Pferdewaage Federleicht

Pferdewaage Federleicht Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Pferdewaage Federleicht, Bülkau.

Mit meiner mobilen Pferdewaage komme ich zu Dir auf den Hof und ermittle das exakte Gewicht Deines Pferdes

Pferde wiegen? --- Federleicht!

Tourenplanung für den Raum Stade und Umgebung  15.2. oder 16.2.Da einiges Interesse an Wiegeterminen von Drochtersen bis...
29/01/2025

Tourenplanung für den Raum Stade und Umgebung 15.2. oder 16.2.

Da einiges Interesse an Wiegeterminen von Drochtersen bis Stade und umzu besteht, möchte ich gern im Februar eine (oder mehrere 😉 ) Tour planen.

Wer also Lust hat, das Gewicht seines Pferdes zu erfahren, kann sich gerne melden

Auch diese hübschen Fellnasen wurden bei Kaiserwetter am letzten Sonntag gewogenAlle waren brav und entspannt und zwisch...
22/01/2025

Auch diese hübschen Fellnasen wurden bei Kaiserwetter am letzten Sonntag gewogen
Alle waren brav und entspannt und zwischen dem Wiegen war immer Zeit für ein kleines Gespräch
Herzlichen Dank an die Gastgeber, es war eine tolle Zeit!

Wenn auch ihr Lust habt auf einen Wiegetermin, meldet euch gerne

Bei eisig kaltem dafür aber herrlich sonnigem Winterwetter habe ich gestern diese vier netten Damen kennengelernt. Alle ...
20/01/2025

Bei eisig kaltem dafür aber herrlich sonnigem Winterwetter habe ich gestern diese vier netten Damen kennengelernt. Alle sind brav auf die Waage geklettert und zeigten ein absolut angemessenes Gewicht.
Spannend wird es, die beiden Jährlinge in ihrer Entwicklung zu begleiten

Stallgemeinschaften \ Ställe Richtung Himmelpforten und Umzug aufgepasst 😃Für Sonntag, 23.2.2025 plane ich eine Wiege-To...
20/01/2025

Stallgemeinschaften \ Ställe Richtung Himmelpforten und Umzug aufgepasst 😃

Für Sonntag, 23.2.2025 plane ich eine Wiege-Tour in Eurer Gegend

Es sind noch Kapazitäten frei

Wer hat Lust, das Gewicht, Stockmaß... seines Pferdes ermitteln zu lassen?

Meldet Euch gerne!

Es hat sich eine neue Tour ergeben am     19.1.25 Richtung GeestlandFür 1 bis 2 Stallgemeinschaften ist noch Platz Wer m...
07/01/2025

Es hat sich eine neue Tour ergeben am

19.1.25 Richtung Geestland

Für 1 bis 2 Stallgemeinschaften ist noch Platz

Wer mag, kann sich gerne melden

Am      26.1.2025      bin ich mit dem Wiege-Equipment in      Richtung Cuxhaven       unterwegs. Ab frühen Nachmittag s...
06/01/2025

Am 26.1.2025 bin ich mit dem Wiege-Equipment in Richtung Cuxhaven unterwegs.
Ab frühen Nachmittag sind noch Termine frei für 1-2 interessierte Ställe/Stallgemeinschaften

Meldet Euch gerne bei mir

Dieser 2,5 jährige Wallach ist nun seit dem Wochenende in meiner Kundschaft 😃Der hübsche Noriker bringt bei einer Größe ...
02/12/2024

Dieser 2,5 jährige Wallach ist nun seit dem Wochenende in meiner Kundschaft 😃
Der hübsche Noriker bringt bei einer Größe von 161cm schon stattliche 690kg auf die Waage. Dabei ist er aber gut proportioniert und wird sicher noch etwas wachsen und im weiteren Verlauf seiner Ausbildung gute Muskeln aufbauen
Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit ihm im Frühjahr 😉

07/08/2024
Bei schwülem Wetter oder hohen Temperaturen wie dieser Tage gehen unsere Pferde für ein paar Stunden früh morgens auf di...
20/07/2024

Bei schwülem Wetter oder hohen Temperaturen wie dieser Tage gehen unsere Pferde für ein paar Stunden früh morgens auf die Weide.
Bis es abends wieder abgekühlt ist, bleiben sie in ihren luftigen King-Size-Boxen und bekommen Heu, geschnittenes Gras oder wie hier zu sehen, Äste zum knabbern

Glücklicherweise war unter meinen Kunden noch kein SO fettes Pferd! Aber die Gefahr lauert immer und überall, denn 'rund...
02/04/2023

Glücklicherweise war unter meinen Kunden noch kein SO fettes Pferd!
Aber die Gefahr lauert immer und überall, denn 'runde' und eigentlich zu gut genährte Pferde werden uns von Futtermittelindustrie etc. als gesunde Pferde weis gemacht.
Also: selbst immer ein Auge auf die Pferdefigur haben und im Zweifel die Pferdewaage Federleicht kommen lassen 😉

Über die Un-Trainierbarkeit von adipösen Pferden.

Jetzt isset passiert und die Nation hat ein wirklich adipöses Pferd im Fernsehen gesehen. Der stattliche Norweger bei den Pferdeprofis mit einer Adipositas Grad III und einem BCS von 8. Wir sprechen über geschätzt >120kg Übergewicht. EINHUNDERTZWANZIG kg unnötige, überschüssige Fettmasse, die überall ist, nicht nur außen.

Und ich will garnicht böse über die Trainerin und die Besitzerin sprechen, denn ich glaube nicht, dass ihnen bewusst war, was dieses Gewicht für den Körper bedeutet. Denn die "Kugel" die das Tier da hat, ist kein kleines Wohlstandsbäuchlein. Wir sehen ein krankes Pferd. Und natürlich WILL und KANN ein solches Pferd nicht vorwärts gehen. Ein kurzer Blick auf ein paar Facts die diese Fettmasse mit sich bringt:

‼️>120kg 24/7 belasten das Herz. Sie müssen immer mit herum geschleppt werden. Dazu 10kg Sattel, 60-70kg Reiter = 200kg Gewichtsbelastung. Das KANN ein Pferd nicht tragen. Der Rumpfträger kann das nicht stabilisieren. Unter dem Fett sind auch keine Muskeln da das Pferd von sich aus jede Bewegung vermeidet.

‼️Die G-Kräfte in Bewegung können durch die eigene Muskulatur nicht mehr abgefangen werden. Die Fettmasse kommt eine halbe Sekunde hinter der Bewegung "herunter" und zwar dann, wenn z.B. die Fessel eigentlich schon wieder auf dem Weg nach oben ist. Eine Katastrophe für den Bewegungsapparat.

‼️Fett ist kein Muskel. Fett kann nicht angespannt werden. Fett reisst an den Faszien in hoher Bewegung und es können große Schäden an den Faszien des Rumpfes entstehen.

‼️ Die Raumnahme des Fettes im Rumpf ist so groß, dass das Pferd seine Lunge nicht voll entfalten kann. Das Pferd hat vor allem in Belastung Probleme mit der Sauerstoffversorgung. Das sorgt für jappsen, Schwindel und Unaufmerksamkeit. Natürlich wehrt der sich dann.

‼️Pferde in dieser Gewichtsklasse leiden i.d.R. zumindest an EMS. Das macht ihn zusätzlich müde, da die Muskelzellen nicht gut versorgt werden. Und Unaufmerksam, denn auch das Gehirn wird nicht gut versorgt.

‼️Bei EMS produzieren die Zellen Pro-inflammatorische Stoffe. D.h. einfach erklärt, dass kleine Entzündungen im Körper groß werden. Kurz gesagt: die Muskeln tun weh. 24/7. Das macht diese Pferde steif und Bewegungsunfreudig.

‼️Alle anderen Organe, wie z.B. die Leber sind stark mit Fett durchsetzt. Eine Fettleber ist instabil und arbeitet auch nicht richtig.

So, soll ich weiter machen? Ich hätte da noch so 10-20 Punkte...aber was jetzt?

‼️Bei Adipositas Grad III sollte ein Pferd nicht geritten werden. Es sollte nichtmal traben und galoppieren. Und vor allem nicht auf engen Wendungen. Sie müssen aber bewegt werden, im Schritt gradeaus. Wanderschuhe an und los gehts. Und ja, diese Pferde finden das saudoof weil alles weh tut und selbst ne Stunde Schritt anstrengend ist. Und das muss halt jetzt 7 Tage die Woche.

Das Gewicht muss man parallel durch Rationskotrektur in den Griff bekommen und kann dann, sobald das Gewicht besser ist, los legen mit leichtem Intervalltraining. Man darf das Pferd NICHT herunter hungern. Kohlenhydrate absenken, Proteine müssen aber ausreichend sein, volle Versorgung mit Vitaminen, Mengen- und Spurenelementen muss garantiert sein. Und gleichzeitig ad lib Raufutter, nicht ad lib Heu. Mischration mit 1/3 Stroh ist das Zauberwort. Und dann kriegt der auch Luft, nimmt seine Welt wieder wahr, weiß wo die Füße sind und hat Bock auf Bewegung.

Denn sind wir mal ehrlich, so Norweger-Artige Rösser sind die Ausgeburt an Leistung. Die lassen auf der Langstrecke jeden Warmblüter, Lusitano oder Vollblüter einfach stehen. Weil sie es können.

Ich hab da drüber ein Buch geschrieben. Warum? Weil es leider sein muss. Training ja, aber eben so, dass es für alle gewinnbringend ist.

https://twi.academy/produkt/trainingslehre-fuer-freizeitreiter/

Auf meiner Tour am 15.4.2023 Richtung Wischhafen habe ich noch Kapazitäten frei.Welche größere oder kleinere Stallgemein...
29/03/2023

Auf meiner Tour am 15.4.2023 Richtung Wischhafen habe ich noch Kapazitäten frei.
Welche größere oder kleinere Stallgemeinschaft oder Reitstall hat Lust auf einen Wiegetermin?

Reitställe, Stallgemeinschaften, private Pferdehaltungen aufgepasst 😉Am 19.3. ist die Pferdewaage Federleicht im Otternd...
06/03/2023

Reitställe, Stallgemeinschaften, private Pferdehaltungen aufgepasst 😉

Am 19.3. ist die Pferdewaage Federleicht im Otterndorfer Raum unterwegs

An diesem Tag sind noch Kapazitäten frei

Meldet euch gerne für eine genaue Terminplanung

Letztes Wochenende fand der erste Termin der Wiegesaison 2023 statt. Bei leider nicht ganz so tollem Wetter wollten 2 St...
21/02/2023

Letztes Wochenende fand der erste Termin der Wiegesaison 2023 statt. Bei leider nicht ganz so tollem Wetter wollten 2 Stallgemeinschaften wissen, wie ihre Pferde futtertechnisch durch den Winter gekommen sind. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht, die Pferde ganz relaxt auf die Waage klettern zu sehen und mit den jeweiligen Besitzern zu sprechen.

Ich freue mich schon auf den nächsten Termin!

Ein sonnig-warmer Herbsttag geht zu Ende, an dem ich in Schiffdorf einige Pferde wiegen durfte. Vom Isländer bis zum Shi...
30/09/2022

Ein sonnig-warmer Herbsttag geht zu Ende, an dem ich in Schiffdorf einige Pferde wiegen durfte. Vom Isländer bis zum Shire/Tinker-Mix ist jedes Pferd völlig entspannt auf die Waage gestiegen.
Vielen Dank für die gute Zeit!

Sie schreiben mir aus der Seele!
20/07/2022

Sie schreiben mir aus der Seele!

Letzten Sonntag war die Pferdewaage Federleicht Richtung Geestland unterwegs. Auf der Reitanlage Jagels hatten sich eini...
24/05/2022

Letzten Sonntag war die Pferdewaage Federleicht Richtung Geestland unterwegs. Auf der Reitanlage Jagels hatten sich einige Pferde versammelt, um das Gewicht zu ermitteln. Bei gutem Wetter und mit bester Laune gingen alle Pferde brav auf die Plattform.
'Tagessieger' war der freundliche Percheron-Wallach Balthasar. Was meint Ihr hat er auf die Waage gebracht?

In diesen Tagen werden in vielen Ställen und Pferdebetrieben die Weiden geöffnet und die neue Weidesaison beginnt. Für j...
03/05/2022

In diesen Tagen werden in vielen Ställen und Pferdebetrieben die Weiden geöffnet und die neue Weidesaison beginnt. Für jeden Pferdeliebhaber nach dem Winter ein lang ersehnter Zeitpunkt.

Aber wie ist denn Dein Pferd durch den Winter gekommen?
Hat es durch weniger Bewegung Speck angesetzt?
Oder hat es gar an Gewicht verloren?
Musst Du evtl Dein Weidemanagement überdenken?

Mit meiner mobilen Pferdewaage komme ich zu Dir an den Stall und ermittle das exakte Gewicht Deines Pferdes, damit der Planung einer entspannten Weidesaison 2022 nichts im Wege steht.

Pferdewaage Federleicht - weil's um Dein Pferd geht

Adresse

Bülkau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdewaage Federleicht erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pferdewaage Federleicht senden:

Videos

Teilen