Problemfelle Hundetherapie

  • Home
  • Problemfelle Hundetherapie

Problemfelle Hundetherapie www.reico-vital.com/ckaiser18 Aus dem Meer der unterschiedlichen Meinungen zahlreicher Trainer, soll man als Halter nun zwischen gut und schlecht unterscheiden.

Als Problemhundetherapeutin stehe ich Ihnen nicht nur für Verhaltensauffälligkeiten und Fehlverhalten zur Seite, sondern auch beratend, begleitend bei der Hundeerziehung sowie der Welpenfrüherziehung und der Junghundeerziehung. Die Anzahl der Hundehalter in Deutschland wächst stätig an und die selbsternannten Hundeprofis und Trainer sprießen wie Pilze aus dem Boden. So dass man als Hundebesitzer d

en Überblick darüber verliert welche Erziehungsmethoden sinnvoll sind und an welche man lieber gar keinen Gedanken verschwendet. Ich arbeite nach dem SDTS Speechless-Dog-Training-System
(entwickelt von Gerhard Wiesmeth) welches sich seit 1999 bis heute erfolgreich bewährt hat und auf die artgerechte Hundeerziehung abgestimmt ist. Ich arbeite ausschließlich nonverbal und körperaktiv. Mit, statt gegen den Hund!

29/12/2023

Silvester mit deinem Hund entspannt erleben

Silvester kann für unsere Hunde und uns eine stressige Zeit sein. Der Lärm von Feuerwerkskörpern und das Knallen können Angst und Panik auslösen. Damit dein Hund die Silvesternacht sicher und beruhigt verbringen kann, haben wir hier Tipps für euch.

Wenn dein Hund große Angst hat, dann:

Führe deinen Hund immer gesichert an der Leine aus und lass ihn nicht alleine.

Wenn dein Hund sich an Orte zurückziehen möchte, wo er sich subjektiv am wohlsten fühlt erlaube dies. Und wenn es die Gästetoilette ist – lege ihm da eine Decke hin und bleibe ruhig in seiner Nähe.

Du darfst und musst deinen Hund beruhigen – aber bitte richtig.

Beuge dich nicht hektisch über deinen Hund, sondern biete dich als ruhigen und „sicheren“ Ort an. Langsames, massageähnliches Streicheln und Kraulen ist besser, als hektisches, schnelles, rubbelndes Kraulen.

Halte deinen Hund nicht fest, wenn er sich woanders hinlegen möchte, dies verstärkt sonst seine Angst. Bestätige ihn für ruhiges Liegen. Abgedunkelte, kleine Räume mit ruhiger Hintergrundmusik können helfen.

Manchen Hunden hilft es, mit Arbeit oder Bewegung den Stress abzubauen. Ballspiele und Tricks (Kopfarbeit) sind gerne erlaubt.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Problemfelle Hundetherapie posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Problemfelle Hundetherapie:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share