Tierpark Bern, Dählhölzli + BärenPark

Tierpark Bern, Dählhölzli + BärenPark Offizieller Facebook-Auftritt vom Tierpark Bern. Unsere Webseite: www.tierpark-bern.ch Willkommen im Tierpark Bern.

Zoo der Stadt Bern bestehend aus Dählhölzli und BärenPark. Erlebt wilde Tiere in vielfältigen Lebensräumen. Das Motto «Mehr Platz für weniger Tiere» zum Wohle der Tiere erweitert sich in vielfältige Räume für Mensch, Tier und Natur.

Für unseren Kurs «Chlini Forscher*Innen» sind für 2026 noch wenige Plätze frei geworden  🕵‍♀Die Kurse finden jeweils v...
26/11/2025

Für unseren Kurs «Chlini Forscher*Innen» sind für 2026 noch wenige Plätze frei geworden 🕵‍♀

Die Kurse finden jeweils von 9 bis 11 Uhr statt, am Dienstag stehen noch 3 Plätze zur Verfügung, am Mittwoch 1 Platz.

Die Kinder erleben auf vielfältige und altersgerechte Art und Weise die faszinierende Welt der Tiere. Zudem und «ganz nebenbei» lernen die Kleinsten vieles über biologische Zusammenhänge, nachhaltiges Einkaufen und respektvolles Verhalten gegenüber ihrer Umwelt.

Mehr Infos und Anmeldung: https://tierpark-bern.ch/news/chlini-forscherinnen-fuer-den-kurs-ab-januar-2026-sind-unverhofft-noch-plaetze-frei/

Schon gewusst? 🐦💡Im Tierpark Bern teilen sich nicht nur Leopard, Wolf und Eisfuchs das Gelände – auch viele Wildvögel fü...
26/11/2025

Schon gewusst? 🐦💡

Im Tierpark Bern teilen sich nicht nur Leopard, Wolf und Eisfuchs das Gelände – auch viele Wildvögel fühlen sich hier zuhause. So auch Krähen, wie die Saatkrähen und Rabenkrähen, welche weithin zu hören sind. Doch inwiefern unterscheiden sie sich die beiden?

Während die Rabenkrähen eher territorial unterwegs sind und ihren Nestbereich verteidigen, leben die Saatkrähen in grossen Kolonien – im Dählhölzliwald wurden dieses Jahr rund 140 Nester gezählt! 🪶

Wer genau hinschaut, erkennt den Unterschied:

👉 Die Saatkrähe hat eine grauweisse, unbefiederte Schnabelbasis.

👉 Die Rabenkrähe ist rundum schwarz befiedert.

Beide Arten spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem und wer gerade jetzt in der Dämmerung im Dählhölzliwald unterwegs ist, kann mit etwas Glück das eindrückliche Schauspiel der heimkehrenden Krähen beobachten.

Mehr spannende Einblicke gibt’s in unserem aktuellen Blogbeitrag: https://tierpark-bern.ch/news/kraehe-ist-nicht-gleich-kraehe/

Diesen Freitag - Abendführung im Vivarium 🐍Wenn es draussen dunkler wird, erwacht das Leben im Dschungel von Bern! Kommt...
25/11/2025

Diesen Freitag - Abendführung im Vivarium 🐍

Wenn es draussen dunkler wird, erwacht das Leben im Dschungel von Bern! Kommt mit auf eine spannende Abendführung durch das Vivarium und entdeckt, welche Tiere sich in der Dämmerung zeigen.

📅 Datum: Freitag, 28. November
🕕 Uhrzeit: 18:30 - 19:30 Uhr
💰 Kosten: CHF 30.– für Erwachsene, CHF 20.- für Kinder
🎟️ Tickets & Infos: https://tierpark-bern.ch/event/abendfuehrung-im-vivarium-3/

Adventszeit im Tierpark Bern✨Es wird kalt und der erste Schnee liegt in der Luft. Auch im Tierpark kehrt die Weihnachtsz...
24/11/2025

Adventszeit im Tierpark Bern✨

Es wird kalt und der erste Schnee liegt in der Luft. Auch im Tierpark kehrt die Weihnachtszeit ein und bringt viele besondere Erlebnisse mit sich. Kinder können beim Basteln kreativ werden, sich schminken lassen oder dem “Samichlous” ihre Verse und Zeichnungen bringen.

Wärmende Getränke im festlich dekorierten Eulen Bistro sorgen zwischendurch für gemütliche Pausen. Am Weihnachtstag warten ausserdem tierische Überraschungen auf unsere Bewohnerinnen und Bewohner.

Unser gesamtes Programm mit allen Infos findet ihr hier:
https://tierpark-bern.ch/news/tierische-advent-und-weihnachtszeit/

Wir freuen uns auf euren Besuch! 🎅🎄

Durch den Dschungel von Bern 🐍Wenn es draussen dunkler wird, erwacht das Leben im Dschungel von Bern! Kommt mit auf eine...
22/11/2025

Durch den Dschungel von Bern 🐍

Wenn es draussen dunkler wird, erwacht das Leben im Dschungel von Bern! Kommt mit auf eine spannende Abendführung durch das Vivarium und entdeckt, welche Tiere sich in der Dämmerung zeigen.
📅 Datum: Freitag, 28. November
🕕 Uhrzeit: 18:30 - 19:30 Uhr
💰 Kosten: CHF 30.– für Erwachsene, CHF 20.- für Kinder

🎟️ Tickets & Infos: https://tierpark-bern.ch/event/abendfuehrung-im-vivarium-3/

Wir stellen unsere Vision FamilienZoo vor 📢Heute haben wir die Vision für den neuen FamilienZoo präsentiert, der ab 2030...
20/11/2025

Wir stellen unsere Vision FamilienZoo vor 📢

Heute haben wir die Vision für den neuen FamilienZoo präsentiert, der ab 2030 statt des Kinderzoos entstehen soll. Im Zentrum stehen tiergerechte Anlagen, spielerisches Lernen und Naturerlebnis für Klein und Gross.

Die fast 100-jährige Infrastruktur des Tierparks stösst an ihre Grenzen. Deshalb entstehen moderne Lebensräume, die den Tieren mehr Platz, Rückzugsmöglichkeiten und zeitgemässe Haltung bieten. Direktorin Friederike von Houwald sagt: “Der FamilienZoo ermöglicht Begegnungen, die für Mensch und Tier stimmen.”

Geplant sind neue Erlebnisräume: Tiere beobachten und pflegen, den renaturierten Dalmazibach entdecken oder die Unterwasserwelt der Aare im frei zugänglichen Panorama-Aquarium bestaunen. Auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen können Tiere künftig barrierefrei erleben.

Mehr Informationen zu unserer Vision findet ihr hier:
https://tierpark-bern.ch/news/tierpark-bern-praesentiert-vision-fuer-neuen-familienzoo/

Kreuzkröte in Winterruhe 🐸Unsere Serie “Energie sparen im Tierreich” geht weiter und diesmal dreht sich alles um die Kre...
19/11/2025

Kreuzkröte in Winterruhe 🐸
Unsere Serie “Energie sparen im Tierreich” geht weiter und diesmal dreht sich alles um die Kreuzkröte. Sie zeigt eindrucksvoll, wie Amphibien die kalte Jahreszeit meistern.

Wenn die Temperaturen fallen, werden Amphibien immer träger und ziehen sich von Oktober bis März komplett in die Winterruhe zurück. In dieser Zeit fressen sie nichts und verharren regungslos an sicheren Orten wie Erdspalten, kleinen Höhlen oder im schlammigen Gewässergrund.

Damit sie nicht erfrieren, suchen sich Kreuzkröten frostsichere Verstecke. Einige Amphibienarten besitzen sogar eine Art natürliches Frostschutzmittel im Blut, das ein Gefrieren der Körpersäfte bis minus fünf Grad verhindert.

Ein faszinierendes Beispiel dafür, wie perfekt die Natur ihre Lebewesen an harte Winter anpasst.

Mehr dazu findet ihr in unserer Blogserie: https://tierpark-bern.ch/news/wie-bereiten-sich-wildtiere-auf-den-winter-vor/

18/11/2025

Schnappschuss aus der Tierpflege

Saubere Scheiben, klare Sicht: Die Glasflächen im Aquarium des Tierpark Bern werden regelmässig geputzt, damit Klein und Gross den Durchblick behalten.
So geht das!

Diesen Donnerstag - Aquarienwelt im Dählhölzli! 🐠Begleite unseren Tierpfleger auf eine einzigartige Führung durch die fa...
17/11/2025

Diesen Donnerstag - Aquarienwelt im Dählhölzli! 🐠

Begleite unseren Tierpfleger auf eine einzigartige Führung durch die faszinierende Welt der Meer-, Brack- und Süsswasser-Aquaristik. Erfahre mehr über Filtertechnik, Wasserchemie, Fütterungsmethoden und erhalte wertvolle Tipps für dein eigenes Aquarium.

📅 Donnerstag, 20. November

🕔 17:00 – 18:30 Uhr

💰 Erwachsene CHF 45.- | Kinder CHF 35.-

👉 Mehr Infos und Tickets: https://tierpark-bern.ch/event/aquarienwelt-im-daehlhoelzli/

14/11/2025

Seehunde Enrichment 🌊

Im Seehundebecken schwimmt neu eine Tonne mit Löchern. Wozu das?

Damit die Futtertonne Marke Eigenbau an der Oberfläche schwimmt, ist diese mit luftgefüllten Bällen versehen. Abends wird sie mit gefrorenem Hering bestückt und dann wieder “eingewassert”. Der Fisch taut innerhalb von ca. 2 Stunden auf. Bis dahin sind die Seehunde beschäftigt und können sich danach über Fischnachschub freuen. Vorteil: Die Futteraufnahme zieht sich über einen längeren Zeitraum hin und hält die Tiere aktiv und beschäftigt.

Durch den Dschungel von Bern 🐍Wenn es draussen dunkler wird, erwacht das Leben im Dschungel von Bern! Kommt mit auf eine...
12/11/2025

Durch den Dschungel von Bern 🐍

Wenn es draussen dunkler wird, erwacht das Leben im Dschungel von Bern! Kommt mit auf eine spannende Abendführung durch das Vivarium und entdeckt, welche Tiere sich in der Dämmerung zeigen.

📅 Datum: Freitag, 28. November
🕕 Uhrzeit: 18:30 - 19:30 Uhr
💰 Kosten: CHF 30.– für Erwachsene, CHF 20.- für Kinder
🎟️ Tickets & Infos: https://tierpark-bern.ch/event/abendfuehrung-im-vivarium-3/

11/11/2025

"I believe I can fly…" 🧚‍♀️

Die jungen Papageitaucher im Tierpark Bern sind vom Aufzuchtbecken in die grosse Anlage umgezogen. Mit dem sanften Wurf über das Geländer und der Landung im Wasser simulieren wir ihren ersten Schritt ins selbstständige Leben. Denn wenn sie flügge sind, stürzen sich die Jungvögel in ihrem natürlichen Lebensraum von den Klippen, wo sie aufgewachsen sind, ins Meer. So testen sie ihre Flügel begeben sich auf ihren Reise im offenen Meer.

Papageitaucher nisten hoch oben auf grasbewachsenen Klippenhängen. Dort graben sie mit ihrem Schnabel ihre Bruthöhlen. Nur während der Brutzeit kommen sie an die Küste zurück, wo sie geschlüpft sind, die restliche Zeit verbringen sie auf offener See. Während der ersten Brutzeit suchen sich die Papageitaucher ihren Partner aus. Mit diesem bleiben sie in der Regel ein Leben lang zusammen.

Adresse

Tierparkweg 3
Bern
3005

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierpark Bern, Dählhölzli + BärenPark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie