22/12/2024
Liebe Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer,
bald ist es wieder soweit – der Jahreswechsel steht vor der Tür. Für uns Menschen ist Silvester oft ein freudiger Anlass, um das vergangene Jahr zu verabschieden und das neue willkommen zu heißen.
Für viele unserer tierischen Begleiter hingegen ist es leider die stressigste und angsteinflößendste Nacht des Jahres. Das laute Knallen von Feuerwerkskörpern, grelle Lichtblitze und ungewohnte Gerüche können unsere Tiere stark verunsichern und in Panik versetzen.
Damit auch Ihre Lieblinge die Silvesternacht möglichst ruhig und sicher überstehen, haben wir ein paar hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt:
1. Sicherheit geht vor
• Freigänger-Katzen: Lassen Sie Ihre Katze am Silvesterabend und auch in den Tagen rund um den Jahreswechsel nicht nach draußen. Die Gefahr, dass sie vor Schreck die Orientierung verliert oder in Panik gerät, ist groß.
• Hunde: Führen Sie Ihren Hund bereits vor Beginn der Haupt-Feuerwerkszeit aus und sorgen Sie dafür, dass er während des Feuerwerks nicht nach draußen muss.
2. Schaffen Sie einen Rückzugsort Richten Sie Ihrem Tier einen geschützten, ruhigen Platz in der Wohnung ein. Ein abgedunkelter Raum, eine kuschelige Höhle oder ein vertrauter Schlafplatz kann helfen, Sicherheit zu geben. Lassen Sie beruhigende Geräusche wie leise Musik oder den Fernseher im Hintergrund laufen, um den Lärm von draußen zu übertönen.
3. Vorbereitung ist alles
• Beruhigende Ergänzungsfuttermittel: Spezielle Futterzusätze, die das Nervensystem stärken, können helfen, Ihr Tier stressresistenter zu machen. Diese sollten idealerweise bereits einige Tage vor Silvester gegeben werden. Wir beraten Sie hierzu gerne in der Praxis.
• Speziell für sensible Tiere: Sollte Ihr Tier besonders empfindlich auf Geräusche und Lichter reagieren, stehen Ihnen in unserer Praxis spezielle Medikamente zur Verfügung. Diese können helfen, die Stressreaktionen zu mindern. Bitte melden Sie sich frühzeitig, damit wir gemeinsam die beste Lösung finden können.
4. Zeigen Sie Gelassenheit Tiere spüren unsere Emotionen sehr genau. Bleiben Sie daher selbst ruhig und gelassen – das vermittelt Ihrem Tier Sicherheit. Beruhigen Sie es, ohne es zu übertrieben zu bemuttern, damit es nicht den Eindruck gewinnt, dass tatsächlich eine Gefahr besteht.
Wir helfen Ihnen, Ihr Tier optimal vorzubereiten! Besuchen Sie uns in der Praxis, um die passenden Ergänzungsfuttermittel oder, falls nötig, spezielle Medikamente für Ihr Tier abzuholen. Wir beraten Sie gerne individuell, damit Ihr Liebling die Silvesternacht möglichst stressfrei übersteht.
Denken Sie daran, rechtzeitig vorbeizukommen, damit Sie und Ihr Tier gut vorbereitet sind. Wir wünschen Ihnen und Ihren tierischen Begleitern eine möglichst entspannte Silvesternacht und einen glücklichen Start in ein gesundes und frohes neues Jahr!
Herzliche Grüße Ihr Praxisteam