Homöopathie für Tiere - ÖGVH

Homöopathie für Tiere - ÖGVH Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Homöopathie für Tiere - ÖGVH, Tierarzt, Billrothstrasse 2/8, Wien.
(1)

Die Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie (ÖGVH) steht für Innovation, Erfahrung, Wissenschaft und Ausbildung in Homöopathie und steht Ihnen als TierarztIn und BesitzerIn von Haus- & Nutztiere zur Seite: www.oegvh.at/kontakt/

💊 Immer mehr Bauern setzen auf Homöopathie! 🐄Schweizer Landwirte greifen zunehmend zu homöopathischen Arzneimitteln, um ...
09/01/2025

💊 Immer mehr Bauern setzen auf Homöopathie! 🐄

Schweizer Landwirte greifen zunehmend zu homöopathischen Arzneimitteln, um den Einsatz von Antibiotika zu senken und die Gesundheit ihrer Tiere zu fördern. 🌱

Der Schweizer Verein Kometian bietet rund um die Uhr Beratung an und zeigt beeindruckende Erfolge: Mitglieder konnten den Antibiotika-Verbrauch bei Milchkühen um ein Drittel reduzieren – bei gleichbleibend guter Tiergesundheit!

👉 Homöopathie ist auch in Österreich ein wertvoller Beitrag für unsere bäuerlichen Betriebe und eine nachhaltige Landwirtschaft.

Lest hier den ganzen Artikel: https://avenue.argusdatainsights.ch/Article/AvenuePDFClip?artikelHash=9f2d4c1f95544cc7ac2d68612bd07121_E1015DEED66A8C4930009E907AC06275&artikelDateiId=433658196

31/12/2024

24/12/2024
Fellwechsel unterstützen – Was kannst du tun? 🐎🌷Der Fellwechsel fordert den Körper deines Pferdes. Eine ausgewogene Mine...
22/12/2024

Fellwechsel unterstützen – Was kannst du tun? 🐎🌷

Der Fellwechsel fordert den Körper deines Pferdes. Eine ausgewogene Mineralstoffmischung und unterstützende Kräuter wie Mariendistelsamen, Löwenzahnwurzelpulver und Goldrute können dabei helfen.

🌱 Empfehlung:
• Fertige Kräutermischungen wie Hepaguard von Orthovet oder Nephrosal von Navalis.
• Weißdorn oder Ginseng zur Kreislaufunterstützung.

Bei Problemen mit dem Fellwechsel empfehlen wir: Tierarzt/Tierärztin konsultieren, Blutbild inklusive Vitamine und Spurenelemente checken lassen.

Was tun, wenn sich dein Pferd „verreißt“? 🤕❄️Kälte und Nässe können muskuläre Verspannungen auslösen. Besonders sogenann...
21/12/2024

Was tun, wenn sich dein Pferd „verreißt“? 🤕❄️

Kälte und Nässe können muskuläre Verspannungen auslösen. Besonders sogenannte „Rücken-Pferde“ profitieren im Winter von einer Decke.

🌡️ Weitere Tipps:
• Vitamin E kann die Heilung unterstützen.
• Weihrauch kann entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken.
💊 Homöopathische Arzneimittel:
• Silicea terra bei Kälteempfindlichkeit, schlecht heilenden Verletzungen und chronischen Entzündungen.
• Rhus toxicodendron bei Beschwerden, die durch Bewegung besser werden.
• Arnica montana bei stumpfen Verletzungen und Blutergüssen.
• Rhododendron bei wetterabhängigen Muskel- oder Gelenkschmerzen.
👉 Sollte sich innerhalb von zwei Tagen keine Besserung einstellen, bitte unmittelbar den Tierarzt oder die Tierärztin kontaktieren!


Husten vorbeugen – Was hilft? 🐴💨Husten im Winter lässt sich oft vermeiden. Regelmäßige Bewegung in allen Gangarten, ohne...
20/12/2024

Husten vorbeugen – Was hilft? 🐴💨

Husten im Winter lässt sich oft vermeiden. Regelmäßige Bewegung in allen Gangarten, ohne das Pferd stark schwitzen zu lassen, ist essenziell. Vermeide unnötigen Staub und ermögliche deinem Pferd nach dem Training ein kurzes „Grasen“, um Schleim über die Nüstern abfließen zu lassen.

🌿 Nützliche Kräuter:
📍Thymian
📍Eibischwurzel
📍Süßholzwurzel
📍Isländisch Moos
📍Echinacea
📍Löwenzahnwurzel
📍Anis, Fenchel, Brennnesselblatt

🍯 Hausmittel: Frisch geriebener Kren mit etwas Honig unterstützt den Atmungstrakt und lindert Beschwerden.

❗️ Sollte sich innerhalb von zwei Tagen keine Verbesserung einstellen oder die Beschwerden sich verschlimmern, ist der Tierarzt oder die Tierärztin unmittelbar zu Rate zu ziehen.

Strahlfäule vermeiden – So kannst du vorbeugen! 🐾🌧️Strahlfäule ist im Winter leider ein häufiges Problem. Die tägliche P...
19/12/2024

Strahlfäule vermeiden – So kannst du vorbeugen! 🐾🌧️

Strahlfäule ist im Winter leider ein häufiges Problem. Die tägliche Pflege und Überwachung des Strahls sind besonders wichtig. Neben dem Entfernen von Schmutz empfiehlt sich die regelmäßige Anwendung von ätherischen Ölmischungen, z. B. mit Lorbeeröl.

🌱 Homöopathische Unterstützung:
📍Chelidonium majus (Schöllkraut)
📍Carduus marianus (Mariendistel)

Diese homöopathischen Arzneimittel können ergänzend zur äußeren Pflege eingesetzt werden und unterstützen dein Pferd dabei, gesund durch den Winter zu kommen.

👉 Sollte sich innerhalb einer Woche keine Verbesserung einstellen oder die Beschwerden sich verschlimmern (z. B. Lahmheit oder Schmerzhaftigkeit), ist der Tierarzt oder die Tierärztin unmittelbar zu Rate zu ziehen.

Arthrose im Winter – Wie kann ich mein Pferd unterstützen? 🐴❄️Arthrose ist eine fortschreitende Gelenkerkrankung, die zu...
18/12/2024

Arthrose im Winter – Wie kann ich mein Pferd unterstützen? 🐴❄️

Arthrose ist eine fortschreitende Gelenkerkrankung, die zu Umbauten und Deformationen in den Gelenken führt. In der nasskalten Jahreszeit verstärken sich häufig die Beschwerden: Dein Pferd wirkt steifer, und der Gang erscheint klamm.

🧤 Hilfreiche Maßnahmen:
📍Verlängerte Aufwärmphase von 20–30 Minuten (statt der üblichen 15 Minuten).
📍Wärmende Stallgamaschen für besonders kälteempfindliche Pferde.

🌿 Entzündungshemmende Kräuter:
📍Hagebutten
📍Mädesüß
📍Teufelskralle
📍Getrocknete Weidenrinde
Achtung: Einige Kräuter fallen unter die Dopingrichtlinien. Beachte die Dosierungsempfehlungen und mögliche Nebenwirkungen, wie die Teufelskralle auf die Magenschleimhaut.

💊 Homöopathische Arzneimittel:
📍Rhus toxicodendron bei Muskel- und Gelenkschmerzen, die durch Bewegung besser werden.
📍Rhododendron bei Rücken- oder Arthrose-Schmerzen, die durch nasskaltes Wetter verstärkt werden.
📍Bryonia alba bei geschwollenen Gelenken und Bewegungsunlust.

👉 Hinweis: Die homöopathischen Arzneimittel können in Potenz D6 oder D12 ein- bis dreimal täglich gegeben werden. Eine Selbstbehandlung sollte nur nach gesicherter Diagnose erfolgen. Bei keiner Besserung innerhalb eines Tages bitte den Tierarzt oder die Tierärztin kontaktieren.

Wie kann ich das Immunsystem meines Pferdes stärken? 🦄❄️Zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems deines Pferdes empfehl...
17/12/2024

Wie kann ich das Immunsystem meines Pferdes stärken? 🦄❄️

Zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems deines Pferdes empfehlen wir ergänzende Vitamine, Phytotherapie und die richtige Ernährung.

🌱 Empfohlene Produkte/Kräuter 🌱 :
👉 Immuno Power von Viequo/Vetvital
👉 Echinacea
👉 Zistrose

Diese Futtermittelzusätze unterstützen das Immunsystem gesunder und erkrankter Pferde gleichermaßen. Sie können helfen, Infektionen vorzubeugen und den Heilungsprozess bei bestehenden Erkrankungen zu beschleunigen. Besonders bewährt hat sich Echinacea, das mit 10 g täglich über das Futter verabreicht werden kann.
Weitere Tipps findest Du unter: https://www.oegvh.at/fit-durch-den-winter-die-homoeopathische-sprechstunde-in-den-western-news/

🍎 Ernährungstipp:
Ein zuckerreduziertes, melassefreies und getreidefreies Kraftfutter kann in Kombination mit vorgekochtem Leinsamen eine gesunde Darmflora fördern und so das Immunsystem deines Pferdes unterstützen.

Fit durch den Winter ❄️🐴Das Immunsystem deines Pferdes ist ein komplexes System aus verschiedenen Organen, Zelltypen und...
16/12/2024

Fit durch den Winter ❄️🐴

Das Immunsystem deines Pferdes ist ein komplexes System aus verschiedenen Organen, Zelltypen und Molekülen, die harmonisch zusammenarbeiten, um den Körper deines Pferdes zu schützen. Bereits eine kleine Dysbalance kann kurz- oder langfristig Probleme verursachen. Deshalb ist es sinnvoll, das Immunsystem regelmäßig zu unterstützen – ähnlich wie bei uns Menschen. Dies hilft, die Funktion aufrechtzuerhalten und potenziellen Erkrankungen vorzubeugen.

Auch die Wissenschaft sieht in der Stärkung des Immunsystems großes Potenzial. Komplementärmedizin und ihre Teildisziplinen beruhen auf dem Konzept, Krankheiten frühzeitig zu erkennen, präventiv zu behandeln und die Gesundheit zu fördern. Dabei steht die Salutogenese, also die Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit, im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Resilienz deines Pferdes zu stärken, um seine Gesundheit dauerhaft zu fördern.

Methoden der Komplementär- und Integrativmedizin kommen sowohl therapeutisch als auch präventiv zum Einsatz, um den Organismus deines Pferdes zu unterstützen, seine Gesundheit eigenständig zu erhalten.

📅 Wir haben einige Fragen und Antworten zum Thema „Immunabwehr und Winter-Fit“ zusammengestellt, die wir euch in den nächsten Tagen hier präsentieren.

❗ Wichtig: Kein Pferd und kein Problem gleichen dem anderen. Bei Verdacht auf eine Erkrankung sollte IMMER ein Tierarzt oder eine Tierärztin hinzugezogen werden. Zur Stärkung des Immunsystems kann eine homöopathische Behandlung, auch in Kombination mit konventionellen medizinischen Methoden, empfehlenswert sein – sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen.


🌿 Traditionelle Medizin: Ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen 🌍Auf der renommierten GIFTS-AMR Ko...
05/12/2024

🌿 Traditionelle Medizin: Ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen 🌍

Auf der renommierten GIFTS-AMR Konferenz im November 2023 präsentierte Dr. Pradeep Dua, Technischer Offizier der WHO-Abteilung für Traditionelle, Komplementäre und Integrative Medizin, einen wegweisenden Vortrag über die Rolle traditioneller Medizin (TM) bei Infektionen und der Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen (AMR).
Dr. Dua betonte sechs Schlüsselbereiche, in denen traditionelle Medizin unterstützend eingesetzt werden kann:
1⃣ Erstlinienmanagement: Als Erstbehandlung bei einfachen Infektionen, wo anwendbar.
2️⃣ Ergänzende Therapie: In Kombination mit antimikrobiellen Mitteln, um deren Dosis und damit die Toxizität zu reduzieren.
3️⃣ Hausmittel: Zur Linderung von Beschwerden bei Infektionen.
4️⃣ Symptomatische Linderung: Bei Nebenwirkungen, die durch antimikrobielle Mittel verursacht werden.
5️⃣ Immunmodulation: Zur Reduzierung von Beschwerden bei Virusinfektionen.
6️⃣ Evidenzbasierte Alternativen: Für den Einsatz anstelle von antimikrobiellen Mitteln bei einfachen Infektionen.

Hintergrund:
Dr. Dua hob hervor, dass traditionelle Medizin in vielen Kulturen eine lange Geschichte bei der Behandlung von Infektionen hat. Er rief dazu auf, die Forschung in diesem Bereich zu verstärken und evidenzbasierte Ansätze zu integrieren, um deren Wirksamkeit und Sicherheit sicherzustellen.

📸 Im Bild seht ihr die zentralen Punkte des Vortrags – ein spannender Blick in die Zukunft der integrativen Medizin.

Lasst uns gemeinsam den Weg für innovative und nachhaltige Lösungen im Gesundheitswesen ebnen! 🌟


📍 Study on the effectiveness of homeopathy in lung cancer confirmed📍Criticism of the team led by University Professor Dr...
04/12/2024

📍 Study on the effectiveness of homeopathy in lung cancer confirmed📍

Criticism of the team led by University Professor Dr Michael Frass and homeopathy was wrong

Vienna, November 2024 - A study by a team led by university professor Dr Michael Frass has provided evidence that additional homeopathic treatment for lung cancer has positive effects. It was published in 2020, but two years later it was attacked by ‘sceptics’, as is so often the case. The researchers responded in detail. As a result, the specialist journal ‘The Oncologist’ recently clarified that the article is scientifically correct and remains published.

This is a randomised placebo-controlled (RCT) study in which the research team demonstrated that homeopathic treatment as an additional therapy can improve quality of life and prolong survival in patients with advanced non-small cell lung cancer. In 2020, the scientific publication was published in an article in the specialist journal ‘The Oncologist’.

Two years later, fanatical opponents of homeopathy took aim at the study, drumming up malicious accusations and demanding its retraction. Although the accusations were speculative and unfounded, as is usually the case with these attacks, the researchers produced a detailed statement. The facts presented refuted all the criticism point by point.

In response, the specialist journal ‘The Oncologist’ recently confirmed that the article published in 2020 is scientifically correct and remains valid.
It shows once again that scientific evidence underpins the effectiveness of homeopathy, even if opponents of complementary medicine have no interest in taking note of it and, as shown, argue unscientifically.

👉👉 study: Frass M, et al. Homeopathic Treatment as an Add-On Therapy May Improve Quality of Life and Prolong Survival in Patients with Non-Small Cell Lung Cancer: A Prospective, Randomized, Placebo-Controlled, Double-Blind, Three-Arm, Multicenter Study. Oncologist 2020;25(12):e1930-e1955. doi: 10.1002/onco.13548. Clarification and Explanation in: Oncologist 2024;29(11):e1631-e1632. doi: 10.1093/oncolo/oyae253

🌍 G20 erkennt das Potenzial evidenzbasierter traditioneller Medizin 🌿Auf dem G20-Gipfel 2024 in Rio de Janeiro haben die...
03/12/2024

🌍 G20 erkennt das Potenzial evidenzbasierter traditioneller Medizin 🌿

Auf dem G20-Gipfel 2024 in Rio de Janeiro haben die Staats- und Regierungschefs ein klares Zeichen gesetzt: Traditionelle und komplementäre Medizin (T&CM) wird als bedeutender Bestandteil eines modernen, evidenzbasierten Gesundheitssystems anerkannt.

„Wir erkennen das Potenzial der evidenzbasierten traditionellen und komplementären Medizin an," heißt es in der Abschlusserklärung.

💡 Was bedeutet das konkret?
👉 Wissenschaftlich fundierte Lösungen: Die G20 unterstreicht die Rolle von T&CM bei der Förderung nachhaltiger Gesundheitssysteme, basierend auf den Leitlinien der WHO.
👉 Nachhaltigkeit und Biodiversität: Die neue G20-Initiative zur Bioökonomie hebt hervor, wie traditionelles Wissen zur Erhaltung der Biodiversität und zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen beiträgt.
👉 Zukunftsvision: Die Diskussionen werden unter der Präsidentschaft Südafrikas im Jahr 2025 fortgesetzt.

Mit Unterstützung des WHO Global Traditional Medicine Centre (GTMC) setzt die G20 neue Impulse, um traditionelle Medizin als wertvolle Ressource für nachhaltige Gesundheitsversorgung und universelle Gesundheitsziele zu etablieren.
📢 Jetzt ist es an der Zeit, das Potenzial traditioneller Medizin neu zu entdecken und innovative Wege für eine integrative Gesundheitsversorgung zu gehen!

Nachzulesen: https://www.who.int/news/item/19-11-2024-g20-leaders-recognize-the-potential-of-traditional-medicine

Bild: Pixabay

Positive Effekte: Homöopathie als Zusatztherapie bei Lungenkrebs 🌟Die wissenschaftliche Studie von Univ.-Prof. Dr. Micha...
02/12/2024

Positive Effekte: Homöopathie als Zusatztherapie bei Lungenkrebs 🌟

Die wissenschaftliche Studie von Univ.-Prof. Dr. Michael Frass und seinem Team zeigt beeindruckende Ergebnisse: Homöopathische Behandlungen können die Lebensqualität verbessern und das Überleben bei Patient*innen mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs verlängern. 🩺✨

Nach Angriffen aus skeptischen Kreisen hat The Oncologist die Veröffentlichung geprüft und eindeutig bestätigt: Die Studie bleibt, die Ergebnisse sind valide und ein wichtiger Meilenstein für die Komplementärmedizin. 🙌

Ein Beweis dafür, dass Wissenschaft und Homöopathie Hand in Hand für bessere Behandlungsmöglichkeiten arbeiten können.

Kritik am Team um Univ.-Prof. Dr. Michael Frass und der Homöopathie war falsch

🌿 Traditionelle Medizin: Beitrag zur Reduzierung des Antibiotika-Einsatzes 🌍Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkenn...
01/12/2024

🌿 Traditionelle Medizin: Beitrag zur Reduzierung des Antibiotika-Einsatzes 🌍

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkennt die wichtige Rolle der traditionellen und komplementären Medizin (T&CM) an! Besonders bei der Prävention und Behandlung von chronischen Krankheiten sowie in der Versorgung einer älter werdenden Bevölkerung kann T&CM eine wertvolle Ergänzung sein.

Was sagt die WHO?
✅ T&CM kann helfen, den übermäßigen Einsatz von Antibiotika zu reduzieren.
✅ Immer mehr Länder integrieren T&CM in ihre Gesundheitssysteme und entwickeln nationale Richtlinien, um deren Nutzung zu fördern.
✅ Die WHO betont jedoch: Alles muss auf wissenschaftlicher Evidenz basieren, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Mit evidenzbasierten Ansätzen kann T&CM nicht nur die Gesundheitsversorgung weltweit verbessern, sondern auch dabei helfen, die Herausforderungen von Antibiotikaresistenzen anzugehen.

Erfahre mehr über den „WHO global report on traditional and complementary medicine 2019” und die spannende Rolle, die T&CM in der modernen Gesundheitsversorgung spielen kann! 💡

Hier nachzulesen: https://www.who.int/publications/i/item/978924151536

̈opathie

🎄 Erster Advent – Zeit der Besinnlichkeit 🎄Wir wünschen euch und euren tierischen Begleitern einen wundervollen ersten A...
01/12/2024

🎄 Erster Advent – Zeit der Besinnlichkeit 🎄

Wir wünschen euch und euren tierischen Begleitern einen wundervollen ersten Advent! 🌟

🎄✨ Homöopathischer Adventkalender - heute das erste Türchen! ✨🎄
Wir wünschen eine wunderbare Adventzeit voller Besinnlichkeit und Gesundheit. Jeden Tag öffnen wir ein weiteres Türchen. Bleibt gespannt! 🌟💚

🌍 Traditionelle Medizin als Ergänzung: WHO setzt auf integrativmedizinische Ansätze für die Gesundheitsversorgung 🌿Die W...
29/11/2024

🌍 Traditionelle Medizin als Ergänzung: WHO setzt auf integrativmedizinische Ansätze für die Gesundheitsversorgung 🌿

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in ihrer „Traditional Medicine Strategy 2014–2023” die Bedeutung traditioneller und komplementärer Medizin (T&CM) hervorgehoben. Mitgliedstaaten werden dazu ermutigt, T&CM als Ergänzung zur konventionellen Medizin in ihre Gesundheitssysteme zu integrieren.
Das Ziel? Den Zugang zu erschwinglichen Behandlungsoptionen erweitern und die Abhängigkeit von Antibiotika reduzieren – besonders dort, wo medizinische Versorgung schwer zugänglich ist.

Zwei Hauptziele der WHO-Strategie:
✅ Die Nutzung des Potenzials von T&CM für Gesundheit und Wohlbefinden fördern.
✅ Sicherheit und Wirksamkeit durch Regulierung gewährleisten.
Wie soll das erreicht werden?
📘 Aufbau einer Wissensbasis und Formulierung nationaler Politiken.
🛡️ Stärkung von Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit durch Regulierung.
🌐 Förderung universeller Gesundheitsversorgung durch Integration von T&CM-Diensten.

Besonders wichtig: T&CM kann dazu beitragen, den unnötigen Einsatz von Antibiotika zu verringern, indem weitere Behandlungsoptionen für leichte Infektionen und Symptome angeboten werden.
Erfahren Sie mehr über die Strategie und ihre Vision für eine ganzheitlichere Gesundheitsversorgung! 💡

Zum Nachlesen: https://iris.who.int/bitstream/handle/10665/92455/9789241506090-eng.pdf?sequence=1

World Health Organization (WHO)

Adresse

Billrothstrasse 2/8
Wien
1190

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 13:00
Dienstag 10:00 - 13:00
Donnerstag 10:00 - 13:00
Freitag 10:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Homöopathie für Tiere - ÖGVH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Homöopathie für Tiere - ÖGVH senden:

Videos

Teilen

Kategorie