Wildpark Peter & Paul St. Gallen

Wildpark Peter & Paul St. Gallen Erleben Sie im Wildpark Peter & Paul in St. Gallen einheimische Wildtierarten in naturnaher Umgebung. Der Wildpark Peter und Paul liegt in der Stadt St.

Gallen, auf einer Kuppe bei Rotmonten, am östlichen Rosenberg, 780 Meter über Meer. Er lädt zur Erholung und zum Spazieren ein, ist er doch eingebettet in eine reizvolle, abwechslungsreiche Naturlandschaft, wo sich offene Grünflächen abwechseln mit Waldpartien. Von verschiedenen Standorten im Park eröffnen sich schöne Aussichten auf den Kanton Thurgau, den Bodensee, Süddeutschland, Vorarlberg und

in den Alpstein. Das Wildpark-Restaurant rundet das attraktive Freizeit- und Informationsangebot kulinarisch ab. Die Wildtiergehege fügen sich nahtlos ins leicht kupierte Gelände ein. Die Rothirsche, Sikahirsche, Damhirsche, Gämsen, Steinböcke, Murmeltiere, Wildschweine, Luchse und Wildkatzen sind in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Wahrzeichen des Wildparks sind die Steinbockfelsen. Der Steinbock findet sich auch im Logo des Wildparks wieder. Der Wildpark ist durchgehend geöffnet. Die Wege durch den Wildpark sind rollstuhlgängig. Der Eintritt ist frei. Hunde sind an der kurzen Leine erlaubt.

10/11/2025
🌿Vernetzung & Vielfalt - Weiterbildungstag des Vereins Wildparks und Zoos Schweiz (WZS) 🌿Der Wildpark Peter und Paul dur...
10/11/2025

🌿Vernetzung & Vielfalt - Weiterbildungstag des Vereins Wildparks und Zoos Schweiz (WZS) 🌿
Der Wildpark Peter und Paul durfte dieses Jahr den Weiterbildungstag der Zoopädagogik organisieren. Zum Auftakt sprach unser Präsident Christian Hänni über unsere gemeinsame Aufgabe, die Biodiversität in und rund um unsere Parks, Zoos und auch im eigenen Umfeld zu erhalten und zu fördern. Wichtig ist dabei zu verstehen, dass wir Teil eines grossen Ganzen sind - der Erfolg des Einzelnen ist wertvoll, doch erst im Miteinander entsteht echte Wirkung. 💚
Nach einer Führung durch unseren Park - mit vielen Beispielen wie wir Lebensräume erhalten und aufwerten - ging es am Nachmittag weiter ins Naturmuseum St. Gallen. Dort nahm uns Malin Wiget mit auf eine inspirierende Führung durch die Ausstellungen und gab spannende Einblicke in die vielfältigen Projekte und das pädagogische Angebot des Museums.
In der Wildvogelpflegestation zeigte uns Andrea Wüst vom Walter Zoo Gossau ihren engagierten Einsatz für verletzte Wildvögel - ein eindrücklicher Beitrag zum Schutz unserer heimischen Tierwelt. 🦉
Zum Abschluss führte uns Lorenzo Vinciguerra, zoologischer Präparator, in die faszinierende Welt eines selten gewordenen Berufes ein unf liess uns im beeindruckenden Archiv mit tausenden Präparaten staunen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden für diesen spannenden Tag!
Wir alle haben viele neue Eindrücke und Ideen mitgenommen und sind überzeugt, dass Vernetzung und Vielfalt in vielerlei Hinsicht ihre Kreise ziehen werden. 🌱 🤝

.gallen

29/10/2025

Geschafft - das Winterfutter für unsere Hirsche ist bereit!
Die fast fünf Tonnen gesammelten Kastanien 🤩 wurden heute mit Apfeltrester der Mosterei Möhl vermischt. In Fässer abgefüllt, fermentiert diese Mischung und hält sich, bis sie nächsten Frühling aufgefuttert ist. 🌰🍎🦌

Vielen Dank an alle fleissigen Kastaniensammelnden und an die Mosterei Möhl für die Spende des Tresters! 🙏♥️

Kastanienannahme 2025 🍂🌰Wir freuen uns, wenn wieder viele fleissige Kinder ihre gesammelten Kastanien und Eicheln für un...
16/09/2025

Kastanienannahme 2025 🍂🌰
Wir freuen uns, wenn wieder viele fleissige Kinder ihre gesammelten Kastanien und Eicheln für unsere Hirsche vorbeibringen. Bitte achtet darauf, dass sie bis dahin luftig gelagert werden um Schimmel zu vermeiden!! 🙏
Samstag 18. Oktober, 10.00 bis 12.00/ 14.00 bis 16.00 Uhr, Kirchlihaus, Kirchlistrasse 92

Adresse

Kirchlistrasse 92
Saint Gallen
9010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wildpark Peter & Paul St. Gallen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie