+++ Apportieren – Mehr als nur Bringen! +++
Apportieren ist eine der spannendsten Aufgaben im HundeClub – und dabei geht es um weit mehr als nur „Hol das Ding und bring es zurück“! 😉
👉 Warum ist Apportiertraining so wertvoll?
✅ Mentale Auslastung – Dein Hund muss konzentriert arbeiten, Signale verarbeiten und Entscheidungen treffen. 🧠
✅ Körperliche Fitness – Rennen, stoppen, aufnehmen und zurückbringen – das ist ein perfektes Ganzkörpertraining. 💪
✅ Kooperation & Gehorsam – Dein Hund lernt, mit dir als Team zu arbeiten, sich zu gedulden und klare Signale abzuwarten. 🤝
✅ Impulskontrolle & Frustrationstoleranz – Nicht jedes geworfene Objekt darf sofort geholt werden. Geduld ist gefragt! ⏳
In unserem HundeClub trainieren wir das Apportieren ohne Druck, aber mit viel Spaß und Struktur – für mehr Aufmerksamkeit, Zusammenarbeit und Freude im Alltag. 🥰
Schau dir das Video an und sag uns in den Kommentaren: Kann dein Hund schon apportieren? 👇🐕
Neugierig auf unser Training? Melde dich jetzt an! 🚀
Schick uns eine E-Mail an [email protected]
Liebe Grüße
Lars und sein Team von der Hundeschule
www.Hundeschule-Spiering.de
+++ Warum es nicht so leicht ist, wie es aussieht? +++
Dieses Video zeigt eine Trainingssituation aus unserem HundeClub und an dem Tag war das Thema “freies Formen”.
👉 Das heißt hier: gibt der Hundehalter die Übung nicht direkt vor, sondern wir bieten ein Szenario und der Hund fängt an selbstständig aktiv zu werden. Jeder Schritt in die von uns gewünschte Richtung wird identifiziert und belohnt und so bringt der Hund sich die Übung quasi selber bei. 👍
➡️ Das fördert die Aktivität, das Selbstvertrauen und die Kommunikation. Es lastet sehr schön den Geist aus und macht jede Menge Spaß. 🤩
Liebe Grüße
Lars und sein Team von der Hundeschule
www.Hundeschule-Spiering.de
+++Maulkorb +++
Fraya wird bei uns zum Assistenzhund ausgebildet und trotzdem trägt sie ein Maulkorb.
Aber Warum? 🤔
👉Bei uns lernt jeder Hund einen Maulkorb zu tragen, bevor er ihn braucht.
Es kann immer mal passieren, dass der Hund ihn mal tragen muss:
➡️ Ob im Bus,
➡️ in engen Gassen oder
➡️ beim Tierarzt.
Es ist uns also egal ob groß oder klein, ob Assistenzhund oder Familienhund.
✅ Wir bringen jedem Hund bei entspannt und neutral einen Maulkorb zu tragen, um in Notfallsituationen vorbereitet zu sein.
Kennt dein Hund einen Maulkorb?
Liebe Grüße
Lars und sein Team von der Hundeschule
www.Hundeschule-Spiering.de
+++ Was fällt dir ganz am Anfang des Videos auf? +++
✍️Schreib es gern in die Kommentare.
Die Auflösung folgt in den nächsten Tagen. 👀
Abonniere den Kanal, um es nicht zu verpassen.
Liebe Grüße
Lars und sein Team von der Hundeschule
www.Hundeschule-Spiering.de
+++ Umlaufen von Gegenständen +++
👉Bei dem Umlaufen von Gegenständen geht es unter anderem um das Lenken und Leiten von dem Hund.
✅ Es hilft uns im Alltag unseren Hund zu uns zu rufen oder ihn weg zu schicken.
Es erweitert das Handlungsrepertoire, stärkt die Kommunikation und steigert die Verbindung. 👍
Noch dazu kann man es super nutzen, um weitere Elemente in Bewegung und mit Provokation zu üben.
Liebe Grüße
Lars und sein Team von der Hundeschule
www.Hundeschule-Spiering.de
+++ Was wird hier trainiert? 🤔🐕 +++
Schaut euch das Video genau an! 👀
Was fällt euch auf? Worauf liegt hier der Fokus? 🎯
Hier seht ihr Maze und ihren Halter beim Training im HundeClub. 🐶💪
Es gibt gleich zwei spannende Trainingsaspekte:
1️⃣ Kontextveränderung 🏁
Normalerweise sitzt der Hund rechts oder links am Bein, bevor er in die Aufgabe geschickt wird. Hier startet die Aufgabe mal aus der Mitte heraus! Eine kleine Veränderung – aber eine große Herausforderung für den Hund.
2️⃣ Nur auf Hörzeichen reagieren 👂
Bei den Fortgeschrittenen wird der Hund ohne Körpersprache in die Aufgabe geschickt – keine Handzeichen, keine Gesten. Nur auf das Wortkommando soll er reagieren.
Was passiert? Maze läuft erst falsch um die Stange – hat also nicht richtig zugehört. Beim nächsten Versuch? Fehler erkannt, korrigiert – und perfekt gelöst! 👏🐕
🔹 Training im HundeClub bedeutet: Herausforderungen annehmen, Feinheiten verbessern und die Kommunikation mit deinem Hund aufs nächste Level bringen! 🚀
📢 Möchtest du auch mit deinem Hund Teil unseres HundeClubs werden?
Dann melde dich jetzt an und trainiere mit uns!
📍 Mehr Infos unter 👉 www.Hundeschule-Spiering.de
Liebe Grüße
Lars und sein Team der Hundeschule 🐕❤️
+++ Verhalten oder Gefühl +++
1000 verschiedene Wege, 1000 verschiedene Möglichkeiten. Ein Fluch und Segen zu gleich. 🙈
Von einmal ausprobieren wird es nicht besser!
Triff eine Entscheidung, höre auf dein Bauchgefühl und gib dir und deinem Hund Zeit für die Umsetzung.☺️
Liebe Grüße
Lars und sein Team von der Hundeschule
www.Hundeschule-Spiering.de
+++ Was machen wir im HundeClub? – Unter anderem: Treibball! +++
Du fragst dich, was wir im HundeClub eigentlich so machen? Ganz einfach: Alles, was Spaß macht und die Verbindung zwischen Mensch & Hund fördert! 🎉 Hier im Video z. B. Treibball – eine großartige Möglichkeit, deinen Hund körperlich und mental auszulasten. 🧠💪
Dabei geht es um Kommunikation, Motivation und um Kontrolle.
Unser Club ist:
👉 Perfekt für alle Hunde, egal ob groß oder klein, jung oder alt.
👉 ohne Leistungsdruck, es geht Spaß & Teamwork zwischen dir und deinem Hund.
👉 für alle die flexibel trainieren wollen – du kommst einfach, wenn es dir passt!
Und das Beste? Es gibt noch freie Plätze im HundeClub! 😍 Sei dabei und erlebe, wie dein Hund mit voller Begeisterung Neues lernt! 🐕✨
Hab einen schönen Tag.
Dein Team von der Hundeschule Spiering
www.Hundeschule-Spiering.de
+++ Frustration +++
In dem Video siehst du ein gelerntes Bellen von Fiasko.
Er bellt, weil er gelernt hat, dass er dann den Ball bekommt.
👉 Gelernt hat er es mit Hilfe von Frustration.
Er will den Ball haben, er bekommt ihn nicht, es entsteht Frustration.
Den Frust bringt er lautstark zum Ausdruck und dafür bekommt er den Ball. 🥎
Doch wozu ist das sinnvoll? 🤔
✅ Er kann bellen, wenn ich ihm das Hörzeichen dafür gebe. Das könnte in einer Notsituation dazu führen, dass Menschen auf uns Aufmerksam werden.
✅ Alles, was ich gezielt anschalten kann, kann ich nutzen, um ihm beizubringen auch gezielt damit aufzuhören.
✅ Frustration ist eine gesteigerte Erregungslage und so kann ich mit Fiasko üben auch in gesteigerten Erregungslagen geforderte Verhaltensweisen auszuführen.
➡️ (Auch die Ablenkung einer Katze oder eines anderen Hundes kann zu einer gesteigerten Erregungslage führen und du wünscht dir ja, dass dein Hund auch unter Ablenkung hört.) 😉
Kann dein Hund auf Hörzeichen bellen?
✍️ Schreib es gern in die Kommentare.
Liebe Grüße
Lars und sein Team von der Hundeschule
www.Hundeschule-Spiering.de
+++ Achtsam folgen +++
Wir unterscheiden 2 Phasen der Leinenführigkeit.
1. Der Hund folgt am Bein
2. Der Hund läuft an der Leine, schnüffelt, pullert und macht, was er will.
Alles nur nicht ziehen.
👉 In der 1. Phase, in der unsere Hunde an unserem Bein folgen ist es uns wichtig, dass sie anhalten, sobald wir anhalten.
Hier gibt es kein zusätzliches Hörzeichen.
Wir bleiben einfach stehen und der Hund hält an.
☝️Beim Anhalten ist es uns egal ob der Hund steht oder sitzt.
Wichtig ist uns nur, dass er anhält. ☺️
Wie läuft das bei dir ab?
✍️ Schreib es in die Kommentare.
Liebe Grüße
Lars und sein Team von der Hundeschule
www.Hundeschule-Spiering.de
+++ Warum trainieren wir Welpen einzeln?+++
Unser Welpentraining findet im Einzeltraining statt.
Der Welpe darf in entspannter Atmosphäre lernen zu lernen. 😊
Damit sich der kleine Hund stressfrei und harmonisch in die Familie integriert, lernt er als erstes folgendes:
🚩lernen zu lernen
🚩lernen mit den Menschen zu kommunizieren
🚩auf den Menschen zu achten
🚩altersgerecht an der Leine gehen, ohne zu ziehen
🚩sich hinzusetzen
🚩sich hinzulegen
🚩sich hinzustellen
🚩ohne Leine auf Rufen zurückkommen
🚩auf eine Decke gehen und bleiben
All das sind Themen in unserem Welpentraining.
Zusätzlich schulen wir die Hundehalter theoretisch in unserem Themenabend "Die Grundlagen der Hundehaltung“. 🧐
Denn Hundeausbildung ist Hundehalterausbildung! 🤓
Hast du gerade einen Welpen oder deinen Hund von klein auf an?
Dein Team von der Hundeschule. 😊
www.Hundeschule-Spiering.de