Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V.

Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. Tierschutzverein Hallertau u.U. e.V. Abenstalstraße 6, 84072 Seysdorf

Besuchszeiten für Tiere nach Vereinbarung

Registergericht München:
VR 201657

Der Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. kümmert sich um Fundtiere aus den Gemeinden Au, Nandlstadt und Rudelzhausen. Wir sind auch an dem Projekt der Kastrationen von wilden und herrenlosen Katzen beteiligt. Des weiteren sammeln wir Altpapier, um einen Teil der Tierarztkosten, Futter und Kastrationen von wilden und herrenlosen Katzen abzudecken. Für diese Aufgaben benötigen wir Hilfe in Form von f

inanziellen Spenden und Sachspenden, wie z.B. Katzenfutter, Kratzbäume und Spielzeug. Für die Annahme des Altpapiers benötigen wir ebenfalls Helfer. Interessenten können sich beim Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. gerne melden. Wir sind auch Mitglied beim Deutschen Tierschutzbund e.V.

Sally ist am 09.04.2022 geboren, entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt.Sally ist ein kleiner Wirbelwind mit viel Ener...
13/02/2025

Sally ist am 09.04.2022 geboren, entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt.

Sally ist ein kleiner Wirbelwind mit viel Energien und großem Spieldrang. Mit anderen Katzen kommt sie gut zurecht, sie ist allerdings manchmal etwas dominant.

Sie ist auch eine kleine Diva, die man nur streicheln kann, wenn sie mag. Bei fremden Menschen ist sie erst mal vorsichtig.

Sally ist eine Herausforderung für einen Katzenfreund mit viel Geduld, der ihr die Zeit gibt, die sie braucht, um sich vielleicht doch noch zu einer Schmusekatze zu entwickeln.

Für Sally suchen wir ein liebevolles Zuhause mit Freigang in einer verkehrsberuhigten Gegend oder gesicherten Freigang.

Bei Interesse melden Sie sich bitte beim:

Tierschutzverein Hallertau u. U. e. V.

Telefon: 0175-1915875
Email: [email protected]

Hier finden Sie vermisste Tiere. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn ihr Tier gefunden wurde.
11/02/2025

Hier finden Sie vermisste Tiere. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn ihr Tier gefunden wurde.

Hier finden Sie unsere im Jahr 2024 vermittelten Tiere
04/02/2025

Hier finden Sie unsere im Jahr 2024 vermittelten Tiere

Diese Katze/Kater ist an einer Futterstelle in 85405 Nandlstadt zugelaufen.Er/sie war bereits Ende 2024 schon mal da, ab...
30/01/2025

Diese Katze/Kater ist an einer Futterstelle in 85405 Nandlstadt zugelaufen.

Er/sie war bereits Ende 2024 schon mal da, aber nach ein paar Tagen wieder weg.
Leider ist er/sie nicht gechipt und auch nicht tätowiert.

Er/sie lässt sich zwar anfassen, ist aber sehr vorsichtig, deswegen konnte das Geschlecht noch nicht festgestellt werden.

Vermisst jemand die Katze/Kater oder ist es eventuell ein Streunerle?

Wer sie/ihn vermisst oder Hinweise geben kann, melde sich bitte bei uns:

Telefon: 0175-1915875
Mail: [email protected]

29/01/2025
Heute möchten wir uns auch für die vielen Päckchen bedanken, die von lieben Menschen über unsere Amazon Wunschliste gesc...
28/01/2025

Heute möchten wir uns auch für die vielen Päckchen bedanken, die von lieben Menschen über unsere Amazon Wunschliste geschickt oder persönlich gebracht wurden.
Herzlichen Dank auch an alle Tierfreunde, die unsere Spardose gefüttert haben.
Unsere Miezen sagen nochmal miau, miau, danke, danke, dass ihr uns so toll unterstützt

Liebe Tierfreunde,leider haben wir es nicht eher geschafft, uns bei euch zu bedanken.Unsere Miezen haben sich riesig übe...
28/01/2025

Liebe Tierfreunde,
leider haben wir es nicht eher geschafft, uns bei euch zu bedanken.
Unsere Miezen haben sich riesig über die vielen Päckchen gefreut, die von euch beim Fressnapf in Pfaffenhofen unter den Weihnachtsbaum gelegt wurden. Mit Freude wurde alles ausgepackt und inspiziert.
Es ist immer wieder schön zu wissen, dass unsere Tiere nicht vergessen werden. Mit dem Gedanken, dass wir so viele tolle Unterstützer haben, starten wir mit Elan in das neue Jahr, um unsere vielfältigen Tierschutzaufgaben zu bewältigen.
Unsere Miezen sagen Miau, miau, danke, danke an alle Spender und an das gesamte Team vom Fressnapf Pfaffenhofen, das uns dies ermöglicht hat.

Liebe Vereinsmitglieder und Tierfreunde,die Zeit vergeht im Flug. Kaum hat das Jahr begonnen, schon ist es wieder auf de...
21/12/2024

Liebe Vereinsmitglieder und Tierfreunde,

die Zeit vergeht im Flug. Kaum hat das Jahr begonnen, schon ist es wieder auf der letzten Zielgeraden.
Die Adventstage sind der richtige Zeitpunkt, um innezuhalten und das Jahr R***e passieren zu lassen. Schön, wenn die positiven Erinnerungen überwiegen und jeder mit sich und seinem Umfeld zufrieden ist.
Schön, wenn wir trotz aller derzeitigen Widrigkeiten positiv in die Zukunft schauen und uns nicht unterkriegen lassen.

Wie überall reflektieren wir auch für unseren Verein und für den Tierschutz im Allgemeinen, was in dem ablaufenden Jahr so los war.
Wir haben viel Zuspruch in Wort und Tat erfahren. Viele Menschen erkennen unsere Arbeit an und freuen sich, wenn sie helfen können, damit wir den Tieren helfen.
Es ist für uns schön und wichtig zu wissen, dass es viele Tierfreunde gibt, die sich über jedes gerettete Tier mit uns freuen. Tiere retten, Tierschutzgedanken weitertragen, das ist unsere Passion, für die wir unsere Mitglieder und Tierfreunde brauchen.
Daher danken wir an dieser Stelle sehr herzlich im Namen unserer Tiere für alle Hilfe, die uns durch Sie im ablaufenden Jahr zu teil wurde. Wir freuen uns über jede Spende und jede Stunde, die Sie helfen, damit unsere Tiere gut versorgt sind.

Wir wünschen Ihnen allen eine „stade Zeit“, schöne Stunde im Kreis Ihrer lieben Zwei- und Vierbeiner.
Genießen Sie die Zeit und bleiben Sie uns gewogen bis wir uns wieder sehen.

Silvia Dietrich und das gesamte Team
des Tierschutzvereins Hallertau u.U.e.V.

20/12/2024

Heute gibt es mal was zum Nachdenken

Das stille Leiden der Hasen und Meerschweinchen 😔

Ich bin Hoppel, dass Kaninchen das niemand mehr lieb hat...😪

Als ich vor drei Jahren in diese Familie kam, konnte ich mich vor Streicheleinheiten kaum retten. Ich durfte im Sommer in einem Freigehege herumhoppeln und wurde sogar öfter in die Wohnung geholt.

Ich bekam jeden Tag frisches Futter, und sauberes Wasser. Außerdem wurde mein Stall regelmäßig gesäubert.

Dass ich in meinem Stall alleine leben muss, fand ich noch nie so toll. In der Zoohandlung hab ich mit ganz vielen anderen Kaninchen zusammen gelebt, da war immer was los.

Eines Tages kam dann die Familie mit ihrem Sohn Tim, der ausgerechnet mich haben wollte. Ich hatte riesige Angst auf dem Weg in mein neues Zuhause. Aber Tim war so lieb zu mir, dass ich mich bald eingelebt hatte...😏

Tim ist jetzt 12 Jahre alt, und findet mich langweilig.

Er hätte jetzt lieber einen ...🐕
So sitze ich also schon seit einer Ewigkeit ganz alleine in meinem dreckigen Stall.
Wenn ich Glück habe, geht einmal am Tag das Türchen auf und jemand schmeißt mir eine handvoll Futter rein.
Blödes Trockenfutter, wo mir doch Grünzeug viel lieber ist.
Manchmal bekomme ich eine Karotte oder etwas Löwenzahn, da freue ich mich riesig.
Mein Wasser ist oft ungenießbar, weil es manchmal Tagelang nicht ausgewechselt wird.

Ich versinke sozusagen in meinem eigenem Dreck!

Im Winter friere ich furchtbar, weil sich keiner mehr die Mühe macht, meinen Käfig in den Keller zu tragen, so wie es früher war.

Außerdem habe ich dann oft großen Durst, aber meine Trinkflasche ist zugefroren und meine Menschen sehen das nicht.

Wenn es regnet setzte ich mich in die hinterste Ecke meines Stalles, weil es niemanden interessiert dass es bei mir rein regnet.

Dann hocke ich in meinem nassen Einstreu und fühle mich furchtbar unwohl.

Ich habe Durchfall, mein Hintern ist mit Kot verklebt.

Meine Menschen finden das eklig, ich aber auch!

Ich habe Bauchschmerzen und ein Tierarzt könnte mir sicherlich helfen, aber der kostet Geld .
Aber ich bin doch nur ein 🐇

Im Sommer schaue ich nach draußen und sehe einen schönen Garten, mit saftigem Gras, und darauf sind sooo viele leckere Gänseblümchen.

Immer wieder beneide ich die , die durch den Garten schleichen, und nicht in einem kleinen Gefängnis sitzen müssen.

Dann stelle ich mir vor, wie ich über die Wiese hoppel und richtige Haken schlage. Ich wünsche mir manchmal einfach nur, dass ich mich so richtig austoben kann. In meinem dreckigen Stall kann ich mich ja kaum bewegen 😔

Leider kann ich meinen Menschen nicht verständlich machen, wie traurig ich bin. Sie verstehen meine Sprachen nicht und sehen auch nicht meine Tränen!

Was habe ich getan, dass ich so behandelt werde 🤔

Ich war doch immer lieb, habe immer alles über mich ergehen lassen, nie gekratzt oder gar gebissen!

Warum bringen sie mich dann nicht wenigstens in ein Tierheim, vielleicht würde ich ja noch eine nettere Familie finden 🤔

Ich weiß nicht, wie lange ich dieses „Dasein“ noch aushalte.

Wenn ich glücklich und gesund wäre, könnte ich noch viele Jahre leben!

Ich hoffe auf ein Leben nach dem Tod, ein Leben ohne Menschen, die mich in einen Käfig sperren, ein Leben mit riesigen Wiesen, und vielen Artgenossen.

Mit frischem Grünfutter und sauberem Trinkwasser!

Und so leide ich also leise weiter, weil die Menschen meine Sprache nicht verstehen und meine Tränen nicht sehen!

Ich muss also erst sterben um leben zu können 😔

Schaut nicht weg und gebt uns eine Stimme 😔

02/11/2024

Es gibt immer wieder Diskussionen in Gruppen , das leidige Theam Halsband bei Katzen. Und immer wieder NEIN, diese Dinge passieren und es kann noch so oft gut gehen, aus Erfahrung haben wir schon so manche Mieze aus schlimmen Situationen holen müssen. Katzen klettern, Katzen probieren aus und das Glöckchen am Halsband ist auch so eine Sache....wer möchte schon den ganzen Tag mit nem Tinnitus herum laufen...denkt mal drüber nach 🙃

20/10/2024
Danke an alle, die auf irgendeine Art und Weise geholfen haben 😍
27/09/2024

Danke an alle, die auf irgendeine Art und Weise geholfen haben 😍

Ein großes Dankeschön an alle Helfer, die diese Rettung möglich gemacht haben!!

Am vergangenen Wochenende durften 450 Hennen und 2 Hähne ihren Weg in ein zweites, echtes Leben antreten. Eigentlich wäre ihr letzter Weg bereits vorbestimmt und würde in einem Schlachthof enden. Doch diese 452 Tiere haben es geschafft und dürfen nun das erste Mal in ihrem Leben die Sonne genießen und ein Leben fernab jeglicher Ausbeutung führen. Danke an alle Helfer, Mitstreiter und Adoptanten, die dies möglich gemacht haben!

19/09/2024

Diese Stoffe, Zimmer- und Gartenpflanzen sind giftig für Ihr Haustier. Wir erklären, was bei einer (vermuteten) Vergiftung sofort zu tun ist.

Unsere Vereinszeitung ist fertig und strahlt auf unserer neu überarbeiteten Website. Schaut doch mal rein und gebt uns e...
06/05/2024

Unsere Vereinszeitung ist fertig und strahlt auf unserer neu überarbeiteten Website.
Schaut doch mal rein und gebt uns ein feedback, wie euch unsere neue Website und die Vereinszeitung im neuen Look gefällt.
https://www.tsv-hallertau.de/vereinszeitung/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2l3s8tvE-w47AmI5BT88bemOde2xfeiEkgcLvk9vBtl67MpZwHtJcFvNg_aem_KzNVm-97pMFiJgrHjP1xfA

Vereinszeitung Hier gehts zu unserem Archiv der Vereinszeitung:yumpu.com – wo Sie online immer alle Ausgabe lesen können.

Adresse

AbenstalStr. 6
Au In Der Hallertau
84072

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. senden:

Teilen

Kategorie

Info

Der Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. kümmert sich um Fundtiere aus den Gemeinden Au, Nandlstadt, Rudelzhausen und Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Mainburg. Wir sind auch an dem Projekt der Kastrationen von wilden und herrenlosen Katzen beteiligt. Desweiteren sammeln wir Altpapier, um einen Teil der Tierarztkosten, Futter und Kastrationen von wilden und herrenlosen Katzen abzudecken.

Für diese Aufgaben benötigen wir Hilfe in Form von finanziellen Spenden und Sachspenden, wie Katzen-, Hunde- und Kleintierfutter. Für die Annahme des Altpapiers benötigen wir ebenfalls Helfer. Interessenten können sich beim Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. gerne melden. Wir sind auch Mitglied beim Deutschen Tierschutzbund e.V.