FeliHelp-Katzenverhaltensberatung

FeliHelp-Katzenverhaltensberatung Karin Nussbaumer – Coaching für Katzen und ihre Besitzer Ich heisse Karin Nussbaumer und wie bei vielen, durfte ich mit Katzen aufwachsen. Oder noch schlimmer.

Meine Philosophie ist es, bei (Problem)verhalten von Katzen, einen Blick, aus der Sicht der Katze, näherzubringen und individuelle Lösungswege an die Hand zu geben, bevor man sich dafür entscheidet die Katze abzugeben.

www.felihelp.ch/navitaMusterbestellung direkt bei FeliHelp-Katzenverhaltensberatung Die Fütterung mit Trockenfutter ist ...
09/02/2025

www.felihelp.ch/navita

Musterbestellung direkt bei FeliHelp-Katzenverhaltensberatung

Die Fütterung mit Trockenfutter ist wohl die Bequemste und Sparsamste Art und bringt noch weitere Vorteile. Jedoch ist sie auf dem letzten Platz, wenn es um artgerechte Fütterung geht.
Trotzdem gehört die Fütterung mit TF zu den beliebtesten Fütterungsarten.

Unter den TF gibt es wertige Unterschiede. Schaut man sich die natürliche Ernährung und den Verdauungstrackt der Katze an, wird eines klar; sie sind reine Karnivoren (Fleischfresser) und können Getreide kaum Verwerten.
Deshalb empfehle ich bei der Wahl des TF auf einen hohen Fleischgehalt und tierische Fette zu achten. Dies ohne oder mit einem minimalsten Gehalt an Getreiden.

Achte dabei auf den Inhalt "Fleisch".
Der Inhalt "Protein" muss nicht bedeuten, dass Fleisch drin ist. Proteine lassen sich auch aus Federn gewinnen.

Das Katzen ein ausgesprochen sensibles Gehör haben, brauch ich wohl nicht zu erwähnen.Mit 10.5 Oktaven besitzen Hauskatz...
08/02/2025

Das Katzen ein ausgesprochen sensibles Gehör haben, brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
Mit 10.5 Oktaven besitzen Hauskatzen eines der größten Frequenzbereiche die unter Säugetieren bekannt ist. Sie können Frequenzen zwischen 48 und 85'000 Hz wahrnehmen. Zum Vergleich: Menschen hören Frequenzen zwischen 16 und 20'000 Hz.
Die hohen Frequenzen liegen im Ultraschallbereich, in dem auch Mäuse kommunizieren. Das Gehör der Katze ist also gut an ihre Nahrung angepasst.
Die großen Ohrmuscheln lassen sich unabhängig voneinander drehen und sind auf der Innenseite mit feinen Strukturen besetzt, die dem Einfangen und Weiterleiten der akustischen Eindrücke ans Innenohr dienen. Man könnte also sagen, Katzen besitzen ein 3 Dimensionales Gehör. Kein Wunder, dass die meisten Katzen laute Geräusche als Schmerzvoll wahrnehmen.

Die Ohren dienen jedoch nicht nur zum Hören. Auch zur Kommunikation werden sie eingesetzt. Wildkatzen (auch grosse Raubkatzen) besitzen ausserdem auffällige Färbungen an der Hinterseite ihrer Ohren. (Gut sehen kann man dies beim Tiger, der schwarze Ohren mit einem weißen Tupfen hat.) Dies unterstreicht die Kommunikation mit den Ohren. So kann schon von einer gewissen Distanz aus einem anderen Individuum Signale gesendet werden.

Was bei Katzenohren noch auffällt, ist die Struktur am Ohrrand, die etwas aussieht wie eine Doppeltasche. Hast du dich schon einmal gefragt was das ist?

Offiziell wird diese Hauttasche „saccus cutaneus marginalis“ genannt. Also „saccus“ = Tasche, „cutaneus“ = Haut und „marginalis“= am Rand. Im Englischen gibt es dafür den Namen „Henrys Pocket“.

Es wird vermutet, dass die Hauttasche am Katzenohr als eine Art Zusatztrichter zur verbesserten Schallaufnahme dient. Dies ist jedoch noch nicht endgültig erforscht. Mir fällt auf, dass sich die Hauttaschen beim Anlegen der Ohren zusammenfalten. So ähnlich wie eine faltbare Box. Vielleicht gibt es dafür auch verschiedene Funktionen.

Wenn du Freigänger hast, solltest du die Hauttaschen immer wieder mal kontrollieren, da sich dort gerne Milben ansammeln. Reinigen sollte man die Hauttasche jedoch nur im Notfall.

Eine Gruppe von Veterinärwissenschaftlern der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo), führen eine umfassende Studie z...
02/02/2025

Eine Gruppe von Veterinärwissenschaftlern der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo), führen eine umfassende Studie zu kognitiven Dysfunktionen bei Katzen durch. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Lebensqualität von Tieren zu verbessern und neue Ansätze für die Behandlung demenzkranker Katzen zu entwickeln.

Um die Recherche so vollständig und umfassend wie möglich zu gestalten, benötigen sie die Hilfe von Katzenbesitzer/innen. Besonderes Interesse haben die Wissenschaftler von Katzen über 8 Jahren.

Diesen Link zu einer großen Studie zu kognitiven Störungen bei Katzen teile ich gerne. Bitte macht mit!

Möchten Sie an einer echten wissenschaftlichen Studie teilnehmen? Wenn Sie eine Katze haben, können Sie dies sofort tun.

Wir, eine Gruppe von Veterinärwissenschaftlern der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo), führen eine umfassende Studie zu kognitiven Dysfunktionen bei Katzen durch. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Lebensqualität von Tieren zu verbessern und neue Ansätze für die Behandlung demenzkranker Katzen zu entwickeln.

Um die Recherche so vollständig und umfassend wie möglich zu gestalten, benötigen wir Ihre Hilfe. Besitzer von Katzen und Kätzchen jeden Alters können helfen (wir sind besonders an älteren Katzen über 8 Jahren interessiert) – es wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, aber viele Vorteile bringen.

Wenn Sie Katzenbesitzer sind, füllen Sie bitte den Fragebogen aus. Es enthält Fragen zum Verhalten Ihrer Katze. Das Befüllen dauert nur 20-30 Minuten. Diese Informationen werden uns helfen, mehr über die kognitive Gesundheit von Katzen zu erfahren.

https://survey.tiho-hannover.de/survey3/index.php/123972?lang=de

Kseniia Bocharova
[email protected]
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Für einen guten Zweck 🥰
28/01/2025

Für einen guten Zweck 🥰

Meine Last-Minute-Tipps um Katzen das Feuerwerk etwas erträglicher zu machen.1. Keine eigenen laute Feuerwerke ablassen....
31/12/2024

Meine Last-Minute-Tipps um Katzen das Feuerwerk etwas erträglicher zu machen.

1. Keine eigenen laute Feuerwerke ablassen.

2. Freigänger genug früh in der Wohnung oder dem Haus einsperren.

3. Storen, Jalousien, Vorhänge schließen. Um die Katzen vor den Lichtreizen zu schützen.

4. Radio laufen lassen um Geräuschkulisse zu dämpfen.

5. Feliway®-Zerstäuber einstecken. Dies sollte schon zwei Wochen im Voraus gemacht werden!

6. Bach®-Rescue-Tropfen oder CBD einsetzen. (An die Dosierung des Herstellers halten.)

7. Mehrere höhlenartige Rückzugsplätze aus Kartonschachteln, Kuschelhöhlen oder Decke über Stuhl etc. einrichten. Damit sich die Katze an einen "Sicheren Ort" zurückziehen kann.

Habt einen schönen Silvester und kommt gesund im neuen Jahr an 🥳

Liebe Grüße
FeliHelp-Karin Nussbaumer

Hast du dich auch schon mal gefragt, warum Katzen dazu neigen einen Schwabbelbauch zu bekommen?Die sogenannte Urwampe (a...
29/12/2024

Hast du dich auch schon mal gefragt, warum Katzen dazu neigen einen Schwabbelbauch zu bekommen?

Die sogenannte Urwampe (auch Urbeutel genannt) ist bei Katzen und ihren Verwandten ganz normal. Besonders deutlich ist die Urwampe bei gut genährten Individuen zu sehen. Bei eher unterernährten oder von Natur aus dünnen Exemplaren, kann nur noch ein Hautlappen zusehen sein.

Doch welche Funktion hat dieser Hautlappen, der sich bis zu einem schwabbelnden Fettgewebe entwickeln kann?

Eine Funktion, die Energiereserve
Im Urzeitlichen Gewebe kann Fett gespeichert werden, auf dieses der Körper in Perioden mangelnder Nahrungsquellen zurückgreifen kann. Als Beispiel kann ich hier die Löwen geben, die oft über Wochen keinen Jagderfolg erzielen, wenn die Gnu- und Zebraherden weitergezogen sind.

Weitere Funktionen, Schutz
Bei einem Kampf kann die Urwampe als Schutz der inneren Organe vor Bissen und Krallenhieben dienen. Weiter kann ein mit fett gefüllter Unterbauch auch vor Kälte schützen. Wenn die Katze sitzt, legt sich die Wampe wärmend auf ihre Hinterpfoten. Noch der Schwanz über die Vorderpfoten und schon hat sie ihre vier Pfötchen eingepackt. So kann sie als Ansitz- und Lauerjägerin nun auch in der Kälte Ausschau halten.

Funktion Dehnung
Zu guter Letzt, hilft die Hautlappe, ob mit oder ohne Depot, bei Sprints und Sprüngen. Katzen haben eine sehr beweglichen Wirbelsäule, die nichts nützen würde, wenn der Bauch nicht mitmacht. Mit der Urwampe erhalten sie maximale Dehnung in der gestreckten Position während sie Springen.

Eine Katze mit Urwampe heißt also noch nicht, dass sie zu dick ist. Sollte sie jedoch allgemein noch einen Hängebauch dazu haben und ist keine Taille mehr sichtbar, ist sie zu dick. Dann sollten Maßnahmen zur Gewichtsreduktion ergriffen werden, um Folgeerkrankungen zu vermeiden.

Für Tipps, schreibe in die Kommentare
Für Unterstützung zur Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Katzen melde dich bei FeliHelp:
📞 076 744 46 99
📧 [email protected]
www.felihelp.ch

Ich wünsche Euch allen frohe Festtage und erholsame Stunden mit Euren vierbeinigen Gefährten.🎄🎄🎄🐈🐶🎄🎄🎄FeliHelp bleibt übe...
20/12/2024

Ich wünsche Euch allen frohe Festtage und erholsame Stunden mit Euren vierbeinigen Gefährten.
🎄🎄🎄🐈🐶🎄🎄🎄
FeliHelp bleibt über die Feiertage bis 05. Januar 2025 geschlossen.
In dringenden Fällen ist FeliHelp über Whats app unter 076 744 46 99 erreichbar und meldet sich zurück.

Liebe Grüße und bleibt gesund.

Karin Nussbaumer

Kennst du das?Deine Katze kommt dir auf den Schoß und du beginnst sie zu streicheln. Sie schnurrt lauthals und plötzlich...
18/12/2024

Kennst du das?
Deine Katze kommt dir auf den Schoß und du beginnst sie zu streicheln. Sie schnurrt lauthals und plötzlich beißt sie zu und haut ab...aber nur ein paar Meter weit, um sich dann zu putzen 🤨
Was ist passiert?

Bei sehr sensiblen Katzen kann zu langes Streicheln überstimulierend wirken und löst eine Reizaggression aus. Wenn dieses Verhalten noch nicht etabliert ist, wird deine Katze bereits davor anzeigen, dass sie die Streicheleinheit nicht (mehr) mag. Ihre Schwanzspitze beginnt sich zu bewegen und ihre Ohre werden seitlich gestellt. Manchen Katzen zuckt das Fell oder der Schwanz peitscht hin und und her.
Wenn deine Katze diese Signale sendet, hör einfach auf zu streicheln. Manche Katzen mögen einfach nur die Nähe zum Menschen und die Wärme von ihnen und wollen nicht gestört werden. Das sollte dann einfach akzeptiert werden.

Sollte die Katze ohne Vorwarnung zubeißen, wurden wahrscheinlich (zu)lange ihre Signale ignoriert und sie sieht keine Möglichkeit mehr, diese zu Zeigen. (Weil es ja eh nichts bringt)

Wenn es deine Katze bislang geliebt hat auf deinem Schoß geknuddelt zu werden und die Aggression sehr plötzlich kommt. Könnte das ein Hinweis auf einen Schmerz sein.

Das Putzen nach dem weggehen ist eine Art und Weise, zur Ruhe zu kommen und zur "Normalität" zurückzukehren.

Hast du Fragen zu diesem Thema? Schreib es in die Kommentare 😉

Benötigst du Unterstützung bei einem Problem mit deinen Katzen?
Kontaktiere mich:
076 744 46 99
[email protected]

Katzen sind sehr saubere Tiere. Unsere Hauskatzen haben von ihren wilden Vorfahren geerbt bekommen, dass die Reinlichkei...
14/12/2024

Katzen sind sehr saubere Tiere. Unsere Hauskatzen haben von ihren wilden Vorfahren geerbt bekommen, dass die Reinlichkeit über Leben und Tod entscheiden kann. So haben sie stets ihre Ausscheidungen abseits vergraben, um durch die Gerüche keine Beutegreifer anzulocken. Auch ein Grund sich eine Katze als Haustier anzulegen, denn man kann sie leicht an ein Katzenklo gewöhnen. Aber warum gibt es dennoch Katzen, die ab und zu wo anders ihr Geschäft ablassen, oder gar ganz das Klo vermeiden?
Wenn Katzen unsauber sind, liegt es an einem medizinischen Problem, an der Klosituation oder es ist emotionaler/territorialer Art.
Es gilt also herauszufinden, ob die Katze markiert oder uriniert.

Wenn die Katze markiert, findet man die Stelle meist auf der Seite vertikal eines Möbelstückes, Vorhang, Waschmaschine, an der Wand etc. oder die nasse Stelle wurde auf einem Gegenstand zurückgelassen. (Tasche am Boden, Kleider am Boden etc.)
Harnmarkierungen sind gewöhnlich territoriale Markierungen und gehören in das Kommunikationsrepertoire von Katzen. Wenn Katzen in der Wohnung markieren, fühlen sich durch andere Artgenossen meist bedroht. Respektive, ihr Territorium ist vermeintlich bedroht.

Wenn die Katze wahllos außerhalb des Klos uriniert, kann das unterschiedliche Gründe haben. Dies kann
• ein medizinisches Problem sein, zum Beispiel eine Erkrankung der unteren Harnwege (FLUTD).
• Eine emotionale Antwort auf eine Stresssituation. Zum Beispiel Umzug, Kinderzuwachs der Halter etc.
• Die Klosituation ist nicht befriedigend (aus der Sicht der Katze)

Und was ist zu tun?
Ich rate immer erst, medizinische Ursachen ausschliessen zu lassen.

Bei Unsauberkeit erst das Klomanagement überprüfen und anpassen. (Auf die Katze anpassen versteht sich) Hier hat es Tipps für das Klomanagement: https://felihelp.ch/2023/07/05/klomanagement-fuer-wohnungskatzen/
Katze nicht strafen, das verschlimmert das Verhalten und stört die Mensch-Tier-Beziehung.

Bei Markierungen muss der Auslöser gefunden werden. Auslöser eliminieren. Markierungen entfernen. Erst mit Neutralseife, dann mit speziellen Reiniger. Maßnahmen zur Stressreduktion. Überprüfung ob Bedürfnisse ausreichend gedeckt werden. Sicherheit bieten.

Du benötigst Unterstützung?
Kontaktiere mich
076 744 46 99
[email protected]
www.felihelp.ch

Die Besteseller von naVita Fleischmenüs für Hunde 🐶"Unsere hochwertigen Fleischmenüs sind in Zusammenarbeit mit einer Sc...
12/12/2024

Die Besteseller von naVita Fleischmenüs für Hunde 🐶

"Unsere hochwertigen Fleischmenüs sind in Zusammenarbeit mit einer Schweizer Tierärztin, Tierheilpraktikern, Homöopathen und Ernährungsfachleuten entwickelt worden. Alle naVita dog Menüs - ausser Sensitiv und PreDigestif - haben einen Fleischanteil von 70% im Durchschnitt. Unsere Rohstoffe sind naturbelassen und weisen Lebensmittelqualität auf (keine Schlachtabfälle). Schonendste Zubereitung durch Kaltabfüllung garantiert höchste Qualität. Auch wurde darauf geachtet, hochwertige Beilagen wie Braunhirse, Haferflocken, Naturreis, Kartoffeln, Rüebli, Spinat, Kürbis, Äpfel, Preiselbeeren, Hagebutten und Algen in verschiedenen Varietäten einzusetzen. Wir garantieren, dass das verwendete Fleisch aus kontrollierten Betrieben stammt. Die vorgegarten Beilagen gewährleisten allerbeste Verträglichkeit. Bei naVita dog werden die hochwertigen Rohstoffe frisch verarbeitet. Dadurch wird sichergestellt, dass die wertvollen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente erhalten bleiben. Wir verzichten auf jegliche Zusätze wie Vitamine, künstliche Proteine, Aromen, Farb- und Konservierungsmittel sowie Füllstoffe. Mit unseren naVita dog Menüs ernähren Sie Ihren Hund ausgewogen und abwechslungsreich. Unsere hochwertigen Produkte werden gerne auch als Ergänzung zur Rohfleischfütterung (BARF) eingesetzt."(naVita Schweiz AG)

Du möchtest selbst naVita Vertriebspartner/in werden?
Dann melde dich bei mir
📧 [email protected]
☎️ 076 744 46 99
oder PN

Die Bestseller von naVita Fleischmenüs für Katzen 😻Die naVita cat Menüs haben einen Fleischanteil von 72% im Durchschnit...
11/12/2024

Die Bestseller von naVita Fleischmenüs für Katzen 😻

Die naVita cat Menüs haben einen Fleischanteil von 72% im Durchschnitt. Unsere Rohstoffe sind naturbelassen und weisen Lebensmittelqualität auf (keine Schlachtabfälle). Schonendste Zubereitung durch Kaltabfüllung garantiert höchste Qualität. Auch wurde darauf geachtet, hochwertige Beilagen wie Kürbis, Rüebli, Jogurt, Rapsöl, Disteläl, Fischäl, Grünlippmuschel, Katzenminze und Algen in verschiedenen Varietäten einzusetzen. Bewusst haben wir bei den Katzen auf Kohlenhydrate verzichtet. Wir garantieren, dass das verwendete Fleisch aus kontrollierten deutschen Betrieben stammt. Die teils vorgegarten Beilagen gewährleisten allerbeste Verträglichkeit. Bei naVita cat werden die hochwertigen Rohstoffe frisch verarbeitet. Dadurch wird sichergestellt, dass die wertvollen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente erhalten bleiben. Wir verzichten auf jegliche Zusätze wie Vitamine, künstliche Proteine, Aromen, Farb- und Konservierungsmittel sowie Füllstoffe. Mit unseren naVita cat Menüs ernähren Sie Ihre Katze ausgewogen und abwechslungsreich.(Text naVita Schweiz AG)

Du möchtest selbst Vertriebspartner von naVita werden?
Melde dich bei mir über Messenger oder
📧 [email protected]
☎️ 0767444699

Eine Meinung die FeliHelp teilt.In dem Artikel wird auch beschrieben, was jeder Einzelne von uns dagegen tun kann.PS: be...
06/11/2024

Eine Meinung die FeliHelp teilt.
In dem Artikel wird auch beschrieben, was jeder Einzelne von uns dagegen tun kann.
PS: bei der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz - SUST gibt es ein kostenloses Webinar zu diesem wichtigen Thema
https://www.susyutzinger.ch/deinlikeseinleid?_gl=1*hh75i4*_up*MQ..&gclid=CjwKCAiAxKy5BhBbEiwAYiW--3tEGsrucx4wuLjNkTvgoxcyJ1N2mHMAowwOXM49HurlhAdNQGg79BoCRaEQAvD_BwE

https://www.stern.de/panorama/wissen/tierquaelerei-fuer-klicks--dafuer-sollte-kein-platz-im-netz-sein-35201106.html

Tiere ziehen für Klicks fast immer. Auch Tierquälerei. Auf sozialen Plattformen werden Tiere inszeniert oder angeblich spektakulär gerettet.

Sie ist wieder da 😋Wie immer in der Wintersaison schlägt die Stunde der naVita Winterzauber Würste. Mit 65% Schweizer Ge...
25/10/2024

Sie ist wieder da 😋

Wie immer in der Wintersaison schlägt die Stunde der naVita Winterzauber Würste. Mit 65% Schweizer Geflügelfleisch sowie weiteren hochwertigen Inhaltsstoffen wie Lachs & Lebertran – und vor allem vollkommen ohne künstliche Stoffe – sind sie ein wunderbares Produkt für Ihren vierbeinigen Liebling.
Die Würste lassen sich sehr gut in Würfelchen schneiden – die gesunde Belohnung, die sich bei Bedarf leicht von der Futterration abziehen lässt und denen Hunde nicht widerstehen können. Mit ihrer goldfarbenen Pelle verbreiten sie weihnachtliche Atmosphäre.

So eignen sie sich ausgezeichnet
- als Zwischenmahlzeit auch für unterwegs
als Leckerli
-als rundum gesunde Belohnung beim Training
-als Geschenk für Ihren vierbeinigen Liebling zu Weihnachten

Ab dem 25. Oktober 12.00 Uhr können Sie die beliebten naVita Winterzauber Würste in zwei Grössen bestellen:

250g Preis CHF 5.30
800g Preis CHF 16.00

https://felihelp.ch/navita/

20/08/2024
Ufffff, geschafft 🥳Das war für mich jetzt ein zäher Weg. Doch ich konnte die Hundeernährungs- und Barfberaterin mit eine...
11/06/2024

Ufffff, geschafft 🥳

Das war für mich jetzt ein zäher Weg. Doch ich konnte die Hundeernährungs- und Barfberaterin mit einer Glanznote abschliessen.
Was mich am meisten freut...ich kann das Wissen super als Vertriebspartnerin von naVita gebrauchen.

Mein nächster Schritt wird die Zusammenarbeit einer Labors sein. So manches findet man erst über die Kotanalyse heraus 💩

Liebe Grüsse
Karin Nussbaumer, FeliHelp-Katzenverhaltensberatung

www.felihelp.ch/navita

Ein Seminar, dass ich nur Empfehlen kann. Besonders Katzenzüchter können davon provitieren. Hier wird die Genetik verstä...
05/06/2024

Ein Seminar, dass ich nur Empfehlen kann. Besonders Katzenzüchter können davon provitieren. Hier wird die Genetik verständlich erklärt und über Zucht aufgeklärt. Auch für Interessierte geeignet.

Anmeldung über [email protected]

Adresse

Mettmenstetten
8932

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 19:00
Dienstag 07:00 - 19:00
Mittwoch 07:00 - 19:00
Donnerstag 07:00 - 19:00
Freitag 07:00 - 19:00

Telefon

+41767444699

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FeliHelp-Katzenverhaltensberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an FeliHelp-Katzenverhaltensberatung senden:

Videos

Teilen

Kategorie