03/12/2020
Keine Panik! 💉❤
Corona ist derzeit DAS Wort des Jahres und wir alle wissen, wie sehr uns das einschränkt. Doch was ist mit Hunden, Katzen und Pferden? Sind die auch betroffen? Grundsätzlich gilt: Das Coronavirus springt selten über Artengrenzen hinweg, denn dafür müsste es neu mutieren. Einige haben vielleicht schon von dem Felinen Coronavirus gehört, das Katzen betrifft. Viele Kätzchen sind dagegen geimpft, aber es ist ein ganz anderer Stamm als das COVID-19. Bitte verwechselt das nicht!
Es sind einige, wenige Fälle bekannt, in denen Haustiere in COVID-19 positiven Haushalten ebenfalls positiv getestet wurden. Meist zeigen die Tiere keine Symptome, einige wenige Fälle sind mit geringen Atemwegsbeschwerden bekannt, aber kein Todesfall oder schwerer Krankheitsverlauf (bis jetzt). Das Coronavirus ist aber ein menschliches Virus und Tiere zählen nicht hauptsächlich zum Virenherd. Katzen haben beispielsweise ähnliche Virenrezeptoren wie Menschen, was die positiven Fälle erklärt. Diese sind bei einigen Tieren ausgeprägter als bei anderen. Sollte dies festgestellt werden, sind die Tiere beim Veterinäramt meldepflichtig.
Anstecken tun sich die Tiere, wenn ihr sie beispielweise anniest-, hustet oder in die Hand niest, diese dann streicheln und sie sich das Fell lecken. Das soll nicht heißen, dass ihr eure Lieblinge nicht mehr streicheln sollt, aber achtet bitte auf besondere Hygiene, im Idealfall direkt vor UND nach dem Streicheln/Kuscheln.
Genauso können Tiere als Virenträger gelten - es ist bisher nicht bekannt, dass wir uns bei unseren Tieren anstecken können, aber streichelt eine positiv getestete Person unsere Tiere mit einer angeniesten Hand und ihr streichelt kurz danach ebenso drüber - so könnt ihr euch anstecken.
Zu dem Thema, ob wir unsere Fellnasen noch rauslassen dürfen, kommen wir nächstes Mal.
Ich wünsche euch allen vielen Kraft!
Eure Fee von Fell&Fee