Tiere Als Therapie

Tiere Als Therapie Verein zur Erforschung und Förderung der therapeutischen Wirkung der Mensch-Tier-Beziehung. Sie werden von uns ausgebildet, getestet und laufend kontrolliert.

Der Verein stellt sich die wissenschaftliche Forschung und praktische Umsetzung auf den Gebieten der tiergestützten Therapie und deren Etablierung als anerkannte Therapieform und der Mensch‐Tier‐Beziehung zur Aufgabe. Dabei werden Störungen des physischen, psychischen oder sozialen Wohlbefindens unter Einbeziehung von Tieren vermindert oder beseitigt. Unser Verein setzt für diese Arbeit die versch

iedensten Tierarten ein, von Hunden und Katzen, über Kleintiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten) bis hin zu größeren Tieren (Esel, Ziegen, Pferde, Alpakas, Lamas). Der Verein wurde im Jahr 1991 gegründet, um die therapeutische Wirkung der Tiere zu erforschen und zu fördern und natürlich um tiergestützte Interventionen anzuwenden. TAT organisiert Tierbesuchsprogramme in Altenheimen, geriatrischen Stationen, psychiatrischen Anstalten, Sonderschulen für geistig- und körperbehinderte Kinder, Schulen für verhaltensauffällige Kinder und in Kindergärten, Drogentherapiestationen etc. Die Anwendung von tiergestützte Interventionen bedeutet eine große Verantwortung für diejenigen, die sich für diese wichtige Tätigkeit einsetzen. Daher arbeitet TAT mit namhaften Human- und Veterinärmedizinern sowie Fachleuten aus allen relevanten Bereichen zusammen. Unsere Therapiebegleittiere sind speziell für die Therapie ausgewählte Tiere. Natürlich wird bei ihrem Einsatz auf die notwendige Hygiene größter Wert gelegt. Unser Verein bietet:
🐾 fundierte, seriöse Ausbildung in Praxis & Theorie nach neuesten Erkenntnissen
🐾 Betreuung und Vermittlung der ausgebildeten TAT-Teams
🐾 individuelle Abstimmung auf Patient:innen und Situationen
🐾 jährliche Nachkontrolle der TAT-Tiere, um Wesensveränderungen derselben rechtzeitig feststellen zu können.
🐾 Möglichkeit zur Weiterbildung bei Vorträgen, Workshops, Seminaren u.Ä.
🐾 wissenschaftliche Auswertung und Begleitung der Teams möglich
🐾 internationale Kontakte und Vernetzung
🐾 Hundeprofi-Workshop für Kinder

In zwei Workshops werden für zukünftige Therapiebegleithundeeinsätze die Besonderheiten bei Einsätzen in Schule, Kinderg...
11/07/2025

In zwei Workshops werden für zukünftige Therapiebegleithundeeinsätze die Besonderheiten bei Einsätzen in Schule, Kindergarten und co bzw bei Einsätzen bei älteren Menschen betrachtet und Ideen zur jeweiligen Einsatzgestaltung gegeben.

Natürlich sind auch fertig ausgebildete Therapiebegleithundeteams willkommen!

Termine:
🔵 29.09.25 - 17-18 Uhr - Pädagogik
🔵 06.10.25 - 17-18 Uhr - Geriatrie

Einzeln buchbar, Kosten pro Termin: 30€
➡ Anmeldung und Infos unter: [email protected]

Der herausfordernde Alltag von Hunden und ihren Mensch im städtischen Umfeld wird in diesem Workshop mit Anleitung durch...
08/07/2025

Der herausfordernde Alltag von Hunden und ihren Mensch im städtischen Umfeld wird in diesem Workshop mit Anleitung durch unsere Trainerin Iris etwas leichter gemacht. Es werden in einem Social Walk Begegnungen mit fremden Hunden und Menschen, Bussen und anderen Herausforderungen einer Großstadt professionell betreut geübt.

Termine:
🔵 08.09.25 - 17-18 Uhr
🔵 22.09.25 - 17-18 Uhr

Einzeln buchbar, Kosten pro Termin: 30€
➡ Anmeldung und Infos unter: [email protected]

Die Teams von Tiere als Therapie - Zweigstelle Steiermark durften ein wenig Licht in die dunkle Zeit von Graz bringen.Mi...
04/07/2025

Die Teams von Tiere als Therapie - Zweigstelle Steiermark durften ein wenig Licht in die dunkle Zeit von Graz bringen.
Mit ihren Einsätzen der Therapiebegleithunde konnten sie stille, lebendige, laute Momente begleiten.
Gemeinsam wurde ein Sommerferienplan erstellt: einmal wöchentlich gibt es eine tiergestützte Therapie mit dem Hund.

Franziska Gruber - Zweigstellenleitung TAT Steiermark:
"Unsere geschulten TAT - Teams sind oft an Grenzen gestoßen, die vorab nicht absehbar waren. Emotionen von Trauer und Wut. Unerklärbaren, nicht Begreifbaren.
Wir begleiten den Sommer mit all unseren Stärken."

Drei Wochen nach dem Amoklauf in Graz und täglichen Einsatz von TAT -Teams können wir sagen, es hat sich gelohnt, unermüdlich mit der Bildungsdirektion Steiermark an einem Plan und deren Durchführung zu arbeiten. Wir haben gemeinsam einen Sommerferienplan erstellt. Einmal Wöchentlich gibt es eine tiergestützte Therapie mit dem Hund. Es wird sehr gut, lt Voranmeldung angenommen.
Unsere geschulten TAT - Teams sind oft an Grenzen gestoßen, die vorab nicht absehbar waren. Emotionen von Trauer und Wut. Unerklärbaren, nicht Begreifbaren.
Wir begleiten den Sommer mit all unseren Stärken.

Franziska Gruber
Zweigstellenleitung TAT Steiermark

Die Bedürfnisse von Hunden im fortgeschrittenen Alter unterscheiden sich von denen jüngerer Hunde, daher widmet sich uns...
04/07/2025

Die Bedürfnisse von Hunden im fortgeschrittenen Alter unterscheiden sich von denen jüngerer Hunde, daher widmet sich unsere Trainerin Iris diesem wichtigen Thema. Sie zeigt in diesem 4-teiligen Kurs sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde im fortgeschrittenen Alter, natürlich im angepassten Tempo.

Kurstermine:
🔵 08.09.25 - 18-19 Uhr
🔵 22.09.25 - 18-19 Uhr
🔵 29.09.25 - 18-19 Uhr
🔵 06.10.25 - 18-19 Uhr

Kursbeitrag für 4 Einheiten: 100€
➡ Anmeldung und Infos unter: [email protected]

☀⛱ Sommerliche Verschnaufpause - 14.07.2025 bis 10.08.2025 ☀⛱Das TAT-Büro ist in dieser Zeit nicht besetzt, wir sind jed...
03/07/2025

☀⛱ Sommerliche Verschnaufpause - 14.07.2025 bis 10.08.2025 ☀⛱

Das TAT-Büro ist in dieser Zeit nicht besetzt, wir sind jedoch durchgehend per e-Mail erreichbar.

Wir wünschen Ihnen und Ihren zwei- plus vierbeinigen Lieblingen einen schönen Sommer ☀️!

Ganz neu in den Sommerferien - Tricks für Therapiebegleithunde:In der Zweigstelle Wien-Süd werden 2 Termine für Anfänger...
26/06/2025

Ganz neu in den Sommerferien - Tricks für Therapiebegleithunde:
In der Zweigstelle Wien-Süd werden 2 Termine für Anfänger und Profis angeboten

Termine: Samstag, 09.08.2025 und Samstag, 23.08.2025
Uhrzeit: jeweils 11 – 13 Uhr

Ort: Zweigstelle Wien-Süd, Haus am Mühlengrund, Breitenfurter Straße 269–279, 1230 Wien

Kosten: € 50,- (pro Termin), € 80,- (bei Buchung beider Termine),
Leitung: Dr.in Christa Riedl-Dorn/Zweigstellenleitung Wien-Süd

Nutzt die Chance unter Anleitung einer erfolgreichen Trickdog-Userin zu lernen!

Anmeldung:
Bei Interesse meldet euch per bitte Mail mit dem Betreff „Trickdog-Kurs“ an:
[email protected]

24/06/2025

🐾 Herzlich willkommen, Ursula Pöttler-Fellner! 🐾�Unsere neue TAT-Präsidentin bringt nicht nur jahrelange Medienerfahrung (u.a. Gründerin der Zeitschriften WOMAN, Look, Madonna24 und Autorin zahlreicher Publikationen) mit, sondern auch ein riesengroßes ❤️ für Tiere!

Gemeinsam mit ihrem Mann betreibt sie in Frein an der Mürz ein kleines Naturparadies mit Alpakas, Schafen und einer Bio-Fischzucht samt Angelteich – ein Herzensprojekt fernab vom Medienrummel, das besonders Kindern unvergessliche Tierbegegnungen ermöglicht.

Mit viel Lebenserfahrung, sieben Kindern, fünf Enkelkindern und den griechischen Mischlingshunden Max & Mia weiß Uschi, wie wichtig der frühe Kontakt zu Tieren ist – und wie heilsam ihre Nähe für Körper und Seele sein kann.

Mit voller Energie startet sie in ihre erste Vorstandsperiode bei TAT und ist überzeugt:�👉 „Wir werden TAT noch sichtbarer machen und viele neue Projekte verwirklichen!“

🐾 Neuer Termin: Sachkundekurs für Hundehalter:innen aus Wien & Niederösterreich📅 06. August 2025 | 17:00 Uhr📍 TAT-Zentru...
21/05/2025

🐾 Neuer Termin: Sachkundekurs für Hundehalter:innen aus Wien & Niederösterreich

📅 06. August 2025 | 17:00 Uhr
📍 TAT-Zentrum für Mensch-Tier-Begegnung
Silenegasse 2 / Stiege 3, 1220 Wien
💶 Kosten: € 40,- p.P.

Du willst einen Hund halten und brauchst den verpflichtenden Sachkundenachweis? Dann ist unser nächster Kurs genau das Richtige für dich!

Du lernst bei uns:
✔️ Grundsätzliche Überlegungen vor der Anschaffung eines Hundes,
✔️ tiergerechte Hundehaltung,
✔️ tierschutzkonforme Hundeausbildung,
✔️ Lernverhalten von Hunden und
✔️ rechtliche Grundlagen

👩🏼‍🏫 Vortragende:
Helga Widder – akad. Fachkraft für tiergestützte Therapie,
zertifizierte tierschutzqualifizierte Hundetrainerin &
Hundeführscheinprüferin der Stadt Wien

Anmeldung über das Formular auf unserer Homepage:
🔗 www.tierealstherapie.at

Der Kurs ist gesetzlich vorgeschrieben:
🔸 In Wien für alle, die ab dem 1. Juli 2019 erstmals (oder nach längerer Pause) einen Hund anmelden.
🔸 In Niederösterreich seit 1. Juni 2023 im Rahmen des NÖ Hundepasses für neue Hundehalter:innen.

🐶 Wissen schützt Tiere – und stärkt die Bindung zwischen Mensch & Hund!

\

Abenteuer Wissen – das erste Präsenzwochenende ist da! 📚Unsere neuen Zertifikatslehrgänge zur/zum Tiertrainer:in und Hun...
16/05/2025

Abenteuer Wissen – das erste Präsenzwochenende ist da! 📚

Unsere neuen Zertifikatslehrgänge zur/zum Tiertrainer:in und Hundetrainer:in sowie der Diplomlehrgang zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen starten in die erste intensive Präsenzphase! 🙌

Nach dem digitalen Einstieg heißt es jetzt: miteinander lernen, erleben und austauschen – in einem praxisnahen, inspirierenden Setting. 🧠✨

🎯 Auf dem Programm stehen spannende Vorträge zu Themen wie:
🧠 Anatomie und Ernährung von Hunden, Katzen und Kleintieren
💬 Mensch-Tier-Kommunikation
🔍 Ethische und psychologische Aspekte der Mensch-Tier-Beziehung
🌍 Interkulturelles Arbeiten in der TGI

Unsere Dozentent:innen sind von der Vetmeduni (Balázs Gerics, Judith Benz-Schwarzburg), Stefanie Handl von der Futterambulanz, Astou Maraszto von Disco Cavallo, Helena Manzenreiter und Romana Biedermann-Klee von Sowhat. Kompetenzzentrum für Menschen mit Essstörungen!

Und das Beste: Endlich ein persönlicher Austausch mit Gleichgesinnten! Fragen stellen, gemeinsam diskutieren, vernetzen und wachsen – der ideale Start in eine lehrreiche Reise. 🧳

Wir wünschen allen Teilnehmer:innen ein erkenntnisreiches, motivierendes und freudvolles Wochenende! Schön, dass ihr dabei seid! 🦋

📅 Übrigens:
Auch in unseren laufenden Lehrgängen gibt es diesen Monat wieder eine geballte Ladung Wissen, praxisnahes Lernen, fachlichen Austausch und jede Menge Lernfreude zu folgenden Themen:

🐴 Verhalten und Training von Pferden mit Iris Starnberger von Zuckerbrot - Verhaltensberatung und Training mit Dr. Iris Starnberger
🐱 Katzen in der tiergestützten Intervention mit Roswitha Zink vom Lichtblickhof
🧠 Enrichment mit Gudrun Braun von Tierschutz macht Schule
🎒 Tiergestützte Pädagogik in Kindergarten & Schule mit Achatschnecken, Asseln und Katzen von Kunterbunte Erlebniswelt

🌸 Happy Muttertag an alle Mamas da draußen – auf zwei Beinen oder vier Pfoten! 🐾💐Heute denken wir an all jene, die Leben...
11/05/2025

🌸 Happy Muttertag an alle Mamas da draußen – auf zwei Beinen oder vier Pfoten! 🐾💐

Heute denken wir an all jene, die Leben schenken, beschützen und lieben – Tag für Tag. 🐾💕

Danke an alle Mütter, die kuscheln, trösten, füttern, beschützen – egal ob mit Worten oder mit einem sanften Schnauzenstupser.

Ihr seid großartig. ❤️

Adresse

Wien

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
Dienstag 09:00 - 13:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+4318906407

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tiere Als Therapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tiere Als Therapie senden:

Teilen

Kategorie

Unser Verein

Der Verein stellt sich die wissenschaftliche Forschung und praktische Umsetzung auf den Gebieten der tiergestützten Therapie und deren Etablierung als anerkannte Therapieform und der Mensch‐Tier‐Beziehung zur Aufgabe. Dabei werden Störungen des physischen, psychischen oder sozialen Wohlbefindens unter Einbeziehung von Tieren vermindert oder beseitigt. Unser Verein setzt für diese Arbeit die verschiedensten Tierarten ein, von Kleintieren angefangen über Hunde und Katzen bis hin zu größeren Tieren. Der Verein “Tiere als Therapie” wurde im Jahr 1991 gegründet, um die therapeutische Wirkung der Tiere zu erforschen und zu fördern und natürlich um tiergestützte Therapie und tiergestützte Fördermaßnahmen anzuwenden. Der Verein “Tiere als Therapie” organisiert Tierbesuchsprogramme in Altenheimen, geriatrischen Stationen, psychiatrischen Anstalten, Sonderschulen für geistig- und körperbehinderte Kinder, Schulen für verhaltensauffällige Kinder und in Kindergärten, Drogentherapiestationen etc. Die Anwendung von tiergestützte Therapie oder tiergestützten Fördermaßnahmen bedeutet eine große Verantwortung für diejenigen, die sich für diese wichtige Tätigkeit einsetzen. Daher arbeitet TAT mit namhaften Human- und Veterinärmedizinern sowie Fachleuten aus allen relevanten Bereichen zusammen. Unsere Therapiebegleittiere sind speziell für die Therapie ausgewählte Tiere. sie werden von uns ausgebildet, getestet und laufend kontrolliert. Natürlich wird bei ihrem Einsatz auf die notwendige Hygiene größter Wert gelegt. Unser Verein bietet: -fundierte, seriöse Ausbildung in Praxis und Theorie nach neuesten Erkenntnissen -Betreuung und Vermittlung der ausgebildetetn TAT-Teams -individuelle Abstimmung auf PatientInnen und Situationen -jährliche Nachkontrolle der TAT-Tiere, um Wesensveränderungen derselben rechtzeitig feststellen zu können. -jährlicher Gesundheitscheck der Tiere -zweimal jährliche Kotuntersuchungen der Tiere -zusätzliche Versicherung der Teams über den Verein -Möglichkeit zur Weiterbildung bei Workshops, Seminaren, Weiterbildungspaß u.Ä. -wissenschaftliche Auswertung und Begleitung der Teams möglich -internationale Kontakte und Vernetzung.