02/02/2025
Jahresprogramm Gangpferdegestüt Showisi
März
Sa 1. Mär. - So 2. Mär. Lehrgang "Jungpferdetraining" mit eigenem Pferd oder Lehrpferd
Sa 29. Mär. - So 30. Mär. Lehrgang "IGV Pferdeführerschein Umgang" Teil 1
April
Fr 11. April - So 13. April Lehrgang "IGV Pferdeführerschein Umgang" Teil 2 mit Prüfung
Mai
Sa 17. Mai - So 18. Mai Lehrgang "Gaited Working Equitation" mit eigenem Pferd oder Lehrpferd
Sa 24. Mai - So 24. Mai Lehrgang "IGV Prüfungen Reiten und Richten mit Marie Wendel und Dr. Stefanie Stöcker
Juni
Sa 14. Jun. – So 15. Jun. Lehrgang "Zirzensik" mit eigenem Pferd oder Lehrpferd
Sa 21. Jun. – So 22. Jun. Lehrgang „Aegidienberger-Pferde in Materialprüfungen vorstellen“
Juli
Sa 05. Jul. - So 06. Jul. Aegidienberger Meet and Greet
Sa 05. Jul. - So 06. Jul. Trainerfortbildung und Zusatzqualifikation Gangpferderasse Aegidienberger
So 06. Jul. Materialprüfungen für Aegidienberger Pferde
So 20. Jul. - Sa 26. Jul. Lehrgang „IGV Reitabzeichen Bronze und Silber mit Prüfung“
August
Sa 16. Aug. - So 17. Aug. Lehrgang "Zirzensik" mit eigenem Pferd oder Lehrpferd
Sa 23. Aug. - So 24. Aug. Lehrgang „Individuelles Training mit Anna Eschner“
September
Sa 20. Sep. - So 21. Sep. Lehrgang "Zirzensik" mit eigenem Pferd oder Lehrpferd
Sa 27. Sep. - So 28. Sep. Lehrgang „Bodenarbeit, Doppellonge, Arbeit am langen Zügel mit eigenem
Pferd oder Lehrpferd“
Oktober
So 19. Okt. - Sa 26. Okt. 2025 Lehrgang „IGV Reitabzeichen Bronze und Silber mit Prüfung“
November
Sa 8. – 9. Nov. Lehrgang "IGV Pferdeführerschein Umgang" Teil 1
Fr. 14.- So 16.Nov. Lehrgang "IGV Pferdeführerschein Umgang" Teil 2 mit Prüfung
Sa 22. Nov -23. Nov. 2025 Lehrgang "Jungpferdetraining – Erste Schritte beim Einreiten" mit eigenem Pferd oder Lehrpferd
Die Lehrgänge werden, wenn nicht anders angegeben von Dr. Stefanie Stöcker (FN Trainer A Gangreiten) geleitet.
Lehrgang „Gaited Working Equitation“: Die Gaited Working Equitation bietet durch die Arbeit an verschiedenen Hindernissen ein interessantes und abwechslungsreiches Training für Pferd und Reiter. In Theorie und Praxis werden in dem Lehrgang umfassende Kenntnisse zur GWE vermittelt. Es
werden verschiedene Hindernisse aus dem Stiltrail der GWE geübt, wie Stange (Garrocha) aufnehmen und abstellen, Tor, Slalom etc.
Lehrgänge IGV Reitabzeichen: 6 tägiger Vorbereitungslehrgang mit einem Tag Prüfung, Voraussetzung Reitabzeichen Bronze: Basispass oder Pferdeführerschein Umgang;
Voraussetzung Reitabzeichen Silber: Basispass oder Pferdeführerschein Umgang und IGV Reitabzeichen Bronze
Anforderungen in der Prüfung Reitabzeichen Bronze: Viergangreiten, Dressurreiten, Trailreiten, Bodenarbeit, Theorie;
Anforderungen in der Prüfung Reitabzeichen Silber: Mehrgangprüfung oder Naturtöltprüfung mit Pferdetausch, IGV Mittlere Rittigkeit und Reiten ohne Bügel im Schritt/Trab/Galopp, Signalreiten, es
müssen zwei unterschiedliche Gangpferderassen geritten werden, Theorie
Ein gut ausgebildetes Lehrpferd kann für den Lehrgang und Prüfung (auch nur einzelne Prüfungsteile möglich) auf Anfrage gestellt werden.
Lehrgänge „IGV Pferdeführerschein Umgang“ Teil1 und 2: Erstes Abzeichen und Voraussetzung für alle weiteren Abzeichen. Es wird grundlegendes Wissen zu den Themen Haltung, Fütterung, Pflege,
Krankheiten, Sicherheit, Verladen und Transport vermittelt. Das sichere Führen des Pferdes auf dem Reitplatz und im Gelände/Straßenverkehr wird im praktischen Teil verlangt.
IGV Prüfungen Reiten und Richten mit Marie Wendel und Dr. Stefanie Stöcker: Welche Prüfungen passen zu meinem Pferd und mir? Was sind die Anforderungen in der Prüfung und wie stelle ich mein
Pferd vor? Was möchte der Richter sehen?
Lehrgang „Aegidienberger-Pferde auf Materialprüfungen vorstellen“
-Wie stelle ich mein Pferd auf einer Jungpferdematerialprüfung, gerittenen Materialprüfung oder
Zulassungsprüfung vor?
Das Vorstellen von Pferden in den Materialprüfungen laut Zuchtbuch für Aegidienberger in Theorie
und Praxis
Weitere Infos unter 01797732507