Die City Farm Augarten ist ein städtischer Erlebnisgarten der Gemüsevielfalt und der erste „Children’s Garden“ in Wien.
25/11/2024
✨️🌲𝗖𝗶𝘁𝘆 𝗙𝗮𝗿𝗺 𝗚𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗺 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗯𝗮𝘂𝗺🌲✨️
Schon gewusst? City Farm Workshops kann man auch (mit hübschem Gutscheinbon, den du nur noch ausdrucken musst) verschenken.
🌟 Die Mama hätte gerne einen grünen Daumen und braucht noch etwas fachliche Unterstützung? Dann ist sie vielleicht bei unserem Saisonstart Garten-Workshop im März gut aufgehoben.
🌟 Du möchtest nächstes Weihnachten gern kreative Weidendeko verschenken? Dann schreib' unseren Weiden-Binden Workshop auf deine Wunschliste.
🌟 Deine Freundin möchte bei eurem nächsten Waldspaziergang mehr Sicherheit beim Sammeln der Pilze? Besucht doch gemeinsam die Termine der Pilzvergnügt Seminarreihe.
Verschenke nicht nur Wissen, sondern auch unvergessliche Erlebnisse – für grüne Daumen, Naturfreund:innen oder alle, die Neues ausprobieren möchten. 💚
Wer sagt, dass Karfiol immer weiß und kompakt sein muss? In unserem Garten zeigt sich gerade, wie farbenfroh und überraschend die Natur sein kann! 🤩
Anfang Juli haben wir die spannende Sorte Fioretto Purple angebaut – und nun, nach einigen Wochen, zeigt sich immer mehr ihre volle Pracht. Auf den ersten Blick sieht es noch wie ein klassischer Karfiol aus, aber die Bilder beweisen: Es handelt sich um zarte, lila Sprossen! 🌿💜
Dieser farbenfrohe Karfiol macht nicht nur optisch Eindruck, sondern zeigt auch, dass Vielfalt im Garten unglaublich spannend ist. Wusstet ihr, dass es Karfiol in verschiedenen Farben gibt? Mit Fioretto Purple bringen wir Abwechslung auf den Teller und in die Beete! 🌈🥦
Schaut euch die Entwicklung von der ersten kleinen Pflanze bis zu den auffälligen lila Sprossen in unseren Bildern an. So wächst nicht nur das Gemüse, sondern auch die Vorfreude auf die Ernte! 🙌🍽️
09/10/2024
𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗷ä𝗵𝗿𝗶𝗴𝗲 𝗖𝗵𝗶𝗹𝗶 𝗘𝗿𝗻𝘁𝗲 🌶🥵
Die Herbstfarben 🍂 spiegeln sich in unseren Chilis🌶 wider. Die Wärme der Sonne des Sommers ist in ihnen gespeichert - die Hitze spürt man beim Verzehr. Wir zaubern mit frischen Chilis wärmende Eintöpfe, trocknen einige Schoten mit unserem .ert.trockenschrank oder mahlen sie grob für unseren Winter-Vorrat. Wie verarbeitest du deine Chili-Ernte?
17/09/2024
𝗪𝗼𝗹𝗳𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗣𝗮𝗹𝗺𝗲 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗕𝗶𝗼 𝗕𝗮𝗹𝗸𝗼𝗻 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟰 von
18 Expert:innen teilen online & gratis ihr Wissen zum ertragreichen Herbst-Winter-Anbau von Gemüse, Permaveggies und Kräutern auf Balkon, Terrasse, Fensterbrett sowie Beerenobstgehölzen im Topf im Einklang mit der Natur. Mit dabei, wie immer, ist auch Wolfgang Palme, Co-Leiter der City Farm Augarten, mit dem Beitrag: "𝘕𝘦𝘶𝘦𝘴 𝘻𝘶𝘮 𝘞𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘨𝘦𝘮ü𝘴𝘦 𝘶𝘯𝘵𝘦𝘳 𝘥𝘦𝘯 𝘈𝘶𝘴𝘸𝘪𝘳𝘬𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘒𝘭𝘪𝘮𝘢ä𝘯𝘥𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨" am 22. & 23. September.
Sei vom 21. bis 29. September 2024 dabei und entdecke mehr Möglichkeiten, das Mikroklima zu beeinflussen und Dich mit Gemüse und Kräutern voller Geschmack und Vitamine selbstzuversorgen!
Die für morgen, Samstag, erwarteten extremen Regenmengen 🌧 und der starke böige Wind 🍃 veranlassen uns, den regulären Verkauf für Samstag, 14.09. abzusagen.
Hier nochmal die Übersicht über alle Verkaufstage:
👉 Freitag, 13. September, 14:00 – 18:00 Uhr
👉⚠️ ABSAGE: Samstag, 14. September, 10:00-18:00 Uhr
👉 Freitag, 20. September, 14:00-18:00 Uhr
👉 Samstag, 21. September, 10:00-18:00 Uhr
👉🆕️ ZUSATZTERMIN: Freitag, 27. September 2024, 14:00-18:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - bitte wetterfest ausrüsten :-)
26/08/2024
17/07/2024
EIN TIPP VON UNS: Im Herbst startet das Kinder-Theater Heuschreck für Klein und Groß in die Theatersaison 2024/25.
Erlebt wundervolle Theatermomente mit viel fantastischen Familienmusicals für Kinder von 3-10. Los geht’s am 20. Oktober 2024 mit dem drachenstarken Abenteuermusical „DRACHEN-ZIRKUS“.
Was für ein Duft! ✨🌿
Ananassalbei, Zitronenthymian, Minze, frische Erde … Steigen euch die Aromen auch schon in die Nase?
Dank vieler helfender Hände erstrahlt unsere Grätzloase vor dem neunerhaus Café in neuem Glanz. Hier wachsen jetzt Gurken, Sauerampfer, Kapuzinerkresse und zahlreiche andere Pflanzen und Bio-Kräuter zum Naschen und Verfeinern von Speisen. Das Café nutzt sie auch zur Aromatisierung erfrischende Getränke. Das frei zugängliche Grätzlbeet in der Margaretenstraße 166 lädt zum Verweilen ein – dank der neuen Sonnensegel gibt es jetzt außerdem noch mehr schattige Plätzchen.
💡 Tipp von Expertin Angelina City Farm Augarten: Pflanzt Jungpflanzen nach ihrem Wasserbedarf zusammen. Petersilie und Paradeiser zum Beispiel brauchen viel Wasser und gedeihen am besten nebeneinander.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer*innen:
🌱 Casinos Austria und Österreichische Lotterien für die tatkräftige Unterstützung.
🌱 City Farm Augarten für ihr Wissen über Pflanzen, Pflege und Nutzung.
🌱 Grätzloase für die Förderung.
Wir sehen uns dort! 💚
19/06/2024
Wer im Juni und Juli noch nach Garten-Kursen mit Wolfgang Palme sucht, dem empfehlen wir folgende 2 Tageskurse, die von Arche Noah Schiltern auf der City Farm Augarten veranstaltet werden
Klartext sprechen und sich eine Meinung bilden. Das Speak Out-Festival bringt, eingeladen von der KURIER futurezone, Leute zusammen: Bundesminsterin Leonore Gewessler, den Meteorologen Markus Wadsak, Expert:innen aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, bei Impulsvorträgen, Workshops, in Diskussionen. Es geht um Nachhaltigkeit & Innovation, für alle, die noch viel vorhaben, vielleicht sogar gemeinsam. Dort trefft ihr in der Arena um 13:50h außerdem auch Ingrid Greisenegger, unsere City Farm-Co-Leiterin. Mehr Infos unter: www.speakout.at
31/05/2024
DINNER MIT SINN. Auch dieses Jahr findet ein ganz besonderes Sommer Unikat:Dinner bei uns auf der City Farm Augarten statt - dieses Mal am 21. Juni 2024! Wir freuen uns schon richtig darauf! 🥂🌼
Wir laden ein:
Die Sendereihe Diagonal in Ö1 feiert am Samstag, 25. Mai 2024 im Großen Sendesaal im Radiokulturhaus ihr 40-jähriges Bestehen - LIVE.
Beginn ist um 17:05 Uhr - mit interessanten Gesprächs-
Gästen, Musiker:innen, Performer:innen. Auch Ingrid Greisenegger, unsere City Farm-Co-Leiterin, ist dort anzutreffen.
Heute ✨️ geht's mit dem Bio-Sommer-Jungpflanzenmarkt gleich weiter! (Termine weiter unten im Post, sowie auf unserer Website - Link in der Bio)
Das gestrige GARTENFEST hat die Saison für Sommer-Gärtner:innen bei uns eröffnet! Wir waren von dem großen Besucher:innen-Andrang und dem vielen positiven und dankbaren Feedback so begeistert! Bei wunderbarstem, wenn auch windigem Wetter konnten die Besucher:innen Bio-Jungpflanzen 🌱 (inkl. Beratung), Garten-Kupferwerkzeug von Pronto Bio, Bio-Erde von und Bio-Dünger von uvm. kaufen.
🌻 Auch eine Kinderstation mit Kinderschminken & die Bodenstation, bei der man unsere Profi-Mikroskope 🔬 von ausprobieren konnte, sowie ein Foodtrailer von .at waren mit dabei. Wolfgang Palme hat Besucher:innen bei Gartenführungen durch die 💚 City Farm Augarten 💚 geführt.
Mit dem Bio-Jungpflanzenverkauf geht es bei uns in den nächsten Tagen weiter.
❕️Das sind die TERMINE:
Do, 2. Mai: 14:00-18:00 Uhr
Fr, 3. Mai: 14:00-18:00 Uhr
Sa, 4. Mai: 10:00-18:00 Uhr
Do, 9. Mai: 10:00-18:00 Uhr
Fr, 10. Mai: 14:00-18:00 Uhr
Sa, 11. Mai: 10:00-18:00 Uhr
🌿 Das ist unser SORTIMENT:
☀️ Klassisches Fruchtgemüse wie Paradeiser, Paprika, Chili, Gurken, Kürbisse, Zucchini
☀️ Spezialitäten wie Melothria, Melonen, Malabarspinat, auch Physalis, Tomatillos, Spezialgurken uvm.
☀️ Wärmeliebende Kräuter von Agastache bis Zitronenbasilikum
☀️ Oliven- und Zitrusbäume, Erdbeeren, Feigen
☀️ und natürlich Salate!
👉 Nur Barzahlung möglich!
👉 Solange der Vorrat reicht!
👉 Bitte auch beachten: Wir nehmen keine Pflanztöpfe mehr entgegen, da unser Lager voll ist! Vielen Dank!
💚 DANKE 💚 an die zahreichen Besuche!
Sowie an , , .at & .ausnatuerlichemkunststoff! 👏👏👏
24/04/2024
Wir laden herzlich ein zum
🌿 GARTENFEST 2024 🌿
💚 am 1. Mai 💚
10:00 - 18:00 Uhr
In der City Farm Augarten
Obere Augartenstraße 1/8
1020 Wien
Feiere mit uns den Frühling: die Sonne, das neue Gartenjahr und die unglaubliche Gemüsevielfalt auf den Beeten der City Farm! 🙌
📣 Am 1. Mai ist es soweit: da öffnen wir unsere Gartentüren weit und laden kleine und größere Gäste zu uns ein. Unser lebendiger, bunter Garten soll sich mit strahlenden Gesichtern und Kinderlachen füllen. Weitersagen ist natürlich erwünscht!
Das Gartenfest ist auch gleichzeitig Auftakt unseres großen Bio-Jungpflanzenmarktes für den Gartensommer.
Mehr als 300 verschiedene Gemüseklassiker, Kräuter und Raritäten warten auf ein neues Zuhause in den Gärten, auf den Hochbeeten und Balkonen der Stadt.
Und es sind sogar noch Plätze frei. 🫶
Anmeldungen über die Website😊
Außerdem - passend zum Thema - haben wir für euch noch einen Sendungstipp: WDR Lokalzeit Land.Schafft hat sich mit der Marktgärtnerei nämlich auch beschäftigt. Die Folge dazu findet ihr unter: https://www.youtube.com/watch?v=wrXif33Kvck&t=1s
Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe geben auf oder sind hoch verschuldet. Junglandwirtin Marie Woeste aus Lüdenscheid lässt sich davon nicht abschrecken ...
23/02/2024
Die Küchenfreundin Isi hat unlängst mit Ingrid Greisenegger, Co-Leiterin der City Farm Augarten, einen Podcast zum Thema Wintergemüse aufgenommen.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von City Farm Augarten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
WIR BRINGEN GARTEN INS LEBEN
Die City Farm ist ein städtischer Erlebnisgarten der Gemüsevielfalt und der erste „Children’s Garden“ in Wien. Als Vorbild diente „The Children‘s Garden“ im Brooklyn Botanic Garden in New York City. Für Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene wird ein breites Spektrum an Gartenbildungsprogrammen angeboten.
CITY FARM SCHÖNBRUNN
2011 gründeten Lisa Reck Burneo und Wolfgang Palme die City Farm Schönbrunn in Kooperation mit dem Lehr- und Forschungszentrum für Gartenbau Schönbrunn. Wegbegleiter von Anfang an waren Wirtschafts- und Umweltjournalistin Ingrid Greisenegger und Haubenkoch Johann Reisinger.
Mehr als 5 Jahren hat die City Farm ihr Zuhause in Schönbrunn. Sie hat sich in dieser Zeit zum größten Kompetenzzentrum für Gartenpädagogik in Österreich entwickelt. Einzigartig und mehrfach ausgezeichnet ist auch der “Garten der Kinder”.
Der einzigartige Standort Schönbrunn bot ein geradezu paradiesisches Umfeld für eine positive gartenbezogene Vermittlung gesellschaftsrelevanter Themen im Schnittfeld von Umweltschutz, Ernährung, Bewegung und sozialer Kompetenz.
Der Garten der City Farm Schönbrunn bot Platz für Kinder und Erwachsene zur eigenen gärtnerischen Betätigung. Auf rund 4000 Quadratmetern befand sich ein Weidenzimmer sowie Kinder- und Themenbeete umgeben von Obstbaumwiesen und Märchenwald mit einem Mammutbaum. Gemüsepotagerie, Flach- und Hochbeete, kreative Weidenschiffe, bunt bepflanzte Töpfe und Kistchen machten die Faszination Garten für Klein und Groß auf eindrucksvolle Weise erlebbar.
Mit Herbst 2018 wurde der City Farm der Standort Schönbrunn gekündigt. Das wäre ihr Ende.
Doch da ist eine Chance – die City Farm kann auf ein mehr als 4.000 m² großes Areal im Wiener Augarten übersiedeln und dort noch mehr Menschen erreichen. Das ist allerdings mit sehr hohen Kosten verbunden. Das Wachsen und Gedeihen wird von öffentlichen Stellen hoch gelobt. Aber wir bekommen von ihnen dennoch keine Subventionen.
CITY FARM AUGARTEN
Im Sommer 2018 übersiedelte die City Farm in den Augarten und startet dort am 17.9.2018 das gartenpädagogisches Programm für Schulklassen und Kindergartengruppen.