Viele Probleme mit Hunden entstehen, weil Hunde ein Verhalten zeigen, das ihnen jahrelang angezüchtet wurde und auf ihren ursprünglichen Einsatz zurückzuführen ist. Aus Hundesicht ist dieses Verhalten also vollkommen normal, im heutigen Zusammenleben mit dem Menschen kann es jedoch, vor allem im städtischen Bereich, zu Problemen führen. In einem ersten Trainingsschritt ist es wichtig, zu verstehen, warum der Hund ein Verhalten zeigt, um dann zu lernen, richtig damit umzugehen.💡
ℹ️ Treibhunde wurden ursprünglich dafür gezüchtet, Vieh (wie Rinder 🐄) von der Weide oder vom Markt zu treiben. Meistens hatten sie aber auch noch Zusatzaufgaben wie z.B. das Bewachen des Hofes 🏡 oder das Ziehen von Wägen. Treibhunde sind bis heute robuste Hunde, die für harte Arbeit gezüchtet wurden und demzufolge bis heute sinnvoll beschäftigt werden wollen. Ihre territoriale Motivation ist nicht zu unterschätzen. Rassevertreter: Rottweiler, Welsh Corgi, Entlebucher Sennenhund, Australian Cattle Dog
Du hast einen Hund dieser Kategorie? Dann komm zu uns ins Training! 😎 Wir kennen uns mit allen Rassen aus und beraten dich individuell! Infos: einzeltraining.hundeschule.wien 📲
Natürlich bieten wir auch April 🌺 viele Themenstunden, Praxisseminare, Kurse und Social Walks an und freuen uns, wenn wir dich und deinen Hund bei uns begrüßen dürfen. 🥰
📲 Infos & Buchung: aktuelles.hundeschule.wien
***THEMENSTUNDEN*** 🐶
Fun-Agility für Anfänger / Di., 01.04., 17-18 Uhr
Fun-Agility für Fortgeschrittene / Fr., 04.04., 14-15 Uhr
Fun-Agility für Anfänger / Fr., 04.04., 15-16 Uhr
Koordinationstraining / Sa., 05.04., 11-12 Uhr
Fun-Hoopers Agility für Anfänger / Mo., 07.04., 16-17 Uhr
Fun-Agility für Fortgeschrittene / Mi., 09.04., 17-18 Uhr
Rückruf für Fortgeschrittene / Do., 10.04., 17-18 Uhr, Stadionparkplatz P2, 1020 Wien
Fun-Agility für Anfänger / Di., 15.04., 17-18 Uhr
Umweltsicherheitstraining Outdoor / Mi., 16.04., 17-18 Uhr, Lusthaus, 1020 Wien
Fun-Agility für Fortgeschrittene / Fr., 18.04., 14-15 Uhr
Fun-Agility für Anfänger / Fr., 18.04., 15-16 Uhr
Rückruf für Anfänger / Sa., 26.04., 10-11 Uhr
Fährtentraining für Fortgeschrittene / So., 27.04., 11-12 Uhr, Grüss di a Gott Wirt, 1190 Wien
Fun-Agility für Anfänger / Di., 29.04., 17-18 Uhr
Fun-Agility für Fortgeschrittene / Mi., 30.04., 17-18 Uhr
***PRAXISSEMINARE*** 🐕
Fährtentraining für Anfänger / So., 06.04., 09-11 Uhr, Grüss di a Gott Wirt, 1190 Wien
Körpersprache & Kommunikation / Sa., 26.04., 10-14 Uhr
Körpersprache & Kommunikation (Teilnahme ohne Hund) / Sa., 26.04., 10-14 Uhr
***SPAZIERGÄNGE*** 🐾
Social Walk / Fr., 04.04., 18-19 Uhr, Lusthaus, 1020 Wien
Social Walk / So., 06.04., 10-11.30 Uhr, Nationalpark Donau-Auen, 1220 Wien
Social Walk / Di., 08.04., 16-17 Uhr, Schwarzenbergpark, 1170 Wien
Social Walk / Fr., 11.04., 10-11 Uhr, Parkplatz Maurerwald, 1230 Wien
Social Walk / Sa., 19.04., 10-11.30 Uhr, Nationalpark Donau-Auen, 1220 Wien
Social Walk / Do., 24.04., 17-18.30 Uhr, Donaupark, 1220 Wien
***GRUPPENKURSE (5x1h)*** 🐶🐶
Junghundekurs / ab Di., 25.03., 18-19 Uhr
Welpenkurs / ab 02.04., 18-19 Uhr, Lusthaus, 1020 Wien
Welpenk
Viele Probleme mit Hunden entstehen, weil Hunde ein Verhalten zeigen, das ihnen jahrelang angezüchtet wurde und auf ihren ursprünglichen Einsatz zurückzuführen ist. Aus Hundesicht ist dieses Verhalten also vollkommen normal, im heutigen Zusammenleben mit dem Menschen kann es jedoch, vor allem im städtischen Bereich, zu Problemen führen. In einem ersten Trainingsschritt ist es wichtig, zu verstehen, warum der Hund ein Verhalten zeigt, um dann zu lernen, richtig damit umzugehen.💡
ℹ️ Hütehunde wurden dafür gezüchtet, den Hirten und Schäfern bei der Herdenarbeit zu helfen und die Herde 🐑 zusammenzuhalten. Diese Rassen arbeiten gerne mit dem Menschen zusammen und reagieren auf kleinste Signale – ihre hohe Reizempfänglichkeit ist auch der Grund für ihre Sensibilität. Die sehr aktiven Hunde sind auch heute noch sehr arbeitsfokussiert. Da sie zumeist auch auf Haus und Hof aufpassen sollten, steckt in ihnen nach wie vor eine starke territoriale Motivation. Rassevertreter: Border Collie, Australian Shepherd, Deutscher Schäferhund, Sheltie
Du hast einen Hund dieser Kategorie? Dann komm zu uns ins Training! 😎 Wir kennen uns mit allen Rassen aus und beraten dich individuell! Infos: einzeltraining.hundeschule.wien 📲
Viele Probleme mit Hunden entstehen, weil Hunde ein Verhalten zeigen, das ihnen jahrelang angezüchtet wurde und auf ihren ursprünglichen Einsatz zurückzuführen ist. Aus Hundesicht ist dieses Verhalten also vollkommen normal, im heutigen Zusammenleben mit dem Menschen kann es jedoch, vor allem im städtischen Bereich, zu Problemen führen. In einem ersten Trainingsschritt ist es wichtig, zu verstehen, warum der Hund ein Verhalten zeigt, um dann zu lernen, richtig damit umzugehen.💡
ℹ️ Haus-, Hof-, Wach- und Schutzhunde wurden dafür gezüchtet, das Hab und Gut des Menschen oder ebendiesen selbst zu bewachen und beschützen. Sie lebten oft frei auf dem Hof 🏚️ und sind daher sehr kräftig und robust gebaut. Wer ursprünglich nachts alleine Eindringlinge vertreiben musste, ist bis heute fremden Menschen gegenüber manchmal skeptisch und zeigt eine hohe territoriale Motivation. Besuch wird zumeist nicht gern gesehen. Rassevertreter: Dobermann, Riesenschnauzer, Hovawart, Neufundländer
Du hast einen Hund dieser Kategorie? Dann komm zu uns ins Training! 😎 Wir kennen uns mit allen Rassen aus und beraten dich individuell! Infos: einzeltraining.hundeschule.wien 📲
Schnapp dir gleich einen Platz in unseren Themenstunden, Gruppenkursen, Social Walks oder Praxisseminaren! 🐾 Unsere Termine im März 🌷 sind online und die Trainerinnen freuen sich schon auf dich und deinen Hund! 🐶 Infos & Buchung: aktuelles.hundeschule.wien
***THEMENSTUNDEN*** 🐕
Fun Hoopers Agility für Anfänger / So., 02.03., 17-18 Uhr
Fun-Agility für Fortgeschrittene / Fr., 07.03., 14-15 Uhr
Fun Hoopers Agility für Anfänger / Mo., 10.03., 16-17 Uhr
Fun-Agility für Anfänger / Di., 11.03., 18-19 Uhr
Fun-Agility für Anfänger / Mi., 12.03., 17-18 Uhr
Fun-Agility für Fortgeschrittene / Mi., 12.03., 18-19 Uhr
Abschirmen / So., 16.03., 15-16 Uhr
Rückruf für Anfänger / Di., 18.03., 16-17 Uhr, Schwarzenbergpark
Fun-Agility für Anfänger / Di., 18.03., 18-19 Uhr
Grundsignale / Do., 20.03., 17-18 Uhr, 1020 Wien
Fun-Agility für Fortgeschrittene / Fr., 21.03., 14-15 Uhr
Fun-Agility für Anfänger / Fr., 21.03., 15-16 Uhr
Beschäftigung im Alltag für Anfänger / Fr., 21.03., 15-16 Uhr, 1020 Wien
Fun-Agility für Anfänger / Mi., 26.03., 17-18 Uhr
Fun-Agility für Fortgeschrittene / Mi., 26.03., 18-19 Uhr
***PRAXISSEMINARE*** 🐶
Kommunikation & Körpersprache / Sa., 01.03., 10-14 Uhr (Teilnahme ohne Hund)
Anti-Giftköder-Training / Mi., 05.03., 17-19 Uhr
Fährtentraining für Anfänger / Mi., 26.03., 16-18 Uhr, 1020 Wien
***SPAZIERGÄNGE*** 🐾
Social Walk / Sa., 08.03., 10-11.30 Uhr, Nationalpark Donau-Auen
Social Walk / Fr., 14.03., 10-11 Uhr, Maurerwald
Stadtspaziergang / So., 23.03., 10-11.30 Uhr, Innere Stadt
Social Walk / Do., 27.03., 17-18.30 Uhr, Donaupark
***GRUPPENKURSE (5x1 Std.)*** 🐕🐕
Welpenkurs / ab So., 09.03., 17-18 Uhr
Junghundekurs / ab Mo., 10.03., 17-18 Uhr
Junghundekurs / ab Fr., 14.03., 17-18 Uhr, 1020 Wien
Welpenkurs / ab Mi., 19.03, 17-18 Uhr
Alltagstraining / ab Mi., 19.03., 18-19 Uhr
Junghundekurs / ab Fr., 21.03., 17-18 Uhr
Junghundekurs / ab Fr., 28.03., 15-16 Uhr