10/04/2025
Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe😇Denkst du auch noch, dass dein Hund nicht genug Beschäftigung haben kann.Dass du deinem Hund nur gerecht wirst, wenn du ihm viel Abwechslung, Spiel und Spaß bietest. 😱Und jetzt die schockierende Wahrheit:Weniger ist tatsächlich mehr!Jede künstlich herbeigeführte Beschäftigungsform kannst du gerne ab heute vernachlässigen.Ruhige, gelangweilte und gelassene Hunde kommen nicht zu mir ins Training. Es sind immer die Hunde, mit denen einfach zu viel gemacht wird. Sie sind überreizt, nervös und hyperaktiv. Manchmal zeigen sie sich auch schon bei jeder Kleinigkeit aggressiv oder ängstlich.Diese Gerüchte, der Hund, vor allem der Hütehund müsse ausgepowert, müde gemacht werden, halten sich hartnäckig.Ich wäre nahezu arbeitslos, wenn die Menschen ihre Hunde artgerecht ruhig erziehen und halten würden. Wenn sie darauf achten würden, dass der Hund viel mehr Ruhe und Schlaf bekäme, die er so dringend wirklich braucht. 16-20 Stunden täglich Ruhe und Schlaf. Da erkennt man schon, dass für Action, Spiel und Tricks nicht mehr viel Zeit übrig bleibt. Hunde werden viel zu oft überfordert als unterfordert. Einen Hund zu unterfordern ist fast nicht möglich. Hunde lieben es zu faulenzen.Gelangweilt ihre Umgebung zu beobachten ist ihre Lieblingsbeschäftigung.Nur wenn wir ihnen ständig suggerieren, dass nur Action uns glücklich macht, dann werden sie auch versuchen diesen, deinen Wunsch zu erfüllen. Hast du noch Fragen, oder brauchst Unterstützung, dann zögere nicht und🏠melde dich bei mir:www.dogmom.at✍🏼Schreibe mir:[email protected]🤳🏽Gerne auch eine WhatsApp:0043 676 921 25 26📆buche Dir ein Infogespräch:https://calendly.com/brigitte-dogmom/15min😊Komm in meine Facebookgruppe: DogMom‘s Weg für „Harmonie im Hütehund“