Tierpark Bern, Dählhölzli + BärenPark

Tierpark Bern, Dählhölzli + BärenPark Offizieller Facebook-Auftritt vom Tierpark Bern. Unsere Webseite: www.tierpark-bern.ch Willkommen im Tierpark Bern.

Zoo der Stadt Bern bestehend aus Dählhölzli und BärenPark. Erlebt wilde Tiere in vielfältigen Lebensräumen. Das Motto «Mehr Platz für weniger Tiere» zum Wohle der Tiere erweitert sich in vielfältige Räume für Mensch, Tier und Natur.

17/09/2025

Fressen und gefressen werden🐺

Im Tierpark Bern werden uns Rehe, welche infolge von Unfällen gestorben sind bzw. getötet wurden, von der Wildhut oder der Kantonspolizei gebracht, die wir an Raubtiere verfüttern. Natürlich prüft der Tierarzt das sogenannte Fallwild zuvor auf dessen Gesundheit. Das Fallwild ist natürliches sowie artgerechtes Futter. Fleischfressende Tiere wie z.B. Wölfe fressen ganze Tiere oder einzelne Körperteile. Anstatt die Tierkörper zu entsorgen, können diese als natürliches Futter für die Zootiere verwendet werden.

Wölfe ziehen sich an einen ungestörten Ort zurück, um ihre Beute zu verspeisen. Sie fressen so lange, bis sie entweder satt sind oder gestört werden, Danach sind die wartenden Jungwölfe an der Reihe.

🐾 Führung zu den «Drei Katzen» im Dählhölzli 🐾Kurze Nasen, grosse runde Augen, spitze Krallen und ein verspieltes Wesen ...
15/09/2025

🐾 Führung zu den «Drei Katzen» im Dählhölzli 🐾

Kurze Nasen, grosse runde Augen, spitze Krallen und ein verspieltes Wesen – die Gemeinsamkeiten von Wildkatze, Luchs und Leopard sind zahlreich.

Auf dieser besonderen Führung erfahrt ihr, warum der Luchs seine Büschel auf den Ohren trägt, wie sich die heimische Wildkatze vom Stubentiger unterscheidet und weshalb sich Katzen so leise anschleichen können.

📆 Freitag, 24. Oktober, von 17:00 - 18:30 Uhr
💰Erwachsene CHF 35.00, Kinder CHF 25.00

Infos und Tickets: https://tierpark-bern.ch/event/wildkatze-luchs-und-leopard/

Sei hautnah dabei, wenn unsere Tiere gefüttert werden: Bei Tatort Tier begleitest du unsere Tierpfleger:innen, hilfst be...
14/09/2025

Sei hautnah dabei, wenn unsere Tiere gefüttert werden: Bei Tatort Tier begleitest du unsere Tierpfleger:innen, hilfst bei der Futterzubereitung und bist bei der Fütterung live mit dabei 🤓

Dabei gibt’s spannende Einblicke in den Alltag der Tierpflege und viele faszinierende Fakten über die tierischen Bewohner im Dählhölzli oder BärenPark.

📅 Wir haben für die kommenden Wochen noch einige freie Daten – jetzt entdecken und buchen:

So, 21.9. Flamingos
Do, 25.9. Seehunde
Fr, 26.9. Zwergmäuse und Schildkröten
So, 28.9. Bären im BärenPark
Mo, 29.9. Waschbären / Marderhund
Sa, 04.10. Wisent
So, 05.10 Wölfe
Do, 09.10. Seehunde

Mehr Infos und Tickets: https://tierpark-bern.ch/erlebnisse/tatort-tier/

13/09/2025

Alle Jahre wieder … die Fetzen hängen 🫎

Schon gewusst? Geweihe gehören zu den am schnellsten wachsenden Knochen im Tierreich! Das Waldrentier verliert sein Geweih jedes Jahr (wie alle Hirschartigen). Im Frühjahr wächst dieses wieder nach, beim Männchen kann es mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2 cm pro Tag wachsen. Während dem Wachstum ist das Geweih von der Basthaut mit Blutgefässen und Nerven umgeben, welche das Geweih versorgen.

Beim Rentierstier ist das Geweih im August ausgewachsen, die Basthaut stirbt ab. Jetzt findet das grosse Fegen statt. Die stattlichen Rentierstiere reiben ihr Geweih an Bäumen, Sträuchern und Ästen, um die Basthaut vom Geweih abzureiben. Das schaut mitunter auch mal blutig aus, denn das restliche Blut in der Basthaut färbt das Geweih für eine kurze Zeit rot.

Nach etwa 1 bis 2 Tagen ist alles vorbei, das Geweih blitzblank “poliert” und der Rentierstier ist bereit sich mit anderen zu messen, um die Weibchen zu beeindrucken.

Rentiere sind übrigens die einzigen Hirschartigen, wo auch die Weibchen ein kleines Geweih tragen.

Events im Oktober🍂Nächsten Monat erwarten euch wieder tolle Veranstaltungen im Tierpark Bern! Von Chegelesammle über spa...
12/09/2025

Events im Oktober🍂

Nächsten Monat erwarten euch wieder tolle Veranstaltungen im Tierpark Bern! Von Chegelesammle über spannende Führungen zu Raubtieren, Affen oder den "drei Katzen" 🐾

Mehr Infos und Tickets findet ihr in unserem Veranstaltungskalender: https://tierpark-bern.ch/veranstaltungskalender/

Wir freuen uns auf euren Besuch!

🍂 Herbst-Highlight im Tierpark Bern 🐾Am Mittwoch, 15. Oktober warten gleich zwei tierische Erlebnisse im Dählhölzli. Per...
09/09/2025

🍂 Herbst-Highlight im Tierpark Bern 🐾
Am Mittwoch, 15. Oktober warten gleich zwei tierische Erlebnisse im Dählhölzli. Perfekt für Familien!

🌰 Chegelesammle (13–17 Uhr)
Packt eure gesammelten Eicheln & Kastanien ein und bringt sie in den Tierpark. Wisente, Hirsche & Co. lieben dieses Extra-Futter und ihr helft mit, den Wintervorrat zu sichern.

🦊 Raubtiere zum Greifen nah (14:30–15:30 Uhr)
Eine spezielle Führung für Kinder von 6–10 Jahren: Mit Schädeln, Fellen und spannenden Objekten zum Anfassen lernen sie unsere Raubtiere so nah kennen wie sonst nie.

📍 Tierpark Bern, Dählhölzli
💸 Chegelesammle gratis | Führung CHF 20.– pro Kind
👉 Alle Infos & Anmeldung: https://tierpark-bern.ch/veranstaltungskalender/

☀️🐾 Am Wochenende wird das Wetter schön. Die perfekte Gelegenheit für einen Besuch im Tierpark! 🌳🦌  Ideal für einen Fami...
05/09/2025

☀️🐾 Am Wochenende wird das Wetter schön. Die perfekte Gelegenheit für einen Besuch im Tierpark! 🌳🦌 Ideal für einen Familienausflug, einen Spaziergang in der Natur oder einfach zum Tiere bestaunen.
👉 Öffnungszeiten: täglich von 9:00 – 18:00 Uhr

Packt die Sonnenbrille ein und geniesst die Zeit im Grünen. Wir freuen uns auf euch! 🌿✨

🌕 Vollmondführung im Tierpark Bern 🌿Erlebt den Tierpark nach Sonnenuntergang: Wenn manche Tiere zur Ruhe kommen und ande...
04/09/2025

🌕 Vollmondführung im Tierpark Bern 🌿
Erlebt den Tierpark nach Sonnenuntergang: Wenn manche Tiere zur Ruhe kommen und andere erst richtig aktiv werden.

📅 Sonntag, 7. September | 19:00–20:30 Uhr
📍 Treffpunkt: Restaurant Dählhölzli
💸 Erwachsene CHF 35.– | Kinder ab 8 J. CHF 25.–
🎟️ Plätze begrenzt – jetzt Ticket sichern!

👉 Infos & Tickets findet ihr in der Bio unter Veranstaltunskalender.

Taubenzählung 2025 - DANKE VIUMAU!Die jährliche Taubenzählung in der Stadt Bern fand am Mittwoch, 3. September 2025 stat...
03/09/2025

Taubenzählung 2025 - DANKE VIUMAU!

Die jährliche Taubenzählung in der Stadt Bern fand am Mittwoch, 3. September 2025 statt. Der aktuelle Taubenbestand wurde auf 1138 Stadttauben bestimmt.

Ein riesiges “MERCI!” an alle Freiwilligen für ihre wertvolle Mithilfe.

Mehr Informationen zu den Tauben von Bern: https://tierpark-bern.ch/tiere/stadttauben/

Der Tierpark Bern muss einen traurigen Verlust hinnehmen.Das Zuchtmännchen «Saluk» der Seehundegruppe ist am 26. August ...
03/09/2025

Der Tierpark Bern muss einen traurigen Verlust hinnehmen.
Das Zuchtmännchen «Saluk» der Seehundegruppe ist am 26. August 2025 nach einem medizinischen Eingriff unter Narkose verstorben. Eine Röntgenuntersuchung und eine Gastroskopie hatten ergeben, dass das Tier einen Fremdkörper im Magen hatte, der entfernt werden musste.

Narkosen sind bei Seehunden wegen ihrer speziellen Anpassungen an den Lebensraum Wasser äusserst schwierig. Während dem Eingriff in der Kleintierklink der Vetsuisse Fakultät der Universität Bern gelang es dem Tierärzte*innen-Team innert Kürze den Fremdkörper zu entfernen. Leider wachte «Saluk» aber aus der Narkose nicht mehr auf. Trotz intensiver Bemühungen zur Reanimation konnte er nicht mehr zurück ins Leben geholt werden.

Die Untersuchung ergab, dass das Tier Teile einer Dichtung in der Seehundanlage verschluckt hatte. Wieso dies möglich war, wurde genau untersucht und analysiert, und der Schaden wird behoben. Bis dahin ist die Seehundegruppe von dem betreffenden Becken abgetrennt.

Der 10-jährige Seehund «Saluk» war nicht nur bei den Gästen, sondern auch bei allen Mitarbeitenden äussert beliebt. Er war neugierig und lernbegierig und konnte sich stundenlang mit Beschäftigungstools auseinandersetzen, welche die Tierpfleger*innen täglich zur Verfügung stellen. Die Seehundgruppe zählt heute vier Tiere: drei Weibchen und ein junges Männchen.

🐟 Tag der Fische im Tierpark BernAm Samstag, 6. September tauchen wir im Dählhölzli ein in die spannende Welt unserer he...
03/09/2025

🐟 Tag der Fische im Tierpark Bern
Am Samstag, 6. September tauchen wir im Dählhölzli ein in die spannende Welt unserer heimischen Fische. Gemeinsam mit dem WWF Bern & dem Bernischen Fischereiverband zeigen wir, wie faszinierend und schützenswert das Leben unter Wasser ist.

🎣 Freut euch auf:
🔹 Fische hautnah – von Barbe bis Forelle
🔹 Virtuelle Unterwasserwelt mit VR-Brille
🔹 Blick in den Fisch mit einer Spezialist:in
🔹 Kreatives Siebdrucken & Angel-Training
🔹 Spiel & Bastelspass für die ganze Familie

📅 Samstag, 6. September | 10–17 Uhr
📍 Tierpark Bern, Dählhölzli
💸 Im Eintritt inkl., keine Anmeldung nötig

Langer Abend im Tierpark: Feierabend in der Natur 🍹🦩Abschalten, durchatmen, geniessen – mitten im Grünen!Heute Abend ble...
29/08/2025

Langer Abend im Tierpark: Feierabend in der Natur 🍹🦩

Abschalten, durchatmen, geniessen – mitten im Grünen!

Heute Abend bleibt der Tierpark Bern bis 21:00 Uhr geöffnet. Gönnt euch einen besonderen Feierabend: ein Spaziergang durch den abendlichen Tierpark, ein feiner Drink im und Apérohäppchen im Eulen Bistro. Genau das Richtige, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

📅 Datum: Heute Freitag, 29. August
💸 Kosten: im normalen Eintritt inbegriffen

Mehr Infos und Tickets: https://tierpark-bern.ch/event/fyrabe-im-daehlhoelzli-3/

Adresse

Tierparkweg 3
Bern
3005

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierpark Bern, Dählhölzli + BärenPark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie