Rennmäuse mit Herz

Rennmäuse mit Herz • Infos und Beratung zur bedürfnisorientierten Rennmaushaltung
• Pflegestelle für Rennmäuse

Herzlich Willkommen Saga 🥰Sage ist eine kleine zierliche Rennmausomi, die letzte Woche Samstag hier eingezogen ist.Saga ...
17/01/2025

Herzlich Willkommen Saga 🥰
Sage ist eine kleine zierliche Rennmausomi, die letzte Woche Samstag hier eingezogen ist.
Saga soll Müslis neue Partnerin werden und das aus einem guten Grund. Denn Saga hat ebenfalls ein Handicap: Ihr fehlen am dem Knie abwärts die hinteren Beine (Foto im 2. Slide).
Was ihre Bedürfnisse nach einem behindertengerechten Gehege angeht würden die beiden sich optimal ergänzen, daher hoffe ich, dass die Vergesellschaftung klappt. 🙏🏻
Saga hat ihre Beine schon als Jungtier verloren, vermutlich wurden diese von der Mutter abgefressen. Das klingt grausig, es ist aber normal, dass gerade sehr junge oder gestresste Rennmausmütter Jungtiere fressen, weil sie schlicht überfordert sind, auch kann es bei einer schlechten Nahrungsversorgung der Mutter, oder wenn Jungtiere den Müttern krank erscheinen zu Kannibalismus kommen.
Sagas Mutter hat sich aber offensichtlich doch unentschieden, und Saga kennt es nicht anders. Sie kommt mit ihrer Einschränkung super zurecht! 🐭🤍
Saga muss noch entwurmt werden, im Februar kann dann hoffentlich die Vergesellschaftung mit Müsli starten. 🥰

Mokka ist wieder da... schon wieder 😮‍💨Leider hat es auch im dritten Zuhause nicht geklappt. Mokka zeigte sich recht dom...
15/01/2025

Mokka ist wieder da... schon wieder 😮‍💨
Leider hat es auch im dritten Zuhause nicht geklappt. Mokka zeigte sich recht dominant und kompromisslos und wollte sich mit dem dortigen Mäusschen nicht einigen.
Er hat ein paar Bisse kassiert und seine Pfötchen sind noch etwas geschwollen, das sollte aber schnell wieder verheilen. Eine Kotprobe hat die Adoptantin netterweise nach gescheiterter VG schon gemacht und diese war negativ, so dass Mokka hier direkt zurück in sein Gehege ziehen konnte. 🥰
Er bekommt nun eine kleine Pause und sucht dann in absehbarer Zeit wieder nach einem Zuhause mit Partnertier. 🐭🤍

Müsli hatte heute ihren lang ersehnten CT-Termin, um endlich herauszufinden woher ihre Kopfschiefhaltung und die Gleichg...
14/01/2025

Müsli hatte heute ihren lang ersehnten CT-Termin, um endlich herauszufinden woher ihre Kopfschiefhaltung und die Gleichgewichtsprobleme kommen.
Was soll ich sagen... wir wissen nun was los ist, aber ehrlich gesagt hätte ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht. 🥺
Müsli hat eine Otitis media, die im Röntgen tatsächlich nicht erkennbar war. Zusätzlich ist ihr linkes Innenohr salopp gesagt "Schrott", vermutlich ist die Entzündung vom Mittelohr dort hinein gewandert und hat dort erheblichen Schaden angerichtet. Da im Innenohr die Gleichgewichtsorgane liegen, erklärt das sowohl ihre Kopfschiefhaltung, als auch die Gleichgewichtsprobleme und das kreiseln um sich selbst.
Die schlimmste Nachricht war allerdings, dass der Knochen zwischen Innenohr und Hirn bereits durch die Entzündung angegriffen ist. Bedeutet: Frisst sich die Entzündung weiter da durch und gelangt ins Hirn, dann wars das. Ob das passiert, und wenn ja wie schnell weiß leider niemand.🥺
Eine Otitis ist bei Rennmäusen ohnehin oft sehr hartnäckig, selbst mit langen Antibiotikagaben kommt man dem oft nicht ganz bei. So wie es bei Müsli aktuell ausschaut ist die Prognose dementsprechend durchwachsen. Ganz gesund wird sie nie wieder, was kaputt ist ist kaputt. Die Entzündung mit der sie nun schon über ein halbes Jahr herumläuft werden wir sehr sehr wahrscheinlich auch nicht mehr komplett eindämmen können.
Müsli ist daher ab sofort Palliativpatientin. Wir versuchen die Entzündung nochmal etwas einzudämmen und sie mit Vitaminen und Medikamenten zu unterstützen und die Symptome etwas zu lindern. Das ist leider alles was wir tun können. 😮‍💨

Jedes Mäuschen hat seine eigene Geschichte im Gepäck, wenn es hier angekommt. Neuzugang Sól hat von allen Mäusen die ich...
12/01/2025

Jedes Mäuschen hat seine eigene Geschichte im Gepäck, wenn es hier angekommt. Neuzugang Sól hat von allen Mäusen die ich bisher hier hatte vermutlich die ungewöhnlichste.
Die hübsche Rennmausdame stammt aus der Ukraine. Sie wurde in Kiyw ausgesetzt, und zwar un einem winzigen Pappkarton! Ja, richtig gelesen, in einem Pappkarton. 😶
Dass sie gefunden wurde BEVOR sie sich dort herausgenagt hatte, war wirklich großes Glück.
Sól landete bei und durfte Ende Dezember zusammen mit einem Degu und einigen Kaninchen nach Deutschland reisen. Die war so lieb sie 2 Wochen für mich zu parken und hat sogar schon die Quarantäne inklusive Kotprobe erledigt, und die hübsche Maus gegen eine Lungenentzündung behandelt. Danke dafür! 😇
Sól geht es jetzt blendend, sie ist super aktiv und quitschfidel und soll in etwa 2 Wochen mit einem der Jungtiere aus dem Tierheim Montabaur vergesellschaftet werden. Insofern das klappt suchen die beiden dann gemeinsam ein Zuhause. 🐭🤍

Diese hübsche Nase im Bild möchte ich euch stellvertretend für ganze 18 Rennmäuse vorstellen, die aktuell im Tierheim Mo...
02/01/2025

Diese hübsche Nase im Bild möchte ich euch stellvertretend für ganze 18 Rennmäuse vorstellen, die aktuell im Tierheim Montabaur leben und nach einem Zuhause suchen. 🥺🐭🤍
Die Tiere stammen aus einer Beschlagnahmung und wurden aus wirklich schlimmen Umständen befreit.
Ich war heute zu Besuch, habe mir die Tiere angeschaut und ein bisschen zur Rennmaushaltung beraten.
Vor allem aber habe ich ein paar Spenden vorbeigebracht, die nur dank EUCH möglich waren. 10kg gesundes Rennmausfutter, 2,5kg Farbmausfutter (es wurden nämlich auch 2 Farbmäuse aufgenommen), 1kg Mehlwürmer, Kolbenhirse, 2 neue Sandbäder sowie 15kg Sand. Außerdem 150€ als Geldspende, für die das Tierheim Kotproben der Farb- und Rennmäuse machen lässt, und das Farbmausböckchen kastrieren lassen kann.
8 adulte Rennmausböckchen, 5 adulte Rennmausweibchen und 5 Jungtiere, bei denen die Geschlechter noch nicht zu 100% feststehen, suchen nun schnell nach einem guten Zuhause. Die Jungtiere könnten in etwa 3 Wochen zur Vergesellschaftung ausziehen, die adulten Tiere möchten bestenfalls immer zu 2. ihr eigenes Zuhause erobern.
Meldet euch gerne beim Tierheim Montabaur wenn ihr aktuell auf der Suche seid.

Transparenz ist mir als Pflegestelle sehr wichtig!Ich versuche euch möglichst gut am Pflegestellenalltag teilhaben zu la...
31/12/2024

Transparenz ist mir als Pflegestelle sehr wichtig!
Ich versuche euch möglichst gut am Pflegestellenalltag teilhaben zu lassen:
An den schönen und auch nicht so schönen Seiten, an freudigen Momenten aber auch an unschönen Situationen und Fehlern die passieren. Das gelingt nicht immer perfekt, aber ich gebe mir Mühe einen möglichst realistischen und ungeschönten Einblick zu gewähren.
Das betrifft auch das Finanzielle 💶.
Ihr bekommt alle 3 Monate eine kleine Übersicht über alle Ausgaben und Spenden, die in den letzten 3 Monaten angefallen bzw. eingegangen sind.
Mir ist es wichtig dass ihr wisst wofür eure Unterstützung ausgegeben wird, und vielleicht schafft es auch etwas Bewusstsein dafür, dass man selbst mit einer sehr kleinen Pflegestelle mit wenigen Tieren doch einiges an Kosten hat 🥴, die ich im übrigen, bis auf die hier aufgeführten Spenden, komplett privat trage.
Unterstützungsmöglichkeiten wie unsere Amazon-Wunschliste oder unser PayPal nenne ich euch auf Anfrage gern per PN! 🤍

2024 - Ein kleiner Jahresrückblick19 Rennmäuse und 1 Zwerghamster haben einen Teil von 2024 hier verbracht - sie wurden ...
30/12/2024

2024 - Ein kleiner Jahresrückblick

19 Rennmäuse und 1 Zwerghamster haben einen Teil von 2024 hier verbracht - sie wurden aus schlechter Haltung gerettet, aus dem Labor befreit, wurden gesund gepflegt, haben tolle Zuhause gefunden, sind wieder zurück gekommen und erneut vermittelt worden oder haben ihren Lebensabend hier verbracht.
Sie haben mir schlaflose Nächte bereitet, haben mich zum lachen gebracht, und mir immer wieder gezeigt, dass auch so kleine Wesen es Wert sind für sie zu kämpfen! 🐭🤍

Mit nur 3 Rennmäusen und der Pflegstelle noch in "Babypause" bin ich ins Jahr gestartet. Ehrlicherweise war ich Anfang 2024 an einem Punkt, an dem ich kurz davor war die Rennmaushaltung einfach hinzuschmeißen.
Ich habe viel reflektiert und bin im April zu dem Schluss gekommen: So gehts nicht weiter. Das was ich wirklich will ist Tieren helfen! Das ist es was mich erfüllt und glücklich macht, und das ist es was mir fehlt.
Es stand also fest: Die private Rennmaushaltung werde ich auslaufen lassen und die wenigen Kapazitäten die ich bieten kann nur noch für Pflegis nutzen.
Es war die absolut beste Entscheidung und auch wenn es nicht immer leicht ist, gerade weil ich das alles alleine und nebenbei mache, ich liebe es! 🥰

Ein riesiges Dankeschön geht raus an die tollen Unterstützer, ich habe dieses Jahr unglaublich viel Support erfahren!
Danke an alle Adoptanten, die die Arbeit als Pflegestelle erst möglich machen.
Fast alle Menschen finden Tierschutzarbeit toll und wichtig, aber leider haben es Second-Hand Tiere, gerade Solo-Rennmäuse, immer noch schwer. Vielen sind sie zu alt, Vergesellschaftungen mit zu anstrengend... und dann muss eben doch lieber wieder ein Jungtier her.
Das größte Dankeschön geht an meine Tierärztin , die ein wirklich riesengroßes Herz für die Kleinsten hat und uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht, egal was ich abschleppe!

Danke Gizmo, Marshmallow, Macadamia, Bizzl, Batida, Coco, Matcha, Mate, Mokka, Jinkx, Jimbo, Newton, Galileo, Lillet, Rosé, Amaretto, Maja, Müsli, Vio und Hugo, dass ich euch ein Stück auf eurem Weg begleiten durfte. 🐭🐹🤍

Kommt alle gut ins Jahr 2025 - und denkt dran: Wer Tiere liebt der böllert nicht. 😉

Frohe Weihnachten für euch und eure Fellnasen 🎄 wünschen euch Hanna und die Rennmäuse mit Herz! 🐭🤍
24/12/2024

Frohe Weihnachten für euch und eure Fellnasen 🎄 wünschen euch Hanna und die Rennmäuse mit Herz! 🐭🤍

Müsli war gestern bei der  um der Ursache für ihre extreme Kopfschiefhaltung und die Gleichgewichtsprobleme auf den Grun...
12/12/2024

Müsli war gestern bei der um der Ursache für ihre extreme Kopfschiefhaltung und die Gleichgewichtsprobleme auf den Grund zu gehen.
Leider sind wir da nicht so richtig weitergekommen. 🫤
Eine Mittelohrentzündung, wie vom Tierarzt der Vorbesitzerin vermutet, hat sie nicht. Auch sonst war im Röntgen leider nichts zu sehen, was ihre Symptome erklären könnte. Einzig ein verdicktes Kiefergelenk fiel auf, welches ihr vielleicht Schmerzen bereiten könnte, aber das erklärt weder die Kopfschiefhaltung, noch die Gleichgewichtsprobleme.
Fürs erste versuchen wir sie nun symptomatisch zu behandeln, und hoffen ihr so wenigstens etwas Linderung verschaffen zu können. Permanent so schief zu sein schränkt sie natürlich ein, und ich kann mir vorstellen dass sich da mit der Zeit auch wirklich unangenehme Verspannungen entwickeln.
Im neuen Jahr geht es dann ins CT, in der Hoffnung dort noch etwas erkennen zu können, was man im Röntgen nicht sieht.

Mokka ist heute zum Dritten, und diesmal hoffentlich WIRKLICH letzten Mal ausgezogen. 🐭🤍Da seine Adoptantin und ich die ...
11/12/2024

Mokka ist heute zum Dritten, und diesmal hoffentlich WIRKLICH letzten Mal ausgezogen. 🐭🤍
Da seine Adoptantin und ich die gleiche Tierärztin haben und zufälligerweise beide heute einen Termin dort hatten, haben wir spontan beschlossen, dass Mokka doch einfach dort den Körnergeber wechseln kann. 🤭
Auf Mokka wartet Blubb, ein sehr soziales Mäusschen, das mit Mokkas Weltherrschaftsfantasien hoffentlich umzugehen weiß. Sollte die Vergesellschaftung klappen, darf er sich zukünftig auf 120 cm x 60 cm x 80 cm austoben.
Ich hab dich zwar gern Mokka, aber ich will dich dennoch nicht zurück. Benimm dich bitte in deinem neuen Zuhause! 🙈🥲

Vio hatte heute seinen großen Tag und wurde kastriert. 🐭🤍Die OP ist gut verlaufen, er war schnell wieder auf den Beinen ...
11/12/2024

Vio hatte heute seinen großen Tag und wurde kastriert. 🐭🤍
Die OP ist gut verlaufen, er war schnell wieder auf den Beinen und lässt hoffentlich seine Wunden in Ruhe. 🙏🏻🍀
Wenn alles verheilt ist, und hoffentlich auch die Kontrollkotprobe nach seiner Endoparasitenbehandlung negativ ausfällt, darf er in ein "richtiges" Gehege umziehen, um dort noch ein bisschen Hormone abzubauen und sich auszutoben. Dann kann er im neuen Jahr hoffentlich entspannt in die Vergesellschaftung mit einem Weibchen starten. 🥰

Rennmausopa Hugo, der hier übrigens nicht schläft, sondern lediglich seeeeeehr genüsslich ein Kernchen knabbert, durfte ...
02/12/2024

Rennmausopa Hugo, der hier übrigens nicht schläft, sondern lediglich seeeeeehr genüsslich ein Kernchen knabbert, durfte heute zur Vergesellschaftung ausziehen. 🥰
Im neuen Zuhause warten 2 potentielle Partner auf ihn. Mit einem von beiden wird er hoffentlich seinen Lebensabend verbringen können. 🥰
Ich freue mich immer riesig, wenn Menschen älteren Mäusen ein Zuhause geben wollen. Möglicherweise hat man nicht mehr super viel Zeit mit ihnen, aber ich sags euch... Omis und Opis sind was besonderes und auch wenn die Zeit vielleicht kurz sein mag, sie hinterlassen dennoch tiefe Spuren in euren Herzen. 🐭🤍

Facepalm gefällig? 🙃1. Statistisch gesehen sind Großgruppen anfälliger für Streit als Duos. Auch wenn es vereinzelt Groß...
30/11/2024

Facepalm gefällig? 🙃

1. Statistisch gesehen sind Großgruppen anfälliger für Streit als Duos. Auch wenn es vereinzelt Großgruppen gibt die funktionieren, heißt das nicht, dass diese in irgendeiner Form zu empfehlen sind.

2. Vermittlungsbedingungen sind nicht verhandelbar, haben alle ihren Grund und vor allem: Sie sind zum Schutz der Tiere da. Willst du diese nicht erfüllen? Dann gibt's kein Tier von mir. Und das liegt dann nicht an mir, sondern an dir.

3. Rennmäuse sind soziale Lebewesen und brauchen einen Partner. Punkt.

4. Wer sich Rennmäuse anschafft sollte sich bewusst sein, dass Vergesellschaftungen zur Haltung dazu gehören. Iht habt keine Ahnung wie das geht? Holt euch Hilfe. Ihr habt einfach keine Lust drauf? Holt euch lieber einen Hamster.

5. Jedes Tier hat das Recht auf eine vernünftige medizinische Versorgung. Dazu gehört es auch das Tier erlösen zu lassen, wenn dies wirklich nötig ist. Das Tier Zuhause sterben zu lassen kann sich gerade im Falle von Rennmäusen über Tage ziehen. Wenn du denkst deine Maus lebt keine 2 Stunden mehr, lebt sie wahrscheinlich noch 3 Tage. Friedlich ist an einem solchen Tod gar nichts. Fahr bitte IMMER zum Tierarzt, wenn dein Tier Hilfe benötigt.

Der noch etwas verschlafen schauende Mäuseopi Hugo ist vergangen Sonntag hier eingezogen. 🐭🤍Hugo ist schon fast 4 Jahre ...
27/11/2024

Der noch etwas verschlafen schauende Mäuseopi Hugo ist vergangen Sonntag hier eingezogen. 🐭🤍
Hugo ist schon fast 4 Jahre alt und bereits seit Juli alleine. Seine Körnergeberin wollte die Rennmaushaltung beenden, aber leider hat sich in der ganzen Zeit wirklich NIEMAND für den hübschen Schecken gemeldet. Kann ich überhaupt nicht verstehen. 🥺
Nun ist er hier, hat praktischerweise schon eine negative Kotprobe im Gepäck gehabt, und insofern der Check-up beim Tierarzt gut verläuft, kann er schon bald in eine Vergesellschaftung starten. Was genau der Plan ist verrate ich euch an der Stelle noch nicht. Da müsst ihr noch ein paar Tage Geduld haben. 🤫

Vio, ein wunderschöner, gerade mal ein Jahr alter Blaufuchs, ist vergangen Samstag hier eingezogen. 🐭🤍Vio ist kein klass...
24/11/2024

Vio, ein wunderschöner, gerade mal ein Jahr alter Blaufuchs, ist vergangen Samstag hier eingezogen. 🐭🤍
Vio ist kein klassisches Notfellchen. Er stammt aus einer Zucht, hatte eine super Körnergeberin und ein wirklich gutes Zuhause.
Leider hat er sich in seinem kurzen Leben schon in mehreren Vergesellschaftungen so dermaßen daneben benommen, dass seine ehemalige Körnergeberin sich keine weitere Vergesellschaftung mit ihm mehr zutraute. 🥲
Wie ihr euch sicher vorstellen könnt ist es nicht unbedingt einfach für so eine Maus ein neues Zuhause zu finden, dass sich seiner annehmen möchte. Vio sollte keinesfalls als Wanderpokal und natürlich auch nicht alleine enden, und darum ist er nun hier.
Vio wird hier kastriert und sucht anschließend eine vorzugsweise ältere, nette Partnerin. Ich erhoffe mir, dass er sein Kriegsbeil in weiblicher Gesellschaft und mit etwas weniger Hormonen vergraben lässt und stattdessen lernt die Gesellschaft einer anderen Maus wieder genießen zu können. 🥰
Vio hat leider Endoparasiten mitgebracht, die die Vorbesitzerin aber netterweise schon angefangen hat zu behandeln. Den Rest erledige ich hier, und sobald die Quarantäne, Routine-Check-up bei der Tierärztin und die Kastra geschafft sind, beginnt das neue Leben. ❤️‍🩹

🎄🐭 Weihnachtsplätzchen für Rennmäuse und Co. 🐭🎄Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! 🍪🤤Und damit dieses Jahr nicht nur ihr M...
24/11/2024

🎄🐭 Weihnachtsplätzchen für Rennmäuse und Co. 🐭🎄

Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! 🍪🤤
Und damit dieses Jahr nicht nur ihr Menschen auf eure Kosten kommt, hab ich etwas für euch, bzw. eure kleinen Fellnasen. 🥰
Ich hab den Koch- bzw. Backlöffel geschwungen und dabei sind diese leckeren 😋 Himbeer-Kokos Plätzchen entstanden, die nicht nur für Rennmäuse, sondern auch für Farbmäuse, Ratten und Hamster (ausgenommen Diabetiker) geeignet sind.

✨️ 1 Päckchen a 50g Plätzchen (die Menge die ihr im Bild seht) kostet 10€ inkl. Versand ✨️

🐭🫶🏻 Eure Bestellung kommt natürlich, wie immer, zu 100% der Pflegestelle zugute. 🐭🫶🏻

⚠️ Es wird nur eine limitierte Anzahl geben, also seid schnell, denn wenn weg, dann weg! 🤭
Bestellschluss ist aber in jedem Fall der 01.12.24, Bestellungen tätigt ihr bitte per PN 💌!
Einige Plätzchen habe ich schon vorgebacken, da ich nicht abschätzen konnte wie fleißig ihr bestellt werde ich einen Teil allerdings erst nach Bestellung backen.
Ich verspreche euch: Heiligabend sind die Plätzchen definitv ALLE bei euch, und können unter dem Weihnachtsbaum 🎄🎁 Platz nehmen.

Rennmausneulinge und die die es noch werden wollen aufgepasst! 🐭🤍Immer mal wieder kommt die Frage auf, wie oft man eigen...
21/11/2024

Rennmausneulinge und die die es noch werden wollen aufgepasst! 🐭🤍
Immer mal wieder kommt die Frage auf, wie oft man eigentlich was bei seinen Rennmäusen reinigt. Ich geb euch heute einen kleinen Leitfaden an die Hand, der euch bei dieser Fragestellung hoffentlich weiterhilft. 😊

Ihr habt Fragen dazu? Schreibt diese gerne in die Kommentare. ✏️

Die kleine 🐝 Maja hat sich heute morgen auf den Weg in ihr neues Zuhause auf der  gemacht. 🥰Mit der Behandlung ihrer kle...
20/11/2024

Die kleine 🐝 Maja hat sich heute morgen auf den Weg in ihr neues Zuhause auf der gemacht. 🥰
Mit der Behandlung ihrer kleineren Baustellen (Blasenentzündung & Würmer) habe ich hier begonnen, das ganze wird nun auf der Ellswiese zu Ende geführt und dann darf Maja dort in eine Vergesellschaftung starten. Außerdem wird sie dort natürlich weiterhin regelmäßig zum Zähnchen kürzen fahren müssen, aber da mach ich mir überhaupt keine Sorgen... Sie ist schließlich in kundigen Händen. 🙏🏻
Ich freu mich so so sehr, dass sie dort (so die VG gelingt 🍀) ihren Lebensplatz gefunden hat. 🥰
Leider habe ich in ihrer ganzen Zeit bei mir kein besonders schönes Foto von ihr gemacht. Dieser Schnappschuss der während eines Tierarztbesuchs entstand wird ihrer Schönheit nämlich eigentlich überhaupt gar nicht gerecht.
Machs gut Maja, war schön dich hier gehabt zu haben! 🐭🤍

Adresse

Bad Camberg
65520

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rennmäuse mit Herz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rennmäuse mit Herz senden:

Videos

Teilen

Kategorie