16/04/2018
Meisterhafte Freifolge (Fußgehen) Lehrvideo
Die „Leinen - und Freifolge“ ist für Hundebesitzer wichtig, denn sie kommt im täglichen Leben permanent vor. Daher wünscht sich wohl jeder ein entspanntes „Fußgehen“ mit seinem Hund. Entspannt für beide! –
Und an lockerer Leine! Entspannt auch für andere Menschen, Hunde und Tiere! – Auch im Hundesport steht das freudige Miteinander Gehen hoch im Kurs. Die dort gewünschten Vorführungsmerkmale haben dem
Fußgehen (auch etwas unglücklich „Fußarbeit“ benannt) zu Recht den Titel „Königsdisziplin“ eingebracht, denn keine andere Aufgabe zeigt so deutlich, wie es um die Gemeinsamkeit im Team bestellt ist.
Welche Ziele man auch im Fußgehen verfolgen mag, in der Erziehung und Ausbildung warten zahlreiche Stolpersteine auf den Besitzer. Der Familienhundebesitzer ist allzu leicht geneigt, die Leinenfolge zu
erzwingen oder irgendwann einmal aufzugeben und das Dauerziehen zu tolerieren; und im Sport gerät das Wesentliche oft aus dem Blickfeld. Was ist das Wesentliche oder besser gefragt: Was sollte das Wesentliche
sein: aus ethischer, verhaltensbiologischer und sportlicher Sicht? Ekard Lind formuliert es so: „… das Wesentliche besteht in einer gelungenen Übereinstimmung zweier Spezies, wobei sich beide freiwillig und engagiert ergänzen. Das Einlösen dieser Aufgabe verdient den Vorzug vor isolierten Kriterien! zeichnet sich aus durch die Schönheit abgestimmter, harmonischer Bewegungen,
durch die Perfektion austarierter Gang- und Richtungswechsel, durch eine überzeugende Mischung aus Freiheit und Einordnung – als auch durch die Ausstrahlung zweier Persönlichkeiten, die gemeinsam freiwillig und
souverän gemeinsam eine Wegstrecke zurücklegen: beispielhaft für hoffnungsvolles Beginnen, lebensbejahendes Voranschreiten, Neuorientierte Richtungen sowie erfülltes Ankommen“ (EL 2017).
Bei Ekard Linds Freifolge verschmelzen Physiologie, Ästhetik, Funktion, Verhaltensbiologie und Sport zu einer faszinierenden Einheit, die er als einer der „Wegbereiter moderner Hundeausbildung“* seit 20 Jahren lehrt und zeigt.
* oft zitierte Würdigung in Hundefachzeitschriften