
09/09/2025
Madenbefall beim Kaninchen – Lebensgefahr im Sommer! 🐰⚠️
Im Sommer steigt die Gefahr für einen Madenbefall beim Kaninchen stark an. Fliegen legen ihre Eier in feuchtem oder verschmutztem Fell im Bereich des Afters ab. Die geschlüpften Maden fressen sich dann innerhalb kurzer Zeit in die Haut. Dies ist ein schmerzhafter und lebensbedrohlicher Zustand!
🔍 Typische Risikofaktoren:
❗ Verschmutzter After (z. B. durch Durchfall)
❗ Übergewicht oder Inkontinenz (Kaninchen können sich nicht mehr richtig putzen)
❗ Offene Wunden oder Feuchtigkeit im Fell
❗ Schlechte Stallhygiene
🩺 Woran Sie einen Befall erkennen:
– Unruhe, Rückzug oder apathisches Verhalten
– Starker Geruch aus dem Fell
– Sichtbare Maden oder Hautveränderungen
🚨 Ein Madenbefall ist ein tiermedizinischer Notfall!
Je schneller gehandelt wird, desto besser die Überlebenschancen.
✅ So beugen Sie vor:
– Tägliche Kontrolle des Kaninchens, besonders im Sommer
– Sauberer und trockener Käfig / Auslauf
– Regelmässige Fellpflege & ggf. Parasitenprophylaxe
– Bei Auffälligkeiten: Sofort in der Praxis melden!
📞061 831 16 01
📸 www.tierklinik-wels.at