
15/09/2025
✨Ein Stückchen Positivität✨
Wisst ihr, was mir in den ganzen Jahren Pferdetraining am meisten aufgefallen ist? Der Fokus am Pferd liegt oft darauf, was es nicht kann oder, was es denn "Blödes" macht. Ich nenne das scherzhaft gerne das Reitschüler-Petzen, wenn es wieder heißt "Siehst du, jetzt hat er wieder XY gemacht!" oder "In der Ecke springt die immer zur Seite/rennt los/macht XY!", obwohl das schon seit 2 Jahren nicht einmal mehr vorgekommen ist. Mir ist klar, dass das überhaupt nicht böse gemeint ist und, dass wenn man lange Zeit ein Verhalten bei einem Pferd gesehen hat, es schwer ist, nicht daran zu denken.
Das Problem ist nur, dass ein Pferd diese Negativität sofort spürt. Wäre es nicht viel schöner, wenn wir uns über jeden kleinen Fortschritt mit dem Pferd richtig freuen könnten? Wenn wir es reinholen/anhalten und es dafür feiern, dass es zB. gerade viel schneller auf die Galopphilfe reagiert hat als in der Runde davor, anstatt weiter zu galoppieren "weils endlich mal geklappt hat"? Das ist manchmal sehr schwer, weil man sich nicht vorstellen kann, dass solche für uns banalen Sachen fürs Pferd so schwer sein könnten. Aber genau deshalb halte ich jeden Mal dazu an, einen Perspektivwechsel einzulegen und sich in die Lage des Pferdes hineinzuversetzten.
Kennt ihr das Gefühl, wenn man einen schlechten Tag hat und dann bekommt man plötzlich ein Kompliment, dass die Frisur heute richtig toll aussieht und der ganze Tag ist gerettet? Was glaubt ihr, wie motoviert ein Pferd werden kann, wenn es für jeden Fortschritt richtig abgefeiert wird? Das ist die größte Belohung, die man einem Pferd geben kann. Da guckt sogar das leckerste Leckerlie blöd aus der Wäsche.
In diesem Sinne: Feiert eure Pferde und versucht euch mal wirklich ehrlich zu freuen. Nicht, weil ihr es müsst und weil die Trainerin das jetzt gesagt hat, sondern wirklich mal so richtig ehrlich zu freuen. 😊
📸: