AniCura Ahlen

AniCura Ahlen Spezialistenzentrum für Kleintiere

Nutzungsbedingungen: https://www.mars.com/legal-germany Fachzentrum für Kleintiere in Ahlen , geöffnet von Mo.-Fr.

von 7.30-22.00 Uhr auch für Notfälle. Gerne telefonische Vorankündigung unter 02382/ 766700. Das Tierärzteteam setzt sich aus Fachtierärzten für Kleintiere, Chirurgie, Innere Medizin, Spezialisten für Augenheilkunde, Kardiologie, Bildgebung, Zahnheilkunde sowie Sport- und Rehabilitationsmedizin zusammen. Wir sind für Sie und ihr Tier da!

🎉 Wir stellen vor: Unsere Geburtstagsfellnase im Januar 2025! 🎊Das Los hat entschieden und den süßen "Tönne" ausgewählt,...
30/01/2025

🎉 Wir stellen vor: Unsere Geburtstagsfellnase im Januar 2025! 🎊

Das Los hat entschieden und den süßen "Tönne" ausgewählt, der am 17.01.2016 geboren wurde. 🎟

🎈 Lieber "Tönne", wir wünschen dir von Herzen alles Liebe & Gute zu deinem Ehrentag und hoffen, dass es reichlich Geschenke und Leckereien für dich gab. 🎁💛

🐶🐱🐭 Wir suchen Dich! 🐭🐱🐶Starte deine Ausbildung zum 01.07.2025 zum/ zur Tiermedizinischen Fachangestellten (w/m/d) und w...
29/01/2025

🐶🐱🐭 Wir suchen Dich! 🐭🐱🐶

Starte deine Ausbildung zum 01.07.2025 zum/ zur Tiermedizinischen Fachangestellten (w/m/d) und werde Teil unseres Teams. 🩺🤝

Das bist Du:

▶️Du bist volljährig
▶️Du hast einen Schulabschluss
▶️Du hast eine Leidenschaft für Tiere und Spaß an der Arbeit im Team
▶️Du wächst gerne mit neuen Herausforderungen

Was wir bieten:

🐾 Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung in einem familiären Team. Durch unser Mentoren-System hast Du immer einen direkten Ansprechpartner, der Dich durch die Ausbildung begleitet und immer ein offenes Ohr für Dich hat. 👂
Wir eröffnen Dir viele Möglichkeiten, Dich nach der Ausbildung weiter zu spezialisieren und deinen eigenen Karriereweg mit uns zu gestalten. 🔝
Neben guten Übernahmechancen, einem eigenen Auslauf für Mitarbeiterhunde und
vielen Benefits vom Job-Rad bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge, erhälst du auch eine Givve Card im Wert von 50,00 € monatlich zusätzlich zum Ausbildungsgehalt.

Interessiert? Dann klicke auf folgenden Link und bewirb Dich noch heute:

▶️https://jobs.anicura.de/jobs/5085774-ausbildung-zum-zur-tiermedizinischen-fachangestellten-w-m-d-2025
Altersvorsorge

💙💙💙

Berufsausbildung in einem supermodernen Fachzentrum im Herzen des schönen Münsterlandes!

💡 Auflösung! 💡In unserer letzten Rätselrunde war wieder das Können aller SchätzpertInnen unter euch gefragt. 🔥Wir wollte...
27/01/2025

💡 Auflösung! 💡

In unserer letzten Rätselrunde war wieder das Können aller SchätzpertInnen unter euch gefragt. 🔥
Wir wollten wissen: Wie viel kg bringt unser Tierblutspender "Winny" auf die Waage?! 🐕⚖️

Die Antwort lautet: 32,9kg! 🙌

Na, hat jemand von euch mit seiner Schätzung eine Punktlandung erzielt? 😁
Wir lesen uns bei der nächsten Rätselrunde. 😎

Auch in diesem Jahr ein wichtiges Thema: ❗🆘 Lebensretter gesucht für unsere Tierblutbank 🆘❗🩸 Blutverlust durch starke Ve...
26/01/2025

Auch in diesem Jahr ein wichtiges Thema:

❗🆘 Lebensretter gesucht für unsere Tierblutbank 🆘❗

🩸 Blutverlust durch starke Verletzungen, Blutzerstörung durch Blutparasiten oder des Immunsystems, Krebserkrankungen, Proteinmangelerkrankungen infolge Durchfall- oder Lebererkrankungen oder Blutgerinnungsstörungen können bei Hunden und Katzen schnell zu lebensbedrohlichen Situationen führen. Oftmals kann das Leben in diesen bedrohlichen Momenten nur mittels Blut- oder Plasmatransfusion gerettet werden. 💉

Der Bedarf an Blut- und Plasmakonserven für unsere tierischen Begleiter ist hoch und wir sind dankbar für jeden tapferen Tierblutspender, der Teil unseres LEBENSRETTER-Teams werden möchte! 🏅

💡 Ihr seid euch nicht sicher, ob euer Vierbeiner für eine Tierblutspende geeignet ist oder die Kriterien erfüllt? Wir beraten euch gern in einem ersten Telefongespräch! Meldet euch hierzu einfach mit einer kurzen E-Mail mit den wichtigsten Daten zu euch und eurem Tier unter folgender E-Mail Adresse:

▶️ [email protected]
..oder informiert euch auf unserer Homepage:

▶️ https://www.anicura.de/standorte/ahlen/informationen/tierblut

Nicht vergessen: Teilt diesen Beitrag mit euren Freunden, damit wir vielleicht noch weitere, bisher unentdeckte Superhelden auf vier Pfoten für unsere Tierblutbank gewinnen können!

Danke 💙

Habt ihr schon von der Möglichkeit der Online-Terminbuchung gehört? 💻📲Ab sofort habet ihr zusätzlich zur telefonischen T...
25/01/2025

Habt ihr schon von der Möglichkeit der Online-Terminbuchung gehört? 💻📲

Ab sofort habet ihr zusätzlich zur telefonischen Terminvereinbarung die Möglichkeit, online einen Termin über Pets XL zu vereinbaren, den ihr dann vor Ort bei uns wahrnehmt. 🖱➡️🏥

Besucht uns dazu online über den untenstehenden Link und klickt dort einfach auf den Button "Vereinbaren Sie einen Termin" am Ende der Seite! Ihr werdet dann durch die Online-Terminbuchung geleitet, damit der Termin optimal geplant werden kann. ✅

▶️ https://www.anicura.de/standorte/ahlen/online-terminbuchung/

Wenn ihr euren Wunschtermin online nicht findet, ruft uns einfach für eine telefonische Terminvereinbarung an. Wir beraten euch gern. 📞

🔎 Rätselrunde! 🔍Kürzlich haben wir euch den süßen "Winny" vorgestellt und von seiner Eignungsuntersuchung zum Tierblutsp...
24/01/2025

🔎 Rätselrunde! 🔍

Kürzlich haben wir euch den süßen "Winny" vorgestellt und von seiner Eignungsuntersuchung zum Tierblutspender hier bei uns berichtet. 💉

Tierblutspender dürfen ja bekanntlich ab einem Körpergewicht von 20kg Blut spenden. ☝️
Nun möchten wir Folgendes von euch wissen:
Was glaubt ihr, wie schwer der liebe "Winny" denn überhaupt ist..? ⚖️

Wir sind schon gespannt auf eure Schätzungen. 💬
Die Auflösung erhaltet ihr am kommenden Montag. 😁

🐾Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Anmeldung und Telefonzentrale! 📞☎️Wir suchen ab sofort als Schwangerschaftsve...
23/01/2025

🐾Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Anmeldung und Telefonzentrale! 📞☎️

Wir suchen ab sofort als Schwangerschaftsvertretung fröhliche, stressresistente Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Anmeldung und Telefonzentrale mit offenem Wesen, kontaktfreudiger Art und einem Herz für Tiere in Vollzeit. Die Stelle ist ab Anstellung auf 3 Jahre befristet (Vertretung in der Elternzeit). 👶

Zu Deinen Aufgaben gehören der Kundenempfang, die Betreuung unserer Patienten und deren Halter an der Rezeption und im Wartebereich, die Terminorganisation und der Telefondienst. 📞🗓🖊

Du siehst Dich bei uns im Team? Dann informiere und bewirb dich noch heute unter:

▶️ https://jobs.anicura.de/jobs/4678894-mitarbeiter-m-w-d-fuer-unsere-anmeldung-und-telefonzentrale

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! 😻

Arbeiten in einem supermodernen Fachzentrum im Herzen des schönen Münsterlandes!

☝️ Es wird Zeit für die Fortsetzung unseres Krankheiten-ABC's! 🔤Der heutige Buchstabe lautet "M", weshalb wir für euch e...
21/01/2025

☝️ Es wird Zeit für die Fortsetzung unseres Krankheiten-ABC's! 🔤
Der heutige Buchstabe lautet "M", weshalb wir für euch einen kleinen Beitrag zum Thema "Megaösophagus" vorbereitet haben. Los geht's! 💬

▶️ Als Megaösophagus bezeichnet man eine Erweiterung der Speiseröhre. Klinisch äußert sich diese Erkrankung meist durch den Auswurf von unverdautem Futter ohne Bauchpresse (also kein Erbrechen, sondern regurgitieren). Auch Husten oder Fieber können als Vorstellungsgrund auftreten, da es möglich ist, dass Futter durch die mangelnde Passage in den Magen versehentlich in die Lunge gelangt und dort eine Lungenentzündung hervorrufen kann. 🙀

Zu den häufigsten Ursachen zählen neuromuskuläre Erkrankungen wie Myasthenia gravis und die feline Dysautonimie, aber auch angeborene Fehlbindungen der Gefäße nahe des Herzens oder der Speiseröhre an sich, entzündliche Veränderungen oder auch endokrinologische Erkrankungen können die Entstehung eines Megaösphagus begünstigen. ⏩ Lässt sich keine Ursache finden spricht man von einem ideopathischen Megaösophagus.
Um herauszufinden ob ein Tier eine Ösophagusschwäche hat werden seitliche Röntgenbilder, ggf auch mit der Eingabe von Kontrastmittel angefertigt. Die Ursachen können dann durch weiterführende Diagnostik wie zum Beispiel Blutuntersuchungen weiter eingegrenzt werden. 📸🩸

Das therapeutische Vorgehen hängt von der Ursache ab und wird entsprechend mit Medikamenten behandelt. 💊 Ein wesentlicher Bestandteil ist aber das Füttern von kleinen Bällchen in aufrechter Position, damit die Schwerkraft die Passage in den Magen unterstützen kann und damit das Risiko eines Verschluckens/Regurgitierens vermindert werden kann. Diese Position sollte für 5-10 min nach der Futter- und Wasseraufnahme beibehalten werden. Diese Maßnahme sollte strikt eingehalten werden, um die Hauptkomplikation dieser Krankheitsbildes (Aspirationspneumonie: Lungenentzündung durch das Einatmen von Futterbestandteilen) zu vermeiden. 💡

💡 Auflösung! 💡Es folgt die Auflösung unserer letzten Rätselrunde! 😍Wir wollten von euch den Namen des Organs wissen, wel...
20/01/2025

💡 Auflösung! 💡

Es folgt die Auflösung unserer letzten Rätselrunde! 😍

Wir wollten von euch den Namen des Organs wissen, welches wir in dem gezeigten Ausschnitt eines Röntgenbildes markiert hatten. Zusätzlich haben wir euch gefragt, welche erkennbaren Strukturen wohl NICHT in dieses Organ hineingehören. ❓

➡️ Wirklich viele von euch haben es gewusst: Es handelte sich bei dem Organ um die Harnblase, welche einige sichtbare Harnsteine (die rundlichen, hellen Strukturen in der Mitte) enthielt. ☝️

Wir lesen uns bei der nächsten Rätselrunde. 😁

📋 Registrierung zum Tierblutspender! 🩸🐾 Dieser gemütliche Kerl hört auf den Namen "Winny" und hat sich kürzlich als offi...
19/01/2025

📋 Registrierung zum Tierblutspender! 🩸

🐾 Dieser gemütliche Kerl hört auf den Namen "Winny" und hat sich kürzlich als offizieller Tierblutspender bei der AniCura Ahlen registrieren lassen. 😍💉

☎️ Nach einem eingehenden Telefonat mit Frauchen, bei dem schon einmal die Erfüllung der wichtigsten Voraussetzungen abgefragt wurde, kam "Winny" für seine Eignungsuntersuchung zu uns. ➡️🏥
Zunächst wurde er gewogen, denn ein Tierblutspender muss mindestens 20kg auf die Waage bringen, um spenden zu dürfen. ☝⚖️
Anschließend sprachen Frauchen und die Teamleitung der AniCura Ahlen über seinen aktuellen Gesundheitszustand, Impfungen, Parasitenprophylaxe und einige weitere wichtige Voraussetzungen. ✅

Endlich: "Winny" durfte auf den Untersuchungstisch, auf dem er sich stolz präsentierte. Nach einer allgemeinen klinischen Untersuchung wurde ihm noch etwas Blut abgenommen, welches für ein Screening und eine Blutchemie an ein externes Labor eingesandt wurde. 🔬🧫
💬 "Der Pieks tat auch gar nicht weh!" - hat "Winny" uns im Anschluss verraten. 💪

Die Eignungsuntersuchung war damit dann auch schon beendet und "Winny" durfte mit den Taschen voller Leckerlies nach Hause gehen. 😋🐕

Nach ein paar Tagen war es dann soweit: Die Ergebnisse der Blutuntersuchung lagen vor. Resultat: Alles TIP TOP und Blutgruppe DEA 1.1 NEGATIV!
"Winny" ist somit offiziell ein registrierter Blutspender hier bei der AniCura Ahlen, und wird von nun an alle 3-4 Monate zu uns kommen, um mit seinem kostbaren Blut LEBEN ZU RETTEN! 🏅

Wir freuen uns, dass du ein Superheld auf vier Pfoten geworden bist, lieber "Winny". 🦸‍♂️🐾

Wenn ihr euch zum Them Tierblutspende bei der AniCura Ahlen informieren wollt, besucht uns doch online auf unserer homepage unter:

💻https://www.anicura.de/standorte/ahlen/informationen/tierblutbank/

🎉 Erinnerung an unsere Geburtstagsfellnase des Monats! 🎉Euer Liebling möchte unsere Geburtstagsfellnase des Monats werde...
18/01/2025

🎉 Erinnerung an unsere Geburtstagsfellnase des Monats! 🎉

Euer Liebling möchte unsere Geburtstagsfellnase des Monats werden und mit etwas Glück durch das Los einen eigenen Beitrag hier auf unserer Seite erhalten? 🍀
Unter diesem Post habt ihr noch einmal bis zum 23.01.2025 die Möglichkeit, uns ein Foto eures treuen Begleiters zu schicken. 📸

Wir freuen uns schon auf viele tolle Bilder! 😻

🔎 Rätselrunde! 🔍Wie jeden Freitag starten wir auch heute in eine neue Rätselrunde und dieses Mal kommen wieder alle Rönt...
17/01/2025

🔎 Rätselrunde! 🔍

Wie jeden Freitag starten wir auch heute in eine neue Rätselrunde und dieses Mal kommen wieder alle RöntgenexpertInnen unter euch auf ihre Kosten. 🧐

Auf dem Bild seht ihr einen Ausschnitt von einer Röntgenaufnahme. 📸
Wir möchten von euch wissen: Wie heißt das markierte Organ und welche sichtbaren Strukturen gehören nicht in dieses hinein? ❓

Schreibt uns eure Vorschläge gern in die Kommentare. 💬
Die Auflösung erhaltet ihr am kommenden Montag. 😁

❗️ Aufruf zur Teilnahme an einer Umfrage zu akut episodischen Verhaltensauffälligkeiten und Anfällen bei Hunden - betrof...
14/01/2025

❗️ Aufruf zur Teilnahme an einer Umfrage zu akut episodischen Verhaltensauffälligkeiten und Anfällen bei Hunden - betroffen und unbetroffen - (auch bekannt als „Werwolf-Syndrom“) ❗️

Liebe TierhalterInnen,

es gibt seit Ende August 2024 auffällige Verhaltensänderungen bei Hunden, die in den Medien als „Werwolfsyndrom“ bezeichnet werden. Es wurden deutschlandweit vermehrt Hunde mit akuten, schweren neurologischen Symptomen beobachtet. Dazu gehören plötzliche Panikattacken, Jaulen, unkontrollierte Bewegungen und seltener im späteren Verlauf epileptische Anfälle. 🐶🐕

Die Tierärztliche Hochschule Hannover und die LMU München arbeiten bei der Aufklärung des Problems zusammen. Zusätzlich ist ein Fragebogen für Tierhalter erstellt worden, um eine Kausalität zwischen den Symptomen und möglichen Auslösern herzustellen. Um die Ursachen dieser Symptome besser zu verstehen, soll der Fragebogen von möglichst vielen Tierhaltern sowohl von betroffenen als auch unbedingt von nicht betroffenen Hunden ausgefüllt werden. 📊

Über diesen Link gelangt ihr zur Umfrage:

▶️ https://ibei.tiho-hannover.de/survey/epunver/

Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen! 👍

Seit Ende August 2024 wurden deutschlandweit vermehrt Hunde mit akuten, schweren neurologischen Symptomen beobachtet. Dazu gehören plötzliche Panikattacken, Jaulen, unkontrollierte Bewegungen und seltener im späteren Verlauf epileptische Anfälle. Um die Ursachen dieser Symptome besser zu versteh...

💡 Auflösung! 💡Wir schulden euch noch die Auflösung unserer letzten Rätselrunde. ☝️Wieder einmal war das scharfe Auge all...
13/01/2025

💡 Auflösung! 💡

Wir schulden euch noch die Auflösung unserer letzten Rätselrunde. ☝️
Wieder einmal war das scharfe Auge aller RöntgenExpertInnen unter euch gefragt. 😎

📸 Auf dem gezeigten Röntgenbild war etwas ganz und gar nicht in Ordnung: Es handelte sich um eine Femurkopfluxation der linken Seite, d.h. der Kopf des Oberschenkelknochens war aus der Gelenkpfanne gerutscht. 🙀

Na, wer hat's gewusst?! 💪😁
Wir lesen uns bei der nächsten Rätselrunde. 🔎

🏅 Heute im Mittelpunkt: Tierblutspenderin "Elli"! 🏅Die süße Golden Retriever Dame kam kürzlich für ihre 3. Tierblutspend...
12/01/2025

🏅 Heute im Mittelpunkt: Tierblutspenderin "Elli"! 🏅

Die süße Golden Retriever Dame kam kürzlich für ihre 3. Tierblutspende zu uns und macht ihrem Namen als waschechte LEBENSRETTERIN alle Ehre. 💪

"Elli", du bist einfach klasse! DANKE DANKE DANKE! 💙

💉 Ihr habt auch einen oder sogar mehrere Vierbeiner, die mit ihrem kostbaren Blut ein Leben retten möchten? Dann meldet euch gern mit einer kurzen E-Mail mit den wichtigsten Daten zu euch und eurem Tier unter:

▶️ [email protected]

💙💙💙
’s Pet Nutrition -Concept
unbezahlte Werbung

👩‍🎓 Azubi-Tag! 📚Heute möchte euch Pia, unsere Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten, etwas über die Herau...
11/01/2025

👩‍🎓 Azubi-Tag! 📚

Heute möchte euch Pia, unsere Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten, etwas über die Herausgabe stationärer Patienten berichten. 🐕🏥

💬 Kann ein stationärer Patient nach Hause entlassen werden, muss zunächst überprüft werden, ob dieser vor Entlassung noch wichtige Medikamente über den Venenkatheter erhalten soll. Nach Medikamenteneingabe wird der Venenkatheter dann entfernt und die Einstichstelle mit einem kleinen Druckverband bedeckt, damit ein Nachbluten verhindert wird. 🩸❌
Anschließend erhält der Patient noch eine Fellpflege, bei der ggf. auch noch einmal bestehende Nähte/rasierte Stellen/OP-Wunden auf Sauberkeit geprüft, Leckschutz und Body gecheckt oder aber auch das Gesicht des Patienten gereinigt wird (z.B. Augenpartie, Lefzen, etc.). 🧼
Bei Auffälligkeiten kann an dieser Stelle noch einmal der/die zuständige TierarztIn informiert werden. ☝

Alle persönlichen Dinge des Patienten, wie z.B. Futterdosen oder Medikamente, werden nun in einer Tüte gesammelt und beschriftet, damit diese schon einmal zu unseren KollegInnen am Empfang gebracht werden kann. So wird nichts vergessen. ✅
Auf einem speziellen Herausgabeprotokoll werden alle Punkte mit Hilfe einer Checkliste sorgfältig abgehakt und dokumentiert. 📋

Dann ist es endlich soweit: Nach einem Abschlussgespräch zwischen HalterIn und Tierarzt/Tierärztin darf unser Patient nach vorne zum Empfang zu seinen Zweibeinern. 😻
Der/die TFA gibt abschließend noch einmal alle wichtigen Informationen (wie z.B. über Pflaster/Druckverbände die zuhause entfernt werden müssen, Handhabung des Leckschutzes, etc.) an die Halter weiter. 🩹🐶

Dann geht es für die Fellnase endlich nach Hause. 🐾🏠

🔎 Rätselrunde! 🔍RöntgenexpertInnen aufgepasst - wir haben in dieser Woche wieder eine kleine Herausforderung für euch mi...
10/01/2025

🔎 Rätselrunde! 🔍

RöntgenexpertInnen aufgepasst - wir haben in dieser Woche wieder eine kleine Herausforderung für euch mitgebracht! 🧐☝️

📸 Auf dem gezeigten Röntgenbild-Ausschnitt scheint etwas ganz und gar nicht zu stimmen.
Nun möchten wir von euch wissen: WAS?! 🦴❓

Wir sind schon gespannt auf eure Kommentare. 💬
Die Auflösung erhaltet ihr am kommenden Montag. 😸

Alt und schwach? Von wegen! ☝Vor kurzem durften sich die Teilnehmerinnen des zweiten Seniorkurses über Ihren Abschluss f...
09/01/2025

Alt und schwach? Von wegen! ☝

Vor kurzem durften sich die Teilnehmerinnen des zweiten Seniorkurses über Ihren Abschluss freuen. 💪🐾
In den letzten Wochen wurde wieder fleißig geturnt, geschnüffelt, balanciert, nachgedacht und auch viel gelacht. 😁🐶
Im Kurs geht es darum in einer kleinen zweier Gruppe dem Hund entsprechende Aufgaben zu meistern, die helfen sollen, im Alltag besser zurecht zu kommen. Dabei geht es um Balance, Geschicklichkeit, Köpfchen und Koordination. 💡
Wir gratulieren herzlichst "Ellie" , 12 Jahre (links), und "Merle", 18 Jahre (rechts), zum absolvierten Kurs! 🏅
Nun dürft ihr euch wieder junge Hüpfer nennen, wir hoffen ihr bleibt weiterhin fleißig und vielleicht sieht man sich ja mal wieder. 🥰

Wer Interesse an dem Seniorkurs hat darf sich gerne hier bei der AniCura Ahlen melden. Unsere Kolleginnen aus der Rehabilitationsabteilung freuen sich auf euch! 😍👋
Ebenfalls angeboten wird weiterhin ein "Rückenkurs", auch hier bei Interesse gerne melden. Auch Samtpfoten sind hier gerne gesehen 😉🐱

🐾🐾🐾

Wir danken auch den Firmen Hill’s Pet Nutrition und Vet-Concept für die tolle Unterstützung!
unbezahlte Werbung

Adresse

BunsenStr. 20
Ahlen
59229

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 22:00
Dienstag 07:30 - 22:00
Mittwoch 07:30 - 22:00
Donnerstag 07:30 - 22:00
Freitag 07:30 - 22:00

Telefon

+492382766700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AniCura Ahlen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an AniCura Ahlen senden:

Videos

Teilen

Kategorie