Na, wenn der Hund sich nicht mal freuen darf.
... weil er lernt sich zurückzunehmen und ruhig zu verhalten.
Erst vor kurzem die Diskussion gehabt, dass der Hund sich ja freuen darf und man ihn da nicht ständig korrigieren soll. Freuen darf er sich, aber RUHIG.
Wenn ich einen Hund habe, der gemütlich ist, nicht hin und her rennt, ok. Dann ist es nicht zwingend notwendig da was zu managen.
Anders wenn ich einen Hund habe, der vor lauter Aufregung hin und her rennt, komplett über drüber ist und zu fordern beginnt. In so einem Fall würde ich raten, mit Management und Platzzuweisung zu arbeiten und JA, DA DARF ICH VOM HUND RUHE VERLANGEN 🤦🏻♀️.
Vor allem, wenn Kinder im Spiel sind - ohne es zu wollen, kann der Hund ein Kind umwerfen oder sonst was, wenn er vor lauter FREUDE herum rennt.
Und JA, diese Hektik KANN sich auf die Leinenführigkeit auswirken. JA, wenn ich ruhig in den Spaziergang starte, fällt es dem Hund LEICHTER entspannter an der Leine zu gehen und NEIN, deswegen wird die Leinenführigkeit nicht perfekt.
Ach, das erzählt euch übrigens jemand, dessen Content für Anfänger ist - also folge mir für mehr Anfänger-Content 🤷🏻♀️
#Entlebucher #Hundeerziehung #hundewissen #hundealltag #spaziergangmithund #Leinenführigkeit #hundetrainer
So schaffe ich es, ruhig zu bleiben.
Mit Flora habe ich ein extremes Energiebündel, das sehr auf meine Energie anspringt. Mit 3 Kindern liegen die Nerven oft blank. Laut werden und gefühlt durchdrehen bringt Statt der gewünschten Ruhe nur mehr Hektik und Unruhe rein. Es gelingt mir nicht immer, doch hilft mir diese Methode in sehr herausfordernden Situationen selbst ruhiger und konzentrierter zu bleiben.
Genauso wie bei Hunden reagieren auch wir impulsiver wenn wir gestresst sind.
Merke ich, dass es zu viel wird, bleibe ich stehen, halte inne und atme tief ein. Dabei mache ich meine Augen zu, konzentriere mich auf mich, fokussiere mich auf das wesentliche und atme wieder vollständig aus. Anschließend lächle ich bewusst.
Durch die konzentrierte Atmung bauen wir Stress ab und finden zu unserer Mitte. Das brauchen wir um klar und fair mit unseren Hunden zu kommunizieren.
Was hilft euch, um wieder ruhiger zu werden?
#hundeerziehung #bewussteatmung #Hundetrainer #hundewissen #lebenmithund #hundealltag #ruhigerhunde #hundekommunikation
"Mein Hund soll sich ruhiger verhalten" - und der Mensch ist selbst ständig gestresst und hektisch.
Hunde nehmen unsere Energie an - der eine mehr, der andere weniger. Wie ruhig ein Hund ist, hängt in erster Linie vom Charakter ab. Ein hibbeliger Hund wird nie so ruhig sein als einer der von Haus aus gemütlich ist.
Dennoch kann ich mit meiner Energie, Grenzen, Ritualen usw mehr Ruhe in den Alltag bringen und dem Hund beibringen sich etwas ruhiger zu verhalten und entspannter in gewissen Situationen zu sein.
Kurz gesagt: Der erste Schritt zu einem ruhigeren Hund liegt in der eigenen Energie. Call down 😉.
Folge mir für mehr Tipps rund um aufgeregte Hunde.
#hundeerziehung #hundewissen #hundekommunikation #Entlebucher #entlebuchersennenhund #hundetrainer #ruhetraining
Ja, dazu stehe ich.
1. All meine Hunde wurden aus der Hand gefüttert
2. Ich hab Futter für den Aufbau der Leinenführigkeit benutzt
Warum?
1. Wir haben bei unserer ersten Hündin VIELE Methoden ausprobiert, weil sie NUR GEZOGEN UND GESCHNÜFFELT hat. WIR WAREN VERZWEIFELT 🫠.
2. Leckerli haben sie nicht interessiert, spiel war uninteressant. Jede Interaktion mit uns war uninteressant. Also haben wir es interessant gemacht.
Zum Thema Handfütterung Ein anderes Mal mehr. Warum Leckerli für die Leinenführigkeit?
1. Ja, ich muss auch körpersprachlich arbeiten und meinem Hund sagen, wann er eine Grenze überschreitet, da bringt es nichts ihn ständig mit einem Leckerli zu locken.
Gleichzeitig - und jetzt zu Punkt
2. Ich muss meinem Hund auch sagen, wenn er etwas richtig macht. Und das geht in den MEISTEN Fällen mit Leckerli.
Wie fühlst du dich, wenn du nur kritisiert wirst? Wann änderst du dein Verhalten? Wenn du nur kritisiert wirst oder wenn du auch gelobt wirst?
Und das ist für viele eine Herausforderung: diese Kombination UND richtig Grenzen zu setzen.
Wie stehst du zu diesem Thema? Erzähl es in den Kommentaren.
#hundeerziehung #Leinenführigkeit #Entlebucher #sennenhund #hundewissen #hundespaziergang #hundetrainer
Ich wollte nicht mehr spazieren gehen..
Kira unsere erste Hündin hat anfangs nur gezogen und geschnüffelt. Wir waren verzweifelt. Die typischen Methoden von früher wie stehen bleiben und Richtung wechseln - keine Chance. Wir bekamen den Tipp mit dem Leinenruck - tja war ihr vollkommen egal 🤷🏻♀️.
Aber wir haben nicht aufgegeben und schlussendlich war die leinenführigkeit perfekt und wir hatten einen Top verlasshund 🤩. Und auch bei den beiden weiteren Hunde gab es bei der Leinenführigkeit nie Probleme weil wir es schlussendlich gleich gemacht haben.
Morgen gibt's einen Geheimtipp der uns enorm geholfen hat. Folge mir und verpasse keine weiteren Infos 🫶🏻.
#hundeerziehung #leinenführigkeit #hundespaziergang #hundetrainer #hundewissen #hundekommunikation
Wir vergessen das SO OFT 😩.
Immer wieder erlebe ich in meinen Trainings, dass Menschen sich ZU SEHR auf ihr Ziel fokussieren und nur darauf, dass sie es womöglich noch nicht erreicht haben.
Was sie dabei vergessen?
WO SIE ANGEFANGEN HABEN 🔝
Und wenn sie sich dessen bewusst werden, sind sie dann doch ziemlich stolz auf sich, denn DER WEG ist meist schon ein ziemlich langer.
Deshalb liebe ich den Spruch: DER WEG IST DAS ZIEL 🤩.
Teile das mit einer Hundefreundin, die das hören muss ❤️.
#hundeerziehung #hundeleben #entlebuchersennenhund #hundeliebe #derwegistdasziel #motivation
Das ist mir beim Entlebucher wichtig ☝🏻
IMPULSKONTROLLE, RUHE, AKZEPTANZ
- Der Entlebucher (und generell alle Hunde) müssen lernen sich zu kontrollieren: ihre Energie zurückzunehmen wenn es notwendig ist, Impulsen zu widerstehen und nicht jedem Reiz nachzugehen.
- von 0 auf 100 ist er super schnell, umgekehrt? Nur wenn man es ihm beibringt. Zu wenig Ruhe führt zu Stress. Stress ist ungesund. Also: Ruhetraining von Anfang an
- Mein Hund darf und soll akzeptieren, wenn es NEIN heißt. Entlebucher sind hartnäckig und eigenständig. Wird ständig nachgegeben, viel Spaß... Der Großteil meiner Kunden hat hier Probleme - der Hund akzeptiert Grenzen nicht.
Sind diese Punkte erstmal geregelt und trainiert, hat man beim Entlebucher schon wahnsinnig viel erreicht.
Du willst mehr Erziehungstipps zum Entlebucher? Dann folge mir🫶🏻.
#entlebuchersennenhund #hundewissen #Hundeerziehung #sennenhund #typischentlebucher #appenzellersennenhund #hundetrainer
Fühlst du dich beobachtet? Hier ist mein Tipp, das zu ändern 🤫.
Ich denke, es ist klar, dass Tipp Nr 3 nicht ernst gemeint ist 😅
Die beiden anderen Tipps kann man machen, kommt immer auf die Situation an. Vorab jedoch: Warum sollte ich es überhaupt unterbinden, dass mein Hund mich ständig beobachtet?
- Die meisten Hunde beobachten weil sie eine Erwartung haben, dass bald was passiert und
- Somit tun sie sich schwer wirklich zur Ruhe zu kommen
Ist mein Hund zb den ganzen Vormittag damit beschäftigt mich genauestens beim kochen zu beobachten, hat er womöglich die Erwartung er bekommt gleich was. Mit Schlaf sieht es dann schlecht aus - braucht er aber, also würde ich das managen und dafür sorgen, dass er zur Ruhe kommt.
Und dazu ist es notwendig, dass der Hund keine Möglichkeit mehr hat mich zu beobachten: muss ich im Raum bleiben, schicke ich ihn raus. Beobachtet er mich vom anderen Raum aus: Tür zu 🤷🏻♀️
Und in den meisten Fällen, ruhen sie dann (sofern sie kein Problem mit dem alleine sein haben).
Wenn ich Flora aus der Wohnküche verbanne, weil sie mich nur beobachtet, dauert es keine 5 Minuten und sie ist Tiefenentspannt.
Also der beste Tipp ist Nummer 2 - MANAGEMENT 🙏🏻
Schau auf meinem Profil vorbei, da findest du mehr nützliche Informationen über den Sennenhund 🤩
#entlebucher #Grenzensetzen #Hundeerziehung #Hundetrainer #hundewissen #lebenmithund
Ich liebe sie und gleichzeitig nerven sie..
... diese Blicke 😅.
Aber das ist so typisch Entlebucher, ständig alles und jeden im Blick 😅. Etwas, das man nie aus ihnen raus bekommen wird. Holt man sich also einen Entlebucher ins Haus, muss man damit rechnen, dass vieles beobachtet wird 🤫.
Auch wenn es in ihrer Natur liegt, heißt es nicht, dass man es einfach so hinnehmen muss. Ganz im Gegenteil: Management ist hier das A und O. Situationen regeln und versuchen dieses Stalken & Beobachten so wenig wie möglich zuzulassen. Das bedeutet den Hund auch mal weg zu schicken oder ihm einen Platz zuzuweisen. Ihm zu sagen: das ist jetzt zu viel. Da geht's es übrigens nicht darum, ihn ständig zu begrenzen. Natürlich darf er schauen und beobachten, aber wenn ich mich regelrecht extrem beobachtet fühle, werden sie in den Gang geschickt.
Der Vorteil? Sie kommen besser zur Ruhe 🔝
Folge mir für mehr Infos über den Entlebucher Sennenhund 😊.
#entlebuchersennenhund #entlebucher #Appenzeller #hundeerziehung #sennenhundwissen #hundewissen
Bist du dir sicher, dass dein Hund eine gute Impulskontrolle hat?
Nur einem Leckerli widerstehen zählt nicht.
Impulskontrolle ist mehr - sie begleitet uns im gesamten Alltag. Der Hund muss ständig Reizen widerstehen - auch andere Hunde sind Reize.
In meinem Social Walk am 14. März in Oberdorf am Hochegg (8082) in der Steiermark gebe ich dir Tipps für eine bessere Impulskontrolle.
Arbeite gemeinsam mit anderen an der Impulskontrolle und Vereine viele Punkte in der Hundeerziehung mit Schwerpunkt darauf, Reizen zu widerstehen.
💰 Kosten: € 25 pro Hund-Mensch-Team
📅 14.03. Um 16 Uhr
📍 8082 oberdorf am Hochegg
‼️ Anmeldung erforderlich
Du bist interessiert? Schreib "Walk" in die Kommentare und ich schicke dir mehr Infos.
Du kannst mir auch gern eine Nachricht schreiben oder auf meine Website gehen (link in Bio)
Ich freue mich auf dich 🐶
HUNDEERZIEHUNG
IMPULSKONTROLLE
FRUSTRATIONSTOLERANZ
HUNDEWISSEN
HUNDEKOMMUNIKATION
HUNDETRAINER
HUNDETRAINING
SOCIAL WALK