Im Sommer angenehmer, das Beobachten und einfach nur Sein für längere Momente.
Klar können wir dies auch im Winter. Es ist aber ganz natürlich, dass jede Jahreszeit eine eigene Qualität mit sich bringt.
Drum würden Lea, Marlon und ich auch gerne südlicher in ganzjährig wärmeren Temperaturen leben. Bis dahin müssen wir uns halt im Winter warm einpacken und auf den Frühling und steigende Temperaturen warten, um den Sonnenuntergang ohne Frieren zu Beobachten.
Persönlichkeitsentwicklung mit Hund und nicht nur Sitz, Platz, Fuss.
Ja, Hundeerziehung braucht es und es ist auch cool, wenn du deinem Hund auf eine nette Art beibringen kannst, wie er locker an der Leine geht oder auf den Rückruf reagiert.
Unsere menschlichen Emotionen können den Lernprozess entweder fördern oder hindern.
Und oft braucht es sogar noch weniger Training, wenn der Mensch etwas mehr bei sich ist und der Hund dadurch sein Potenzial leichter entfalten kann.
Ich kenne alles, auch von meinen Hunden.
Meine Hunde wurden schon gebissen und haben schon gebissen.
Meine Hunde haben auch schon gejagt.
Und meine Hunde sind auch schon weggerannt.
Und ich weiss, es kann überfordern sein. Gerade, wenn man sich mit den gut erzogenen Hunden vergleicht,
Es gibt ein Licht am Ende des Tunnels. Und MEISTENS wird es besser.
Ich bin der Hunde-Coach, der wertfrei begleitet und dich nicht verurteilt, weil es bisher noch nicht so funktioniert, wie du es dir erwünschst.
Schreib mal in die Kommentare, welche Themen dich interessieren. Dann werde ich ab nächste Woche zu den Themen Live gehen und gratis Content machen.
Ich spreche darüber, was ich in der Erziehung meiner Hunde anders machen würde. Ich erkläre drei wichtige Lektionen: Achte auf deine eigene Tagesverfassung und wähle einfachere Routen, wenn du gestresst bist. Beachte auch die Tagesverfassung deines Hundes und passe dich daran an. Überlege dir im Voraus, wie du in herausfordernden Situationen reagieren möchtest, anstatt emotional zu handeln.
und dein Hund? Team Sommer oder Winter?
Hast du dir bereits überlegt, einen Ruhetag einzuführen?
Hunden tut ein Ruhetag oft sehr gut und sie können es richtig geniessen, einfach mal nichts zu tun.
Als Faustregel kannst du dir merken, dass Hunde nach einer Stunde Aktivität mindestens 2 Stunden Ruhe benötigen.
Du warst 3 Stunden unterwegs? Dein Hund sollte danach 6 Stunden Ruhen können.