe, die meist qualvoll verenden.

Ich weiß, ich werde mir jetzt wenig Freunde machen, aber dazu sollte einfach Stellung bezogen werden❗️Dieses massive Bas...
11/06/2023

Ich weiß, ich werde mir jetzt wenig Freunde machen, aber dazu sollte einfach Stellung bezogen werden❗️Dieses massive Bashing der Jägerschaft auf alles Hundeartige ist nicht mehr hinzunehmen‼️

In diesem Artikel der Jägerschaft ist die Rede von 150 bis 350 gerissenen Rehen/Jahr in der Steiermark durch Hunde. Von bis zu 5 Rehen/Woche, das wären dann aber 260/Jahr. Darunter kommt dann gleich das im Bezirk Deutschlandsberg im Vorjahr 22 Hunde nicht ordnungsgemäß „verwahrt“ oder gesichert wurden. Gleich viele haben gebissen.

Woher diese Zahlen stammen bleibt uns der ORF sowie auch der Bezirksjägermeister aus Deutschlandsberg aber schuldig. Das dieser Artikel wieder mit Wolfssichtungen beginnt lässt schon den Hintergrund erahnen - Bashing gegen alles was den Jäger stört.

Ich habe 10 Jahre in einem Dorf am südlichen Hochschwab gelebt. Gemessen an der Bevölkerung der 550-Seelen-Gemeinde gab es rund 10% Hunde (also ca. 55). Die meisten davon liefen frei im Dorf, zumindest kam dies regelmäßig vor. Niemals ist es hier zu einem Übergriff auf einen Menschen gekommen. In diesen 10 Jahren gab es fallweise Risse durch Hunde, das ist wahr und dagegen wurden aich diverse Dinge unternommen❗️

Aber diese Zahlen sind in keinster Weise nachvollziehbar. Immer wieder habe ich dazu das Gespräch mit der örtlichen Jägerschaft gesucht. Die meisten Rückmeldungen der Jäger waren immer, ein Hund würde ein Reh nur reissen können wenn er im Rufel agiert oder wenn das Reh massiv geschwächt wäre.

In Kroatien, Slowenien, etc… leben Wölfe genau solange mit Menschen zusammen wie bei uns - diese zu erschießen käme dort aber niemanden in den Sinn. Man müsse sich eben arrangieren und Herdenschutzbetreiben, berichtet ein Schafbauer vom Balkan auf ARTE.

Nur wir, in unserer Hochzivilisierten Welt, erzählen Märchen von ausgerottetem Muffelwild durch Wölfe in der Obersteiermark. Nur wir (nicht einmal in der Schweiz) führen Debatten zum töten von Wildtieren um der Jägerschaft ihre Abschüsse zu sichern. Es gab jahrhundertelang dieses Thema nicht, weil Wölfe und Bären den Wildbestsnf regulierten und es kaum Jäger gebraucht hat. Das sollten wir zur Kenntnis nehmen❗️Und wir sollen such zur Kenntnis nehmen, das in Stmk. Tierhaltergesetz ein „…entsprechender Auslauf des Hundes gegeben sein muss…“ Darauf wird nämlich nie in dieser Debatte eingegangen.

Wir sollten nicht Hunde mit Wölfen und übergriffe auf Mensch und Wild - immer und sowieso - gleichsetzen. Wir sollten in Diskussion kommen und für alle Lösungen ermöglichen. Schon gar nicht aber sollten wir, Äpfel mit Birnen mit Kokosnüssen und Bananen vermischen. Das sichert nämlich keine Diskussion und Lösung suf Augenhöhe sondern ist lediglich Bashing an allen anderen❗️

Ja, Dein Hund sollte nicht jagen❗️
Ja, Dein Hund sollte abrufbar sein❗️
Dein Hund sollte aber auch Freilauf kennen❗️
Dein Hund ist kein landwirtschaftliches Nutztier das Du immer einsperren und begrenzen solltest - Dein Hund ist einfach ein soziales Wesen mit Bedürfnissen‼️ Dem musst Du gerecht werden, wenn Du ihn artgerecht halten und ein gedeihliches Miteinander willst❔

Abseits der Debatte über mögliche Wolfsrisse in der Steiermark macht die steirische Jägerschaft einmal mehr auf jenen Schaden aufmerksam, den freilaufende Hunde durch ihren Jagdinstinkt verursachen. Davon betroffen sind vor allem Rehe, die meist qualvoll verenden.

⚠️Rover ist auf der Suche nach einem Buddy‼️🐶Heute war ich bei Rover in  . Rover ist ein sehr verträglicher, sensibler a...
15/04/2023

⚠️Rover ist auf der Suche nach einem Buddy‼️

🐶Heute war ich bei Rover in . Rover ist ein sehr verträglicher, sensibler aber selbstbewusster 7-jähriger Rüde, der während der Pandemie nach Bruck gezogen ist. An seinem letzten Wohnort hatte er einige gute Freunde die er nun sehr vermisst. Daher sucht Rover neue Freunde und Spielkameraden.
Seine neuen Freund:innen sollten auch Hunde ab 25kg sein, mit denen er auch ordentlich toben und spielen kann. Rover spielt gerne sehr Hundegerecht, also nicht an der Leine. Gute Sozialisation wird vorausgesetzt! Platz wäre vorhanden. Näheres gerne per PN❗️

Ich wünsche allen meinen Freund:innen und Follower:innen ein ganz schönes und entspanntes Osterfest.
08/04/2023

Ich wünsche allen meinen Freund:innen und Follower:innen ein ganz schönes und entspanntes Osterfest.

🐶Wie viele Kämpfe hab ich so ausgefochten…ob es an ihr lag oder dem Hund…. 😂🐾
07/04/2023

🐶Wie viele Kämpfe hab ich so ausgefochten…
ob es an ihr lag oder dem Hund…. 😂🐾

🐾Wer kennt es nicht❓ 😂🐶💩
05/04/2023

🐾Wer kennt es nicht❓ 😂🐶💩

26/03/2023
Auf dem Weg nach   zum Hundecoaching
18/03/2023

Auf dem Weg nach zum Hundecoaching

Leider gibt mein Mobiltelefon gerade auf! Daher bin ich im Moment über Whatsapp, Telegram und Facebookmessenger nur eing...
13/03/2023

Leider gibt mein Mobiltelefon gerade auf! Daher bin ich im Moment über Whatsapp, Telegram und Facebookmessenger nur eingeschränkt erreichbar!

Telefon, Mail und SMS klappt aber!

😯 Benutzt Du. ❓🐶🐾Was sind Deine Erfahrungen damit❓
09/03/2023

😯 Benutzt Du. ❓🐶🐾
Was sind Deine Erfahrungen damit❓

Hundebesitzer:innen aufgepasst! 🐶🛁
Wir haben Hundeshampoos getestet. Empfohlen ist das Baden grundsätzlich nur bei hartnäckigem Schmutz oder Geruch. Falls dein Hund eine Hauterkrankung hat, können dagegen regelmäßige Bäder notwendig sein. Pass aber auf, dass deinem Liebling nichts in die Augen oder Ohren läuft. Außerdem sollte Hundeshampoo keine ätherischen Öle oder Parfums enthalten, weil diese bei Hunden für allergische Reaktionen sorgen können. Zum Test 👉🏼 konsument.at/hundeshampoos23

Bei vielen Tierfreund:innen stellt sich mittlerweile die Frage ob man seinen   auch   oder   ernähren kann. Auch dazu gi...
24/02/2023

Bei vielen Tierfreund:innen stellt sich mittlerweile die Frage ob man seinen auch oder ernähren kann.
Auch dazu gibt es klare Tipps und Ernährungsrichtlinien.
ist es durchaus gut möglich seinen zu ernähren. Dabei solltest Du aber sehr auf die Zufuhr von in Form von oder achten. Diese braucht dein Hund wirklich lebensnotwendig. Wenn es für Dich kein Problem darstellt, kannst Du natürlich auch auf Insektenbasiertes Protein zurückgreifen. Nur führt sich das aus meiner Sicht ad absurdum.

Auf keinen Fall solltest Du deinen ernähren. Durch das fehlen der auf welche ein lebensnotwendig angewiesen wird dieser bekommen und krank werden.

Ich wünsche allen einen wundervollen Valentinstag!Genieße den Tag mit Deinem Liebling - egal ob Mensch oder Hund!
14/02/2023

Ich wünsche allen einen wundervollen Valentinstag!
Genieße den Tag mit Deinem Liebling - egal ob Mensch oder Hund!

Adresse

Herzog-Ernst-Gasse 15
Bruck An Der Mur
8600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wolf Pucher - Intuitives Hundecoaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wolf Pucher - Intuitives Hundecoaching senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Wie alles begann...

Vor ca. 15 Jahren als ich meinen ersten Hund bekam, kam ich auch wie die Jungfrau zum Kind. Die damalige Liebe stellte plötzlich eine. Hund in den Raum. Sie wuchs mit Hunden auf, hatte Ahnung. Ich wußte das Hunde bellen, beißen können, einen Schwanz haben und angeblich sehr treu wären.

Es dauerte nicht lange und Rocko zog bei uns ein. Ein Schäfer-Sennen-Mix. Nicht zu klein, dafür umso freundlicher und ein absoluter Top—Familien- und Hofhhund, wie sich herausstellen sollte. Von da an wusste ich: Hunde werden mich mein Leben lang begleiten. Oft verändern sich aber Dinge im Leben und so lebe ich derzeit in einer persönlich, privaten Hundepause. Die Gegebenheiten würden meinen Ansprüchen an Hundehaltung nicht genügen.

2019 lernte ich Katja und ihre Hündin Angie von der TiergedankenAkademie kennen und lieben. Von ihr konnte ich viel über Intuition und Tierkommunikation lernen. Seit 2020 kooperiere ich auch beruflich intensiv mit Katja und der TiergedankenAkademie