Hier sind 2 einfache Tricks, die wirklich helfen:
1️⃣Zeig ihm, was er stattdessen tun soll
Hunde brauchen klare Alternativen! Bring deinem Hund bei, sich hinzusetzen, wenn jemand reinkommt.
👉 So geht’s:
• Übe zuerst ohne Ablenkung: Lass deinen Hund „Sitz“ machen, und belohne ihn, wenn er ruhig bleibt.
• Wenn der Besuch kommt, fordere ihn sofort zum „Sitz“ auf – belohne ihn nur, wenn er brav bleibt.
Das Ziel: Dein Hund merkt, dass er Aufmerksamkeit bekommt, wenn er ruhig ist, nicht, wenn er springt.
2️⃣Ignorieren statt belohnen
Springt dein Hund hoch? Widersteh dem Reflex, ihn wegzuschieben oder anzusprechen – das kann wie eine Belohnung wirken.
👉 So geht’s:
• Dreh dich um und ignoriere ihn komplett, wenn er hochspringt.
• Sobald er sich beruhigt, dreh dich zu ihm und belohne ihn mit Lob oder einem Leckerli.
Wichtig: Konsequent bleiben, auch wenn’s schwerfällt! 😊
💡 Pro-Tipp:
Am besten übst du diese Techniken vorab mit Freunden oder der Familie. So ist dein Hund vorbereitet, wenn der „echte“ Besuch kommt! 🏡
💬 Was macht dein Hund, wenn Besuch kommt? Erzähl es mir in den Kommentaren! 🐕❤️
#hund #hundefriseur #hunde #hundepflege #hundepflegeösterreich #hundesalon #tirol #innsbruck #hundeleben #hundeliebe #frischfelliebt #winter #pfotenpflege #hundefreundschaft #freundschaft #treuerfreund #hundeernährung #hundefutter
Hier ist ein einfaches Rezept, das dein Hund lieben wird:
🐕 Zutaten:
• 500 g mageres Fleisch (z. B. Huhn, Rind oder Pute)
• 200 g gekochter Reis oder Kartoffeln
• 150 g Gemüse (z. B. Karotten, Zucchini oder Kürbis – KEINE Zwiebeln!)
• 1 TL hochwertiges Öl (z. B. Lachsöl oder Olivenöl)
👩🍳 Zubereitung:
1️⃣Das Fleisch klein schneiden und in einer Pfanne ohne Gewürze anbraten.
2️⃣Reis oder Kartoffeln kochen, bis sie weich sind.
3️⃣Gemüse dünsten oder leicht kochen, damit es leichter verdaulich ist.
4️⃣Alles zusammenmischen und mit dem Öl anreichern.
5️⃣Abkühlen lassen – und fertig ist das Festmahl für deinen Liebling! 🐶✨
💡 Warum selbstgemachtes Hundefutter?
✅ Du weißt genau, was drin ist.
✅ Keine Konservierungsstoffe oder unnötigen Füllstoffe.
✅ Perfekt für Hunde mit Allergien oder empfindlichem Magen.
✅ Dein Hund wird es lieben! ❤️
👉 Tipp: Bereite größere Portionen zu und friere sie ein – so hast du immer etwas griffbereit!
💬 Schon mal Hundefutter selbst gemacht? Schreib mir, was dein Hund am liebsten frisst! 🐕🍴
#hund #hundefriseur #hunde #hundepflege #hundepflegeösterreich #hundesalon #tirol #innsbruck #hundeleben #hundeliebe #frischfelliebt #winter #pfotenpflege #hundefreundschaft #freundschaft #treuerfreund #hundeernährung #hundefutter
Dein Haustier ist einzigartig – und verdient nur das Beste! 🐾💖
Am 11.1. von 10:00 bis 14:00 Uhr biete ich dir eine kostenlose Futterberatung an.
🌿 Ich zeige dir, wie du dein Lieblingstier gesund und natürlich füttern kannst:
❌ Ohne Zucker
❌ Keine Chemie oder Konservierungsstoffe
❌ Kein Tiermehl, Soja oder Mais
Komm einfach vorbei – unverbindlich, herzlich und mit viel Liebe für Tiere! 💚🐾
#hundesalon #hundeliebe #innsbruck #hundefutter #hundeernährung #hundeernährungsberatung #hund #hunde #frischfelliebt #hundepflege
Möge das neue Jahr genauso besonders werden wie die gemeinsamen Momente mit deinem Hund – voller Lachen, Abenteuer und endloser Liebe! 💖 Ob bei langen Spaziergängen durch den Schnee, gemütlichen Kuschelstunden auf dem Sofa oder bei den kleinen, aber unvergesslichen Schnauzenmomenten, die nur dein Hund dir schenken kann – auf all das freuen wir uns! 🌟
Prost auf ein weiteres Jahr voller Herzklopfen, Pfotenabdrücken und unendlich vielen glücklichen Erinnerungen! 🥂🐾
#hund #hundefriseur #hunde #hundepflege #hundepflegeösterreich #hundesalon #tirol #innsbruck #hundeleben #hundeliebe #frischfelliebt #winter #pfotenpflege #hundefreundschaft #freundschaft #treuerfreund
Weihnachten ist nicht nur für uns Menschen eine besondere Zeit – auch unsere treuen Vierbeiner dürfen sich freuen! 😍🎁 Zeig deinem Hund, wie sehr du ihn schätzt, mit einem besonderen Leckerli und vielleicht sogar einer frischen Frisur, die ihn strahlen lässt! ✨
Frohe Weihnachten euch allen und viel Freude beim Verwöhnen eurer Fellnasen! 🎄🐾
#hund #hundefriseur #hunde #hundepflege #hundepflegeösterreich #hundesalon #tirol #innsbruck #hundeleben #hundeliebe #frischfelliebt #winter #pfotenpflege #hundefreundschaft #freundschaft #treuerfreund
Egal, ob kurz- oder langhaarig, jede Hunderasse braucht jetzt etwas extra Aufmerksamkeit, um gesund und glücklich durch die kalte Jahreszeit zu kommen. 🌬️❄️
1️⃣ Regelmäßiges Bürsten ist ein Muss
Im Winter kann sich vermehrt lose Unterwolle ansammeln, die das Fell deines Hundes unordentlich und weniger warm macht. Bürste regelmäßig, um Verfilzungen zu vermeiden und das Fell luftiger und geschmeidig zu halten! 🧑🔬🪶
2️⃣ Schutz vor trockener Heizungsluft
Die trockene Luft in unseren Wohnungen kann das Fell und die Haut deines Hundes austrocknen. Nutze pflegende Öle oder Feuchtigkeitssprays, um das Fell zu pflegen und vor der Austrocknung zu schützen! 💧🧴
3️⃣ Wärme ohne Überhitzung
Manche Hunde benötigen im Winter extra Wärme, vor allem solche mit kurzem Fell. Achte darauf, deinem Hund bei Bedarf einen gemütlichen Mantel anzuziehen. Aber Vorsicht: Überhitzung vermeiden – Hundemäntel sollten nicht zu warm sein.
Mit diesen einfachen Tipps bleibt das Fell deines Hundes auch im Winter gesund und glänzend! 🌟
#hund #hundefriseur #hunde #hundepflege #hundepflegeösterreich #hundesalon #tirol #innsbruck #hundeleben #hundeliebe #frischfelliebt #winter #pfotenpflege #hundefreundschaft #freundschaft #treuerfreund
Hier kommen 3 einfache Tipps, wie du deinen Hund im Winter vor den Gefahren des Salzes schützen kannst! 👇
1️⃣ Pfoten vor dem Spaziergang schützen
Trage deinem Hund im Winter einen speziellen Pfotenbalsam oder -creme auf. Diese bildet eine schützende Schicht und verhindert, dass Salz die Pfoten angreift. 🧴🐾Den Balsam bekommst du übrigens auch bei mir im Salon.
2️⃣ Pfoten nach dem Spaziergang reinigen
Streusalz kann in den Pfotenzwischenräumen haften bleiben und die Haut reizen. Reinige die Pfoten deines Hundes nach dem Gassi gehen gründlich mit warmen Wasser. 🧼💧
3️⃣ Pfoten haarschneiden
Achte darauf, das Fell zwischen den Pfotenballen deines Hundes regelmäßig zu kürzen. Zu langes Haar kann Schnee, Eis oder Salz an den Pfoten festhalten, was zu Reizungen oder Schmerzen führen kann. Das kannst du bei mir im Salon machen lassen. ✂️🐕
Mit diesen Tipps bleibt dein Hund auch bei eisigen Temperaturen sicher unterwegs! 💙❄️
#hund #hundefriseur #hunde #hundepflege #hundepflegeösterreich #hundesalon #tirol #innsbruck #hundeleben #hundeliebe #frischfelliebt #winter #pfotenpflege #hundefreundschaft #freundschaft #treuerfreund
Der Winter kann für unsere Vierbeiner genauso herausfordernd sein wie für uns.
Kälte und trockene Heizungsluft setzen dem Fell deines Hundes zu – aber keine Sorge, mit diesen einfachen Tipps kannst du das Fell deines Hundes perfekt pflegen und schützen! 💧🧴
1️⃣Regelmäßiges Bürsten
Durch das Bürsten entfernst du abgestorbene Haare und verhinderst, dass sich Kälte und Feuchtigkeit im Fell festsetzen. So bleibt das Fell deines Hundes schön geschmeidig und warm! 🧑🔬
2️⃣Feuchtigkeit spenden
Die kalte Luft und trockene Heizungsluft entziehen der Haut und dem Fell Feuchtigkeit. Verwende pflegende Sprays oder Öle, die das Fell mit wichtigen Nährstoffen versorgen. 🐕💦
3️⃣Wärmeschutz im Freien
Nicht alle Hunde sind gleich gut gegen Kälte geschützt. Bei empfindlicher Haut oder dünnem Fell hilft ein warmer Hundemantel, der deinen Hund vor eisigen Temperaturen schützt! 🧥
Mit diesen einfachen Pflegeritualen bleibt das Fell deines Hundes gesund und glänzend – auch in der kalten Jahreszeit! 🌟
#hund #hundefriseur #hunde #hundepflege #hundepflegeösterreich #hundesalon #tirol #innsbruck #hundeleben #hundeliebe #frischfelliebt #winter #pfotenpflege #hundefreundschaft #freundschaft #treuerfreund
Der Winter ist da, und mit ihm die kalte Luft und die frostigen Temperaturen! ❄️ Damit dein Hund in dieser Jahreszeit gesund und glücklich bleibt, ist die richtige Pflege seines Winterfells unerlässlich.
Hier sind einige Tipps, wie du deinem Vierbeiner durch den Winter helfen kannst! 🌨️❤️
✨ 1. Regelmäßiges Bürsten: Das Winterfell deines Hundes braucht Pflege! Regelmäßiges Bürsten entfernt lose Haare und verhindert Verfilzungen, die Feuchtigkeit und Kälte festhalten könnten.
✨ 2. Fell und Haut schützen: Achte darauf, dass das Fell deines Hundes gut genährt ist. Hochwertige Öle und Futter mit Omega-3-Fettsäuren fördern ein gesundes, glänzendes Fell.
✨ 3. Ohren und Pfoten kontrollieren: Bei kaltem Wetter können sich Kälte und Nässe in den Ohren und zwischen den Pfotenballen ansammeln. Überprüfe regelmäßig, ob alles in Ordnung ist und entferne Schnee oder Eis, um Verletzungen zu vermeiden.
✨ 4. Ausreichend Bewegung: Auch im Winter braucht dein Hund Bewegung! Kurze, regelmäßige Spaziergänge sind ideal, um ihn fit und gesund zu halten.
Mit diesen einfachen Tipps bleibt dein Hund auch bei frostigen Temperaturen rundum wohl und gesund. 🐕❤️
#hund #hundefriseur #hunde #hundepflege #hundepflegeösterreich #hundesalon #tirol #innsbruck #hundeleben #hundeliebe #frischfelliebt #winter #pfotenpflege #hundefreundschaft #freundschaft #treuerfreund
Viele Hunde haben beim Hundefriseur Stress – aber das muss nicht sein! 🐶✨
Ich lege großen Wert darauf, dass dein Vierbeiner sich rundum wohlfühlt. Mit viel Geduld, Liebe und einer ruhigen Atmosphäre sorge ich dafür, dass der Besuch bei mir im Hundesalon für deinen Liebling zu einer entspannten Erfahrung wird. 💆♀️💕
✨ Meine Vorteile:
1. Sanfte Eingewöhnung: Ich nehme mir Zeit, um deinem Hund den Friseurbesuch Schritt für Schritt näherzubringen.
2. Stressfreies Arbeiten: Kein Zwang, kein Druck – dein Hund bestimmt das Tempo!
3. Individuelle Betreuung: Jeder Hund ist einzigartig, deshalb passe ich die Pflege individuell an die Bedürfnisse deines Lieblings an.
Du möchtest, dass dein Hund frisch und entspannt nach Hause kommt? Dann buche jetzt einen Termin bei mir und überzeuge dich selbst! 🌟🐕
#hund #hundefriseur #hunde #hundepflege #hundepflegeösterreich #hundesalon #tirol #innsbruck #hundeleben #hundeliebe #frischfelliebt #winter #pfotenpflege #hundefreundschaft #freundschaft #treuerfreund
Die Ohren deines Hundes sind nicht nur super sensibel, sondern auch besonders anfällig für Infektionen und Entzündungen. Mit der richtigen Pflege kannst du deinem Vierbeiner viel Leid ersparen und seine Ohren gesund halten! 💚
✨ Warum ist Ohrenpflege so wichtig?
1. Vorbeugung von Infektionen: Schmutz, Feuchtigkeit oder zu viel Ohrenschmalz können das perfekte Umfeld für Bakterien und Pilze schaffen.
2. Früherkennung von Problemen: Regelmäßige Kontrollen helfen dir, Auffälligkeiten wie Rötungen, unangenehmen Geruch oder Kratzen frühzeitig zu bemerken.
3. Wohlbefinden: Gesunde Ohren sorgen dafür, dass dein Hund ohne Juckreiz und Schmerzen durchs Leben geht.
💡 Tipp: Reinige die Ohren deines Hundes regelmäßig mit speziellen Ohrreinigern für Hunde. Vermeide Wattestäbchen und lasse die Ohren nie feucht – das kann Entzündungen begünstigen!
#hund #hundefriseur #hunde #hundepflege #hundepflegeösterreich #hundesalon #tirol #innsbruck #hundeleben #hundeliebe #frischfelliebt #winter #pfotenpflege #hundefreundschaft #freundschaft #treuerfreund
✨ Warum ist Pfotenpflege so wichtig?
1. Schutz vor Verletzungen: Zu lange Krallen können zu schmerzhaften Entzündungen oder Fehlstellungen führen. Außerdem erhöhen sie das Risiko, dass sich euer Hund Krallen abreißt oder splittert.
2. Bessere Bodenhaftung: Kurz gehaltene Krallen sorgen für mehr Stabilität und verhindern das Wegrutschen auf glatten Oberflächen.
3. Gesunde Ballen: Durch regelmäßige Pflege der Ballen bleiben sie geschmeidig und widerstandsfähig gegen Risse oder Austrocknung.
💡 Tipp: Kontrolliere die Pfoten deines Hundes regelmäßig, besonders nach langen Spaziergängen. Eine regelmäßige Maniküre – oder auch mal ein Besuch bei mir im Hundesalon – sorgt dafür, dass dein Liebling immer auf „gesunden Pfoten“ unterwegs ist!
#hund #hundefriseur #hunde #hundepflege #hundepflegeösterreich #hundesalon #tirol #innsbruck #hundeleben #hundeliebe #frischfelliebt #winter #pfotenpflege #hundefreundschaft #freundschaft #treuerfreund