Des einen Freud, des anderen Leid! Silvesterknallerei!
Wie ihr für einen stressfreieren Jahreswechsel eurer Haustiere sorgen könnt, erfährt ihr in unserem Video.
Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr 🥳.
Und bitte nicht vergessen! Ohne Böller und Kracher geht’s auch!
Euer Team vom Vorarlberger Tierschutzheim ❤️
‼️ Hier findet ihr noch eine kurze Erklärung, wie ihr euren Hund an Silvester und auch die Tage vorher sichern solltet. 🦮🎆
Nun solltet ihr für Silvester bestens gewappnet sein. 💪🏼
🎆 Sichert eure Hunde an Silvester – Sicherheit geht vor! 🐾
Die Silvesterzeit ist für viele Hunde eine besonders stressige und gefährliche Phase. Leider wird nicht nur in der Silvesternacht, sondern oft auch schon davor und danach geknallt. Damit eure Vierbeiner sicher und entspannt durch diese Tage kommen, haben wir ein paar wichtige Tipps für euch:
🔒 Vorsichtsmaßnahmen:
• Angsthunde und unsichere Hunde unbedingt doppelt sichern – mit Sicherheitsgeschirr und Leine, auch im Garten.
• Hunde, die noch nicht lange bei euch sind oder deren Reaktionen auf Böller unklar sind, ebenso doppelt sichern.
• Ältere Hunde können plötzlich ängstlicher reagieren als in jungen Jahren – seid achtsam!
• Verlegt die große Gassirunde auf den Vormittag und geht möglichst in ruhige Gegenden, z. B. in den Wald.
• Lasst eure Hunde nicht unbeaufsichtigt im Garten.
• Sensibilisiert euren Besuch: Türen sollten immer direkt wieder geschlossen werden, damit keine ungewollte Fluchtmöglichkeit entsteht.
🏠 Unterstützung zu Hause:
• Fenster und Türen schließen, Rollläden runterlassen.
• Einen gemütlichen Rückzugsort herrichten (Box, Körbchen, Decke).
• Radio oder Fernseher etwas lauter einstellen, um die Geräusche von draußen zu überdecken.
❗ Denkt daran: Selbst der entspannteste Hund kann sich bei einem unerwarteten Knall erschrecken und in Panik geraten. Eine doppelte Sicherung und ein paar einfache Maßnahmen können Leben retten.
🐶 Diese Vorsichtsmaßnahmen beeinträchtigen eure Hunde in keiner Weise – aber ein Entlaufen in der Silvesternacht könnte ihr Leben kosten.
Passt gut auf eure Fellnasen auf und kommt sicher ins neue Jahr! ❤️🐕
Euer Team vom Tierschutzheim
Geruchsartikel für Suchundeeinsatz herstellen
🛑 Geruchsartikel für einen Suchhundeeinsatz herstellen – So geht’s! 🐾
Damit Suchhunde im Notfall gezielt arbeiten können, ist ein individueller Geruchsartikel des Tieres oder der Person entscheidend.
Hier zeigen wir dir, wie du diesen richtig vorbereitest:
Du benötigst:
• Einweghandschuhe
• Eine sterile Schere (einfach auskochen)
• Sterile Kompresse
• Ein ausgekochtes Einmachglas mit Deckel
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1️ Vorbereitung:
• Ziehe Einweghandschuhe an, um Fremdgerüche zu vermeiden.
2️ Geruchsprobe entnehmen:
• Reibe mit einer sterilen Kompresse die Innenschenkel des Tieres ab oder schneide vorsichtig etwas Fell ab.
3️ Aufbewahrung:
• Lege die Kompresse oder das Fell in das vorbereitete Einmachglas.
• Beschrifte das Glas eindeutig (z. B. „Hund Max, 18.12.2024“).
4️ Wichtig bei mehreren Tieren:
• Verwende für jedes Tier ein separates Glas.
• Ziehe neue Handschuhe an und sterilisiere die Schere erneut (auskochen).
Warum ist das wichtig?
Im Ernstfall hilft ein sauber entnommener Geruchsartikel, den Suchhunden die Arbeit zu erleichtern und das Tier schneller zu finden.
💡 Tipp: Am besten jetzt vorbereiten – so bist du im Notfall gewappnet!
❗❗Bitte unbedingt teilen!!! Danke!!! ❗❗
Am 1. August wird in der Schweiz der Nationalfeiertag gefeiert. Das bedeutet: Feuerwerk! 🎆
Aber denkt daran, dass unsere vierbeinigen Freunde das nicht so toll finden.
Viele Hunde erschrecken sich vor den lauten Geräuschen und können sogar weglaufen.
Hier sind ein paar Tipps, um eure Hunde zu schützen:
1. Sicherer Rückzugsort: Schafft einen gemütlichen, ruhigen Platz zu Hause, wo sich euer Hund verstecken kann.
2. Frühzeitiger Spaziergang: Geht mit eurem Hund spazieren, bevor das Feuerwerk beginnt.
3. Sicherheit zuerst: Haltet Fenster und Türen geschlossen, um den Lärm zu dämpfen.
4. Ablenkung: Beschäftigt euren Hund mit Spielen oder Kauknochen, um ihn abzulenken.
Lasst uns dafür sorgen, dass alle, auch unsere Hunde, einen sicheren und stressfreien Feiertag haben.
Bleibt achtsam und passt gut auf eure Fellnasen auf! 🐶
Sollte euer Liebling dennoch entlaufen sein…mehr im Video!
➡️ https://youtu.be/MdTyxIPfX_0
Euer Team vom Vorarlberger Tierschutzheim 🐶😺🐇
Fröhliche Weihnachten 🎄
Es braucht nicht tausend Kerzen, um einen Stern 🌟 zu zünden.
Ein bisschen Liebe reicht auch ♥️.
Lieben ❤-lichen Dank für Eure wunderbare Hilfe das ganze Jahr über. Für Eure Sachspenden, vor Ort und über unsere Wunschliste, die Übernahme von Patenschaften, die finanzielle Unterstützung. Und ein ganz besonderes Dankeschön an alle jene wunderbaren Menschen, die einem Tier vom Vorarlberger Tierschutzheim ein Zuhause geben konnten.
Wir wünschen allen Tierfreunden
***Fröhliche Weihnachten🎄& besinnliche Weihnachtsfeiertage ✨***
#danke #ihrseidechtdiebesten #vorarlbergertierschutzheim #adoptdontshop #xmas #xmas #weihnachten #endlichistweihnachten
Hanafsan Gewinnspiel 😊
Wir haben unsere Gewinner 🥳!
Anläßlich des großen Tierschutz-Flohmarkts gab es zwei wunderbare Geschenkset von Hanafsan by Dr. Feurstein mit jeweils
10 %-CBD-Öl für Tiere, Pfoten-Pflegebalsam, Pacceri Bio-Hanfnudel, Bio Hanf-Tee, Hanfsamen sowie die unglaublich leckere und von unseren Tierpflegern top bewertete Hanf Schokolade zu gewinnen.
Herzlichen Dank an unsere Glücksfee Esther 😊und ♥️-liche Gratulation an die Gewinnerinnen Frau Kubal aus Hohenems und Isabel aus Dornbirn. Ihr werdet telefonisch verständigt.
#gewinnspiel #losglück #cbd #hanafsan #danke #juhu #glückskind
Welttierschutztag - und alle feiern mit!
Anläßlich des Welttierschutztag 2023 wurde vergangenes Wochenende wieder der große Tierschutz-Flohmarkt auf der Anlage des Vorarlberger Tierschutzheimes organisiert.
Gemeinsam mit Tierschutzvereinen und Unternehmen mit tierischem Bezug haben wir diesen besonderen Tag genützt, das Thema Tierschutz in den Vordergrund zu stellen und Vorarlbergs Bevölkerung auf diese Thematik hin zu sensibilisieren.
https://www.vlbg-tierschutzheim.at/tierschutz-flohmarkt-zum-welttierschutztag-2023/
Wenn auch Du am Welttierschutztag den Schützlingen vom Vorarlberger Tierschutzheim was Gutes tun willst - hier findest Du alle Infos, wie Du helfen kannst:
http://www.vlbg-tierschutzheim.at/ihre-unterstuetzung/