Aargauischer Tierschutzverein (ATs)

Aargauischer Tierschutzverein (ATs) Der ATs setzt sich für Tiere ein und leistet aktiv Tierschutz Der Aargauische Tierschutzverein ATs bezweckt die Förderung aller Anliegen des Tierschutzes.

Er stellt sich vor allem zur Aufgabe, die Öffentlichkeit über die Bedeutung sowie den ethischen Wert des Tierschutzgedankens und der damit verbundenen Fragen aufzuklären. Dazu gehören auch die artgerechte Haltung von Tieren und der schonende Umgang, indem ihre arteigenen, natürlichen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Der Aargauische Tierschutzverein ATs will alle berechtigten Interessen des Tiers

chutzes fördern, verteidigen und insbesondere durch Vorschläge und Aufklärung bei Behörden und Verwaltungen die gebührende rechtliche und wirtschaftliche Berücksichtigung des Tierschutzes wecken.

02/02/2025

Ausgesetzt? Wer kennt Minka?
Die zutrauliche junge tricolor Kätzin Minka (Name von uns), wurde am 27. Januar in einer Transportbox (oben hellgrau/unten blau) am Bahnhof in 5737 Menziken aufgefunden. Vermutlich wurde die unkastrierte Katze dort ausgesetzt. Wir schätzen ihren Geburtstag auf ca. September 2023. Es könnte gut sein, dass sie bisher als Wohnungskatze gelebt hat.

Wer etwas beobachtet hat: Bitte meldet euch bei uns via Mail an [email protected]. Selbstverständlich werden alle Informationen vertraulich behandelt.

Dies ist nun schon der dritte Fall von "Vermutlichem Aussetzen" mit insgesamt 7 Katzen in diesem Jahr. Aber vielleicht wurde sie auch aus einem anderen Grund am Bahnhof zurückgelassen. Wird diese Kätzin von jemandem vermisst? Oder weiss jemand, wem sie gehört?

👉 Beitrag bitte grossräumig teilen 🙏

---

Wir suchen ein Zuhause❣️Es ist wieder so weit. In der aktuellen TIERISCH Sendung könnt ihr einige unserer wunderbaren Sc...
31/01/2025

Wir suchen ein Zuhause❣️
Es ist wieder so weit. In der aktuellen TIERISCH Sendung könnt ihr einige unserer wunderbaren Schützlinge kennenlernen, die derzeit ein Zuhause suchen.
🐶🐱🐭🐰

----

28/01/2025

Kätzin Jill sucht ein Zuhause 🐈
Die fast 10 jährige Katzendame zeigt sich zutraulich und verschmust. Sie weiss aber ganz genau, wann sie gestreichelt werden will und macht deutlich, wenn sie keine Lust mehr hat. Jill wurde bei uns abgegeben, da sie leider nicht mit dem Kleinkind zurecht kam. Andere Katzen in der Nähe akzeptiert sie, wenn es sein muss. Sie möchte jedoch lieber alleinige Herrscherin im neuen Reich sein.

Für Jill suchen wir einen Einzelplatz bei Personen mit viel Zeit und dem Bewusstsein, dass sie bei Jill die Ernährung kontrollieren müssen. Jill kam etwas übergewichtig zu uns und hat anfangs abspecken müssen. Die tolle Katzendame wird nur mit Freigang in verkehrsarmer Gegend vermittelt und nicht zu Kindern.

Den Link zu weiteren Informationen findet ihr in den Kommentaren zu diesem Beitrag.

----------
💜 Bitte liken & teilen
----------

‼️ Wer Fragen hat oder sich für Jill interessiert, wendet sich bitte unbedingt per Mail mit Angabe aller Kontaktdaten und der Wohnadresse direkt ans Tierheim: [email protected] oder ruft uns an: Telefon 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs). Hier auf Socialmedia können wir aus personellen Gründen leider keine Kommentare oder Nachrichten beantworten. ‼️

----------

Die drei noch zurückhaltenden Katzendamen Serafina, Saphira und Suranya stammen aus einer Katzenkastrationsaktion aus de...
23/01/2025

Die drei noch zurückhaltenden Katzendamen Serafina, Saphira und Suranya stammen aus einer Katzenkastrationsaktion aus dem letzten Jahr, bei der auch scheue Katzen eingefangen wurden. Sie sind nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause bei geduldigen Personen und benötigen später Freilauf in grüner, verkehrsarmer Gegend.

Toll wäre, wenn das Trio zusammenbleiben könnte. Sie sind nun schon länger auch auf ihrem Pflegeplatz zusammen und verstehen sich gut.

Lebt ihr in ländlicher Umgebung, evtl. auf einem Bauernhof, Pferdehof oder in einem Eigenheim im Grünen, seid geduldig und könntet diesen zurückhaltenden bis scheuen Samtpfoten einen neuen Lebensplatz bieten? Im neuen Daheim braucht es Menschen, die die Katzen so nehmen wie sie sind.

Den Link zu weiteren Informationen findet ihr in den Kommentaren zu diesem Beitrag.

----------
💜 Bitte liken & teilen
----------

‼️ Wer Fragen hat oder sich für ein, zwei oder alle drei Katzendamen interessiert, wendet sich bitte unbedingt per Mail mit Angabe aller Kontaktdaten und der Wohnadresse direkt ans Tierheim: [email protected] oder ruft uns an: Telefon 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs). Hier auf Socialmedia können wir aus personellen Gründen leider keine Kommentare oder Nachrichten beantworten. ‼️

----------

20/01/2025

Im vorerst letzten Teil unserer Leonor & Luxor - Serie gehts um den gemeinsamen Tag. Mama beim Fressen zuschauen und selber aus dem Napf fressen und trinken lernen, Körperpflege, Mama ein bisschen ärgern 😉und einfach Beisammensein.

Leonor und Luxor sind noch nicht zu vermitteln.
👉 Andere Katzen aus diesem Tierschutzfall suchen jedoch bereits nach einem neuen Zuhause. Den Link zu unseren zu vermittelnden Katzen findet ihr in den Kommentaren zu diesem Beitrag.

Wer Katzen wie Leonor & Luxor unterstützen will, kann dies am besten mit einer Spende tun.

---

19/01/2025

Für noch mehr Jööö..., hier Teil 4 von Leonor & Luxor. Diesmal geht`s ums Spielen. Von den vorsichtigen Anfängen, über das Lernen von Mama bis hin zum eigenständigen "Fussballtraining". Dass der Ball sich aber auch immer verstecken muss... 😉 Da lernt Luxor ausser Koordination, Jagen und Erbeuten ganz nebenher noch das geduldige Dranbleiben.

Leonor und Luxor stammen - wie in Teil 1 beschrieben - aus einem grösseren Tierschutzfall. Die beiden sind noch nicht zu vermitteln.

👉 Andere Katzen aus diesem Tierschutzfall suchen jedoch bereits nach einem neuen Zuhause. Interessenten finden unsere zu vermittelnden Katzen auf unserer Webseite bei Tiervermittlung/Katzen.

Wer Katzen wie Leonor & Luxor unterstützen will, kann dies am besten mit einer Spende tun.

👉 Den Link zu unseren "News aus der Katzengruppe" mit weiteren Infos findet ihr in den Kommentaren zu diesem Beitrag.

---

17/01/2025

In Teil 3 unserer Leonor & Luxor - Serie geht Luxor auf Entdeckungtouren
🐱🐱
Luxors inzwischen stabilisierter Gleichgewichtssinn macht Lust auf die Erkundung der Umgebung. Mal mit Begleitschutz von Mama Leonor, mal kopfüber ins Abenteuer 💜

Leonor und Luxor stammen - wie in den beiden vorherigen Beitragen beschrieben - aus einem grösseren Tierschutzfall.

❗️Leonor und Luxor sind noch nicht zu vermitteln. Andere Katzen aus diesem Tierschutzfall suchen jedoch bereits nach einem neuen Zuhause. Interessenten finden unsere zu vermittelnden Katzen auf unserer Webseite bei Tiervermittlung/Katzen.

Wir sind froh, wenn wir mit eurer Unterstützung auch dieses Jahr wieder vielen Katzen werden helfen dürfen. Wer unsere Katzengruppe und damit eine Vielzahl an Katzen unterstützen möchte, kann dies am besten mit einer Spende tun. Ausserdem suchen wir immer wieder Mitarbeitende für die Katzengruppe.

👉 Den Link zu unseren "News aus der Katzengruppe" mit weiteren Infos findet ihr in den Kommentaren zu diesem Beitrag.
---

16/01/2025

Weiter gehts mit Teil 2 unserer Leonor & Luxor - Serie 🐱🐱
💜 Die kuscheligen Erfahrungen, die Luxor nun in seiner Sozialisierungsphase macht, prägen seine zukünftige Charakterentwicklung. Bei der liebevollen Mama kann das ja nur gut rauskommen...

Die beiden stammen - wie im vorherigen Beitrag beschrieben - aus einem grösseren Tierschutzfall. Luxor ist zwar noch klein und zart für sein Alter, aber nun auf einem guten Weg.

❗️Leonor und Luxor sind noch nicht zu vermitteln. Andere Katzen aus diesem Tierschutzfall suchen jedoch bereits nach einem neuen Zuhause. Interessenten finden unsere zu vermittelnden Katzen auf unserer Webseite bei Tiervermittlung/Katzen.

Wir sind froh, dass wir dank eurer Unterstützung auch dieses Jahr wieder vielen Katzen werden helfen können. Wer unsere Katzengruppe und damit eine Vielzahl an Katzen unterstützen möchte, kann dies am besten mit einer Spende tun. Ausserdem suchen wir immer wieder Mitarbeitende für die Katzengruppe.

👉 Den Link zu unseren "News aus der Katzengruppe" mit weiteren Infos findet ihr in den Kommentaren zu diesem Beitrag.

---

15/01/2025

News aus der Katzengruppe - Januar 2025 🐈
Seit einigen Wochen beschäftigt uns ein grösserer Tierschutzfall, aus dem wir bisher 11 Katzen bei uns im Tierheim aufgenommen haben. Eine der aufgenommenen Katzen ist Katzenmama Leonor. Sie kam mit ihren 3 Welpen zu uns. Leider haben es zwei der Welpen nicht geschafft und unsere Tierpflegenden haben intensiv um den überlebenden Welpen Luxor gekämpft. Seit kurzem sieht sein Zustand so stabil aus, dass wir auf sein Weiterleben hoffen können. Daher möchten wir euch in den kommenden Tagen an der Herzigkeit von Mama & Sohn teilhaben lassen.

💜 Zuerst einmal eine filmische Zusammenstellung davon, wie gut Luxor sich nun eigenständig bei Mama holen kann, was er zum Überleben braucht.

Leonor und Luxor sind noch nicht zu vermitteln. Aber andere Katzen aus diesem Tierschutzfall suchen bereits nach einem neuen Zuhause. Interessenten finden die bereits zu vermittelnden Tiere auf unserer Webseite bei Tiervermittlung/Katzen.

Wir sind froh, dass wir dank eurer Unterstützung auch dieses Jahr wieder vielen Katzen werden helfen können. Wer unsere Katzengruppe und damit eine Vielzahl an Katzen unterstützen möchte, kann dies am besten mit einer Spende tun. Ausserdem suchen wir immer wieder Mitarbeitende für die Katzengruppe.

---

In der aktuellen Ausgabe unserer Mitgliederzeitung "ATs Info" berichten wir unter anderem über eins unserer "Highlights ...
14/01/2025

In der aktuellen Ausgabe unserer Mitgliederzeitung "ATs Info" berichten wir unter anderem über eins unserer "Highlights 2024": 💜 Das Happy End von Langzeit-Tierheimgast COOPER

Den Link zum Download des aktuellen "ATs Info" findet ihr in den Kommentaren.

----

09/01/2025

Kätzin Dorina sucht ein neues Zuhause 🐈
---
Aktualisierung: Für Dorina wurde inzwischen ein passendes neues Zuhause gefunden 💜
---
Die 14 Jahre alte Dorina benötigt Zeit, um sich einzugewöhnen. Sie ist jedoch eine liebe und zugängliche Katze. Sie kam mit Kätzin Georgina zu uns. (Georgina haben wir im vorherigen Beitrag vorgestellt) Leider ist der Vorbesitzer der beiden Katzen verstorben. Aufgrund ihres Alters gehört die verschmuste Dorina zu unseren Happy Senior Cats.

Wir suchen für Dorina ein gemütliches, ruhiges Zuhause mit Personen, die ihr viel Zeit widmen und Geduld haben. Dorina bevorzugt klar einen Einzelplatz, ohne weitere Haustiere. Sie benötigt nach der Eingewöhnung Freilauf in verkehrsarmer, grüner Gegend. Zu Kindern eignet sie sich nicht.

Den Link zu weiteren Informationen findet ihr in den Kommentaren zu diesem Beitrag.

----------
💜 Bitte liken & teilen
----------

‼️ Wer Fragen hat oder sich für Dorina interessiert, wendet sich bitte unbedingt per Mail mit Angabe aller Kontaktdaten und der Wohnadresse direkt ans Tierheim: [email protected] oder ruft uns an: Telefon 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs). Hier auf Socialmedia können wir aus personellen Gründen leider keine Kommentare oder Nachrichten beantworten. ‼️

----------

09/01/2025

Kätzin Georgina sucht ein Zuhause 🐈
Die 11 Jahre alte Georgina benötigt Zeit, um sich einzugewöhnen. Sie ist jedoch eine liebe und zugängliche Katze, die sich gerne streichlen lässt. Sie kam mit Kätzin Dorina (Dorina stellen wir im nächsten Beitrag vor) zu uns. Leider ist der Vorbesitzer der beiden Katzen verstorben. Georgina fehlt das rechte Hinterbein, was ihre Beweglichkeit jedoch nicht beeinträchtigt.

Wir suchen für Georgina ein gemütliches, ruhiges Zuhause bei Personen, die ihr viel Zeit widmen und Geduld haben. Georgina bevorzugt klar einen Einzelplatz, ohne weitere Haustiere. Sie benötigt nach der Eingewöhnung Freilauf in ländlicher, grüner Gegend. Zu Kindern eignet sie sich nicht.

Den Link zu weiteren Informationen findet ihr in den Kommentaren zu diesem Beitrag.

----------
💜 Bitte liken & teilen
----------

‼️ Wer Fragen hat oder sich für Georgina interessiert, wendet sich bitte unbedingt per Mail mit Angabe aller Kontaktdaten und der Wohnadresse direkt ans Tierheim: [email protected] oder ruft uns an: Telefon 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs). Hier auf Socialmedia können wir aus personellen Gründen leider keine Kommentare oder Nachrichten beantworten. ‼️

----------

In der Adventszeit habt ihr in der Fressnapf Schweiz AG  Filiale in Dietikon Weihnachtswünsche des ATs-Tierheims erfüllt...
08/01/2025

In der Adventszeit habt ihr in der Fressnapf Schweiz AG Filiale in Dietikon Weihnachtswünsche des ATs-Tierheims erfüllt. Wie auf dem Bild zu sehen, wurden viele unserer Wünsche erfüllt. Wir freuen uns über eine grosse Menge an Futter, Spielsachen und neuen Bettli. Ein begeistertes DANKESCHÖN für eure Grosszügigkeit.
💜💜💜
Im Namen unserer tierischen Schützlinge sagen wir von Herzen vielen Dank an alle Spender und an das Team von Fressnapf.

---

💜🤍FROHES NEUES JAHR 2025🤍💜 im Namen von Virginia, Benz, Samir, Jill, Sandokan, Theo, Cesur, Rose, Elliot, Snow, Timi, Le...
02/01/2025

💜🤍FROHES NEUES JAHR 2025🤍💜
im Namen von Virginia, Benz, Samir, Jill, Sandokan, Theo, Cesur, Rose, Elliot, Snow, Timi, Lenny und unseren anderen wunderbaren Tierheimschützlingen

---

BITTE VERZICHTET AUF LAUTES FEUERWERK‼️ Am liebsten wäre uns und unseren tierischen Schützlingen ein Silvester ohne laut...
28/12/2024

BITTE VERZICHTET AUF LAUTES FEUERWERK‼️
Am liebsten wäre uns und unseren tierischen Schützlingen ein Silvester ohne lautes Feuerwerk - einfach ein schöner Jahreswechsel ohne Angst und Panik
🙀😿😾
Da uns in der Realität aber auch dieses Jahr leider wieder eine knallige Nacht und viele Böller an den Tagen davor und danach erwarten, sind Anregungen für den Umgang damit notwendig.

----

Am 31. Dezember ist es wieder so weit – die Nacht der Schrecken für viele Haustiere rückt näher. Eine gute Vorbereitung auf die Silvesternacht kann den Stress reduzieren. Mit diesen Tipps sorgt ihr dafür, dass eure Vierbeiner die Nacht besser überstehen:

1. Rückzugsort schaffen:
Bereitet einen ruhigen Raum mit vertrauten Decken, Kissen und Spielzeug vor. Lasst euer Haustier entscheiden, wo es sich am sichersten fühlt.

2. Geräusche abdämpfen: Schliesst Fenster und Rollläden. Leise Musik oder der Fernseher können helfen, die Knallgeräusche zu übertönen.

3. Für Hunde: Spaziergänge frühzeitig planen: Geht mit eurem Hund vor Einbruch der Dunkelheit Gassi, um den Höhepunkt des Feuerwerks zu vermeiden.

4. Für Katzen: Katzentüre verschliessen: Auch Freigängerkatzen sollten in der Silvesternacht nicht nach draussen gelassen werden. Verschliesst die Katzentür und bietet ihnen einen geeigneten Ruheort.

5. Ruhe ausstrahlen: Bleibt selbst ruhig und entspannt – Tiere spüren eure Stimmung und lassen sich davon beeinflussen.

6. Ablenkung anbieten: Beschäftigt euer Haustier mit Spielzeug oder einem Lieblingssnack, um es vom Lärm abzulenken.

7. Bei extremer Angst: Konsultiert rechtzeitig den Tierarzt. Es gibt beruhigende oder homöopathische Mittel, die helfen können.

Jedes Tier reagiert unterschiedlich auf Feuerwerkslärm. Welche Massnahmen funktionieren bei euch am besten? Teilt eure Tipps in den Kommentaren! ⬇

Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.💜💜💜🦊"Ich kann nicht mit dir spielen", sagte ...
23/12/2024

Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
💜💜💜

🦊"Ich kann nicht mit dir spielen", sagte der Fuchs. "Ich bin noch nicht gezähmt!"
🙋‍♂️ "Ah, Verzeihung!" sagte der kleine Prinz. Aber nach einiger Überlegung fügte er hinzu: "Was bedeutet das: zähmen?"
🦊 "Das ist eine in Vergessenheit geratene Sache", sagte der Fuchs. "Es bedeutet: sich vertraut machen."
🙋‍♂️ "Vertraut machen?"
🦊 "Gewiss", sagte der Fuchs. "Du bist für mich noch nichts als ein kleiner Knabe, der hunderttausend kleinen Knaben völlig gleicht. Ich brauche dich nicht, und du brauchst mich ebenso wenig. Ich bin für dich nur ein Fuchs, der hunderttausend Füchsen gleicht. Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt."
- aus Antoine de Saint-Exuperys „Der Kleine Prinz"

Dieses Jahr war geprägt von aussergewöhnlich vielen Tier-Abgabewünschen, umfangreichen Tierschutzfällen mit vielen leidenden Tieren und generell dem Gefühl, dass Menschen sich zunehmend schwerer tun, zeitlebens Verantwortung für Lebewesen zu übernehmen, die sie sich vertraut gemacht haben. Als umso gewichtiger sehen wir unsere Arbeit an, damit die Chance besteht, dass aus gescheiterten Tier-Mensch-Beziehungen wieder etwas Gutes erwachsen kann.

Liebe Sponsoren, Gönner, Kunden und Freunde des ATs
💜 Danke für Ihre anhaltende Unterstützung! Unsere tierischen Schützlinge, wir und Sie brauchen einander.
💜 Danke für Ihre Tierliebe und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit!
💜 Dank Ihrer Unterstützung können wir dazu beitragen, dass "hunderttausend Tiere" keine in Vergessenheit geratene Sache werden.

Der ATs wünscht allen von Herzen frohe Festtage, ein harmonisches liebevolles Miteinander und ein gesundes neues Jahr 2025.

----

Lebendige Weihnachtsgeschenke:Ein Büsi unter dem Baum ist keine gute IdeeFür uns ist es schon lange Tradition: Rund um d...
22/12/2024

Lebendige Weihnachtsgeschenke:
Ein Büsi unter dem Baum ist keine gute Idee

Für uns ist es schon lange Tradition: Rund um die Weihnachtszeit geben wir im Rahmen unserer Tiervermittlungen keine Tiere ins neue Zuhause. Unser Vermittlungsverfahren ist ein längerer Prozess des gegenseitigen Kennenlernens und schauen, ob Tier und Mensch zueinander passen. Dies gilt zur Verhinderung von spontanen Entscheidungen ganz besonders auch in der Weihnachtszeit.

----


Nach dem Film «Nemo» wollten alle einen Fisch, nach «Ratatouille» eine Ratte und nach «Pets» waren Hunde und Katzen wieder in. Obwohl solche Tiere extrem herzig sein können, sind sie definitiv keine Weihnachtsgeschenke. Für den Aargauischen Tierschutzverein ist klar, während dieser Jahresze...

💜💜💜Tolle Aktion der Therme Zurzach und seiner Mitarbeitenden. Ein ganz grosses Dankeschön im Namen unserer tierischen Sc...
21/12/2024

💜💜💜
Tolle Aktion der Therme Zurzach und seiner Mitarbeitenden. Ein ganz grosses Dankeschön im Namen unserer tierischen Schützlinge
💜💜💜

----

Adresse

Steinenbühlstrasse 36
Untersiggenthal
5417

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 11:30
13:30 - 17:00
Dienstag 10:00 - 11:30
13:30 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 11:30
13:30 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 11:30
13:30 - 17:00
Freitag 10:00 - 11:30
13:30 - 17:00
Samstag 10:00 - 11:30
13:30 - 17:00

Telefon

0900 98 00 22

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aargauischer Tierschutzverein (ATs) erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Aargauischer Tierschutzverein (ATs) senden:

Videos

Teilen