Bewegungsstall Hof Sonnenberg

Bewegungsstall Hof Sonnenberg artgerechte Pferdehaltung mit einem Schauer Bewegungsstall
(www.schauer-agrotronic.com) Hof Sonnenberg wird um ein weiteres Standbein erweitert.

Der Pferdepension! Bewegung ist Leben…Pferdehaltung im Bewegungsstall. Ein Zuhause für Pferde, das mit Leben gefüllt ist! Nicht durch eine konventionelle Haltung, sondern mit einer Pferdehaltung, welche dem natürlichen Pferdeleben nahe kommt. „Dem Bewegungsstall“. Bewegungsstall & Anreize der Selbstständigkeit für jedes einzelnes Pferd. Basis des „Bewegungsstalls“ sind weit weit voneinander stehen

de Bewegungsanreize, die dazu dienen, dass sich das Pferd so viel wie möglich über den Tag selbstständig bewegt. Die automatische, portionierte Fütterung

Kernstück unseres Stalles wird die computergestützte Pferdefütterung sein. Diese ermöglicht es, dass die Pferde kleine Mengen Futter über den Tag verteilt erhalten. Neben dem Kraftfutterautomat werden 2 überdachte Heuraufen zu mehr Bewegung anregen. Die Pferde können hier ad libitum Heu aufnehmen. Den Pferden steht in der Herde eine große befestigte Lauffläche mit den verschiedenen Bewegungsanreizen zur Verfügung. Auf der Lauffläche befindet sich neben dem Fütterungsautomat, den Heuraufen und den Tränken die Integration für neue Pferde. Die Zusammenführung der Neuankömmlinge findet im Herzen der Lauffläche statt
Die Integration neuer Pferde wird über einen separaten Integrationsbereich erfolgen. Bei uns wird sich dieser Bereich nicht wie üblich, in oder an der Liegehalle befinden, sondern in der Mitte der Lauffläche. Die Neuankömmlinge können jederzeit Kontakt zu den Herdenmitgliedern aufnehmen, haben jedoch selbstverständlich auch die Möglichkeit sich zurück zu ziehen. Die Pferde sind mit dieser Platzierung der Integration bereits von Anfang an „in“ der Herde und können sich mit den anderen Pferden Stück für Stück anfreunden. Nach der Integration steht jedem Herdenmitglied die Liegehalle zur Verfügung, welche zu jederzeit aufgesucht werden kann , um zu schlafen oder sich einfach nur zurück zu ziehen. Hier kommt auch das Wohl nicht zu kurz – Durch ein Hackschnitzel-Bereich können die Pferde sich im Wohlgefallen wälzen. Die vielen „Platzhalter“ wie die Integration, Wälzbereich und Grünflächen ermöglicht es den Pferden, speziell den rangniedrigeren, den Herdenkollegen problemlos und stressfrei aus dem Weg zu gehen. Den Reitern wird eine kleine Stallgemeinschaft, ein Allwetter-Reitplatz der Firma ASground (www.asground.de) und ein tolles Ausreitgelände erwarten. Pferdeleben, im Sinne des Wohltuns – in einer Umgebung, die ein jedes Pferd genießen möchte

Wir haben uns 2013 bewusst dazu entschieden, dass allen Pferden auf Hof Sonnenberg Heu rund um die Uhr zur Verfügung ste...
02/02/2025

Wir haben uns 2013 bewusst dazu entschieden, dass allen Pferden auf Hof Sonnenberg Heu rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Unserer Meinung nach, für uns die beste Art der Fütterung von Raufutter.

Wie seht ihr das?

Stillstand ist keine Option – Wir bleiben in Bewegung!Im Alltag ist es nicht immer einfach, den Blick über den Tellerran...
29/01/2025

Stillstand ist keine Option – Wir bleiben in Bewegung!

Im Alltag ist es nicht immer einfach, den Blick über den Tellerrand zu wagen. Doch genau das ist unser Anspruch.

Sich mit "Das war schon immer so" zufriedenzugeben, bringt niemanden weiter. Deshalb engagieren wir uns seit vielen Jahren im Arbeitskreis Pferdebetriebe. Hier treffen wir uns bis zu viermal im Jahr für spannende Betriebsbesichtigungen, Vorträge und den Austausch mit Kolleg:innen aus ganz Deutschland.

Auch beim Thema Fütterung bleiben wir am Ball: Regelmäßige Weiterbildungen helfen uns, unser Wissen aufzufrischen und zu erweitern.

Kürzlich hat uns unsere Reise zur Weiterbildung nach Dillenburg geführt. Mehr dazu gibt es bald!

Wie wichtig ist es für Euch, dass sich Stallbetreiber weiterbilden?

"Das Ziel aller Reiterei ist die größtmögliche Harmonie zwischen Mensch und Pferd"Gustav Steinbrecht (1808-1885)Genau di...
02/01/2025

"Das Ziel aller Reiterei ist die größtmögliche Harmonie zwischen Mensch und Pferd"
Gustav Steinbrecht (1808-1885)

Genau diese Harmonie ist Dione Bork und uns wichtig.
Wer kennt es nicht, der Körper hat seine eigene Idee, die wir nicht immer zu 100% steuern können.

Gemeinsam mit Dione möchten wir genau hier arbeiten und freuen uns riesig über ihren Besuch 😊

Wir freuen uns, Peer Ahnert wieder Mal begrüßen zu dürfen 😄 Mit seiner sympathischen, norddeutschen Art holt er jeden Re...
02/01/2025

Wir freuen uns, Peer Ahnert wieder Mal begrüßen zu dürfen 😄

Mit seiner sympathischen, norddeutschen Art holt er jeden Reiter auf seinem Ausbildungsstand ab und arbeitet an den jeweiligen Projekten.

Nach 7 Monaten haben wir gestern eine tolle Weidesaison beendet und freuen uns bereits heute, wenn sich Anfang Mai 2025 ...
30/11/2024

Nach 7 Monaten haben wir gestern eine tolle Weidesaison beendet und freuen uns bereits heute, wenn sich Anfang Mai 2025 das Tor zu den Weiden öffnet.

Um den Bereich von der Kraftfutterstation bis zur Weide auch sinnvoll im Winter zu nutzen, haben wir heute den Heuraum wieder in Betrieb genommen.

Diesen Heuraum dürfen von uns zusammengestellte Gruppen zu bestimmten Zeiten besuchen und können ihnen eigenständig jederzeit wieder verlassen.

Mit dieser Option nutzen wir auch im Winter die komplette ca 8.500m² große Lauffläche. Zusätzlich entzerrt und verteilt sich die Gruppe noch besser.
Und das Highlight für die Älteren der Gruppe, sie dürfen das Angebot des Heuraums 24/7 nutzen und selbst wählen mit welchen Pferden sie hier verweilen und Heu fressen möchten.

Somit für alle eine win-Situation 😊

𝓑𝓵𝓲𝓬𝓴𝓮 𝔃𝓾𝓻𝓾̈𝓬𝓴,  𝓾𝓶 𝔃𝓾 𝓿𝓮𝓻𝓼𝓽𝓮𝓱𝓮𝓷, 𝓫𝓵𝓲𝓬𝓴𝓮 𝓷𝓪𝓬𝓱 𝓿𝓸𝓻𝓷, 𝓾𝓶 𝔃𝓾 𝓵𝓮𝓫𝓮𝓷! (𝓡𝓮𝓰𝓲𝓷𝓪 𝓡𝓪𝓾)11.11.2024 - das Jahr ist fast schon wieder...
11/11/2024

𝓑𝓵𝓲𝓬𝓴𝓮 𝔃𝓾𝓻𝓾̈𝓬𝓴,
𝓾𝓶 𝔃𝓾 𝓿𝓮𝓻𝓼𝓽𝓮𝓱𝓮𝓷,
𝓫𝓵𝓲𝓬𝓴𝓮 𝓷𝓪𝓬𝓱 𝓿𝓸𝓻𝓷,
𝓾𝓶 𝔃𝓾 𝓵𝓮𝓫𝓮𝓷!
(𝓡𝓮𝓰𝓲𝓷𝓪 𝓡𝓪𝓾)

11.11.2024 - das Jahr ist fast schon wieder vorbei...total verrückt!

Aber wisst ihr was?
Wir sind total happy, dass unsere Pferde noch immer die tägliche Weidezeit genießen dürfen und diese komplett ausleben 🥰
Es gibt in der Tat Pferde, die im Herbst lieber auf die Weide gehen, als im Sommer!

Dass wir uns damals für die Weideslektion an der Kraftfutterstation entschieden haben, war vermutlich eine der besten Entscheidungen im Bau der Reitanlage. Die Pferde können selbst entscheiden, ob bzw wann sie auf die Weide gehen oder wieder zurück auf die Lauffläche gehen.

Und dann waren wir letzte Woche wieder fleißig am Werkeln....
Bevor der Winter kommt, haben wir nochmal in eine Arbeitserleichterung investiert und den Untergrund einer weiteren Heuraufe gepflastert.

Habt ein schöne Woche!
Für uns heißt es heute Abend wieder "Laterne, Laterne..", denn eines unserer Pferde darf jährlich den großen Martinsumzug in Bad Orb anführen 😊

Manchmal braucht es einfach Zeit, bis sich Freundschaften bilden.Diese beiden Wallache bei den Senioren haben sich zu Be...
31/10/2024

Manchmal braucht es einfach Zeit, bis sich Freundschaften bilden.

Diese beiden Wallache bei den Senioren haben sich zu Beginn so gar nicht vertragen.
Und jetzt?
Heute verbringen sie die Zeit für gemeinsame Spielenheiten 😊
Einfach so schön, mit anzusehen, wie Freundschaften entstehen

Auch wenn ein Reitboden gut und regelmäßig gepflegt wird- so ist es nicht zu verhindern, dass an der einen Stelle mehr u...
18/10/2024

Auch wenn ein Reitboden gut und regelmäßig gepflegt wird- so ist es nicht zu verhindern, dass an der einen Stelle mehr und an einer anderen Stelle weniger Boden vorhanden ist.

Und weil uns die Qualität unserer Reitböden sehr wichtig ist, wird der Reithallenboden jährlich 1x begradigt.
Mit Hilfe eines Lasers wird der Boden so geschoben, damit er wieder komplett gerade ist. Zusätzlich werden die Stellen, an denen der Boden mehr verdichtet ist, mit Sauerstoff versorgt und gleichzeitig gelockert.

Und nur durch diese jährliche Intensiv-Bearbeitung kann sich unser Reithallenboden auch nach über 10 Jahren noch sehen lassen 😊

Heute morgen gab es für den kompletten Bestand eine Wurmkur mit dem Wirkstoff Ivermectin.Diese ist gegen die Dasselflieg...
07/10/2024

Heute morgen gab es für den kompletten Bestand eine Wurmkur mit dem Wirkstoff Ivermectin.
Diese ist gegen die Dasselfliege, die man anhand Kotproben nicht untersuchen kann.

Normalerweise entwurmen wir unseren Pferdebestand erst nach dem ersten Frost.
Dieses Jahr in Absprache mit unserem zuständigen Labor schon früher, da wir Anfang August bei ein paar Pferden Ablagerungen von Dasselfliegeneiern gesichtet haben.

Heute dürfen die Pferde nochmal die Weide genießen, dann heißt es für die nächsten 4 Tage Weide-Pause 😀

Nach der kurzen Pause geht es natürlich nochmal raus, denn unsere Weidesaison endet meist erst gegen Ende November 😊

So startet man doch gerne in den Tag 😊Unsere Pferde im Aktiv-/Bewegungsstall dürfen individuelle Weidezeiten genießen.Ga...
20/07/2024

So startet man doch gerne in den Tag 😊

Unsere Pferde im Aktiv-/Bewegungsstall dürfen individuelle Weidezeiten genießen.
Ganz dem Motto: alles geht, nichts muss!

Das heißt, sie können entweder ganztags (6-17:30 Uhr), stundenweise oder aber gehen gar nicht auf die Weide - individueller geht wohl nicht mehr 😄🙏

Für uns steht heute ein langer Tag an.
Denn heute holen wir den 3. Teil unserer Heuernte 2024 rein.

Habt ein guten Start ins Wochenende 😊


Heute morgen um 5:00 Uhr ging es nun endlich los.Die Heuernte 2024 hat begonnen.Gestern bereits angemäht, Wildwarner auf...
23/06/2024

Heute morgen um 5:00 Uhr ging es nun endlich los.
Die Heuernte 2024 hat begonnen.

Gestern bereits angemäht, Wildwarner aufgestellt und heute morgen mit der Drohne überflogen.
Glücklicherweise befand sich lediglich ein Kitz im Gras, was abgesprungen ist, bevor wir am Liegeplätze ankamen.
Und dann hieß es: Mähwerke an und let's go!

Wir wünschen allen Landwirten eine gute Heuernte 🙏

Nach 6 Jahren sind vergangene Woche die Holz-Heuraufen bei unseren Senioren ausgezogen.Die rüstige Rentner-Gruppe darf H...
26/03/2024

Nach 6 Jahren sind vergangene Woche die Holz-Heuraufen bei unseren Senioren ausgezogen.
Die rüstige Rentner-Gruppe darf Heu nun aus Raufen von PATURA KG genießen und hatten mit der Umstellung auch keinerlei Probleme.

Weil wir uns die Fakten der Aktivstall-Herde so genau angeschaut haben, folgt nun die Senioren-Gruppe im Offenstall.Leid...
16/12/2023

Weil wir uns die Fakten der Aktivstall-Herde so genau angeschaut haben, folgt nun die Senioren-Gruppe im Offenstall.

Leider ist das Leben ein begrenztes und nicht unendlich....und so mussten wir den ein oder anderen bereits auf die Regenbogenbrücke begleiten.
Aber auch das gehört leider mit dazu....

Und umso mehr freuen wir uns jeden Morgen ganz besonders über unseren 32-jährigen Wallach, der uns brummelt am Zaun begleitet und uns zeigt, dass das Personal für seine morgendliche Mahlzeit für Zahnlose mal wieder zu langsam für seine Gefühle ist 🤣

Man schaut sich doch tatsächlich viel zu selten an, wie die Herde zusammen gesetzt ist.Im Groben und Ganzen weiß man das...
14/12/2023

Man schaut sich doch tatsächlich viel zu selten an, wie die Herde zusammen gesetzt ist.
Im Groben und Ganzen weiß man das als Stallbetreiber natürlich, aber so im Detail schaut man es sich dann doch nicht immer an 😀

Als wir uns die Fakten der Aktivstall-Herde mal angeschaut haben, waren wir sehr erstaunt, dass über 38% (14 Pferde) Pferde bereits über 5 Jahre bei uns leben, davon 3 Pferde sogar schon 10 Jahre.

Wir wissen natürlich nicht, wie es in anderen Pensionsställen ist, aber wir finden diese Zahl ziemlich anschaulich und bemerkenswert 😊

Weiterentwickeln, nicht immer an "Altem" festhalten...Seit einigen Jahren sind wir Mitglied im Arbeitskreis Pferdebetrie...
07/12/2023

Weiterentwickeln, nicht immer an "Altem" festhalten...

Seit einigen Jahren sind wir Mitglied im Arbeitskreis Pferdebetrieb.
Wir tauschen uns regelmäßig bei Praxistagen aus, schauen uns andere Betriebe an und nehmen viel Input durch Vorträge mit.

Zwischen den einzelnen Praxistagen kommt die monatliche Ausgabe von Pferdebetrieb gerade richtig 😀
Immer wieder spannende Betriebsreportagen und Themen.

Der Winter ist eingezogen 🌨Dieses Jahr haben wir erstmals für eine weihnachtliche Stimmung gesorgt.Zwar nur eine minimal...
04/12/2023

Der Winter ist eingezogen 🌨
Dieses Jahr haben wir erstmals für eine weihnachtliche Stimmung gesorgt.
Zwar nur eine minimalistische, dennoch finden wir, es sieht toll aus 😊

Heute ist in der Tat ein Tag der Freude 😁Heute vor 10 Jahren sind die ersten 10 Pferde auf dem Hof Sonnenberg eingezogen...
15/11/2023

Heute ist in der Tat ein Tag der Freude 😁

Heute vor 10 Jahren sind die ersten 10 Pferde auf dem Hof Sonnenberg eingezogen 🥳

Der Tag ist noch im Gedächtnis, als wäre er gestern gewesen.

Wir haben in diesen 10 Jahren so unterschiedliche Pferde und Menschen kennenlernen dürfen, was ein Buch sprengen würde 😀

10 Jahre voller ...
Leidenschaft
Liebe
Sorgen
Freude
Tränen
Frust
Erfülltheit
Arbeit
Anspannung
Spaß
Emotionen
Selbsterfindung
schlafloser Nächte
uvm 😀

Wir danken allen, die uns auf diesem Weg begleitet haben oder es noch immer tun 🙏

Die Koppelsaison 2023 neigt sich dem Ende zu.Morgen öffnet sich das letzte Koppelstück in diesem Jahr und dann werden wi...
10/11/2023

Die Koppelsaison 2023 neigt sich dem Ende zu.
Morgen öffnet sich das letzte Koppelstück in diesem Jahr und dann werden wir in den Wintermodus umsatteln 😀
Aber hey, wir sehen das Gute darin: 7 Monate Weidezeit, was möchten wir mehr?!

Habt ein schönes Wochenende 🙏

Adresse

Hof Sonnenberg
Bad Orb
63619

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bewegungsstall Hof Sonnenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bewegungsstall Hof Sonnenberg senden:

Videos

Teilen