DogInstinkt

DogInstinkt Hund-Mensch Dolmetscher
Hundeverhaltensberater
Hundetrainer

Die Zahl der Haustierbesitzer insbesondere Hundebesitzer steigt. Daher finden wir es wichtig das wir uns alle darum kümm...
31/01/2025

Die Zahl der Haustierbesitzer insbesondere Hundebesitzer steigt. Daher finden wir es wichtig das wir uns alle darum kümmern das Zusammenleben von Hund und Mensch auch dementsprechend zu harmonisieren. Sowohl der Hundebesitzer sollte sich um einen wohlerzogen und gut integrierten Hund bemühen als auch die "Nichthundehalter" sollten verstehen wie man sich Hunden gegenüber verhält. ☺️🐾

Veterinärin Theresia Meschik und Hundetrainerin Birgit Fran...

24/01/2025

Ein tolles und wichtige Aktion wo ich mitwirken darf 🥰🐾💪🏼

22/01/2025

📢 Hundesport: Stöbern – spannende Nasenarbeit für Vierbeiner! 🐾👃
Stöbern ist eine faszinierende Sportart, die speziell Hunden mit Freude am Suchen und Aufspüren eine ideale Beschäftigung bietet. 🎯🐕 Hier geht es um Teamwork, Konzentration und die beeindruckende Nasenleistung unserer Vierbeiner.

🌿 Was ist Stöbern?
Der Hund durchkämmt ein festgelegtes Suchgebiet, z. B. eine Wiese, und sucht nach versteckten Gegenständen. Frei im Gelände, unterstützt durch Hör- und Sichtzeichen des Hundeführers, zeigt er die gefundenen Objekte präzise an. Das stärkt nicht nur die Bindung zwischen Mensch und Hund, sondern fordert den Hund auch körperlich und geistig.

Egal ob junge Hunde, Senioren oder Vierbeiner mit besonderem Suchtrieb – Stöbern bietet für jeden Hund eine sinnvolle und artgerechte Herausforderung. 🐕‍🦺

🏆 Wettkämpfe und neue Prüfungsordnung
Ab 1.1.2025 tritt eine neue Prüfungsordnung in Kraft: Der ÖKV hat die Prüfungsordnung grundlegend überarbeitet, um die Sportart und das Training noch klarer zu strukturieren und die Bewertungsmaßstäbe für Hundeführer:innen und Richter:innen zu optimieren. 📝

Die Ausführungs- und Beurteilungshilfen für Hundeführer:innen und Leistungsrichter:innen stehen ab sofort auf unserer Website bereit und wurden an alle ÖKV-Verbandskörperschaften und Richter:innen versendet. 📤

Ein großer Dank geht an die ÖKV Fachkommission für Fährten- und Stöberhunde, die diese umfangreiche Überarbeitung ermöglicht hat. Unser spezieller Dank gilt Thomas Gruber, Elisabeth Hebenstreit und Roland Folly für ihre wertvolle Expertise und ihren Einsatz. 🙏

🐾

Lernen (Training) findet immer und überall statt‼️🐶Nicht nur in der Hundeschule, vor allem auch Zuhause in alltäglichen ...
04/01/2025

Lernen (Training) findet immer
und überall statt‼️🐶
Nicht nur in der Hundeschule, vor allem auch Zuhause in alltäglichen Situationen in unterschiedlicher Umweltumgebung!✅🤗

Endlich wissenschaftlich bewiesen.... 😅Das lernen wir unseren Schülern schon seit Jahren! Wie wir es herausgefunden habe...
14/12/2024

Endlich wissenschaftlich bewiesen.... 😅
Das lernen wir unseren Schülern schon seit Jahren! Wie wir es herausgefunden haben?... Ganz einfach... Mit Logik, Hausverstand und ein kompetentes Wissen über Hunde 😅🥰

Dogs generally pull about 60 per cent harder on a leash when wearing a padded harness compared with a collar, even when the equipment is marketed as “anti pull” – putting the people walking them at risk of injury.

Some dogs – especially smaller breeds – pull with a force more than twice their body weight on the collar, potentially damaging their throats, says Erin Perry at Southern Illinois University.

“It’s really very shocking,” she says. “The dogs are almost choking themselves on that collar repeatedly. But the harnesses in our study just didn’t inhibit pulling in any way, and that’s definitely a wake-up call – especially because of the risk to owners.”

Read more: https://www.newscientist.com/article/2459747-dogs-pull-harder-on-the-leash-when-they-wear-a-harness-than-a-collar/

Image: CBCK-Christine/Alamy

09/12/2024

Unsere süße Letti ist nun 9 Monate alt und wir üben natürlich fleißig.
Vor allem der Rückruf ist eines der wichtigsten Kommandos für uns! Daher wird dieser bei jedem Spaziergang intensiv trainiert 🥰🐾🪽

01/12/2024

Liebe Hundefreunde, liebe Hundefreundinnen!

Herbst und Winter sind wunderbare Zeiten für Spaziergänge und die frische Brise macht Freude. Doch aufgepasst: Für unsere vierbeinigen Freunde lauern einige versteckte Gefahren, die leicht übersehen werden können. Wir haben sie für Euch zusammengestellt:

🍃 Eicheln: Enthalten Tannine, die den Magen-Darm-Trakt reizen und bei größeren Mengen sogar giftig wirken können.
🌰 Kastanien: Können beim Verschlucken den Darm blockieren und Verdauungsprobleme verursachen.
🫘Nüsse: Schimmelpilze, die sich auf Nüssen bilden können, sind hochgiftig für Hunde. Besonders gefährlich: Walnüsse!
🍄 Pilze: Einige Sorten sind für Hunde toxisch, andere können schwere Vergiftungen auslösen.
🦎 Feuersalamander: Die schwarz-gelben Kriechtiere schauen toll aus, sondern aber ein starkes Nervengift ab – unbedingt meiden!

💡 Tipp: Lasst euren Hund an der Leine, wenn er gerne Dinge aufschnappt, und seid beim Spazieren besonders aufmerksam. So bleiben Spazergänge in der kalten Jahreszeit für alle sicher und schön! ❤️🐾

*Stolz* ein Teil dieser Mannschaft zu sein💪🏼🥰Sooooooo coooool!!!!"Es begann alles vor einem Jahr, als unsere Trainerin B...
25/11/2024

*Stolz* ein Teil dieser Mannschaft zu sein💪🏼🥰
Sooooooo coooool!!!!

"Es begann alles vor einem Jahr, als unsere Trainerin Birgit Franc uns mit dem Stöbervirus infizierte. 🐾✨
Schnell fanden sich fünf Interessierte, die sich zu einem engagierten Team formten.
Unsere Motivation? ‚Um Turniererfahrung zu sammeln, melden wir uns zum ÖKV Stöbercup Region Süd an‘ – und dann passierte das Unglaubliche! 💥
Am Ende dieser regionalen Serie gewannen wir die Mannschaftswertung und brachten gleich drei Teammitglieder auf die Podestplätze. Ein Wahnsinn! 🏆🎉
Doch das war noch nicht alles: Vier von uns fünf qualifizierten sich für das große Österreich-Finale! 🇦🇹
Am Sonntag, dem 17.11.2024, fuhren wir voller Vorfreude nach Oberösterreich zur Hundeschule Traunstoana, um uns mit den besten Teams Österreichs zu messen. 🚗🐶"
Was für ein aufregendes Wochenende! 🎉 Es war eine unglaubliche Herausforderung, die jede Menge Einsatz, Training und Leidenschaft verlangte – und genau das haben unsere Hunde und ihre Hundeführer gezeigt! 🐾✨
Besondere Glückwünsche gehen an:
🥇 Rene Franc, unserem Obmann, mit Dion – 1. Platz und Österreichischer Stöbercupsieger 2024 in der Stpr. 1
🏅 Friederike Reimers mit Fibi – 5. Gesamtrang in der Stpr. 1
🏅 Melanie Lust mit Nala – 12. Gesamtrang in der Stpr. 1
🏅 Birgit Franc mit Chronos – 6. Gesamtrang in der Stpr. 2

Danke an Birgit für Ihre aufopfernde Leistung um jedem unserer Mensch Hund-Teams die nötigen Lösungen für die Teamverbesserung geben zu können.
Großer Respekt an alle Teams, die dabei waren und diesen Wettkampf zu einem so spannenden Erlebnis gemacht haben. Ein riesiges Dankeschön an den Veranstalter für die perfekte Organisation und das herzliche Umfeld.
Wir blicken stolz auf diese Erfahrung zurück und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen! 💪
"

Ohne Abwechslung wäre das Training fad 😅Eine gute Übung um die Konzentration und Aufmerksamkeit der Hunde und Hundeführe...
09/11/2024

Ohne Abwechslung wäre das Training fad 😅
Eine gute Übung um die Konzentration und Aufmerksamkeit der Hunde und Hundeführer zu trainieren! 😃 ...die auch voll Lustig ist! 🥳

26/09/2024
Wir freuen uns über Eure Meinung 🤗📣🎁
25/09/2024

Wir freuen uns über Eure Meinung 🤗📣🎁

Entscheide mit!!!!!
Welches Logo soll unser zukünftiges Aushängeschild werden?
Stimme ab und seid dabei! 🐾✂️

Wir freuen uns über deine Meinung! Kommentiere einfach mit A oder B und hilf uns, die richtige Entscheidung zu treffen. 🤔

Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen Gutschein für einen kostenlosen Haarschnitt mit Milky Spa Ozon Behandlung und Krallenservice für deinen Hund! 🛁✂️ Der Gutschein ist auch übertragbar, falls du ihn weiterschenken möchtest. 🎁

So machst du mit:

Schreib in die Kommentare A oder B .
Folge unserem Profil, um nichts zu verpassen.

Wir losen am 4. Oktober , der Teilnehmer wird per DM benachrichtigt. Viel Glück! 🍀

Wir sind vom 21.9. bis 30.9.2024 im Urlaub 🤗
25/09/2024

Wir sind vom 21.9. bis 30.9.2024 im Urlaub 🤗

Medical Training im Welpenkurs 🤗 Die Welpen finden es sichtlich super 😍🥰
12/09/2024

Medical Training im Welpenkurs 🤗 Die Welpen finden es sichtlich super 😍🥰

24/07/2024

Strenge Regeln für angehende Hundehalter: Ein neues bundesweites Tierschutzgesetz, das ab 2026 in Kraft tritt, erfordert einen vorgeschriebenen Kurs zur richtigen Tierhaltung. Vier Theorie- und zwei Praxiseinheiten werden für alle Hunderassen verpflichtend.

Adresse

Maria Gailer Straße 11
Villach
9500

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DogInstinkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DogInstinkt senden:

Videos

Teilen

Kategorie