Physio Pferde

Physio Pferde Dein Pferd in guten Händen. Physiotraining ist die ganzheitliche Betrachtung des Pferdes und Lösung von Blockierungen bzw. Problemen.

12/01/2025

Fellwechsel beginnt! Was tust du um es deinem Pferd leichter zu machen?

07/01/2025

Es sind noch Plätze frei bei meinem Working Equitation Trailkurs am 9.2.25 im RV Siegersdorf 3041

⭐️❤️⭐️🐴🥂
05/01/2025

⭐️❤️⭐️🐴🥂

03/01/2025

Tränen ?
Können Pferde Gefühle zeigen?
Ja klar!
Welche Gefühle hast du schon erkannt bei deinem Pferd?

🐴⭐️Wie erging es euren Pferden um Mitternacht? Wir waren positiv überrascht, in unserem Ort direkt wurden keine Raketen ...
01/01/2025

🐴⭐️Wie erging es euren Pferden um Mitternacht?

Wir waren positiv überrascht, in unserem Ort direkt wurden keine Raketen gezündet, wir sind zwar nicht weit weg von St.pölten, aber es war dieses Jahr erträglich! 🥰 Danke an alle die darauf verzichten

Littibär 🥰❤️🐴 Er gönnt den anderen mal a bissl Auszeit 🤣 der alte Herr hat es nämlich faustig hinter die Ohren! 🐴
31/12/2024

Littibär 🥰❤️🐴

Er gönnt den anderen mal a bissl Auszeit 🤣 der alte Herr hat es nämlich faustig hinter die Ohren! 🐴

30/12/2024

Wer einen Knaller im Stall hat, braucht zu Silvester kein Feuerwerk 💥 bitte verzichtet auch heuer wieder auf das Geballere, unsere Tiere werden es euch danken ❤️

29/12/2024

🐴Was hast du dir vorgenommen?
🐴was möchtest du ändern?
🐴 was brauchst du dafür?
🐴 wie kommst du dorthin?
🐴 wer kann dir dabei helfen?
🐴 wo stehst du?
🐴 wie erkennst du ob du erfolgreich warst?
🐴 wie ist die Beziehung?

Teile uns deine Wünsche und Träume zum kommenden Jahr mit und lass das vergangene Jahr dein Lehrer sein!

Wenn das Pferd verwirft…. Was tun? 🐴Das verwerfen im Genick ist hier am ersten Bild deutlich sichtbar, aber warum passie...
28/12/2024

Wenn das Pferd verwirft…. Was tun?

🐴Das verwerfen im Genick ist hier am ersten Bild deutlich sichtbar, aber warum passiert das?

In den meisten Fällen auf der „steifen Seite“, wie hier bei Zambra! Sie zeigt ihr Problem an ihrer gesamten Körperhaltung.
Was erkennen wir hier an ihrer Haltung:
• fällt auf die Schulter
• Rumpf rotiert
• inneres Hinterbein trägt nicht ausreichend - tritt am Schwerpunkt vorbei
• Längsseitige Verbiegung statt ehrlicher korrekter Biegung
• Ohren nicht auf gleicher Höhe - Genick verwirft

🐴Was können wir jetzt dagegen tun, wenn wir diese Körperhaltung erkennen?

In erster Linie ist die Ursache die natürliche Schiefe des Pferdes und noch fehlende Balance oder Steifigkeit. Wenn Pferde im Winter oft aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse sich weniger bewegen, können sie deutlich steifer sein und die Aufwärmzeit kann sich verlängern.

Meistens passiert es auch das Pferde dann vermehrt schieben und dadurch noch mehr in ihrer schiefe verfallen.

🐴Was kannst du dagegen tun?
• das jeweilige innere Hinterbein aktivieren
• Stangentraining
• neu ausrichten
• Positionswechsel

Am 2ten Bild sieht man meine Korrektur, in diesem Fall wurde auf das innere Hinterbein gesetzt und neue Ausrichtung der Längsbiegung! Aufgrund des damit tragenden inneren Hinterbeins und besseren Stabilität im Rumpf ist das Pferd entspannter und schiebt nicht mehr, dadurch auch kein verwerfen mehr!

27/12/2024

Hallo ihr Lieben!
Was machen eure Pferde, sind sie lustig 😅?

24/12/2024
23/12/2024

Frekjas Wasserspiele

⭐️✨Die schönste Kulisse aus dem Küchenfenster ✨⭐️
23/12/2024

⭐️✨Die schönste Kulisse aus dem Küchenfenster ✨⭐️

Heute war Monica mit Zerge zuerst im Gelände spazieren und dann haben wir noch ein wenig Führtraining auf der Wiese gema...
21/12/2024

Heute war Monica mit Zerge zuerst im Gelände spazieren und dann haben wir noch ein wenig Führtraining auf der Wiese gemacht! Sie wird immer selbstbewusster und merkt das es außerhalb des Vierecks sehr viel mehr Ablenkungen gibt 😅 Zerge hat heute alles gezeigt, erschrecken und ständiges Fressen 😅, Ablenkung durch Geräusche , ja ist gar nicht so einfach! Wichtig ist sich selbst nicht zu überschätzen und das gelernte umsetzen, immer zurück zu den Basics in schwierigen Situationen!

✨Was wünscht sich dein Pferd vom Christkind? ✨🌟Schick die ⭐️Wunschliste deines Pferdes oder deine Eigene⭐️ hier in diese...
20/12/2024

✨Was wünscht sich dein Pferd vom Christkind? ✨🌟

Schick die ⭐️Wunschliste deines Pferdes oder deine Eigene⭐️ hier in diesen Poste und vielleicht wird damit der eine oder andere Wunsch vom Christkind erfüllt! Wir wissen manchmal gar nicht mehr welche Magie Weihnachten hat und das auf sonderbare Weise dann wirklich Wünsche in Erfüllung gehen!

Dadurch das du es schriftlich erfasst und postest wird der Wunsch schon greifbar! Mach mit und lass dich von der Weihnachtsmagie überraschen. Wünsche müssen nur dann wünsche bleiben wenn sie nicht wichtig sind, wünsche die einem wichtig sind sollten in Erfüllung gehen!

Wünschen wir gemeinsam!

Meine Zambra hat schon ihre Wunschliste abgegeben 🫶

Mein Pferd zeigt was im *kommenden Jahr* wichtig sein wird, nämlich das *Thema Hufe und Fütterung. *Diese 2 Komponenten ...
18/12/2024

Mein Pferd zeigt was im *kommenden Jahr* wichtig sein wird, nämlich das *Thema Hufe und Fütterung. *

Diese 2 Komponenten hängen stark zusammen und sollten in Futter-und Hufanalyse nie ausgeschlossen werden! Der Huf erzählt uns so viel über den Zustand der Gesundheit und somit auch ob wir gut füttern. Somit können wir die Hufe gut mittels Fütterung unterstützen oder schädigen!

Eine gute und solide Sohle kann stark werden, aber dazu muss einiges passen oder angepasst werden. Genauso können wir mit der korrekten Bearbeitung des Hufes irrsinnig viel positiv beeinflussen z.b auf die Gehfreude des Pferdes oder das ein Pferd in der Herde stabiler wird, weil es sich mit einem guten Hufzustand selbstbewusster fühlt.

Glaubt man gar nicht was alles veränderbar ist wenn man den Sprung wagt und beide Komponenten genauer unter die Lupe nimmt.

Das eine kann nicht ohne das andere, Zambra ist anscheinend ein sehr weises Pferd und bringt es auf den Punkt.

Zambra hat dieses Jahr bezüglich Fütterung und Hufstellung große Veränderungen durchgemacht und ist auf einem tollen Weg!

Wage die Analyse und setz dich damit auseinander, stell dir die Frage, ist der Huf meines Pferdes sehr gut oder ist es verbesserungsbedürftig! Ein Huf sollte im optimal Fall gleichmäßig belastet sein, das heißt das beide Hufjälften eines Hufes gleich groß sind. Belastet das Pferd eine Hufhälfte mehr als die andere, ist der Huf nicht in Balance und dann müssen wir uns fragen warum ist das so? Hat das Pferd schmerzen und belastet deshalb ungleichmäßig, Huf nicht korrekt bearbeitet oder ist das Training nicht optimal!

So viele Dinge die entscheidend sind und doch gibt es für alles eine Lösung, warte nicht darauf sondern werde aktiv. Trete in Kontakt mit Fachmänner/frauen die genauso wie du nur das Beste für Tiere wollen und die wissen was sie tun und dir auf deinem Weg helfen können!

Finde den Fehler 🤔
17/12/2024

Finde den Fehler 🤔

Verändert über Nacht 🤔Jeder Pferde Besitzer hat das schon mal erlebt, wenn plötzlich von einem Tag auf den anderen alles...
16/12/2024

Verändert über Nacht 🤔

Jeder Pferde Besitzer hat das schon mal erlebt, wenn plötzlich von einem Tag auf den anderen alles anders ist!

Wie kommt das?

Auch unsere Pferde haben Gefühle und drücken sich durch ihr Gehabe aus!
Manchmal kann das erlebte so positiv/negativ sein, das plötzlich das Gehabe des Pferdes anders ist!

Ich erzähl euch mal was meine Zambra vor 2 Monaten schlimmes erleben musste 😥
Ich war vor 2 Monaten auf der Pferdemesse Arena Nova 2 Tage und im Anschluss gleich 2 Tage am Hufkurs und war deshalb 4 Tage nicht zuhause! Ja das hat für Zambra schon ausgereicht als sehr schlimmes Erlebnis, sodass sie seither super brav ist 😂

Das zeigt uns natürlich das wir mit den Gefühlen unserer Pferde sehr vorsichtig sein müssen! Davor hat Zambra nie Verlustängste gezeigt, aber 4 Tage waren dann anscheinend zu viel für sie! Ich hab es unterschätzt und kann sie beim nächsten Mal besser vorbereiten!

Denke auch du daran, starke Veränderungen am alltäglichen kann Pferde stark aus der Bahn werfen! Für den einen ist es ein Umzug, für den anderen eher wenn der Besitzer nicht da ist, für den nächsten wenn ein Herdenmitglied nicht mehr da ist!

Zambra hat so reagiert weil ich ja sonst immer da bin und sie sich dadurch sicher fühlt! Sie wurde genauso gut von Mario betreut wie von mir, aber er ist nicht die Bezugsperson.

Denk daran wenn dein Pferd mal anders ist positiv/negativ, überleg dir ob sich was verändert hat und Versuch deinem Pferd zu helfen!

Hilfe kann ganz unterschiedlich aussehen:
• Zeit mit deinem Pferd verbringen
• ausgiebig putzen
• ein schöner Ausritt
• Therapeut holen
• Fütterung analysieren
• Management im Stall optimieren
• Ausrüstungskontrolle
• in ganz schlimmen Fällen natürlich den Tierarzt holen

Auch wenn wir in unser Pferd nicht reinschauen können, so wissen wir doch auch was Gefühle sind und wie sie sich auswirken können!
Am besten ihr analysiert auch euch selbst, denn meistens sind unsere Emotionen oft ähnlich wie die unserer Pferde!

Ich hab in den 4 Tagen meine Zambra ganz stark vermisst und für mich ist das nicht leicht so lange mein Pferd nicht zu sehen, deshalb kann ich nachvollziehen wie sie sich gefühlt hat!

Adresse

Pottenbrunn
Sankt Pölten
3140

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physio Pferde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Physio Pferde senden:

Videos

Teilen

Kategorie