15/02/2025
Gestern habe ich in meiner Story ein Reel von geteilt, wo es darum ging warum in AT und DE Hunde wohl nicht so entspannt sind wie in England. Ich wurde daraufhin gefragt, was ich glaube warum das so ist, ob wir gestresster sind. Meine Antwort möchte ich mit euch teilen 😊.
Beurteilen kann ich es nicht, weil ich 12 war als ich in England war 😅 dennoch kann ich mir schon vorstellen, dass Sarah recht hat und es zum Teil an der Rasse liegt, vielmehr aber meiner Meinung nach das "Problem" darin liegt, dass (so glaube ich) viele einfach helfen wollen. Einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause geben, ein besseres Leben. Und daran ist NICHTS verwerflich. Ich finde es super, wenn Hunden denen es wirklich schlecht geht, geholfen wird.
Gleichzeitig (meine Meinung) beachten hier einige nicht den Aspekt zu schauen, welcher Hund passt zu mir. Kann ich bspw mit den Rassen die da vermutlich dabei sind, umgehen oder nicht? So gibt es einige die zb Hunde haben bei denen ein Herdenschutzhund dabei ist und die mit diesem dann nicht oder nur schwer zurecht kommen.
Mir ist bewusst, dass es schwierig ist, wirklich zu schauen ob der Hund passt oder nicht, dennoch sollte auch im Tierschutz nicht rein nach aussehen und Sympathie für einen Hund entschieden werden, sondern vielmehr versucht werden, den Charakter zu sehen - so gut es eben geht.
Dazu gehört aber auch die Fähigkeit uns selbst einzugestehen, dass man ggf mit gewissen Rassen nicht umgehen kann.
Wie seht ihr das ganze?