Vet-Werk

Vet-Werk Tierheilpraxis, Hundeernährungsberatung, Tierphysiotherapie

Es gibt sie: Diejenigen Seelen, die einem ganz besonders ans Herz wachsen - ist wohl Berufsrisiko. In meinem Fall ist da...
27/01/2024

Es gibt sie: Diejenigen Seelen, die einem ganz besonders ans Herz wachsen
- ist wohl Berufsrisiko.
In meinem Fall ist das bei der kleinen Nayla so! Eine ganz zauberhaften Junghündin, die sich auf einer Pflegestelle befindet und bereits seit einigen Monaten aufgrund einer Hüft-OP bei mir in der Physio ist. Ich habe euch bereits von ihr berichtet. Anfangs war sie sehr scheu, mittlerweile starten wir die Physiostunden mit einer ausgiebigen Kuscheleinheit, um danach einen riesen Spaß bei der Bewegungstherapie zu haben. Sie lernt wahnsinnig schnell und hat richtig Bock an Bewegung und daran, mit einem Menschen etwas Neues zu lernen.
Sie wird aufgrund ihres Bewegungsapparates immer mal wieder auf Physio und vor allem auf Achtsamkeit angewiesen sein (Gewichtsmanagment, Muskelerhalt, passende Bewegung, Schmerzanzeichen), was für einen Menschen, der empathisch und bereit dazu ist, kein Hindernis darstellen sollte.
Wenn ich nicht schon die Hütte voll hätte, würde ich ihr mehr als gerne ein Zuhause bei mir geben! Das einzige was ich tun kann ist, ihr zu helfen, ihre Familie und ihr eigenes Zuhause zu finden!
Vielleicht ja bei dir?

Nayla – wartet in 57632 Ziegenhain Herkunftsland: Rumänien Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich, unkastriert Farbe: hellbraunSchulterhöhe: 48cmGewicht: 17kgGeburtsdatum: ca. Februar 2023Standort: 57632 Ziegenhain Nayla war ein Überraschungspaket. Nicht plüschig, wie auf dem Bild in der Hundeg...

22/01/2024
Das ist Nayla ♡ Nayla ist eine junge Hündin aus dem Tierschutz, die sich aktuell auf einer Pflegestelle befindet :) Nayl...
25/11/2023

Das ist Nayla ♡
Nayla ist eine junge Hündin aus dem Tierschutz, die sich aktuell auf einer Pflegestelle befindet :)
Nayla muss in ihrer Vergangenheit eine Fraktur gehabt haben, die nicht behandelt wurde und zu einer massiven Fehlbildung des Hüftgelenkknochens geführt hat.
Hier in Deutschland ist ihr Gangbild aufgefallen, sie wurde operiert und ist jetzt aufgrund der Femurkopfhalsresektion bei mir in physiotherapeutischer Behandlung.
Da Nayla etwas vorsichtig neuen Dingen gegenüber ist, haben wir uns nach der Massage und Gelenkmobilisation erstmal ganz sachte der Materielerkundung gewidmet :) Nayla ist Zucker und erkennt so langsam, dass ich in Frieden komme - mit einer Menge Spaß und Leckerchen im Gepäck :)

Sehr oft höre ich im Gespräch mit Tierhaltern, dass bereits so viel Geld beim Tierarzt gelassen wurde, dass man sich nun...
05/08/2023

Sehr oft höre ich im Gespräch mit Tierhaltern, dass bereits so viel Geld beim Tierarzt gelassen wurde, dass man sich nun das Geld beim TIerheilpraktiker erstmal sparen möchte. Vielleicht später. Auch wenn das womöglich sehr helfen würde. Ja, das verstehe ich, aber ... ..ich sehe das als Invest in die Prävention vor weiteren, oft schwerwiegenderen Krankheiten die im Nachhinein weitaus mehr Kohlen verschlucken als die Vorbeugung. Und... es ist ein Invest in ein gesundes Leben! In Wohlbefinden!
Ja, ich gebe einiges an Geld aus für meine Tiere, um die vielen Umweltgifte, Parasiten und bereits bestehende Krankheiten auszugleichen, aber ich habe dabei zwei Hunde an meiner Seite, die sich wohlfühlen, gesund sind, ihr Leben bestmöglich genießen können. Weil ich in das Potenzial meiner Hunde investiere, in ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden und nicht erst in die Beseitigung von Symptomen und Krankheiten.

Ich nehme immer sehr gerne das Beispiel des (teils sehr geliebten) Autos, bei dem es ebenfalls 2 Möglichkeiten gibt:
1. Ich lasse das nötigste reparieren, damit ich wieder ein wenig weiter fahren kann, bis das nächste Teil kaputt geht. Bloß nicht mehr durchchecken oder beseitigen, denn die letzte Reparatur war schon verdammt teuer. Und ehe man sich versieht steht man mit dem nächsten kaputten Teil oder gar einem Totalschaden in der Werkstatt, der vielleicht vermeidbar gewesen wäre.
2. Ich gehe fleißig zum Service und lasse regelmäßig die üblichen Verschleißteile wechseln. Das Öl tauschen. Zum einen trägt das zur optimalen Funktion bei und zum anderen fallen Mängel meist deutlich früher auf, sodass man eingreifen kann, ehe einem der Hobel um die Ohren fliegt.

Ich habe das Gefühl viele Menschen gehen mit der Gesundheit ihres Autos deutlich präventiver um, als mit der ihres Tieres.

Liebe Leute. Behandelt eure Tiere besser als eure Autos. Macht einen regelmäßigen Service, betreibt Vorsorge durch bedarfsgerechtes und gesundes Futter, Unterstützung einzelner Systeme usw., denn sie sind ein fühlendes Wesen das größtmögliche Gesundheit verdient hat!
Und eins sage ich euch aus tiefster Überzeugung: Wäre euer Hund für euch verantwortlich, er würde ALLES geben, damit es euch gut geht!

Bei diesem Wetter geht der Wecker bereits um 4.30 Uhr.! So bleibt genug Zeit für eine schöne, kühle Runde, die die Hunde...
21/06/2023

Bei diesem Wetter geht der Wecker bereits um 4.30 Uhr.! So bleibt genug Zeit für eine schöne, kühle Runde, die die Hunde auch genießen können und die Pfötchen vor dem viel zu heißen Asphalt über Tag schützt :)
Wie die Natur aus ihrem Nachtschlaf erwacht ist kleines Zusatzhighlight 😍

21/06/2023
Vor meinem bevorstehenden Urlaub möchte ich Euch noch von meinem Herzenshund „Ayla“ erzählen und warum man manchmal an (...
18/06/2023

Vor meinem bevorstehenden Urlaub möchte ich Euch noch von meinem Herzenshund „Ayla“ erzählen und warum man manchmal an (kleine) Wunder glauben darf 😊

Ayla lebt jetzt seit ca. 12,5 Jahren bei meiner Familie – genauso alt ist sie auch. Vor 3 Wochen begleitete ich meine Mama und Ayla in die Tierklinik, da sie sehr mäkelig fraß und eine unförmige Körperzunahme zeigte – eine sogenannte Aszites oder auch Bauchwassersucht.
Ansonsten war sie altersentsprechend gut drauf und zeigte keinerlei Schmerz, sodass wir von einem behandelbaren Herzproblem ausgingen – eine sehr häufige Ursache für eine Aszites.
Nach vielen Untersuchungen stellte sich jedoch heraus, dass sie etwa 700ml blutige Flüssigkeit im Bauchraum hatte. Nach langer Rücksprache mit der Tierärztin entschieden wir uns, sie „operieren“ zu lassen, um herauszufinden was in ihr vorging und wo sich die Blutung befindet, um ihr entgegenzuwirken. Wir ließen Ayla also dort und fuhren schweren Herzens Heim, um nicht viel später aus dem OP heraus angerufen zu werden, dass Ayla viele knotige Veränderungen im Bauchraum und an verschiedenen Organen hat und ein metastasierender Prozess vermutet wird. Die Blutung sei nicht ausfindig zu machen, so die Ärztin, vermutlich weil es „nur“ etwas tropfte. Eine Nachricht, die einem den Boden unter den Füßen wegreißt und die schier unmögliche Entscheidung abverlangt: Nochmal wach werden lassen oder in Narkose einschläfern?
Horror, sind wir doch mit einem recht fitten, scheinbar schmerzfreien und für einen Shi-Tzu gar nicht so alten Hund in die Klinik gegangen.

Aber: Einfach Aufgeben war keine Option!
Nicht so. Nicht in dem zuvor guten Zustand. Und solange Ayla nicht zeigt, dass sie bereit ist zu gehen, erst recht nicht.
Alle unsere Hunde durften zuhause gehen, die langjährigen Hundekumpels sich verabschieden.
Sie entfernten also die 700ml-Flüssigkeit, nähten sie zu und so konnten wir sie einige Stunden später nach Hause holen.

Da ich weiß, was die Naturheilkunde alles zu bieten hat und weil ich sehr gerne an Wunder glaube, erstellte ich direkt einen Futterplan zum Kochen, damit sie vielleicht wieder lieber frisst und wir den Inhalt bestimmen und anpassen können. Und ich erstellte einen Therapieplan bestehend aus einer speziellen Enzymtherapie.
Von der Klinik gab es nur 2 Mittel für die ersten Tage: gegen mögliche Entzündungen und gegen den Schmerz von der OP. Sie rieten dazu, sie bei Verschlechterung zeitnah einschläfern zu lassen. Bei der Diagnose gingen sie vermutlich davon aus, dass sie nicht mehr lange bei uns sein wird.
Nach den 2 Tagen starteten wir die alternative Unterstützung.

Ich sehe Euch vor meinem geistigen Auge vom Hocker fallen, wenn ich Euch jetzt sage, dass es Ayla seit gut 2 Wochen besser geht, als viele Jahre zuvor (sie hatte vor 5 Jahren einen Rückenmarksinfarkt und ist allgemein ein sehr sensibler Hund). Sie frisst gerade unwahrscheinlich gern, läuft große Runden mit und kriegt nach wie vor ihre 5-Minuten mit ihren Hundekumpels. Sie ist viel offener geworden und genießt die Extrazuwendung!
Von einer erneuten Aszites bisher keine Spur! 😊

Nur das Universum weiß, wann wir unser kleines Herzensmädchen gehen lassen müssen, aber eins ist sicher:
Wir haben bis jetzt schon 3 wundervolle Wochen geschenkt bekommen, die uns so niemand wegnehmen kann!
Es hat sich gelohnt, nicht aufzugeben…
… und an ein kleines Wunder zu glauben!

🐾☀️🌴
18/06/2023

🐾☀️🌴

Ein kleiner Erfahrungsbericht aus der Ernährungsberatung :) Danke an die Besitzerin zur Genehmigung der Veröffentlichung...
06/06/2023

Ein kleiner Erfahrungsbericht aus der Ernährungsberatung :)
Danke an die Besitzerin zur Genehmigung der Veröffentlichung 🙃 ..und von Frida darf ich mich ganz bald persönlich verzaubern lassen, wenn ich sie mir im Rahmen der Physiotherapie anschauen darf 😍

Hier im Hause war was los, ich sags Euch! Habt ihr eine Ahnung wie der Deckakt zwischen Hunden so funktioniert?! Nein? I...
16/05/2023

Hier im Hause war was los, ich sags Euch!
Habt ihr eine Ahnung wie der Deckakt zwischen Hunden so funktioniert?! Nein? Ich bis vor einiger Zeit auch nicht!
Ich sage Euch: Ein Erlebnis der Extraklasse, mit einem gigantischen Adrenalinspiegel gratis dazu!
Meine Kiwi war zum ersten mal läufig. Die Standhitze kam gefühlt von der einen auf die andere Sekunde. Sichtbar unter anderem daran, dass mein Chameur Arlo immer neugieriger auf Kiwis Schokoladenseite wurde.
Dann, am späten Abend, wurde meine kurze (!) Unaufmerksamkeit schamlos ausgenutzt und ich wurde mit heftigen Schreien aus meiner Trance gerissen. Als ich im Wohnzimmer ankam, standen die beiden Po an Po, ineinander verkeilt. Kiwi schrie, Arlos Blick war panisch. Natürlich, so das Universum will, war ich allein mit den beiden Lustmolchen. Beide an den Hinterläufen festgehalten, damit sie nicht panisch aneinander zerrten und mit der Nase das Touchpad des Handys bedient, um in der Tierklinik anzurufen. Die Schreie von Kiwi machten mich panisch, mein Wissensareal im Kopf wie leergefegt. "Bloß nicht voneinander trennen" war das einzige, was mir wie ein Mantra durch den Kopf ging.
"Tja, da müssen sie jetzt durch, das kann dauern." war die Antwort der Sprechstundenhilfe. Toller Tipp mit einer schreienden Hündin zur rechten und einem Adrenalinspiegel der mir weiche Knie machte. Aber gut - nach 10 Minuten konnten sich beide entspannen und es flupschte. Als ich wieder Zugriff auf meine volle Hirnkapazität hatte, kam ich zu dem Schluss, dass die Sprechstundenhilfe natürlich Recht hatte, es für mich aber einen riesen Unterschied machte, ob ich es in der Theorie weiß oder in der Praxis mit meinen Hunden selbst erlebe.
Und danach? Der Trieb scheint größer als der Schreck und so lief Kiwi mit ihrer Schokoladenseite voran durch unser Dorf und Arlo hatte meinen einstigen Matschkopf übernommen.

Ich möchte mein Erlebnis zum Anlass nehmen, euch ein paar wichtige und nützliche Infos zum Zyklus und den damit einhergehenden Herausforderungen und Gefahren, aber auch zum Deckakt und was zu Beachten ist, an die Hand zu geben. :)

Es ist ein langer Text geworden, aber ich kann euch nur ans Herz legen, über die Themen gut informiert zu sein, wenn sie euch betreffen, denn es gibt einiges auf das ihr achten solltet.
Schaut selbst.. :)

Ein aufregender Tag neigt sich dem Ende: Heute wurde meine kleine Kiwi in Narkose gelegt, um komplett durchgeröngt zu we...
08/05/2023

Ein aufregender Tag neigt sich dem Ende:
Heute wurde meine kleine Kiwi in Narkose gelegt, um komplett durchgeröngt zu werden. Dass sie eine Körperbaustelle ist habe ich schnell bemerkt. Da ich weiß, worauf ich achten muss, wie und wo ich einen Hund untersuchen muss und welche Verhaltensweisen darauf hindeuten, dass ein Hund Schmerzen hat, war schnell klar, dass da irgendwas nicht so ist wie es sein sollte. Zur diagnostischen Abklärung habe ich mir die wirklich großartige Schmerztherapeutische Kleintierpraxis Wilms in Köln ausgesucht. Sie machen eine sehr gründliche Diagnostik, bestehend aus einem gezielten Anamnesegespräch, einer Gangbildanalyse und einer umfassenden Untersuchung aller Schmerz- und Akupunkturpunkte. Zudem gibt es hier die Möglichkeit der Goldakupunktur, um mögliche Schmerzquellen dauerhaft und bestmöglich zu eliminieren. Hier wird nicht nur der vermeintliche Problembereich untersucht und geröntgt, sondern auch die möglichen Auslöser. Ein Hund der beispielsweise vorne lahmt, hat nicht selten die Ursache in einer pathologischen Hüfte. Damit der Hund nachhaltig Schmerzfrei wird und sich physiologisch bewegen kann, muss natürlich die Grundursache behandelt werden - in dem Beispielfall die Hüfte und nicht nur die Vorderbeine. Zudem verfügen sie noch über die deutlich detailliertere Möglichkeit des röntgens durch PEN hipp.

Leider, oder vielleicht auch zu Kiwis Glück sollte ich Recht behalten: Sie hat eine hochgradige HD und ist dementsprechend auch im Rücken, den Vordergliedmaßen und einem Knie sehr schmerzbehaftet.
Gott sei Dank ist sie noch so jung, nicht auszudenken wie schmerzhaft es ist, mit so einer Hüfte längere Zeit herumrennen zu müssen. Leider ist es, vor allem für das Laienauge nicht immer so offensichtlich, dass dem Hund etwas fehlt.

Ich habe mich sehr bewusst für die goldakupunktur entschieden, denn es ist eine tolle Möglichkeit den Hund bestmöglich schmerzfrei zu bekommen. Schon beim Setzen der Implantate konnte ich deutlich spüren, wie die (schmerzhafte) Anspannung in der Muskulatur nachlässt.
Jetzt bin ich sehr gespannt, wie sich die Goldakupunktur auf den jungen Wirbelwind auswirkt und freue mich vor allem für sie, dass sie in eine möglichst schmerzfreie Zukunft blicken kann.

Jetzt sind wir wieder zuhause und kiwi erfreut sich ihrer ersten Mahlzeit heute, die ich extra für sie gekocht habe, damit der aufgeregte Magen für heute nicht mehr so sehr Hochleistungen erbringen muss. Nebenbei geht es an die Ausleitung der Narkose und mit Hilfe einiger Zusätze an die Unterstützung der Entgiftungsorgane und des Darms. All das hat nämlich ganz schön viel zu leisten nach solch einer Narkose.

29/04/2023

Tiere sind weiser, als wir es je sein werden...

Oh ja, wir irren gewaltig, wenn wir Tiere als minderwertig betrachten…

nur weil wir sie an der vermeintlich „menschlichen Vollkommenheit“ messen. Beschränkt auf unsere menschliche Betrachtungsweise schauen wir auf sie herab, glauben, mehr wissen und mehr zu können… doch in unserer modernen, hochtechnisierten Welt werden wir die Weisheit der Tiere vielleicht nie mehr erfahren, wenn wir die Natur – in der sie sich einst frei bewegten – immer weiter zerstören… uns immer mehr von ihr entfremden.

Ja, wir irren gewaltig, wenn wir die Tiere als geringwertiger betrachten, nur weil sie nicht in unserer Sprache sprechen. Doch wir vergessen, dass Wir es sind, die verlernt haben, uns mit ihnen zu verständigen, so, wie es die Menschen seit Urzeiten getan haben… dass wir es sind, die ihre Stimmen nicht mehr hören können, dass wir verlernt haben, diese Welt mit allen Sinnen wahrzunehmen… denn wir alle waren einmal Tiere, doch wir haben im Laufe unserer Entwicklung zum Menschen einiges eingebüßt...

Wir sollten die Tiere niemals unterschätzen! Sie können denken… oh, ja... planen, voraussehen! Sie haben so viel Intelligenz, innere Weisheit und unendliche viele Fähigkeiten, die weit über unsere Vorstellung und das, was wir mit unserem menschlichen Verstand begreifen können, hinausgehen. Sie nutzen die Kraft der Intuition… nicht des Verstandes – „der Vernunft“ – und was uns Menschen vermeintlich alles „so schlau“ macht. Tiere wissen es einfach!

Wir Menschen täten gut daran, erst einmal uns selbst und die Dinge dieser Welt zu hinterfragen, wirklich zu begreifen, bevor wir ins Weltall reisen... Doch irgendwann werden wir das wohl müssen, weil wir es zugelassen haben, dass diese Erde und alles Leben nach und nach zerstört wird durch Habgier und Macht... weil wir so dumm, so ignorant waren, das alles zu verhindern… weil wir nicht erkannt haben, dass WIR die Vielen sind… Und ja, „Was erzählt Ihr euren Kindern?“

Diese Welt… wir alle… haben keine Zeit mehr für Kompromisse! So viele Menschen sind auf der Suche… weil sie spüren, dass „etwas“ fehlt! Ja, es ist die Verbindung zu Mutter Erde, die Rückkehr zu unseren Wurzeln und die Liebe zu den Tieren… die uns endlich heil werden lässt. Sie zu schützen, zu respektieren und wieder von ihnen zu lernen… und wieder dankbar zu sein für alles, was ist! Denn wir sind Kinder dieser Erde, die genau dafür hierhergekommen sind!

Die Tiere sind unsere letzte Verbindung zur Natur und damit zu uns selbst… und würden wir sie hören, wir müssten uns schämen für unsere eigene Unvollkommenheit! Tiere sind so viel weiser… als wir es je sein werden.

(Sylvia Raßloff)

Darf gerne geteilt werden!

Tiere-verstehen.com Tierkommunikation - Seelensprache der Tiere
Seminare Tierkommunikation - Ausbildung - Energetische Praxis für Mensch & Tier

Copyright Text & Bild: Sylvia Raßloff www.tiere-verstehen.com
Tiere-verstehen.com - Tierkommunikation und Energetik
(Danke Martina für das Bild zum Text! www.martina-kaup.de)


Update: Die Behandlung hat angeschlagen und die Prognose ist sehr gut. Er wurde augenscheinlich gesund an den Fundort zu...
28/04/2023

Update: Die Behandlung hat angeschlagen und die Prognose ist sehr gut. Er wurde augenscheinlich gesund an den Fundort zurück gebracht, damit er von dort aus sein evtl. vorhandenes Zuhause wiederfinden kann, da ein ausfindigmachen der Besitzer nicht möglich war. Großer Dank geht an die Finderin der Katze, die Tierärzte für die Akutbehandlung und die Tierschutzorganisation für die freundliche Beratung über das Vorgehen. Ohne das hand-in-hand arbeiten wäre die Katze im Wald ziemlich sicher elendig gestorben!

Heute morgen wurde ich angerufen, weil eine krampfende, stark unterkühlte und nasse Katze mitten im Wald gefunden wurde.
Natürlich kann ich als Tierheilpraktikerin bei solch akuten, neurologischen Symptomen nicht viel machen, aber ich konnte sie Mithilfe meines Equipments im Wald sichern und zum nächsten Tierarzt bringen. Die Tierärztin hat sich der Katze sofort angenommen, sie untersucht, geröntgt und versorgt. Auf dem Foto schläft sie aufgrund der Medikamente!
Wie es nun weitergeht, steht in den Sternen und ich hoffe sehr für dieses augenscheinlich noch junge Wesen, dass die Zeit hier auf Erden noch nicht gezählt ist! 🍀
Vermutet wird eine Vergiftung mit Rattengift - was ich davon halte möchte ich hier gar nicht schreiben, denn das lässt mich aus der Haut fahren. 🤬

Leider war sie nicht gechipt, sodass der Besitzer vorerst nicht ermittelt werden kann.😔 Das ist unfassbar traurig, denn zum einen sitzt dort vielleicht irgendwo ein Mensch, der sich Sorgen macht, weil sein Tier nicht Heim kommt und zum anderen hat es dieses kleine Wesen doch verdient, von seinen Menschen in dieser kritischen Zeit umsorgt zu werden.

❗️Daher mein Appell an alle tierbesitzer:
Lasst eure Tiere chippen und registriert sie bei Tasso. Sobald sie gefunden werden, werdet ihr benachrichtigt und ihr könnt eurem Fellnasen beistehen❗️

Falls jemand aus meinem Umfeld die Katze kennt, gerne Nachricht an mich!

So sieht das Fressen eines hormonbedingten Matschkopfes aus 🙄 Wir stehen zyklusbedingt kurz vor den Pseudobabys - da wer...
20/04/2023

So sieht das Fressen eines hormonbedingten Matschkopfes aus 🙄 Wir stehen zyklusbedingt kurz vor den Pseudobabys - da werden die Damen schonmal Gaga im Kopf!

Ein Beitrag, den ich demnächst veröffentlichen werde wird genau diese Themen beinhalten: Der Zyklus, die Scheinschwangerschaft, der Rüdenmatschkopf und Bienchen-und -Blümchen-Spiele unter den Hunden gepaart mit einem persönlichen Erlebnis der Extraklasse! 🥴

Falls jemand aus der Nähe kommt... :)
01/04/2023

Falls jemand aus der Nähe kommt... :)

Nimm die Ernährung Deines Hundes selbst in die Hand und lass Dich von mir begleiten 🐾
30/03/2023

Nimm die Ernährung Deines Hundes selbst in die Hand und lass Dich von mir begleiten 🐾

Rätsel: Manche Hunde mehr, manche weniger und andere beinahe gar nicht. Wovon ist die Rede?
25/03/2023

Rätsel: Manche Hunde mehr, manche weniger und andere beinahe gar nicht.
Wovon ist die Rede?

Hallo Fellwechsel ✌️Der Sommer darf kommen.! 🙂
24/03/2023

Hallo Fellwechsel ✌️
Der Sommer darf kommen.! 🙂

Adresse

Altenkirchen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vet-Werk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Vet-Werk senden:

Teilen