04/02/2024
Der Lagotto ist kein Anfängerhund
dies lese ich immer wieder. Aber welche Rasse ist ein Anfängerhund ? Gar keine!!!
Es gibt aber meines Erachtens Hunderassen , die es Neuhundehaltern etwas einfacher machen. Jeder, der sich dafür entscheidet mit einem Hund seine nächsten Jahre zu verbringen , sollte sich mit den Bedürfnissen seines zukünftigen Lebensabschnittspartners auseinander setzen und sich fragen ob er fähig ist, diese zu erfüllen.
Welche Eigenschaften sollte ein Hund für einen Neuhundehalter haben?
- Sozial soll er sein, möglichst mit vielem verträglich (Hunde, Katzen, Menschen u.v.m.)
- Verspielt, lebendig soll er sein, denn wir wollen ja auch was unternehmen.
- Anhänglich, Gehorsam
- Verfressen (Geht besser mit der Erziehung)
- Intelligent
und, und, und...
Weil viele ihre Lagottiwelpen nicht in die Ruhe bringen konnten, diese kleinen Spezialisten in Aufmerksamkeit fordernden Verhalten gefördert haben, ihre Erwartungen anders waren und so einen kläffenden, niemals ruhenden Hund heran gezogen haben, meinen sie dann sagen zu müssen, dass der Lagotto kein Ersthund sei.
Wenn ein Neuhundehalter sich von Anfang die Zeit nimmt und mit seinem Welpen in die Ruhe geht (ja, man muss selber in sich und mit dem Welpen ruhen), wenn er sich mit der Lerntheorie beschäftigt und dieses kleine Intelligenzbündelchen altersgerecht fördert ohne zu überfordern, dann wird er mit einem Lagottowelpen glücklich.
Der Lagotto bringt alle Eigenschaften mit, die für mich diese Löckchen zum idealen Ersthund machen: Intelligent, Verspielt, Menschenbezogen, Sozial, Aufmerksam, Anhänglich, keine Raufer und haaren nicht.
Meine erste Lagottohündin hat mich oft an die Grenzen gebracht, sie war wie ein kleiner Mensch auf 4 Beinen, ich habe so viel von ihr gelernt. Heute weiss ich, dass meine Erwartungen oft anfangs anders waren als ihre. Trotzdem würde ich im Leben niemals auf die Idee kommen, dass sie nicht der richtige Hund für mich war. Sie war goldrichtig!!!